|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
T Alben
T.A Ansichts- und Postkartensammlung
Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
T.C. Orte 101 Gümligen, Schloss
T.C. Orte 102 Gümligen, Schloss
T.C. Orte 103 Gümligen, Schloss
T.C. Orte 104 Das Wirtshausschild zum "Bären" in Gümmenen
T.C. Orte 105 Gurzelen, Kirche
T.C. Orte 106 Gurzelen
T.C. Orte 107 Scheibenriss zu einem Glasgemälde in der Kirche zu Heimiswil
T.C. Orte 108 Herzwil I
T.C. Orte 109 Herzwil II
T.C. Orte 110 Herzwil III
T.C. Orte 111 Herzwil IV
T.C. Orte 112 Herzwil V
T.C. Orte 113 Herzwil VI
T.C. Orte 114 Herzwil VII
T.C. Orte 115 Herzwil VIII
T.C. Orte 116 Herzwil IX, Glasscheiben
T.C. Orte 117 Herzwil X, Glasscheiben
T.C. Orte 118 Laufen (1944)
T.C. Orte 119 Laupen (1969)
T.C. Orte 120 Laupen (1968)
T.C. Orte 121 Laupen, Panorama
T.C. Orte 122 Huttwil
T.C. Orte 123 La route de la Corniche du Jura
T.C. Orte 124 Jegenstorf, Schloss
T.C. Orte 125 Der Berner Jura aus der Vogelschau
T.C. Orte 126 Schloss Landshut
T.C. Orte 127 Schloss Landshut
T.C. Orte 128 Schloss Landshut
T.C. Orte 129 Schloss Landshut
T.C. Orte 130 Lombachverbauung (1895)
T.C. Orte 131 Lombachverbauung, Bohlberg
T.C. Orte 132 Lombachverbauung, Hausenschwand
T.C. Orte 133 Lombachverbauung, Bohlseiten
T.C. Orte 134 Lombachverbauung, Seitengraben
T.C. Orte 135 Lombachverbauung, Schliessegg-Graben
T.C. Orte 136 Lombachverbauung, Schliessegg-Graben
T.C. Orte 137 Bernisches Kavalleriedenkmal auf der Lueg
T.C. Orte 138 Bauernhaus ("Haus Lüthy") in Lützelflüh (1793)
T.C. Orte 139 Malevaux-Biel, Verjüngung gemischter Baumbestand
T.C. Orte 140 Malevaux-Biel, Verjüngung Mischwaldbestand (1900)
T.C. Orte 141 Malevaux-Biel, Buchenverjüngung (1900)
T.C. Orte 142 Malevaux-Biel, Weisstannenverjüngung
T.C. Orte 143 Münsingen, Schloss
T.C. Orte 144 Alphütten bei Mürren mit der Jungfrau
T.C. Orte 145 Antike Figuren von Muri bei Bern
T.C. Orte 146 Dea Artio, gallorömisches Fundstück bei Muri BE
T.C. Orte 147 Neuenegg, Sensebrücke (1891)
T.C. Orte 148 Neuenegg, Sensebrücke (1891)
T.C. Orte 149 Neuenegg, Sensebrücke (1891)
T.C. Orte 150 Neuenegg, Sensebrücke (1891)
T.C. Orte 151 Neuenegg, Sensebrücke (1891)
T.C. Orte 152 Neuenegg, Sensebrücke (1891)
T.C. Orte 153 Schloss Neuenegg
T.C. Orte 154 Schloss Oberdiessbach
T.C. Orte 155 Schloss Oberdiessbach
T.C. Orte 156 Schloss Oberdiessbach
T.C. Orte 157 Schloss Oberdiessbach
T.C. Orte 158 Schloss Oberdiessbach
T.C. Orte 159 Schloss Oberdiessbach
T.C. Orte 160 Schloss Oberdiessbach
T.C. Orte 161 Oberland bernois. Vue du château d'Unspunnen; vue de la Jungfrau dans la vallée de Lauterbrunnen; chute du Staubbach; ca...
T.C. Orte 162 Oberland. Vue sur le lac de Thoune (Thun) prise de la colline du Rougen; (Rugen) la Caverne St-Beat (St. Beatushöhlen); ...
T.C. Orte 163 Oberland. Vue de Grindelwald; Wetterhorn, Wellhorn et glacier de Rosenlaui: Hasli im Grund sur la route du Grimsel; hosp...
T.C. Orte 164 Pieterlen, Buchsbaumbestand
T.C. Orte 165 Pieterlen, Buchsbaumbestand
T.C. Orte 166 Reichenbach bei Bern, Schloss
T.C. Orte 167 Reichenbach bei Bern, Schloss
T.C. Orte 168 Reichenbach bei Bern, Schloss
T.C. Orte 169 Reichenbach bei Bern, Schloss
T.C. Orte 170 Pfarrhaus-Stöckli in Roggwil (1948)
T.C. Orte 171 Schloss Rümligen
T.C. Orte 172 Sonntagsfeier am Sanetschpass
T.C. Orte 173 Schloss Schadau
T.C. Orte 174 Felssturz am Schwarzen Mönch (1895.05.26)
T.C. Orte 175 Felssturz am Schwarzen Mönch (1895.05.26)
T.C. Orte 176 Felssturz am Schwarzen Mönch (1895.05.26)
T.C. Orte 177 Felssturz am Schwarzen Mönch (1895.05.26)
T.C. Orte 178 Felssturz am Schwarzen Mönch (1895.05.26)
T.C. Orte 179 Felssturz am Schwarzen Mönch (1895.05.26)
T.C. Orte 180 Spiez (1670 (ca.))
T.C. Orte 181 Schloss Spiez
T.C. Orte 182 Schloss Spiez
T.C. Orte 183 Schloss Spiez
T.C. Orte 184 Schloss Spiez
T.C. Orte 185 Schloss Spiez
T.C. Orte 186 Die Kirche von Spiez (Schlosskirche)
T.C. Orte 187 Das Innere der Schlosskirche Spiez
T.C. Orte 188 Steckhüttenwald, Reinvorsass - Bannwartenstation
T.C. Orte 189 Steckhüttenwald, Holztransport
T.C. Orte 190 Steckhüttenwald, Holztransport
T.C. Orte 191 Die Wandmalereien in der Turmhalle der Pfarrkirche zu Thun
T.C. Orte 192 Die Wandmalereien in der Turmhalle der Pfarrkirche zu Thun
T.C. Orte 193 Das Erkerhaus im "Rosengarten" in Thun
T.C. Orte 194 Thun, Schloss
T.C. Orte 195 Thunersee mit Niesen
T.C. Orte 196 Schloss Toffen
T.C. Orte 197 Schloss Toffen
T.C. Orte 198 Schloss Toffen
T.C. Orte 199 Schloss Toffen
T.C. Orte 200 Utzigen, Schloss
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 330 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.E. Einzelbilder (Grossformate)
T.GB Einzelbilder (Grafiken)
T.GC Einzelbilder (Grafiken)
T.GD Einzelbilder (Grafiken)
Foto-Nachlässe
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|