|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
T Alben
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
T.298 Rundsicht vom Niederhorn im Simmental (1955 (ca.))
T.299 Bantiger-Panorama mit Wanderkarte, Einwohnergemeinde Bolligen (1975 (ca.))
T.300 Digirama Bantiger: von den Alpen bis zum Jura: digital erstelltes 360-Grad-Panorama (1998)
T.301 Panorama vom Gurten bei Bern (1930 (ca.))
T.302 Panorama von Beatenberg, aufgenommen vom Amisbühl (1930 (ca.))
T.303 Schmidt's Panorama von Beatenberg (1940 (ca.))
T.304 Panorama Brienzer Rothorn (1920 (ca.))
T.305 Panorama Schynige Platte bei Interlaken, Berner Oberland-Bahnen (1950 (ca.))
T.306 Schweizerland vor 100 Jahren. Sechzehn farbige Tafeln nach Originalstichen von G. Lory (1935)
T.307 Berner Schreibmappe 1934 (1934)
T.308 Kornhausbrücke im Bau (-1898)
T.309 Einzelne Bilder von Stadt und Kanton Bern aus der Berner Revue (1923)
T.310 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn: Einweihung (1913.06.28)
T.311 Hotel-Pension Belle Vue & Central, Kandersteg, illustrierter Hotelprospekt (1905 (ca.))
T.312 Album von Bern - Berner Oberland - Gemmi: Ansichten aus Bern, Thun, Oberhofen, Spiez, Beatenberg, Kiental, Frutigen, Ade... (1900 (ca.))
T.313 Bern, 24 Bleistiftzeichnungen (1920 (ca.))
T.314 Rundsicht vom Finsteraarhorn (1902)
T.315 Bern in alten Ansichten, 30 Postkarten (1880-1950)
T.316 Markus Raetz. Kassette mit 80 Reproduktionen von Zeichnungen und 26 Fotografien von Plastiken von M.R. (1960-2000)
T.317 Altes Tierspital: Bebilderte Bestandesaufnahme zu Handen der Presse (1952)
T.318 "Bern in alten Ansichten": 30 Postkarten (1890 (ca.)-1950 (ca.))
T.319 "Bern 1954" 16 Postkarten mit Sujets von der Fussball-Weltmeisterschaft und anderen Grossanlässen 1954 (1954)
T.320 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Bern: 16 Postkarten (1904-1969)
T.321 Alpenpanorama, vom Gurten aufgenommen (1868)
T.322 Bern: Nydeggkirche, 6 Postkarten (1960 (ca.)-1970 (ca.))
T.323 Kaiser Wilhelm II. in Bern, Frutigen und Zürich (1912)
T.324 Album mit Fotos einer "architektonischen Kunstreise" durch deutsche Städte (1866)
T.325 Sammlung von Fotografien bernischer Burgen und Schlösser (1890 (ca.)-1940 (ca.))
T.326 Album photographique "Wengen 1915" (1915)
T.327 Stadtarchiv Bern : SELECTION : 10 Postkarten (2008)
T.328 Diasammlung Zimmerli (1950 (ca.)-1960 (ca.))
T.329 Bauarbeiten Autobahn Moosseedorf (Zilwald, Tannacheren, Allmendwald) (1959.08-1959.09)
T.330 Panorama vom obern Gurnigel
T.331 Panorama du Napf, Righi d'Emmenthal (Rigi des Emmentals) (1883)
T.332 Rundsicht der Schynigen Platte (1891-1892)
T.333 Panorama vom Schilthorn bei Mürren (1883)
T.334 Panorama vom Männlichen im Berner-Oberlande (1883)
T.335 Ferienheim SMUV, Chalet Lenk (1940 (ca.))
T.336 Erinnerungsalbum der Familie Koenig an die Koenig-Besitzung am Falkenplatz 4 (1850 (ca.)-1937)
T.337 Sammlung zum Dorfbrand in Lauperswil / Neumühle (1920 (ca.)-1989)
T.338 Verkehrsaufnahmen Kornhausplatz Dienstag (1976.05)
T.339 Verkehrsaufnahmen Kornhausplatz Donnerstag (1976.05)
T.340 Verkehrsaufnahmen Kirchenfeld Dienstag (1976.05)
T.341 Verkehrsaufnahmen Kirchenfeld Dienstag (1976.05)
T.342 Bern: Bilder von Plinio Colombi, Verse von Hermann Ludwig (1912)
T.1001 Tableaux topographiques, pittoresques, physiques, historiques, moraux, politiques, littéraires de la Suisse (Paris) (1780-1786)
T.1002 Das alte Bern (1880-1923)
T.1003 Lettres sur la Suisse / M.M.H. Sazerac (e.a.); accompagnées de vues dessinées d'après nature et lithographiées (Paris) (1823-1827)
T.1004 Lettres sur la Suisse / M.M.H. Sazerac (e.a.); accompagnées de vues dessinées d'après nature et lithographiées (Paris) (1823-1824)
T.1005 La peinture décorative dans le canton de Vaud, dès l'époque romaine jusqu'au 18e siècle (Lausanne) (1910)
T.1006 Niklaus Manuels Totentanz, gemalt zu Bern um 1515-1520, lithographiert nach den getreuen Copien des berühmten Kunstmaler...
