|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
T Alben
T.A Ansichts- und Postkartensammlung
Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 850 Einträge)
T.B. Personen 691 Struve
T.B. Personen 692 Stucki von Frienisberg, Juragewässerkorrektion
T.B. Personen 693 H. Stucki (1850.07.12)
T.B. Personen 694 Heinrich Studer von Wipkingen (geb. 26.09.1815)
T.B. Personen 695 Johann Jakob Studer-Rubin (1717-1780)
T.B. Personen 696 Katharina Studer-Rubin (in Öl, 1767)
T.B. Personen 697 General Alexander Karl Stürler (1825-1901)
T.B. Personen 698 General Johann Karl Stürler (1686-1764)
T.B. Personen 698.1 General Johann Karl Stürler (1686-1764)
T.B. Personen 699 General Ludwig Niklaus Stürler (1784-1825)
T.B. Personen 700 Moritz von Stürler (1807-1882), Staatsschreiber und Staatsarchivar
T.B. Personen 700.1 Moritz von Stürler (1807-1882), Staatsschreiber und Staatsarchivar
T.B. Personen 701 General Vincenz Stürler (1662-1734)
T.B. Personen 702 Sturtz
T.B. Personen 703 Philipp Suchard (1797-1884), Serrières NE
T.B. Personen 704 Maximilian de Béthune (1560-1641)
T.B. Personen 705 Talleyrand. Charles Maurice, Herzog von Talle, Fürst von Benevent (1754-1838)
T.B. Personen 706 Ludwig Carl von Tavel (1789-1868)
T.B. Personen 707 Zacharias Taylor (1784-1850)
T.B. Personen 708 Ternaux
T.B. Personen 709 Freiherr von Tettenborn, kaiserlich russischer Generalmajor
T.B. Personen 710 Themistocles (um 527 bis um 460 v.Chr.)
T.B. Personen 711 Peter Théroz (1737-1810/11)
T.B. Personen 712 Petermann (Peter) von Thorberg (1341-1400)
T.B. Personen 713 Philipp Thormann (1874-1960)
T.B. Personen 714 Bertel Thorwaldsen (1768-1844)
T.B. Personen 715 Mauritz August von Thümmel (1738-1817)
T.B. Personen 716 Siegel Bischofs Heinrich von Thun, 1218
T.B. Personen 717 Siegel von Thun, Jordan 1260
T.B. Personen 718 Jules Thurmann (05.11.1804 - 25.07.1853)
T.B. Personen 719 Johann Anton Tillier (1792-1854)
T.B. Personen 720 General Emanuel Samuel Tillier (1751-1835)
T.B. Personen 721 A.-W. Toepffer, Genève (1766-1847) (ev. Selbstbildnis) (1832)
T.B. Personen 722 Professor Trechsel, Bern. Juragewässerkorrektion
T.B. Personen 722.1 Friedrich Johann Trechsel (04.03.1776 - 21.11.1849)
T.B. Personen 723 Prof. Dr. E. Trechsel
T.B. Personen 724 Dr. Samuel Albrecht Tribolet (24.01.1771 - 01.12.1832)
T.B. Personen 725 Joseph Trouillat (1815 - 27.12.1863)
T.B. Personen 726 Ad. von Trütschler aus Gotha
T.B. Personen 727 General Niklaus Tscharner (1650-1737)
T.B. Personen 727.1 General Niklaus Tscharner (1650-1737)
T.B. Personen 728 General Niklaus Tscharner (1650-1737)
T.B. Personen 729 General Samuel Tscharner (1716-1800)
T.B. Personen 730 General Achilles Herkules Emanuel Tschiffeli (1737-1802)
T.B. Personen 731 General David Friedrich Tschiffeli (1725-1786)
T.B. Personen 732 Dr. Niklaus Tschudy von Glarus (07.04.1814 - 17.12.1892)
T.B. Personen 733 Ludwig Uhland (1787-1862)
T.B. Personen 733.1 Ludwig Uhland
T.B. Personen 734 Uminski
T.B. Personen 735 Oberst Beat Caspar Uttinger aus Zug (1692-1753)
T.B. Personen 736 Frau Professor Valentin Vollen.. (?)
