|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2025)
FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
Urkundensammlung (1250-1905)
Abschriftensammlung (1113-1881)
12. Jahrhundert (1113.12.27-1167.02.24)
13. Jahrhundert (1223.05.25-1299.01.08)
1300-1309 (1300.02.05-1309 (ca.))
1310-1319 (1310.05.01-1317.04.16)
1320-1329 (1320 (ca.)-1342)
1330-1339 (1330 (ca.)-1334.09.14)
1340-1349 (1340.01.24-1349.12.05)
1350-1359 (1350 (ca.)-1359)
1360-1369 (1360.05.02-1369.11.26)
1370-1379 (1370.01.03-1379.12.04)
1380-1389 (1380-1389)
1390-1399 (1390 (ca.)-1399)
1400-1409 (1400 (ca.)-1408)
1410-1419 (1410.01.10-1419.10.09)
1420-1429 (1420-1430)
1430-1439 (1430-1440)
1440-1449 (1440-1450.06)
1450-1459 (1450-1460.05.17)
1460-1469 (1460-1470)
1470-1479 (1470-1479)
1480-1489 (1480-1490)
1490-1499 (1490-1529)
1500-1509 (1500-1509)
1510-1519 (1510-1519)
1520-1529 (1520 (ca.)-1529.12.31)
1530-1539 (1530-1539)
1540-1549 (1540-1549)
1550-1559 (1550-1559)
1560-1569 (1560-1637)
1570-1579 (1570.01.01-1611)
1580-1589 (1580 (ca.)-1604)
1590-1599 (1590 (ca.)-1599.12.23)
1600-1609 (1600 (ca.)-1609)
1610-1619 (1610-1619)
1620-1629 (1620-1629.12.27)
1630-1639 (1630-1639.12.07)
1640-1649 (1640-1649.12.30)
1650-1659 (1650-1659.12.25)
1660-1669 (1660-1669)
1670-1679 (1670 (ca.)-1695)
1680-1689 (1680-1689)
1690-1699 (1690-1699.12.22)
1700-1709 (1700 (ca.)-1709.12.31)
1710-1719 (1710-1719)
1720-1729 (1720 (ca.)-1769)
1730-1739 (1730.01-1743)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.06.23 (a) Gutachten über die Vollmacht Johann Antons von Hallwyl im hallwylschen Lehenprozess (1730.06.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.06.26 Das königliche grössere Landrecht überreicht dem königlichen Amt der Landtafel eine Supplik der Gräfin Anna Catharina vo... (1730.06.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.06.30 Gutachtlicher Bericht über die von den Barnabten Brüdern gestellte Forderung an die Erben der Frau Theresia, verwitwete ... (1730.06.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.06 Graf von Hallwyl, Oberstleutnant des Guido Starhembergischen Regiments, überschickt das Verhör über 2 Rekruten und beric... (1730.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.06 (a) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, überschickt den Proviant-Auszug nebst Standtabelle für de... (1730.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.06 (b) Antwortschreiben des Oberstleutnants Graf von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, auf das Hofkriegsrätliche Schreiben, da... (1730.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.06 (c) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin berichtet, dass er wegen der nicht eröffneten Sperre der S... (1730.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.07.05 Prozessverhandlungen vor dem Waisengericht der Stadt Bern zwischen Hauptmann von Hallwyl mit Beistand Fürsprech Zehender... (1730.07.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.07.05 (a) Hofkriegsrats-Mitteilung an von Hallwyl, betreffend die zu Graz inhaftierten Rekruten; beide sollen mit dem nächsten Nea... (1730.07.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.07.06 Das Obmannamt Zürich und das Stift Einsiedeln vereinfachen durch Abtausch die Grenzen zwischen den ihnen zehntpflichtige... (1730.07.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.07.08 Dem Carl Anton Bruno wird vom Burggrafenamt, auf Klage gegen Joseph Carl von Hallwyl, auf Bezahlung eines Wechselbriefes... (1730.07.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.07.12 Hofkriegsratsschreiben an von Hallwyl, wegen zu viel Pulververbrauchs anlässlich der beim Trentschiner Fronleichnamsfest... (1730.07.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.07.21 Der Hofkriegsrat beauftragt von Hallwyl, nachdem der Stolzischen Witwe die Verlassenschaft herausgegeben wurde, von ders... (1730.07.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.07 Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, bestätigt das Schreiben vom 1. Juni betreffend Verstärkun... (1730.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.07 (a) Von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, berichtet, dass er der Witwe Stolz die Verlassenschaft einhändigen habe lassen un... (1730.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.07 (b) Bericht des Grafen von Hallwyl, Oberstleutnant, was er mit den Arrestanten gemacht habe; 2 können wieder zur Truppe entl... (1730.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.08.23 Befehl an von Hallwyl: Es seien ohne Verordnung und Auflage keine Zeugsrequisitien zu verwenden oder abzugeben (1730.08.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.08.24 Der Kanzler Fassbind von Einsiedeln sendet das richtig befundene Konzept zurück und bittet um Ausstellung einer entsprec... (1730.08.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.08.25 Der Hofkriegsrat beschliesst: Den vom Grafen Johann Gottlieb von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin unterm 7. eingesandte... (1730.08.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.08 Oberstleutnant Graf von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, verantwortet sich wegen der beim Fronleichnamsfest aus kleine... (1730.