Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
      • B I - B XIII Verwaltungsarchive bis 1831
      • BB II - BB XIIIb Verwaltungsarchive ab 1831
      • BB 1 - BB 14 Verwaltungsarchive bis 1992
        • BB 1 Volkswirtschaftsdirektion (1865-1997)
        • BB 2 Gesundheitsdirektion (1809-2002)
        • BB 3 Justizdirektion, 1882 ff. (1835-1994)
        • BB 4 Polizeidirektion, 1882 ff. (1799-1995)
        • BB 5 Militärdirektion (1913-1982)
        • BB 6 Kirchendirektion (19. Jh.-20. Jh.)
        • BB 7 Finanzdirektion (1760 (ca.)-2000)
        • BB 8 Erziehungsdirektion (1804-2003)
        • BB 9 Baudirektion (1830 (ca.)-1996)
        • BB 10 Direktion für Verkehr, Energie- und Wasserwirtschaft (18. Jh.-20. Jh.)
          • BB 10.1 Direktionssekretariat (1895-1975)
          • BB 10.2 Koordinationsstelle für Umweltschutz
          • BB 10.3 Amt für öffentlichen Verkehr (1858-1979)
          • BB 10.4 Wasser- und Energiewirtschaftsamt (WEA) (18. Jh.-20. Jh.)
            • Wasserkraft, Gewässerregulierung, Flusskorrektionen 19./20. Jh. (18. Jh.-20. Jh.)
              • Erste Juragewässerkorrektion (JGK I) (18. Jh.-20. Jh.)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • BB 10.4.80 JGK II: Projekt der bernischen Baudirektion (1921)
                • BB 10.4.81 JGK II: Projekt der bernischen Baudirektion (1921)
                • BB 10.4.82 1. JGK II: Untersuchungen des Eidg. Amtes für Wasserwirtschaft und Bericht über den Stand der Projektierungsarbeiten, Se... (1923-1926)
                • BB 10.4.83 1. JGK II: Projekt Leuenberger, 1923 2. Allgemeine Verhandlungen betreffend Projekt 1921 (1921-1923)
                • BB 10.4.84 Projektstudien des Eidg. Amtes für Wasserwirtschaft (1945-1947)
                • BB 10.4.85 Eidg. Amt für Wasserwirtschaft: Projekte, Entwürfe, Statistiken, Fotografische Aufnahmen (Niederwasserstand Bielersee, H... (20. Jh.)
                • BB 10.4.86 Eidg. Amt für Wasserwirtschaft: Vorprojekte, Projekte (1945-1955)
                • BB 10.4.87 Eidg. Amt für Wasserwirtschaft: Projekte (1945-1951)
                • BB 10.4.88 Eidg. Amt für Wasserwirtschaft: Projekte (1949-1950)
                • BB 10.4.89 Eidg. Amt für Wasserwirtschaft: JGK, Vorschlag der Uferkantone vom 22. August 1952 (1952)
                • BB 10.4.90 Entwässerung Hagneck-Hermrigen (1911-1925)
                • BB 10.4.91 1. Entwässerung Hagneck-Hermrigen: Organisation und Finanzierung, 1926 - 1931 2. Bauausführung, 1925 - 1936 (1925-1936)
                • BB 10.4.92 Entwässerung Hagneck-Hermrigen: Ausführungspläne
                • BB 10.4.93 1. Entwässerung Grosses Moos: Allgemeines betreffend Binnenkorrektion, 1867 - 1899 2. Grosses Moos, östlicher Teil: all... (1867-1941)
                • BB 10.4.94 1. Entwässerung Brüttelen-Hagneckmoos, Projektvorarbeiten, 1920 - 1941 2. Entwässerung Hagneck-Lüscherz-Walperswilmoos,... (1920-1941)
                • BB 10.4.95 Entwässerung Brüttelen-Hagneckmoos: Projekt (definitive Fassung) (1941)
                • BB 10.4.52 1. Entwässerung Brüttelen-Hagneckmoos: Situationsetats 2. Grundeigentümer- und Flächenverzeichnis Hagneckmoos, Finsterh...
                • BB 10.4.96 Entwässerung Gebiet Brüttelen-Treiten-Stegmattenkanal (1919-1931)
                • BB 10.4.97 Entwässerung Grosses Moos: Projekt für die Vertiefung der Binnenkanäle, Mai 1941 (1941)
                • BB 10.4.98 Entwässerung Grosses Moos: Organisation (1941-)
                • BB 10.4.99 Entwässerung Grosses Moos: Finanzierung, Subventionen Kanton Bern, Bundessubventionen (1941-)
                • BB 10.4.100 1. Müntschemierkanal und Bewässerungsleitung Stegmattenkanal-Insmoos (Ausführungspläne) 2. Moosmattengraben, Hohlenmatt... (1942-)
                • BB 10.4.101 Grosses Moos: Stauwehre, Stauschächte (1942-1946)
                • BB 10.4.102 Gampelengebiet: Projekte und Ausführungen bis 1923; Projekte seit 1940 (1923-)
                • BB 10.4.103 Flächenverzeichnisse Gals, Gampelen, Ins
                • BB 10.4.104 Entwässerung Grissachmoos: Projektvorarbeiten und Projekt (1941)
                • BB 10.4.105 Entwässerung Grissachmoos: Projekt 1945 (1945)
                • BB 10.4.106 Entsumpfungsprojekt des Bözingen-Pieterlen-Mooses und Korrektion der Leugenen (1918-1932)
                • BB 10.4.107 1. Korrektion der Leugenen, 1932 - 1937 2. Unterhalt der Leugenen, 1927 - 1935 (1927-1935)
                • BB 10.4.108 1. Vorschriften betreffend Rechnungswesen, Buchhaltung allgemein 2. Perimeter, gesetzliche Grundlagen 3. Perimeter, Ve... (19. Jh.)
                • BB 10.4.109 1. Mehrwert, I. Schatzung des Grundeigentums, 1871 - 1874 2. Superprovisorische Mehrwertschatzungen und Einsprachen 3.... (1871-1882)
                • BB 10.4.110 1. Einsprachen gegen Wehrwertschatzung, 1882 (Allgemeines, Witzwil, Grandjean & Co.) 2. Einzahlung Grundeigentümer, ges... (19. Jh.)
                • BB 10.4.111 1. Bundesbeiträge, Beschlüsse, Nachsubventionen 2. Anleihen 3. Liquidation der JGK, gesetzliche Erlasse und Durchführu... (19. Jh.)
                • BB 10.4.112 1. II. JGK: Allgemeines (Projekt 1921, Finanzen) 2. Allgemeine Kostenberechnungen 3. Finanzierung II. JGK (1921-)
                • BB 10.4.113 Überschwemmungszonen, Hochwasserzonen: Kantone Solothurn, Freiburg, Neuenburg, Waadt
                • BB 10.4.114 Untersuchungen betreffend Kraftgewinn der Elektrizitätswerke zwischen Nidau und Basel resultierend aus der projektierten... (1921-)
                • BB 10.4.115 1. Hagneckeinschnitt, allgemeine Projektstudien, 1869 ff. 2. Ausführung: Ufersicherung, Dämme, Baufortschritte, 1873 ff... (1869-)
                • BB 10.4.116 Hackneckkanal: Abschwemmungen
                • BB 10.4.117 Aareschwelle Aarberg: Modellversuche (1937-1939)
                • BB 10.4.118 Aareschwelle Aarberg: Projekte, Ausführungspläne (1934-1943)
                • BB 10.4.119 1. Eisenbahnbrücke Aarberg 2. Strassenbrücke Aarberg 3. Strassenbrücke Walperswil 4. Strassenbrücke Hagneck (mit Foto... (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.120 Alte Aare (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.121 Alte Aare (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.122 Zihlkanal (auch Broyekanal) Allgemeine Eigentumsverhältnisse, Strandbodenvermessungen (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.123 1. Landerwerb Erlach und Gals 2. Landerwerb Lüscherz und Vinelz 3. Landerwerb Hagneck 4. Eigentumsverhältnisse Täuffe... (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.124 1. Landerwerb Biel, Vingelz, Tüscherz 2. Landerwerb Twann und Ligerz 3. Landerwerb Neuenstadt (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.125 1. Kiesausbeutung Hagneck, 1889 - 1921 2. Uferverbauung, Unterhalt Zihl-Erlach 3. Uferverbauung, Unterhalt Erlach-Hagn... (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.126 1. Uferverbauungen, Unterhalt Nidau-Büren-Kanal-Vingelz 2. Unterhalt Vingelz-Ligerz 3. Uferverbauungen, Unterhalt Lige... (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.127 1. Korrektion alte Zihl und Unterhalt 2. Kanalunterhalt Bielersee-Stauwehr Port 3. Kanalunterhalt Port-Alte Aare 4. K... (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.128 Brücken über die alte Zihl; Strassenbrücke Nidau (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.129 1. Eisenbahnbrücke Brügg 2. Strassenbrücke Brügg 3. Strassenbrücke Safnern 4. Strassenbrücke Häftli 5. Fähren (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.130 Absperrwerk Pfeidwald; Schleuse Nidau: Unterhalt, Material (Umbau) (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.131 Stauwerk Port, Dammbalken für Wehr und Schiffschleuse (1936-1939)
                • BB 10.4.132 Stauwehr Port, Preisangebote, Verträge, Abrechnung (1935-1940)
                • BB 10.4.133 Stauwehr Port, Bauprogramme, Baufortschritte, Baustadien, Berichte der Bauleitung (1936-1939)
                • BB 10.4.134 Schleuse Nidau, Reglemente, Unterhalt, Bedienung (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.135 Bielersee-Regulierung (1942-1947)
                • BB 10.4.136 Nidau-Büren-Kanal, allgemeine Projektstudien (1876-1880)
                • BB 10.4.137 Nidau-Meienried-Kanal, Planauflagen, Einsprachen; Leitkanal Nidau-Brügg; Baufortschritte; Leitkanal Brügg-Meienried; Lei... (1868-)
                • BB 10.4.138 Nidau-Kanal, Ausführungsprojekt (1868-)
                • BB 10.4.139 1. Büren-Solothurn, allgemeine Projektstudien, 1850 ff. 2. Aaredurchstiche Arch-Leuzigen (1850-)
                • BB 10.4.140 Generelles Projekt für die Verbauung der Aare von Büren bis zu Emmemündung (1946)
                • BB 10.4.141 Aaredurchstiche Arch-Leuzigen (1940)
                • BB 10.4.142 1. Büren-Solothurn, Unterhalt allgemein 2. Unterhalt Büren-Archbrücke 3. Unterhalt Archbrücke-Kantonsgrenze (19. Jh.-20. Jh.)
                • BB 10.4.143 1. Strassenbrücke Büren, 1842 ff. 2. Strassenbrücke Arch, 1874 ff. (1842-)
              • Zweite Juragewässerkorrektion (JGK II) (1888-1978)
              • Einzelne Flusskorrektionen und Seeregulierungen (19. Jh.-20. Jh.)
              • Wassernutzung, Wasserkraft, Wasserversorgung, Abwasserreinigung (1889-1969)
              • Schifffahrt (19. Jh.-20. Jh.)
          • BB 10.5 Gewässerschutzamt (1942-1982)
        • BB 11 Forstdirektion (1742 (ca.)-1997)
        • BB 12 Landwirtschaftsdirektion (1901-1994)
        • BB 13 Fürsorgedirektion (1826-1998)
        • BB 14 Gemeindedirektion (1833-1989)
      • BB 01 - BB 07 Verwaltungsarchive ab 1993
      • BB XV - BB 09 Gerichte ab 1831
      • Helvetisches Archiv
      • Archive der Amtsbezirke und der dezentralen Verwaltung
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern