|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
T Alben
T.A Ansichts- und Postkartensammlung
Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 950 Einträge)
T.B. Personen 780 Freiherr Johannes von Wattewille (Wattenwyl) (18.10.1718 - 07.10.1788)
T.B. Personen 781 Don Juan de Watteville (Wattenwyl)
T.B. Personen 782 Judith de Watteville (Wattenwyl)-de Brebbia, épouse de Don Pedro de Watteville
T.B. Personen 783 Louise-Christine de Watteville (Wattenwyl), née de Nassau-Siegen (Dillenburg) (mort en 1636)
T.B. Personen 784 Nicolas de Watteville (Wattenwyl) (1544-1610)
T.B. Personen 785 Philippe François de Watteville (Wattenwyl)
T.B. Personen 786 Rose de Watteville (Wattenwyl) (1561 - ?)
T.B. Personen 787 de Watteville..? /
T.B. Personen 788 Tortur der Madame Catherine de Watteville (Wattenwyl) (ca. 1689-1690)
T.B. Personen 789 Johann Weber (gest. 27.07.1876)
T.B. Personen 790 Daniel Heinrich Weber (1755-1820) (1801)
T.B. Personen 791 Hans Weber von Oberflachs, Kanton Aargau (geb. 26.11.1839)
T.B. Personen 792 Dr. méd. Hans Weber d'Utzenstorf (1843-1915)
T.B. Personen 793 General Johann Weber von Brüttelen (1752-1799)
T.B. Personen 793.1 General Johann Weber von Brüttelen (1752-1799)
T.B. Personen 793.2 General Johann Weber von Brüttelen (1752-1799): Tod bei Frauenfeld, 25.05.1799
T.B. Personen 794 Johann Rudolf Weber (1819-1875)
T.B. Personen 795 Joseph Weber von Netstal, Kanton Glarus (geb. 11.08.1805)
T.B. Personen 796 Maria Elisabeth Weber (06.03.1757 - 04.04.1839) (1801)
T.B. Personen 797 Rudolf Wehren (1846-1923) (1916)
T.B. Personen 798 General Albert (Albrecht) Weiss von Mollens, (1701/02 - 1773)
T.B. Personen 799 Albert Weiss von Mollens
T.B. Personen 800 Frau Weiss von Mollens-Stürler
T.B. Personen 801 General Franz Rudolf von Weiss (1751-1818)
T.B. Personen 802 Général Samuel Weiss de Chaley (1571-1638)
T.B. Personen 803 Welcker
T.B. Personen 804 Arthur Wellesley, Herzog von Wellington (ab 1814) (1769-1852)
T.B. Personen 805 Emil Welti (1825-1899)
T.B. Personen 805.1 Emil Welti von Zurzach, Kanton Aargau (geb. 23.04.1825)
T.B. Personen 806 Freiherr Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860)
T.B. Personen 806.1 Freiherr Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860)
T.B. Personen 807 Nicolaus von Wesselenyi
T.B. Personen 808 Wilhelm Martin Leberecht de Wette (1780-1849) (Ulla bei Weimar/Basel)
T.B. Personen 809 Dr. Heinrich Wettstein von Fällanden, Kanton Zürich (geb. 27.03.1831)
T.B. Personen 810 Der Schriftsteller Josef Victor Widmann (1842-1911) (1895)
T.B. Personen 811 Christoph Martin Wieland (1733-1813)
T.B. Personen 812 Andreas Wild, Ehrenkleid (im Historischen Museum in Bern)
T.B. Personen 812.1 Andreas Wild, Zweihänderschwert (im Historischen Museum in Bern)
T.B. Personen 813 Johannes Wild von Richterswil, Kanton Zürich (geb. 13.03.1814)
T.B. Personen 814 Niklaus Wild zu Grafenscheuren 1653 (33). Schutzzettel
T.B. Personen 815 Oberst Wildbolz (1858-1932)
T.B. Personen 815.1 Oberst Eduard Wildbolz (1858-1932)
T.B. Personen 816 Johann Conrad Gottfried Wildermet ( 20.04.1677 - 14.03.1758)
T.B. Personen 817 Oberst Eduard Will (1854-1927)
T.B. Personen 817.1 Oberst Eduard Will (1854-1927)
T.B. Personen 818 Oberst Ulrich Wille von La Sagne, Kanton Neuenburg (05.04.1848 - 1925)
T.B. Personen 818.1 General Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.11 Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.12 General Ulrich Wille (1848 - 1925)
T.B. Personen 818.13 Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.14 General Ulrich Wille (1848-1925) (1914)
T.B. Personen 818.2 General Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.3 Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.4 Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.5 Ulrich Wille (1848-1925) General der Schweizer Armee 1914 - Général de l'Armée suisse 1914
T.B. Personen 818.6 General Ulrich Wille
T.B. Personen 818.7 General Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.8 General Ulrich Wille (1848-1925) (1914.08)
T.B. Personen 818.9 General Ulrich Wille (1848-1925) (1914.08)
T.B. Personen 819 Daniel Wirth-Sand von St. Gallen
T.B. Personen 820 Theodor Wirz von Sarnen, Kanton Unterwalden o/W.
T.B. Personen 821 Rudolf Wolf (1816-1893) (1855)
T.B. Personen 822 Feldmarschall Friedrich Wrangel, (13.04.1784 in Stettin, - 01.11.1877 in Berlin)
T.B. Personen 823 General Franz Salomon Wyss von Bern (1796 - 13.06.1849)
T.B. Personen 824 Lucretia Wyss von Bern (1654-1729)
T.B. Personen 825 Georg Wyss von Zürich (geb. 31.03.1816)
T.B. Personen 826 Johann Rudolf Wyss, der jüngere (1781-1830)
T.B. Personen 827 General Karl Johann Albert Wyttenbach (1810-1896)
T.B. Personen 828 Dr. Thomas Wyttenbach (1472-1526) Bieler Reformator
T.B. Personen 829 Alois Z'graggen von Erstfeld, Kanton Uri, (26.02.1822 - 24.05.1888)
T.B. Personen 830 Hans Joachim von Zieten (1699-1786)
T.B. Personen 831 Zimmermann
T.B. Personen 832 Josef Zingg von Luzern (geb. 05.02.1828)
T.B. Personen 833 Erwin Zschokke von Aarau und Zürich (geb. 03.08.1855)
T.B. Personen 834 Johann Zürcher von Wyssenbachgraben und Thun, Kanton Bern (13.09.1831 - 06.12.1892)
T.B. Personen 835 Oberrichter Alfred Züricher (1837-1887)
T.B. Personen 836 Berta Züricher (geb. 1869)
T.B. Personen 837 Pfarrer Franz Daniel Züricher (1793-1855)
T.B. Personen 838 Susanna Züricher-Leuthold (gest. 1842)
T.B. Personen 839 Esaias Zweifel von Lintthal, Kanton Glarus (geb. 27.03.1827)
T.B. Personen 840 Ulrich (Huldrych) Zwingli (01.01.1484-11.10.1531)
T.B. Personen 840.1 Huldrych Zwingli. Anno Aetatis eius XLVIII
T.B. Personen 840.2 Huldrych Zwingli. Occubuit anno aetatis XLVII, 1531
T.B. Personen 840.3 Huldrych Zwingli's Abschied 1531, im Schweiz. Landesmuseum.
T.B. Personen 840.4 Ulrich (Huldrych) Zwingli. Brief an seine Frau 1528
T.B. Personen 841 Gustave Ador (geb. 23.12.1845)
T.B. Personen 842 Arnold Aeppli, St. Gallen, Diessenhofen und Genf (geb. 22.08.1816)
T.B. Personen 843 Joseph Ignaz von Ah, Sachseln und Kerns, Kanton Obwalden geb. 15.12.1834)
T.B. Personen 844 Hermann Albrecht, Lenzburg, Kanton Aargau (16.02.1846 - 26.10.1892)
T.B. Personen 845 Alex Allet, Leuk, Kanton Wallis (08.04.1820 - 02.02.1888)
T.B. Personen 846 Joseph Arnold von Altdorf, Kanton Uri (geb. 19.03.1825)
T.B. Personen 847 Carl Attenhofer von Zurzach, Kanton Aargau (geb. 05.05.1837)
T.B. Personen 848 Niklaus Franz Bachmann von Näfels (an der Letz) (1740-1831), General
T.B. Personen 849 Carlo Battaglini di Cagiallo e di Lugano, Kanton Tessin (01.07.1812 - 02.08.1888), Politiker
T.B. Personen 850 Simon Bavier von Chur (geb. 16.09.1825), Politiker
T.B. Personen 851 Hermann Walter Bion, von St. Gallen und Zürich (geb. 29.04.1830)
T.B. Personen 852 Dr. Martin Birmann von Rünenberg, Kanton Baselland (geb. 26.11.1875)
T.B. Personen 853 Fürst Otto von Bismarck-Schönhausen (1815-1898)
T.B. Personen 854 Josef Bläsi von Edermannsdorf, Kanton Solothurn (geb. 13.12.1833)
T.B. Personen 855 Hermann Bleuler von Riesbach, Kanton Zürich (geb. 22.11.1837)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 427 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.E. Einzelbilder (Grossformate)
T.GB Einzelbilder (Grafiken)
T.GC Einzelbilder (Grafiken)
T.GD Einzelbilder (Grafiken)
Foto-Nachlässe
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|