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.09.09 Hofkriegsratsbescheid an von Hallwyl, die zu Graz sitzenden 2 Neupergischen Deserteure, Ossmann und Regatsch, mit den Cr... (1730.09.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.09.18 In der vor dem Waisengericht der Stadt Bern schwebenden Prozessangelegenheiten zwischen Witwe Frau Leutnantin Regula von... (1730.09.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.09.23 Von Hallwyl wird mitgeteilt, dass an Reisky Befehl erging, den nach abgelegter Rechnung noch vorhandenen Überschuss der ... (1730.09.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.09 Oberstleutnant Graf Johann Gottlieb von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, bestätigt das Hofkriegsrätliche Schreiben weg... (1730.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.10.17 Franz Otto Freiherr von Schönau wird von der Äbtissin des Stiftes Säckingen, Maria Magdalena von Hallwyl, mit dem stifti... (1730.10.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.10.17 (a) Lehenrevers des Freiherrn Franz Otto von Schönau über den Empfang des Stift Säckingischen Grossmeieramts anlässlich des ... (1730.10.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.10 Johann Gottlieb von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, übersendet die Standtabelle samt Proviant-Ausz... (1730.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.10 (a) Johann Gottlieb von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, berichtet, dass er betreffend Nachsendung des ... (1730.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.10 (b) Berichtsschreiben des Grafen von Hallwyl, Oberstleutnant vom Guido Strahembergischen Regiment aus Graz, betreffend die E... (1730.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.10 (c) Antwortschreiben des Oberstleutnant Baron Reÿsky, dass er die nach der Rekruten-Abrechnung noch übrigen Gelder dem Guido... (1730.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.10 (d) Graf Franz von Hallwyl, Oberstleutnant vom Guido Stahrembergischen Regiment, antwortet, dass er die Neapolitanischen und... (1730.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.11.08 Hofkriegsratsreskript an Graf von Hallwyl, Schlosskommandant zu Trentschin, man werde die so schwache Besatzung daselbst... (1730.11.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.11.11 Hofkriegsratsschreiben an Graf von Hallwyl, Oberstleutnant vom Guido Starhembergischen Regiment unter anderem betreffend... (1730.11.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.11.15 Der Hofkriegsrat schreibt an Graf von Hallwyl, Oberstleutnant vom Guido Starhembergischen Regiment, dem Crembserischen D... (1730.11.15)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.11.18 Mitteilung an von Hallwyl, dass die Montierungssorten für die anwerbenden neuen Leute um 17 fl. 6 xr. von dem Kommissari... (1730.11.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.11.26 Hauptmann Anton von Hallwyl zu Hallwil ist als Taufzeuge aufgeführt für das Kind Anna des Rudolf Häfeli (1730.11.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.11 Antwortschreiben des Grafen von Hallwyl, Oberstleutnant vom Guido Starhembergischen Regiment, dass er die für die neuen ... (1730.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.11 (a) Franz, Graf von Hallwyl, Oberstleutnant vom Guido Starhembergischen Regiment, berichtet unter anderem über die angeworbe... (1730.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.11 (b) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant von Trentschin, überschickt Standtabelle und Proviant-Auszug für den Okt... (1730.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.12.06 Hofkriegsratsschreiben an von Hallwyl, mit Genehmigung des über den Crembsierschen Deserteur Johann Hoffner gesprochenen... (1730.12.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.12.14 Die königliche Statthalterei bittet um Bericht, ob die Auszahlung des von den Thürheimischen Waisen gewährten Vorschusse... (1730.12.14)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.12.17 In Paragraph 19 des Legates der Maria Josepha Popplin, Gräfin von Lobkowitz ist Gräfin Anna Catharina von Hallwyl genann... (1730.12.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.12.18 Gottfried von Hallwyl belehnt die Stadt Aarau mit dem Lehen von Suhr (1730.12.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.12.20 Zustimmung des Hofkriegsrates an von Hallwyl, dass er die Rekrutierungsgelder von 2116 fl. 5 xr. vom Baron Reÿsky gegen ... (1730.12.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.12 Graf Johann Gottlieb von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, übersendet Stand-Tabelle und Proviant-Aus... (1730.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.12 (a) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant des Guido Starhembergischen Regiment, berichtet die Übernahme der Rekrutengelder von 21... (1730.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730.12 (b) Berichterstattung des Grafen Franz von Hallwyl, Oberstleutnant vom Guido Starhembergischen Regiment, über die am 27. Nov... (1730.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730 Die Ahnentafel der Ernestine Gräfin Kuenburg vermählt mit Theodor Graf Schönborn-Nuchheim nennt als 1. Urgrossmutter müt... (1730)