T.B. Personen 737 Luise Vaucher-Lohner (Schwester C.F. Lohners)
T.B. Personen 738 Benjamin Vautier de Morges, (27.04.1829 - 1892), peintre
T.B. Personen 739 Mgr. Alois-Joseph Vautrey (1829 - 05.05.1886)
T.B. Personen 740 Vincenzo Vela (nato il 05.05.1820)
T.B. Personen 741 Venedey
T.B. Personen 742 General Jean-Baptiste de Verger (1762-1851)
T.B. Personen 743 Ferdinand Vetter (1847-1924) Dr. phil.: F.V. Anno Aetatis LXXII
T.B. Personen 743.1 Ferdinand Vetter (03.02.1847 - 06.08.1924)
T.B. Personen 744 Villèle
T.B. Personen 746 Peter Viret (1511 in Orbe - 1571 in Orthez)
T.B. Personen 747 Arnold Vögeli-Bodmer von Zürich (geb. 28.10.1826)
T.B. Personen 748 Salomon Vögelin aus Zürich (26.06.1837 - 17.10.1888)
T.B. Personen 749 Vogt (Giessen)
T.B. Personen 750 Charles Vogt d'Erlach et de Plainpalais, canton de Genève (né le 05.07.1817 à Giessen, Hesse-Darmstadt)
T.B. Personen 751 General Théophile Voirol (1781 - 1853), Baron
T.B. Personen 751.1 General Théophile Voirol (1781 - 1853), Baron
T.B. Personen 752 Dr. phil. Walter Volz (17.12.1875 - 02.04.1907)
T.B. Personen 753 Johann Heinrich Voss (1751-1826)
T.B. Personen 754 Rudolf Wackernagel (1855-1925)
T.B. Personen 755 Waldeck, Abgeordneter zur ersten preussischen Nationalversammlung
T.B. Personen 756 Hans Waldmann (1435-1489)
T.B. Personen 757 Jakob Walter (06.12.1842 - 14.12.1902)
T.B. Personen 758 Maria Waser (1878-1939), Dichterin (Nachruf) (1939)
T.B. Personen 758.1 Maria Waser (1878-1939), Dichterin
T.B. Personen 759 Georges Washington (1732-1799), nach dem Gemälde im Capitol
T.B. Personen 760 General Abraham Karl Ludwig von Wattenwyl (1776-1836)
T.B. Personen 760.1 General Abraham Karl Ludwig von Wattenwyl (1776-1836)
T.B. Personen 761 General Emanuel von Wattenwyl (1693-1766)
T.B. Personen 762 General Friedrich Franz von Wattenwyl (1753-1838)
T.B. Personen 763 Fritz von Wattenwyl, Bernischer Regierungsrat 1892-1911
T.B. Personen 764 Hans Franz von Wattenwyl, der 1. Inhaber eines Schweizerregiments in Frankreich
T.B. Personen 765 General Jakob von Wattenwyl (1466-1525)
T.B. Personen 766 General Johann von Wattenwyl (1541-1604)
T.B. Personen 767 General Johann Jakob von Wattenwyl (1506-1560)
T.B. Personen 768 General Niklaus Rudolf von Wattenwyl (1760-1832)
T.B. Personen 768.1 Niklaus Rudolf von Wattenwyl (1760-1832)
T.B. Personen 768.2 Niklaus Rudolf von Wattenwyl (1760-1832)
T.B. Personen 769 General Sigismund David Emmanuel von Wattenwyl (1769-1817)
T.B. Personen 770a Catherine de Wattewille, née de Bouba, épouse de Gérard de Wattewille (mort 1636)
T.B. Personen 770 Anne de Watteville (Wattenwyl), née de Joux, épouse de Nicolas de Watteville
T.B. Personen 771 Charles Emanuel de Wattewille (1656-1728)
T.B. Personen 772 Delle de Wattewille, née de Baufremont, épouse de Jean Charles de Watteville
T.B. Personen 773 Baron Don Carlos de Watteville (Wattenwyl)
T.B. Personen 774 Don Jean de Watteville (Wattenwyl) (1618-1702)
T.B. Personen 775 Gérard de Watteville (Wattenwyl) (1571-1636)
T.B. Personen 776 Jean de Watteville (Wattenwyl)
T.B. Personen 777 Jean Charles de Watteville (Wattenwyl)
T.B. Personen 778 Jean François de Watteville (Wattenwyl)
T.B. Personen 779 Jean-Jacques de Watteville (Wattenwyl)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 527 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.E. Einzelbilder (Grossformate)
T.GB Einzelbilder (Grafiken)
T.GC Einzelbilder (Grafiken)
T.GD Einzelbilder (Grafiken)
Foto-Nachlässe
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|