|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2025)
FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
Urkundensammlung (1250-1905)
Abschriftensammlung (1113-1881)
12. Jahrhundert (1113.12.27-1167.02.24)
13. Jahrhundert (1223.05.25-1299.01.08)
1300-1309 (1300.02.05-1309 (ca.))
1310-1319 (1310.05.01-1317.04.16)
1320-1329 (1320 (ca.)-1342)
1330-1339 (1330 (ca.)-1334.09.14)
1340-1349 (1340.01.24-1349.12.05)
1350-1359 (1350 (ca.)-1359)
1360-1369 (1360.05.02-1369.11.26)
1370-1379 (1370.01.03-1379.12.04)
1380-1389 (1380-1389)
1390-1399 (1390 (ca.)-1399)
1400-1409 (1400 (ca.)-1408)
1410-1419 (1410.01.10-1419.10.09)
1420-1429 (1420-1430)
1430-1439 (1430-1440)
1440-1449 (1440-1450.06)
1450-1459 (1450-1460.05.17)
1460-1469 (1460-1470)
1470-1479 (1470-1479)
1480-1489 (1480-1490)
1490-1499 (1490-1529)
1500-1509 (1500-1509)
1510-1519 (1510-1519)
1520-1529 (1520 (ca.)-1529.12.31)
1530-1539 (1530-1539)
1540-1549 (1540-1549)
1550-1559 (1550-1559)
1560-1569 (1560-1637)
1570-1579 (1570.01.01-1611)
1580-1589 (1580 (ca.)-1604)
1590-1599 (1590 (ca.)-1599.12.23)
1600-1609 (1600 (ca.)-1609)
1610-1619 (1610-1619)
1620-1629 (1620-1629.12.27)
1630-1639 (1630-1639.12.07)
1640-1649 (1640-1649.12.30)
1650-1659 (1650-1659.12.25)
1660-1669 (1660-1669)
1670-1679 (1670 (ca.)-1695)
1680-1689 (1680-1689)
1690-1699 (1690-1699.12.22)
1700-1709 (1700 (ca.)-1709.12.31)
1710-1719 (1710-1719)
1720-1729 (1720 (ca.)-1769)
1730-1739 (1730.01-1743)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.26 Schreiben des Grafen Franz von Hallwyl, Ritter und Oberst an den Landkomtur in Österreich betreffen den Abtransport der ... (1731.04.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.27 Der Hofkriegsrat billigt von Hallwyl gegenüber seine getroffenen Massnahmen anlässlich des Todes des ihm zugteilten Haup... (1731.04.27)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.27 (a) Der Kriegsrat beschliesst das Schreiben des Grafen von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin betreffend d... (1731.04.27)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.27 (b) Der Hofkriegsrat beschliesst das Schreiben an den Grafen von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, worin ihm bedeutet wird,... (1731.04.27)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04.30 Im Prozess Herrn Fürsprech Zehenders im Namen Hauptmann Knechts als Vogt der Frau Prädikantin Koch im Krauchthal gegen F... (1731.04.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04 Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, berichtet unter anderem über die nötigen Reparaturen an d... (1731.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.04 (a) Berichterstattung des Obersten Grafen von Hallwyl, Kommandant des Starhembergischen Regiments, über die beiden zu den Co... (1731.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.04 Der Hofkriegsrat erteilt von Hallwyl Weisungen über die Verlassenschaft des Hauptmanns Bohr (1731.05.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.04 (a) Der Hofkriegsrat beschliesst das Berichtschreiben des Grafen von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, über die Zahlungen, ... (1731.05.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.05 Hofkriegsratsschreiben an von Hallwyl betreffend Mahnung des Stadtleutnants Dorazill zu gutem Lebenswandel und pflichtmä... (1731.05.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.07 Friderike Luvysa von Milditz, geborene von Hallwyl, Witwe, bittet um Abschriften sämtlicher hallwylschen Teilungsakten, ... (1731.05.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.08 Taufe einer Marianna von Hallwyl, Tochter des Johann Anton von Hallwyl und der Juliana von Hallwyl geborene Ernst. Als P... (1731.05.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.11 Gräfin Anna Catharina von Hallwyl als Vormünderin der thürheimischen Waisen zediert einen diesen letzteren gehörenden Ti... (1731.05.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.11 (a) Die böhmischen Statthalter und Räte weisen die Landtafel an, den in Sachen des hallwylschen Kreditwesens getroffenen Ver... (1731.05.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.11 (b) Anna Catharina Gräfin von Hallwyl tritt der Generalin Freiin von Sigburgin auf das Gut Janowitz 4950 fl. ab (1731.05.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.12 Der Hofkriegsrat erkundigt sich bei von Hallwyl über die Anzahl der am Fronleichnahmsfest gewöhnlich abgegebenen Kanonen... (1731.05.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.19 Johann Carl Graf von Hallwyl bittet um Mitteilung der Zahlungsbedingungen des Heinrich Graf von Ostein, der Maleschauer ... (1731.05.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.19 (a) Weisung des Hofkriegsrates an von Hallwyl sich wegen der durch die Waag dem Proviantmagazin drohenden Gefahr mit dem Ber... (1731.05.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.19 (b) Mitteilung des Hofkriegsrates an von Hallwyl, dass ein Wasserbaufachverständiger nach Trentschin kommen werde (1731.05.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.23 Friedrich Carl Fürstbischof von Bamberg erklärt vor der Landtafel, à conto seiner Forderung an die hallwylsche Masse, di... (1731.05.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.23 (a) Quittung der Herren Friedrich Bischof von Bamberg und Graf von Schönberg über 11'971 fl. 22 xr. 3 d. hallwylscher Gelder... (1731.05.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05.25 Herrn Domherrn von Hallwyl wird erlaubt, den von ihm zu Ehren des heiligen Nepomuk neu gefassten Altar in die Klingenber... (1731.05.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05 Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin zeigt an, dass er die von der Hauptmann Bohrschen Verlasse... (1731.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05 (a) Berichterstattung des Grafen Franz Jakob von Hallwyl, Oberst und Kommandant des Starhembergischen Regiments, betreffend ... (1731.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05 (b) Anlangen der Gräfin Elisabetha Schauenburg, verwitwete Kommandantin zu Rhadisch, damit ihre im Ollmützer Kloster in der ... (1731.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05 (c) Graf von Hallwyl bittet um Verordnung wegen des Abfeuerns der Geschütze am Fronleichnamsfest und um Absendung des Wasser... (1731.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05 (d) Graf von Hallwyl berichtet dem Hofkriegsrat wegen des Erlasses einer Verordnung für das Abfeuern der Geschütze am Fronle... (1731.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05 (e) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, reicht beim Hofkriegsrat gegen den Platzleutnant Beschwer... (1731.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.05 (f) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, erstattet ausführlichen Bericht über das durch die Waag b... (1731.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06.04 Im Urteil zwischen Jakob Müller und Abraham Müller Kläger gegen Ulrich Wohnlich Beklagten ist erkannt, dass die Kläger z... (1731.06.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06.04 (a) Die erneuten Beschwerden Emenda von Hallwyls, des Agenten Mesmer Ehefrau, wegen geforderten Einzugsgeld und daher streit... (1731.06.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06.08 Weisung des Kriegsrates an von Hallwyl, die Effekten der Hauptmann Bohrschen Verlassenschaft zu verkaufen und den Erlös ... (1731.06.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06.09 Hofkriegsratsschreiben an von Hallwyl betreffend das durch den einreissenden Waagfluss gefährdete Trentschiner Proviantm... (1731.06.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06.12 Hofkriegsratsschreiben an den Obersten von Hallwyl betreffend Abholung eines Deserteurs (1731.06.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06.20 Mitteilung an den Kommandanten zu Trentschin, Graf von Hallwyl, was die Kammer an Sternbach wegen Abschickung des Waldme... (1731.06.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06.22 Mitteilung des Hofkriegsrates an von Hallwyl betreffend die vermeintlichen Forderungen der sogenannten Anna Maria verwit... (1731.06.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06.23 Einführung des Grafen Ludwig Josef von Hartig in die der Gräfin Anna Catharina von Hallwyl gehörende Herrschaft Pischely... (1731.06.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06.23 (a) Hofkriegsratsschreiben an den Grafen von Hallwyl mit beigelegtem Memorial des Deserteurs Stöber, der sich allhier angege... (1731.06.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06.25 Anna Catharina Gräfin von Hallwyl erklärt von Wenzel Xaveri Neumann von Puchholtz 1'000 Gulden als Darlehen empfangen zu... (1731.06.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06 Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, berichtet wegen des Wasserwehrs an der Waag (1731.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06 (a) Antwortschreiben des Grafen Johann Gottlieb von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, dass er sich bezüg... (1731.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06 (b) Graf von Hallwyl, Oberst des Starhembergischen Regiments, überschickt die Aussage des bei seinem Regiment befindlichen F... (1731.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06 (c) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, berichtet, dass die Abfeuerung von Geschützen an den gros... (1731.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06 (d) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, erstattet Bericht wegen der Forderung der Stadtpfarrei fü... (1731.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06 (e) Graf von Hallwyl zeigt dem Hofkriegsrat an, welche Summe er den Maklern aus der Hauptmann Bohrschen Verlassenschaft eins... (1731.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.06 (f) Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, sendet den Proviantauszug und die Bestandestabelle der Ga... (1731.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07.03 Schuldbrief der Anna Catharina Gräfin von Hallwyl von 1'000 fl. an Herrn Wentzel Neumann von Buchholz (1731.07.03)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07.06 Simon Wolf Franckl, ansässiger Prager Jude, klagt beim Obersten Burggrafenamt gegen Anna Catharina Gräfin von Hallwyl, a... (1731.07.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07.10 Einführung des Predigerordens Staella Maria Magdalena in Prag in die der Gräfin Anna Catharina von Hallwyl gehörende Her... (1731.07.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07.16 Im Prozess der Frau Leutnantin von Hallwyl und ihres Vogts, Herrn Braun, vertreten durch Herrn Prokurator Scheurer, gege... (1731.07.16)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07.17 Bericht des Beamten Harsch an den Markgrafen Carl von Baden und Hochberg respektive dessen Geheimen Rat betreffend die R... (1731.07.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07.18 Hofkriegsratsschreiben an von Hallwyl und Billigung, dass er mit Beiziehung des Fellner und Spiess das Proviantmagazin b... (1731.07.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07.27 Der Hofkriegsrat beschliesst, das Berichtschreiben des Grafen Johann Gottlieb von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant... (1731.07.27)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07 (a) Graf von Hallwyl, Oberst und Kommandant des Starhembergischen Regiment, überreicht nochmals eine Aufstellung der bei den... (1731.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07 (b) Johann Gottlieb Graf von Hallwyl berichtet dem Kriegsrat wegen der eingesandten Hauptmann Bohrschen Barschaft, die durch... (1731.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07 (c) Oberstleutnant Graf von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, berichtet über die Ankunft des Waldmeisters von Fellner in Tr... (1731.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07 (d) Anna Catharina Gräfin von Hallwyl, geborene von Thürheim, quittiert als Vormünderin der thürheimschen Waisen der Bergsta... (1731.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.07 (e) Berichterstattung des Grafen Johann von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, wegen des auf acht Tage verlängerten General-... (1731.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.01 Die Herren von Bodman und von Hallwyl entschuldigen sich mit Vorweisung ärztlicher Zeugnisse, dass sie wegen Krankheit a... (1731.08.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.03 Hofkriegsratsschreiben an den Obersten Graf von Hallwyl, Kommandant des Starhembergischen Regiment, mit Übergabe der Kri... (1731.08.03)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.03 (a) Der Hofkriegsrat gibt von Hallwyl seine Zustimmung zu dem gefällten Urteil im Beleidigungshandel zwischen dem Hauptmann ... (1731.08.03)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.04 Hofkriegsratsmitteilung an von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, dass der Proviant-Kommissar Mahler wegen Versetzung de... (1731.08.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.07 Weisung des Hofkriegsrates an von Hallwyl wegen einer Information (1731.08.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.12 Klageschrift Josef Anton von Courban und Josef Barth von Courban gegen den dortigen Pfarrer Anbry, der ihnen die Einzieh... (1731.08.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.13 Notarielle Aufzeichnung des Notars Brun über die Beschimpfung und Misshandlung des Pfarrers Anbry von Courban durch Jose... (1731.08.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.13 (a) Maria Magdalena von Hallwyl, Äbtissin, und das Kapitel zu Säckingen ernennen den Franz Johann Baptist Lenzer zum Jahrzei... (1731.08.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.15 Bericht des Pfarrers F. J. Bonnemain an seinen Dekan, Herrn Heinemann über die Misshandlung und Beschimpfung des Pfarrer... (1731.08.15)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.17 Weisung des Hofkriegsrates an von Hallwyl betreffend eines Omer Aga (1731.08.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.17 (a) Der Hofkriegsrat gibt dem von Hallwyl seine Billigung zur Einsendung der Hauptmann Bohrschen Gelder an Mahler, sowie wei... (1731.08.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.17 (b) Bericht über den Tod von Gottfried von Hallwyl zu Hallwil, Marschall des uralten adeligen Hauses von Hallwyl (1731.08.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.20 Constantinus Otto Balika überträgt die ihm zustehenden Forderungen an die gräflich hallwylsche Masse, im Betrag von 2'00... (1731.08.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.20 (a) Hofkriegsrats-Bescheid an den Grafen von Hallwyl, Oberst und Kommandant des Starhembergischen Regiments, er solle den be... (1731.08.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.21 (a) Friedrich Karl, Bischof von Bamberg, erklärt von Anna Catharina von Hallwyl die Summe von 5'000 Gulden richtig empfangen... (1731.08.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.21 (b) Quittung an Anna Catharina von Hallwyl über 5'000 Gulden von Herrn Friedrich Karl, Fürst und Bischof von Würzburg und Ba... (1731.08.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.21 (c) Totenschein für Junker Gottfried von Hallwyl zu Hallwil, der am 15. August 1731 nach wenigtägigem Unwohlsein im Alter vo... (1731.08.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.21 (d) Weisung an das Burgvogteiamt Basel, der Fräulein von Hallwyl von jetzt an die jährlichen 50 fl. aus der Röttelischen Bur... (1731.08.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.21 (e) Befehl an die Kassaverwaltung und Landschreiberei Karlsruhe, der Fräulein von Hallwyl fürderhin die ihr jährlich zustehe... (1731.08.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.21 (f) Weisung an die Kassaverwaltung und Landschreiberei Karlsruhe der Fräulein von Hallwyl, Stiefschwester des Oberjägermeist... (1731.08.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08.22 Der Hofkriegsrat ersucht den Grafen von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, den Proviant-Kommissär Mah... (1731.08.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08 Von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, berichtet dem Hofkriegsrat, dass er dem nach Trentschin kommen... (1731.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08 (a) Graf von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, berichtet über die an von Mahler eingesandten 251 fl. von der Hauptmann Bohr... (1731.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.08 (b) Graf von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, antwortet auf das Schreiben vom 18. Juli betreffend des Wasserbaues am Provi... (1731.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.09.12 Johann Anton von Hallwyl teilt dem Bischof von Basel den Tod seines Vaters, des Marschalls Gottfried von Hallwyl zu Hall... (1731.09.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.09.17 (a) Hofkriegsratsschreiben an von Hallwyl betreffend den wegen Versetzung des Provianthauses mit der Stadt Trentschin getrof... (1731.09.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.09.17 (b) Verklagung der Anna Catharina von Hallwyl wegen 2000 fl. von Michael Prochaska (1731.09.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.09.17 (c) Michael Rudolf Prochaska verklagt die Gräfin Anna Catharina von Hallwyl beim böhmischen Kammerrecht in Prag wegen einer ... (1731.09.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.09.18 Die vom Grafen Johann Gottlieb von Hallwyl unter dem 10. September eingesandte Spezifikation über die verkauften Effekte... (1731.09.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.09.18 (a) Hinderich Joseph Graf von Hartig bittet die Landtafel um einen Gewährlassbrief wegen nicht bezahltem Kapital gegen die G... (1731.09.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.09.20 Anweisung zur Einführung der Anna Elisabetha von Stroltz in das der Gräfin Anna Catharina von Hallwyl gehörende Gut Pisc... (1731.09.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.09.24 Johann Anton von Hallwyl erteilt dem Advokat Hennet von Delsberg Vollmacht zur Vertretung in seiner Zehntenstreitigkeit ... (1731.09.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.09 Oberstleutnant Graf von Hallwyl, Kommandant zu Trentschin, berichtet unter anderem über die Ankunft des Proviant-Kommiss... (1731.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.10.21 Junker Anton von Hallwyl zu Hallwil ist als Taufzeuge aufgeführt für das Kind Anton Friedrich des Samuel Spengler, Geric... (1731.10.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.10.28 J. Hennet, Advokat in Delsberg, ersucht im Auftrag und als Bevollmächtigter der Herren von Hallwyl beim Bischof von Base... (1731.10.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.10.29 Maria Magdalena von Hallwyl, als Äbtissin, und das Kapitel des St. Fridolinstiftes ernennen dem Johann Baptist Scherer z... (1731.10.29)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.10 Johann Gottlieb Graf von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, sendet die Garnisonstabelle und den Provi... (1731.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.10 (a) Von Hallwyl, Oberstleutnant und Kommandant zu Trentschin, bestätigt, was ihm betreffend das neu anzulegenden Proviantmag... (1731.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.11.05 Gräfin Anna Catharina von Hallwyl als Vormünderin der gräflich Thürheimschen Waisen gibt die Erklärung ab, dass das von ... (1731.11.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.11.06 Anna Catharina von Hallwyl lehnt den Wechseltitel der Herren Wentzel Wabatsch und Ignatio Hawlik ab (1731.11.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.11.07 Quittung für die Summe von 163 Gulden, ausgestellt von Barbara Wünschin, zugunsten der Anna Catharina von Hallwyl, welch... (1731.11.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1731.11.13 (a) Michel Prochazka bittet um Verwilligung eines landtäflichen Kammerlings in die Herrschaft Pischely, wegen nicht bezahlte... (1731.11.13)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 849 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Akten und Bücher (14. Jh.-20. Jh.)
Pläne und Bilder (16. Jh.-20. Jh.)
Archiv der Hallwyl-Stiftung (1860-2012)
Museum Schloss Hallwyl (1977-1997)
Handakten Vertreter des Kantons Bern in der Hallwyl-Stiftung (1983-2017)
FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-2002)
FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|