FA von Hallwyl, Abschriften, zu 1730 Wappenbuch des Karl Franz Rusioni von 1730 worin auch zwei Wappen von Hallwyl enthalten sind: 1. Schwarzer Flug in Gold ... (1730)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1730 bis 1741 Ferdinand, Graf von Hallwyl, wurde als 25. Pfarrer zu Probstdorf am 24. Januar 1730 präsentiert und am 6. Februar 1730 e... (1730-1741)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.01.05 Dem Herrn Domkapitular von Hallwyl wird erlaubt, im Münster in der Welserischen Kapelle einen Altar zu Ehren des heilige... (1731.01.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.01.11 Anna Catharina Gräfin von Hallwyl bittet um Bewilligung, die Bezahlung der vorweggenommenen thürheimischen Waisen betref... (1731.01.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.01.24 Der Hofkriegsrat teilt unter anderem der Innerösterreichischen Kriegsstelle mit, was er an von Hallwyl wegen eines zum F... (1731.01.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.01.24 (a) Der Hofkriegsrat billigt von Hallwyls Entscheid über den zum Festungsbau verurteilten Deserteur (1731.01.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.01.30 Bericht über die von der Anna Catharina Gräfin von Hallwyl begehrte Ersetzung des als Vormünderin der thürheimischen Kin... (1731.01.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.01 Oberst Graf von Hallwyl vom Starhembergischen Regiment überreicht den nach Kriegsecht gefällten Entscheid des Crembseris... (1731.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.01 (a) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, bestätigt den Empfang hofkriegsrätlicher Weisungen vom 27... (1731.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.01 (b) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, sendet den Proviant-Auszug nebst der Bestandestabelle der... (1731.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.01 Attestat der Reichsritterschaft Hegau über den uralten Adel der Familien von Bodman, von Wertenstein, von Hallwyl, von G... (1731.02.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.01 (a) Rechnung Johann Anton von Hallwyls an die Verlassenschaft Marschalls Christoph von Hallwyls selig mit Angabe sowohl der ... (1731.02.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.08 Der Rat von Lenzburg entscheidet in einem Rechtshandel zwischen dem Vertreter der Frau Prädikantin Koch aus Krauchthal u... (1731.02.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.17 Statthalteramtliche Verfügung, dass Anna Catharina Gräfin von Hallwyl als Vormund der Thürheimischen Waisen, für diese e... (1731.02.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.17 (a) Verfügen der königlichen Statthalterei, kraft welcher sich Anna Catharina von Hallwyl zur Bezahlung des Vorschusses des ... (1731.02.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.21 Mitteilung des Hofkriegsrates an von Hallwyl wegen des Schadens am Trentschiner Proviantmagazin (1731.02.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.21 (a) Weisung des Hofkriegsrates an von Hallwyl er solle den dem Trentschiner Proviantmagazin zugefügten Schaden reparieren la... (1731.02.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.22 Dem Grafen von Hallwyl, Oberstleutnant des Guido Starhembergischen Regiments, wir der Obersten Charakter verliehen. Mitt... (1731.02.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.23 Festlegung der Vermögensverhältnisse der den gräflich Thürheimischen Waisen verordneten Vormündern, Gräfin Anna Catharin... (1731.02.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.23 (a) Zusammenstellung der Vermögensverhältnisse der Anna Catharina Gräfin von Hallwyl und ihres Gatten Joseph Carl von Hallwy... (1731.02.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.23 (b) Erklärung der Vormünder der gräflich Thürheimschen Waisen, Anna Catharina von Hallwyl, deren Gatte Joseph Carl von Hallw... (1731.02.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.27 Die im hallwylschen Kreditwesen eingesetzten Kommissäre übersenden der Statthalterei den getroffenen Vergleich (1731.02.27)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02.28 Anna Catharina Gräfin von Hallwyl verlangt Verabreichung der ihr angewiesenen walderodischen Schuld aus den hinterlegten... (1731.02.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02 Graf von Hallwyl, Oberstleutnant beim Guido Starhembergischen Regiment bittet um Übertragung des Obersten Charakters (1731.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02 (a) Referat über die kaiserliche eigenhändige Resolution betreffend die Verleihung des Obersten-Charakters an Graf von Hallw... (1731.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02 (b) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant im Guido Starhembergischen Regiment bittet um Verfügung für den nötigen Vorspann wegen ... (1731.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02 (c) Johann Gottlieb von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin erstattet Bericht wegen des Wasserschadens am P... (1731.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.02 (d) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin sendet den Proviantauszug und die Bestandtabelle für den J... (1731.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.01 Dem Ansuchen der Frau Witwe Koch aus dem Krauchthal ihr wegen ihrer Ansprache an den Junker von Hallwyl den Hauptmann Da... (1731.03.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.01 (a) Anna Catharina Gräfin von Hallwyl bittet um Herausgabe der ihrem Mündel gehörenden, von Graf Podiwin von Walderorde zu l... (1731.03.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.03 Hofkriegsrats-Bescheid an von Hallwyl betreffend Verordnung an den Hauptmann Holland, die für die Neapolitanischen und S... (1731.03.03)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.07 Zweite Lehenzitation der bischöflich konstanzischen Lehenkanzlei an den Domherrn von Hallwyl zum Empfang seiner Lehen zu... (1731.03.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.13 Relation der königlichen Statthalterei, den über das hallwylsche Kreditwesen getroffenen Vergleich zu bestätigen (1731.03.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.14 Schreiben an die Durchlaucht betreffend die Erfüllung der Ordenspflichten des deutschen Ordens durch den Grafen von Hall... (1731.03.14)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.16 Gutachten, dass der das hallwylsche Kreditwesen betreffende Kommissionsbericht und Vergleich zu genehmigen sei (1731.03.16)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.18 Die königliche Landtafel findet gegen den ihr vorgelegten hallwylschen Vergleich nichts einzuwenden und empfiehlt ihn zu... (1731.03.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.19 Zettel der Vennerkammer an Herrn Stadtmajor Wurstemberger: Genehmigung seiner eingereichten und geprüften Stadtwachtrech... (1731.03.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.21 Hofkriegsratsschreiben an den Obersten von Hallwyl, ob er den bei den Comornischen Freikompanien sich freiwillig angegeb... (1731.03.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.30 Marquart Rudolf Anton von Hallwyl gibt Herrn Franz Christoph Schütz, bischöflich konstanzischer Rat und Oberpfleger, Vol... (1731.03.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.30 (a) Statthaltereibefehl zur landtäflichen Eintragung des Vergleiches im hallwylschen Kreditwesen (1731.03.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.31 Mitteilung des Hofkriegsrates an von Hallwyl wegen Reparatur des Proviantmagazins und Verstärkung der Garnison zu Trents... (1731.03.31)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03.31 (a) Mitteilung des Hofkriegsrates an Fabre betreffend Verstärkung der Garnison zu Trentschin (1731.03.31)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.03 Gesuch des Grafen von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, um Verfügung an die ungarische Kammer, betre... (1731.03)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.04 Lehenbrief des Bischofs von Konstanz, Johann Franz, an Franz Christoph Schütz als Lehenträger Marquart Rudolf Antons von... (1731.04.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.05 Verordnung der königlichen Statthalterei, dass der zwischen den hallwylschen Kreditoren und Debitoren getroffene Verglei... (1731.04.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.07 Der Domherr von Hallwyl erklärt sich auf Ersuchen des Domkapitels bereit, seinen Schwager, den Domherrn von Enzberg, bei... (1731.04.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.11 Hofkriegsratsschreiben an von Hallwyl, dass man wegen Reparierung des schadhaften Proviantmagazins keinen Ingenieur schi... (1731.04.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.11 (a) Einführung der Susanna Ludmilla von Markant geborene Negronin von Riesenbach in die der Gräfin Anna Catharina von Hallwy... (1731.04.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, ca. 1731.04.12 Der Amtmann des Prager bürgerlichen Hospitals legt für die von der Reichsgräfin Maria Josepha von Lobkowitz dem Hospital... (1731.04.12 (ca.))
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.16 Herr Hauptmann Knecht als Vogt der Frau Prädikantin Koch ersucht die Waisenkammer um Rat, ob gegen Hauptmann von Hallwyl... (1731.04.16)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.17 Herr von Enzberg, Domherr auf der Reichenau, wird erlaubt wieder nach Konstanz zurückzukehren, doch darf er keinen eigen... (1731.04.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.23 Im Prozess zwischen Herrn Hauptmann Knecht als Vogt der Frau Prädikantin Koch im Krauchthal einerseits, und Hauptmann vo... (1731.04.23)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 949 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Akten und Bücher (14. Jh.-20. Jh.)
Pläne und Bilder (16. Jh.-20. Jh.)
Archiv der Hallwyl-Stiftung (1860-2012)
Museum Schloss Hallwyl (1977-1997)
Handakten Vertreter des Kantons Bern in der Hallwyl-Stiftung (1983-2017)
FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-2002)
FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|