Zeitraumsyntax

Die Zeitraumsuche besteht aus zwei Feldern, dem "VON"-und dem "BIS"-Datum:

Datumseingabe

Grundsätzlich richten sich die möglichen Datumseingaben nach der installierten Sprachversion des Browsers/Betriebssystems (Reihenfolge von Tages-, Monats-, Jahresangaben; Trennzeichen etc.). Für deutschsprachig eingerichtete PC’s kann dies beispielsweise heissen, dass bei der Eingabe eines Datums die folgende Syntax gilt:

1. Vollständige Datumsangabe

tt.mm.jjjj

2. Monat/Jahr

mm.jjjj

3. Jahr

jjjj

4. Jahrhundert

19.Jh., 19.c oder 19.s

Negative Datumsangaben

Es ist möglich, nach Daten vor Christi Geburt zu suchen. Geben Sie dazu vor der Datumsangabe ein Minuszeichen ein, also z.B. für das Jahr 1000 v. Chr.  "-1000".

Interpretation der Angaben
 

Bsp.

Datumsfeld1

Datumsfeld2

Interpretation

1

10.5.1944

12.6.1945

>=10.5.1944 und <=12.6.1945

2

5.6.1972

 

=5.6.1972

3

1980

1990

>=1.1.1980 und <= 31.12.1990

4

1972

 

>=1.1.1972 und <=31.12.1972

5

>1980

 

>=1.1.1981

6

<1980

 

<=31.12.1979

7

9.1950

 

>=1.9.1950 und <=30.9.1950

8

19.Jh.

 

>=1.1.1801 und <=31.12.1900



© 2003 - 2021 scope solutions ag