Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
          • T Alben
          • T.A Ansichts- und Postkartensammlung
          • Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
          • T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
          • T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
          • T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
            • T.C. Orte 301 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Standesscheibe von Zürich: Regula 1557
            • T.C. Orte 302 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Standesscheibe von Luzern: Standeswappen 1624
            • T.C. Orte 303 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Standesscheibe von Luzern: St. Leodegar 1558
            • T.C. Orte 304 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Standesscheibe von Uri: Standeswappen 1557
            • T.C. Orte 305 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Standesscheibe von Unterwalden: St. Paulus 1557
            • T.C. Orte 306 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Standesscheibe von Zug: St. Michael 1557
            • T.C. Orte 307 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Standesscheibe von Glarus: St. Fridolin 1557
            • T.C. Orte 308 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Standesscheibe von Sursee: St. Georg 1557
            • T.C. Orte 309 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe des Bischofs von Konstanz: Madonna 1557
            • T.C. Orte 310 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe der Abtei St. Blasien: St. Blasius
            • T.C. Orte 311 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe des Abtes von St. Gallen: St. Gallus und St. Othmar 15...
            • T.C. Orte 312 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe des Abtes Joachim von Einsiedeln: St. Meinrad und Mado...
            • T.C. Orte 313 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe des Leonhard Janni, Prior von Itingen 1557
            • T.C. Orte 314 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Wappen des Kaisers Ferdinand 1563
            • T.C. Orte 315 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe der Martha von Thamann von Heidegg 1558
            • T.C. Orte 316 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe des Erasmus von Hertenstein 1558
            • T.C. Orte 317 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe des Heinrich Fleckenstein und der Anna Clauser von Zür...
            • T.C. Orte 318 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe des Schultheissen Lukas Ritter von Luzern 1558.
            • T.C. Orte 319 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe des Jakob Fuchsberger von Hünegg 1562
            • T.C. Orte 320 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe des Wendel Sonnenberg und der Klara Ziegler: Heiliger ...
            • T.C. Orte 321 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Scheibe des Stadtschreibers Müller von Zug 1573
            • T.C. Orte 322 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Gemälde im Masswerk: Flucht aus Aegypten
            • T.C. Orte 323 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Gemälde im Masswerk: Die vier Evangelisten 1557
            • T.C. Orte 324 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Gemälde im Masswerk: Kindermord in Bethlehem
            • T.C. Orte 325 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Gemälde im Masswerk: Besuch von Maria bei Elisabeth
            • T.C. Orte 326 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Gemälde im Masswerk: Reise und Huldigung der drei Könige aus d...
            • T.C. Orte 327 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Gemälde im Masswerk: David und Bethsaba
            • T.C. Orte 328 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Gemälde im Masswerk: Tanzende Paare
            • T.C. Orte 329 Die Glasgemälde der ehemaligen Benediktinerabtei Muri AG. Gemälde im Masswerk: Verkündigung 1554
            • T.C. Orte 330 Murten, Schloss
            • T.C. Orte 331 Schloss Nyon VD
            • T.C. Orte 332 Die Glasmalereien in der Kirche von Oberkirch bei Frauenfeld
            • T.C. Orte 333 Die Glasmalereien in der Kirche von Oberkirch bei Frauenfeld
            • T.C. Orte 334 Die Glasgemälde in der Kirche von Oberkirch bei Frauenfeld
            • T.C. Orte 335 Pfeffingen (1931)
            • T.C. Orte 336 Pruntrut (Porrentruy); Decke der Bibliothek
            • T.C. Orte 337 Portal der Kirche von St-Ursanne (JU)
            • T.C. Orte 338 Portal der Kirche von St-Ursanne (JU)
            • T.C. Orte 339 Portal der Kirche von St-Ursanne (JU)
            • T.C. Orte 340 Portal der Kirche von St-Ursanne (JU)
            • T.C. Orte 341 Portal der Kirche von St-Ursanne (JU)
            • T.C. Orte 342 Älteste Abbildung der Stadt St. Gallen (1545)
            • T.C. Orte 343 Wandgemälde im Schloss Sargans
            • T.C. Orte 344 Silsersee, St. Moritz
            • T.C. Orte 345 Schloss Valeria (Valère) in Sitten. Ansicht von Nordost
            • T.C. Orte 346 Schloss Valeria (Valère) in Sitten. Ansicht von Nordwest
            • T.C. Orte 347 Schloss Valeria (Valère) in Sitten. Ansicht von Südwest
            • T.C. Orte 348 Relève du château de Valère à Sion
            • T.C. Orte 349 Schloss Valeria (Valère) in Sitten
            • T.C. Orte 350 Relève du château de Valère à Sion
            • T.C. Orte 351 Relève du château de Valère à Sion
            • T.C. Orte 352 Relève du château de Valère à Sion
            • T.C. Orte 353 Relève du château de Valère à Sion
            • T.C. Orte 354 Solothurn, Baseltor (1800)
            • T.C. Orte 355 Solothurn, St. Ursenkirche
            • T.C. Orte 356 Solothurn, St. Ursenkirche
            • T.C. Orte 357 Solothurn, St. Ursenkirche
            • T.C. Orte 358 Solothurn, St. Ursenkirche
            • T.C. Orte 359 Kloster Töss ZH. Wandgemälde im Kreuzgang
            • T.C. Orte 360 Altar aus Unterschächen (UR)
            • T.C. Orte 361 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 362 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 363 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 364 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 365 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 366 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 367 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 368 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 369 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 370 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 371 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 372 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 373 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 374 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 375 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 376 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 377 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 378 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 379 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 380 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 381 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 382 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 383 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 384 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
            • T.C. Orte 385 Winterthurer Majolika-Schüssel aus der Mitte des 17. Jh.
            • T.C. Orte 386 Fest Maria zum Schnee ob Zermatt VS
            • T.C. Orte 387 Zürich, Zunfthaus zur Meise, Hofportal
            • T.C. Orte 388 Montbéliard (F) (1643)
            • T.C. Orte 389 San Remo, Gesamtansicht
            • T.C. Orte 390 San Remo, Strandansicht
            • T.C. Orte 391 Roma, antico foro romano
            • T.C. Orte 392 Hirschengraben Bern, Gesangfest (1881.06)
            • T.C. Orte 393 Chute de l'Engstelbach (Engstligenbach)
            • T.C. Orte 394 Le Wetterhorn à Grindelwald
            • T.C. Orte 395 Bains de Bretiège (Brüttelen) dans le canton de Berne
            • T.C. Orte 396 Spiez (Thunersee)
            • T.C. Orte 397 Spiez (Thunersee)
            • T.C. Orte 398 Grindelwald et le Wetterhorn: Vues panoramiques
            • T.C. Orte 399 Brienz, Oberland bernois: Vues panoramiques
            • T.C. Orte 400 Gesellschaftshaus Museum, Bern (1895)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 130 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
          • T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
          • T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
          • T.E. Einzelbilder (Grossformate)
          • T.GB Einzelbilder (Grafiken)
          • T.GC Einzelbilder (Grafiken)
          • T.GD Einzelbilder (Grafiken)
        • Foto-Nachlässe
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern