Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
        • Generaldirektion
        • Zentralkomitee
        • Preisgerichte
        • Preisgerichte für Wettbewerbe
        • Bauten, technische Installationen und Anlagen
        • Ausstellerakten
        • Ausstellerreklame
        • Betrieb
        • Publizitätsdienst
        • Rechnungswesen
        • Offizielle Drucksachen der S.L.A.B. 1914
        • Gegenstände / Varia
        • Fotografien
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
          • S.L.A.B. 1914 G 158 Das "Dörfli" auf dem Viererfeld (Karl Indermühle, Bern) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 159 Gruppe 1c (Obstbau). Tafel mit verschiedenen Apfelsorten (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 160 Viererfeld: Innenansicht Ziegenstall (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 161 Viererfeld: Rindviehstallungen (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 162 Eröffnungsfeier 15. Mai 1914, Festzug. Bundesräte Schulthess, Motta, Decoppet, Forrer, Hoffmann und Calonder (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 163 Innenansicht "Landwirtschaftliche Maschinenhalle" (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 164 Innenansicht Restaurant "Hospes" (Ed. Joos, Bern) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 165 Innenansicht Halle "Hospes" (Ed. Joos, Bern) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 166 Sonderpavillon "Chocoladeindustrie" (Polak & Piollenc, Montreux) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 167 Maschinenhalle, Haupteingang (Bracher & Widmer, Bern) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 168 Temporäre Gartenbauausstellung (Gruppe 6) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 169 Innenansicht Transportmittelhalle (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 170 Restaurant Neufeld (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 171 Innenansicht Vorraum Buchdruckerei (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 172 Sonderpavillon "Balneologie" (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 173 Innenansicht Halle "öffentliche Verkehrsanstalten", Raum der Rhätischen Bahnen (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 174 Sonderpavillon "Confiserie Merkur", Davoserhaus (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 175 Ausstellungshalle "Milchwirtschaft", Anlagen der Gruppe "Gartenbau" (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 176 Kleines Theater, Ausstellungshalle moderne Kunst, Anlagen der Gruppe "Gartenbau" (Rosarium) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 177 Ausstellungshalle "Milchwirtschaft". Kleines Theater. Ausstellungshalle "Nahrungs- und Genussmittel" (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 178 Wohlfahrtspflege. Organisation und Mittel für soziale und berufliche Selbsthilfe. Hofansicht. (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 179 Hofansicht Osteria "Hospes" (Ed. Joos, Bern) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 180 Ausstellungshallen "Papierfabrikate, Photographie und Chemie" (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 181 Restaurant "Studerstein" und Restaurant "Hospes" mit Trambahn (Ed. Joos, Bern) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 182 Restaurant "Studerstein" mit militärischer Ausstellungswache (Ed. Joos, Bern) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 183 Innenansicht Restaurant (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 186 Blick in den Saal der Gruppe 12: "Seidengespinste und -gewebe" (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 184 Blick in den Saal der Gruppe 13: "Leinen, Hanf und verwandte Gespinste und Gewebe" (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 185 Aussenansicht "Milchwirtschaft": Gartenanlage zur Milch- und Küchliwirtschaft gehörend (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 187 Blick in den Saal der Gruppe 12: "Seidengespinste und -gewebe" (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 188 Sportplatz mit Tribünen (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 191 Ländliche Friedhofanlage im "Dörfli" (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 189 Eingang Länggasse (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 190 Ausstellungshalle Raumkunst, Alkoholfreies Restaurant (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 192 Restaurant "Studerstein", Ausstellungshalle "Gastgewerbe und Fremdenverkehr" mit Restaurant "Hospes" (Ed. Joos, Bern) (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 193 Innenansicht Fonduestübchen (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 194 Speisesaal der Milch- und Küchliwirtschaft (1914)
          • S.L.A.B. 1914 G 195 Nahrungs- und Genussmittel-Halle (Polak & Piollenc, Montreux) (1914)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern