|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
T Alben
T.A Ansichts- und Postkartensammlung
Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1000 Einträge)
T.B. Personen 818.14 General Ulrich Wille (1848-1925) (1914)
T.B. Personen 818.2 General Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.3 Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.4 Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.5 Ulrich Wille (1848-1925) General der Schweizer Armee 1914 - Général de l'Armée suisse 1914
T.B. Personen 818.6 General Ulrich Wille
T.B. Personen 818.7 General Ulrich Wille (1848-1925)
T.B. Personen 818.8 General Ulrich Wille (1848-1925) (1914.08)
T.B. Personen 818.9 General Ulrich Wille (1848-1925) (1914.08)
T.B. Personen 819 Daniel Wirth-Sand von St. Gallen
T.B. Personen 820 Theodor Wirz von Sarnen, Kanton Unterwalden o/W.
T.B. Personen 821 Rudolf Wolf (1816-1893) (1855)
T.B. Personen 822 Feldmarschall Friedrich Wrangel, (13.04.1784 in Stettin, - 01.11.1877 in Berlin)
T.B. Personen 823 General Franz Salomon Wyss von Bern (1796 - 13.06.1849)
T.B. Personen 824 Lucretia Wyss von Bern (1654-1729)
T.B. Personen 825 Georg Wyss von Zürich (geb. 31.03.1816)
T.B. Personen 826 Johann Rudolf Wyss, der jüngere (1781-1830)
T.B. Personen 827 General Karl Johann Albert Wyttenbach (1810-1896)
T.B. Personen 828 Dr. Thomas Wyttenbach (1472-1526) Bieler Reformator
T.B. Personen 829 Alois Z'graggen von Erstfeld, Kanton Uri, (26.02.1822 - 24.05.1888)
T.B. Personen 830 Hans Joachim von Zieten (1699-1786)
T.B. Personen 831 Zimmermann
T.B. Personen 832 Josef Zingg von Luzern (geb. 05.02.1828)
T.B. Personen 833 Erwin Zschokke von Aarau und Zürich (geb. 03.08.1855)
T.B. Personen 834 Johann Zürcher von Wyssenbachgraben und Thun, Kanton Bern (13.09.1831 - 06.12.1892)
T.B. Personen 835 Oberrichter Alfred Züricher (1837-1887)
T.B. Personen 836 Berta Züricher (geb. 1869)
T.B. Personen 837 Pfarrer Franz Daniel Züricher (1793-1855)
T.B. Personen 838 Susanna Züricher-Leuthold (gest. 1842)
T.B. Personen 839 Esaias Zweifel von Lintthal, Kanton Glarus (geb. 27.03.1827)
T.B. Personen 840 Ulrich (Huldrych) Zwingli (01.01.1484-11.10.1531)
T.B. Personen 840.1 Huldrych Zwingli. Anno Aetatis eius XLVIII
T.B. Personen 840.2 Huldrych Zwingli. Occubuit anno aetatis XLVII, 1531
T.B. Personen 840.3 Huldrych Zwingli's Abschied 1531, im Schweiz. Landesmuseum.
T.B. Personen 840.4 Ulrich (Huldrych) Zwingli. Brief an seine Frau 1528
T.B. Personen 841 Gustave Ador (geb. 23.12.1845)
T.B. Personen 842 Arnold Aeppli, St. Gallen, Diessenhofen und Genf (geb. 22.08.1816)
T.B. Personen 843 Joseph Ignaz von Ah, Sachseln und Kerns, Kanton Obwalden geb. 15.12.1834)
T.B. Personen 844 Hermann Albrecht, Lenzburg, Kanton Aargau (16.02.1846 - 26.10.1892)
T.B. Personen 845 Alex Allet, Leuk, Kanton Wallis (08.04.1820 - 02.02.1888)
T.B. Personen 846 Joseph Arnold von Altdorf, Kanton Uri (geb. 19.03.1825)
T.B. Personen 847 Carl Attenhofer von Zurzach, Kanton Aargau (geb. 05.05.1837)
T.B. Personen 848 Niklaus Franz Bachmann von Näfels (an der Letz) (1740-1831), General
T.B. Personen 849 Carlo Battaglini di Cagiallo e di Lugano, Kanton Tessin (01.07.1812 - 02.08.1888), Politiker
T.B. Personen 850 Simon Bavier von Chur (geb. 16.09.1825), Politiker
T.B. Personen 851 Hermann Walter Bion, von St. Gallen und Zürich (geb. 29.04.1830)
T.B. Personen 852 Dr. Martin Birmann von Rünenberg, Kanton Baselland (geb. 26.11.1875)
T.B. Personen 853 Fürst Otto von Bismarck-Schönhausen (1815-1898)
T.B. Personen 854 Josef Bläsi von Edermannsdorf, Kanton Solothurn (geb. 13.12.1833)
