|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
T Alben
T.A Ansichts- und Postkartensammlung
Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
T.C. Orte 351 Relève du château de Valère à Sion
T.C. Orte 352 Relève du château de Valère à Sion
T.C. Orte 353 Relève du château de Valère à Sion
T.C. Orte 354 Solothurn, Baseltor (1800)
T.C. Orte 355 Solothurn, St. Ursenkirche
T.C. Orte 356 Solothurn, St. Ursenkirche
T.C. Orte 357 Solothurn, St. Ursenkirche
T.C. Orte 358 Solothurn, St. Ursenkirche
T.C. Orte 359 Kloster Töss ZH. Wandgemälde im Kreuzgang
T.C. Orte 360 Altar aus Unterschächen (UR)
T.C. Orte 361 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 362 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 363 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 364 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 365 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 366 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 367 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 368 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 369 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 370 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 371 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 372 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 373 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 374 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 375 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 376 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 377 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 378 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 379 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 380 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 381 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 382 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 383 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 384 Das Chorgestühl in der ehemaligen Klosterkirche in Wettingen
T.C. Orte 385 Winterthurer Majolika-Schüssel aus der Mitte des 17. Jh.
T.C. Orte 386 Fest Maria zum Schnee ob Zermatt VS
T.C. Orte 387 Zürich, Zunfthaus zur Meise, Hofportal
T.C. Orte 388 Montbéliard (F) (1643)
T.C. Orte 389 San Remo, Gesamtansicht
T.C. Orte 390 San Remo, Strandansicht
T.C. Orte 391 Roma, antico foro romano
T.C. Orte 392 Hirschengraben Bern, Gesangfest (1881.06)
T.C. Orte 393 Chute de l'Engstelbach (Engstligenbach)
T.C. Orte 394 Le Wetterhorn à Grindelwald
T.C. Orte 395 Bains de Bretiège (Brüttelen) dans le canton de Berne
T.C. Orte 396 Spiez (Thunersee)
T.C. Orte 397 Spiez (Thunersee)
T.C. Orte 398 Grindelwald et le Wetterhorn: Vues panoramiques
T.C. Orte 399 Brienz, Oberland bernois: Vues panoramiques
T.C. Orte 400 Gesellschaftshaus Museum, Bern (1895)
T.C. Orte 401 Gebäude der eidgenössischen Bank, Bern (1895)
T.C. Orte 402 Panorama de Thun pris du cimetière. Suisse (19). Views of Switzerland and Savoy
T.C. Orte 403 Panorama de Thun pris du Pavillon. Suisse (116). Views of Switzerland and Savoy
T.C. Orte 404 Panorama d'Unterseen, d'Interlaken. Suisse (80) Views of Switzerland and Savoy
T.C. Orte 405 Caverne de glace à Grindelwald. Views of Switzerland and Savoy (91)
T.C. Orte 406 Vue dans la vallée de Lauterbrunnen. Suisse (295). Views of Switzerland and Savoy
T.C. Orte 407 L'hospice et le lac de la Grimsel. Suisse (315). Views of Switzerland and Savoy
T.C. Orte 408 La Kander sur le passage de la Gemmi, Suisse (48). Views of Switzerland and Savoy
T.C. Orte 409 Aerlenbach, Handeck (Handegg). Suisse. Views of Switzerland and Savoy
T.C. Orte 410 L'Eiger vue de Mürren, Suisse (284). Views of Switzerland and Savoy
T.C. Orte 411 Panorama de Berne et le grand pont. Suisse (412). Views of Switzerland and Savoy
T.C. Orte 412 Vue de la terrasse et de la cathédrale de Berne. Suisse. Views of Switzerland and Savoy
T.C. Orte 413 Altes Casino, Bern
T.C. Orte 414 Einweihung des Bubenbergdenkmals (Im Hintergrund: Passantenherberge des Burgerspitals)
T.C. Orte 415 Bundesgasse (1890 (ca.))
T.C. Orte 416 Aus dem Festspiel der Berner Gründungsfeier. Szene aus dem Festzug: die Berner Bären (1891.08.15-1891.08.16)
T.C. Orte 417 Bern, Rathaushalle
T.C. Orte 418 Bern (1973)
T.C. Orte 419 La petite fête imprevue
T.C. Orte 420 Bleistiftskizze des neuen Beichtstuhls aus Vierzehnheiligen, Grundfeld (Oberfranken)
T.C. Orte 421 Gründungsfeier der Stadt Bern (1891)
T.C. Orte 422 Gründungsfeier der Stadt Bern (1891)
T.C. Orte 423 Gründungsfeier der Stadt Bern (1891)
T.C. Orte 424 Gründungsfeier der Stadt Bern (1891)
T.C. Orte 425 Gründungsfeier der Stadt Bern (1891)
T.C. Orte 426 Occupation des Montagnards Suisses
T.C. Orte 427 Regierungsrätliche Anerkennungsurkunde für treu geleistete Dienste. Lithografie mit Aaretal und Alpen
T.C. Orte 428 Formular für Konfirmationsspruch, Sumiswald (s.d. (sine dato))
T.C. Orte 429 Berner Oberland: Simmentaler Vieh (s.d. (sine dato))
T.C. Orte 430 Grundsteinweihe des Klosters Interlaken um 1130 (1906)
T.C. Orte 431 Briefkopf der Universität Bern (Allegorien) (19. Jh.)
T.C. Orte 433 Politische Karikatur: "Nassauerei". Gespräch zwischen Peter und Niggi (1851.10)
T.C. Orte 434 Karikatur zum Straussenhandel in Zürich (1839)
T.C. Orte 435 Politische Karikatur, Bern (1830 (ca.)-1831)
T.C. Orte 436 Politische Karikatur (1831 (ca.))
T.C. Orte 437 Verfassungsrevision 1884/85. "Zum 1. März 1885", drei Karikaturen zur gescheiterten Verfassungsrevision: 1) "D'r Muni ch...
T.C. Orte 438 Plakat mit Soldaten, 1. Weltkrieg (1914-1918)
T.C. Orte 439 Landwehrmusterung 1830 (1830)
T.C. Orte 440 Landwehrmusterung 1850 (1850)
T.C. Orte 441 Schweizerische und ausländische Flugzeuge (1915.08)
T.C. Orte 442 Kavallerie und Artillerie der Schweizer Armee
T.C. Orte 443 Zur Erinnerung an die Grenzbesetzung am Simplon 1914/15 (1914-1915)
T.C. Orte 444 Entlassungsurkunde aus der Wehrpflicht, erlassen vom Kanton Thurgau
T.C. Orte 445 Waffensaal des Historischen Museums Bern
T.C. Orte 446 Politische Karikatur, Bern (1835)
T.C. Orte 447 Grenzbesetzung im 1. Weltkrieg, Poste du Crêteret (Bat. Fus. 21) (1914-1918)
T.C. Orte 448 Dankesurkunde der Krankenkasse des Kantons Bern für Joseph Brügger, Lehrer in Thun, 1901 (1901)
T.C. Orte 449 St. Augustin / St. Beatus; Fragmente alter Fresken aus der ehemaligen Klosterkirche von Interlaken (s.d. (sine dato))
T.C. Orte 450 St. Georg; Fragmente alter Fresken aus der ehemaligen Klosterkirche von Interlaken (1909)
T.C. Orte 451 Gebet für die Todesstunde (1550 (ca.))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 80 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.E. Einzelbilder (Grossformate)
T.GB Einzelbilder (Grafiken)
T.GC Einzelbilder (Grafiken)
T.GD Einzelbilder (Grafiken)
Foto-Nachlässe
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2019)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|