T.1007 Nos Contemporains, Album illustré biographique (1915 (ca.))
T.1008 Handzeichnungen Schweizerischer Meister des 15.-18. Jahrhunderts (1904)
T.1009 Eingabe der luzernischen Behörden an die Bundesversammlung betreffend Bewerbung Luzerns um den Sitz des Schweizerischen ... (1890)
T.1010 Albert Burckhardt: 4 Trinkgefässe im Historischen Museum Basel (1894)
T.1011 Principes de paysages dessinés d'après la nature (1822 (ca.))
T.1012 "Art Moderne", Genf 1896: Kunstdrucke verschiedener Künstler (1896)
T.1013 Kunstdenkmäler der Schweiz: Kunstdrucke von Gebäuden und Baudokumenten (1901-1910)
T.1014 Merkwürdige Prospekte aus den Schweizer Gebürgen (Gebirgen) (1776)
T.1015 Schweizerischer Bilderbogen (Bern) (1874)
T.1016 Genf, Schweizerische Landesausstellung 1896, l'art ancien à l'exposition nationale Suisse (Genève) (1896)
T.1017 L'art de la ville de Fribourg au moyen âge (1905)
T.1018 Berner Kunstdenkmäler (1902-1908)
T.1019 Berner Bauten, Bern (1895)
T.1020 Die Schlösser des Kantons Bern (nach fotografischen Originalaufnahmen) (1897)
T.1021 Le vieux Lausanne (Lausanne) (1902)
T.1022 Le vieux Romainmôtier (1917)
T.1023 Kunstgewerbliche Altertümer aus dem Schweizerischen Landesmuseum (1901)
T.1024 Aux Frontières, Notes et Croquis (1871)
T.1025 Antiquités Lacustres: Album mit antiken Fundobjekten (1896)
T.1026 Das Chorgestühl im St. Vincenzenmünster zu Bern (1896)
T.1027 Die Chorstühle in der ehemaligen Cistercienser-Abtei Wettingen (1901)
T.1028 400-jährige Jubelfeier der Schlacht bei Murten am 22.06.1876: historischer Zug (1877)
T.1029 Historische Städtebilder (1903)
T.1030 Wangen an der Aare: Umbau Aarebrücke (1923)
T.1031 Festalbum zum 500jährigen Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft 1853: Festumzug (1853)
T.1032 Eduard von Rodt: Historische Altertümer der Schweiz (1889)
T.1033 Eduard von Rodt: Kunstgeschichtliche Denkmäler der Schweiz (1883-1887)
T.1034 Collection of Baron von Lemhény (1930)
T.1035 Charles (Duc de Lorraine), Les actions glorieuses de S.A.S. Charles Duc de Lorraine & c. en Hongrie, Transylvanie, etc.
T.1036 Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern
T.1037 Bilderatlas zur aargauischen Geschichte (1908)
T.1038 Die Bauschule am Technikum Biel (1905 (ca.))
T.1039 Gedenkurkunde anlässlich des 400jährigen Bündnisses zwischen Bern und Freiburg 1926 (Original) (1926)
T.1040 Erweiterungsbauten der Universität Bern (1929-1931)
T.1041 Der Luzerner Totentanz von Jakob von Wyl, Zürich 1941
T.1042 Schützenzug 1924: 34 Tafeln mit historischen militärischen Auszügen (1924)
T.1043 Die Landsgemeinde (1941)
T.1044 Thun und Umgebung (1943)
T.1045 Landesausstellung Bern 1914
T.1046 Bilder aus dem Sonderbundskrieg (1847)
T.1047 Vier Schalen, Geschütze und Fahnen: Beutestücke der Stadt Biel aus der Schlacht bei Murten, 1476 (1875)
T.1048 Unterirdische Gänge im Rathaus Bern (1938)
T.1049 Brand Strafanstalt Thorberg (1948.02.18)
T.1050 Zürich und seine Eidgenossen von 1351, Festumzug zum Beitritt Zürichs zur Eidgenossenschaft (1851)
T.1051 Festzug zur eidgenössischen Bundesfeier 1891 in Schwyz (1891)
T.1052 Erinnerung an das eidgenössische Freischiessen in St. Gallen (1838)
T.1053 Luftkurort Gerzensee: Hotel Bären Pension
T.1054 Bern, Rinners Wiener Café, Schauplatzgasse
T.1055 Schweizerische Landesausstellung Bern 1914
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 122 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
T.A Ansichts- und Postkartensammlung
Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.E. Einzelbilder (Grossformate)
T.GB Einzelbilder (Grafiken)
T.GC Einzelbilder (Grafiken)
T.GD Einzelbilder (Grafiken)
Foto-Nachlässe
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|