T.B. Personen 855 Hermann Bleuler von Riesbach, Kanton Zürich (geb. 22.11.1837)
T.B. Personen 856 Eduard Blumer von Schwanden, Kanton Glarus (geb. 10.02.1848)
T.B. Personen 857 Edouard Du Bois des Eplatures, canton de Neuchâtel (19.04.1813 - 26.02.1888)
T.B. Personen 858 Max Klein (27.01.1847 - 06.09.1908) (1889.04.20)
T.B. Personen 859 Eugène Borel de Neuchâtel (geb. 17.06.1835), Politiker
T.B. Personen 860 Stephan Born von Basel (geb. 28.12.1824)
T.B. Personen 861 Théophile Bourgeois de Bovernier, Canton du Valais (geb. 07.07.1855)
T.B. Personen 862 Jean Broye de Fribourg (né le 12.09.1828)
T.B. Personen 863 Dr. Johann Rudolf Burckhardt von Basel (07.07.1801 - 14.01.1889)
T.B. Personen 864 Bernhard Rudolf Bay (1798 - 04.03.1864)
T.B. Personen 865 Alphonse-Louis-Pierre-Pyramus de Candolle de Genève (geb. 27.10.1806)
T.B. Personen 866 Antoine Carteret de Genève (23.04.1813-28.01.1889)
T.B. Personen 867 Paul Ceresole de Vevey, Canton de Vaud (né 16.11.1832) Politiker
T.B. Personen 868 Victor de Chastonay de Sierre, Canton du Valais (09.03.1843-15.11.1892)
T.B. Personen 869 Arthur Chenevière de Genève (né le 27.10.1822)
T.B. Personen 870 Daniel Colladon von Genf (15.12.1802)
T.B. Personen 871 Robert Comtesse de la Sagne et de Cernier, canton de Neuchâtel (né 24.08.1847) Politiker
T.B. Personen 872 James Fenimore Cooper (1789-1851)
T.B. Personen 873 Auguste Cornaz de La Chaux-de-Fonds et Moudon (né 28.07.1834)
T.B. Personen 874 Louis Paul Brandt (1854-1903)
T.B. Personen 875 Dr. Ferdinand Curti von Rapperswil, Kanton St. Gallen (geb. 23.02.1836)
T.B. Personen 876 Guy Lussac
T.B. Personen 877 Paul Arbenz
T.B. Personen 878 Rudolf von Fischer, Staatsarchivar 1937-1962
T.B. Personen 879 P. Egger
T.B. Personen 880 Armin Baltzer (16.01.1842 - 04.11.1913)
T.B. Personen 881 Friedrich Baltzer (12.03.1884 - 18.03.1974)
T.B. Personen 882 Heinrich Baumgartner (16.08.1889 - 21.02.1944)
T.B. Personen 883 Albert Benteli (10.04.1843 - 10.11.1917)
T.B. Personen 884 Helmut de Boor (24.03.1891 - 04.08.1946)
T.B. Personen 885 Eduard Brückner (geb. 20.07.1862)
T.B. Personen 886 Karl Brunner (25.01.1796 - 02.03.1867)
T.B. Personen 887 Wilhelm Buser (03.01.1917 - 04.10.1959)
T.B. Personen 888 Louis Crelier (03.11.1873 - 28.11.1935)
T.B. Personen 889 Albert Debrunner (08.02.1884 - 02.02.1958)
T.B. Personen 890 Ernst Dickenmann (19.04.1902 - 30.01.1985)
T.B. Personen 891 Fritz Ephraim (04.09.1876 - 17.01.1935)
T.B. Personen 892 Richard Feller (08.12.1877 - 20.09.1958)
T.B. Personen 893 Eduard Ludwig Fischer (16.06.1861 - 18.11.1939)
T.B. Personen 894 Emanuel Friedrich Ludwig Fischer (1828 - 21.05.1907)
T.B. Personen 895 Robert Flatt (01.07.1897 - 24.11.1963)
T.B. Personen 896 Aimé Forster (22.07.1843 - 05.07.1926)
T.B. Personen 897 Emil Freymond (09.07.1855 - 09.05.1918)
T.B. Personen 898 Karl Friedheim (18.06.1858 - 05.08.1909)
T.B. Personen 899 Werner Friedli (26.09.1893 - 14.09.1936)
T.B. Personen 900 Max Friedrichsen (21.06.1874 - 22.08.1941)
T.B. Personen 901 Otto Funke (02.10.1885 - 11.12.1973)
T.B. Personen 902 Louis Gauchat (12.01.1866 - 22.08.1942)
T.B. Personen 903 Hermann Gauss (04.05.1902 - 29.06.1966)
T.B. Personen 904 Emil August Göldi (28.08.1859 - 05.07.1917)
T.B. Personen 905 Ferdinand Gonseth (22.09.1890 - 17.12.1975)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 377 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.E. Einzelbilder (Grossformate)
T.GB Einzelbilder (Grafiken)
T.GC Einzelbilder (Grafiken)
T.GD Einzelbilder (Grafiken)
Foto-Nachlässe
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|