Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
          • T Alben
          • T.A Ansichts- und Postkartensammlung
          • Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
          • T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
          • T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1050 Einträge)
            • T.B. Personen 856 Eduard Blumer von Schwanden, Kanton Glarus (geb. 10.02.1848)
            • T.B. Personen 857 Edouard Du Bois des Eplatures, canton de Neuchâtel (19.04.1813 - 26.02.1888)
            • T.B. Personen 858 Max Klein (27.01.1847 - 06.09.1908) (1889.04.20)
            • T.B. Personen 859 Eugène Borel de Neuchâtel (geb. 17.06.1835), Politiker
            • T.B. Personen 860 Stephan Born von Basel (geb. 28.12.1824)
            • T.B. Personen 861 Théophile Bourgeois de Bovernier, Canton du Valais (geb. 07.07.1855)
            • T.B. Personen 862 Jean Broye de Fribourg (né le 12.09.1828)
            • T.B. Personen 863 Dr. Johann Rudolf Burckhardt von Basel (07.07.1801 - 14.01.1889)
            • T.B. Personen 864 Bernhard Rudolf Bay (1798 - 04.03.1864)
            • T.B. Personen 865 Alphonse-Louis-Pierre-Pyramus de Candolle de Genève (geb. 27.10.1806)
            • T.B. Personen 866 Antoine Carteret de Genève (23.04.1813-28.01.1889)
            • T.B. Personen 867 Paul Ceresole de Vevey, Canton de Vaud (né 16.11.1832) Politiker
            • T.B. Personen 868 Victor de Chastonay de Sierre, Canton du Valais (09.03.1843-15.11.1892)
            • T.B. Personen 869 Arthur Chenevière de Genève (né le 27.10.1822)
            • T.B. Personen 870 Daniel Colladon von Genf (15.12.1802)
            • T.B. Personen 871 Robert Comtesse de la Sagne et de Cernier, canton de Neuchâtel (né 24.08.1847) Politiker
            • T.B. Personen 872 James Fenimore Cooper (1789-1851)
            • T.B. Personen 873 Auguste Cornaz de La Chaux-de-Fonds et Moudon (né 28.07.1834)
            • T.B. Personen 874 Louis Paul Brandt (1854-1903)
            • T.B. Personen 875 Dr. Ferdinand Curti von Rapperswil, Kanton St. Gallen (geb. 23.02.1836)
            • T.B. Personen 876 Guy Lussac
            • T.B. Personen 877 Paul Arbenz
            • T.B. Personen 878 Rudolf von Fischer, Staatsarchivar 1937-1962
            • T.B. Personen 879 P. Egger
            • T.B. Personen 880 Armin Baltzer (16.01.1842 - 04.11.1913)
            • T.B. Personen 881 Friedrich Baltzer (12.03.1884 - 18.03.1974)
            • T.B. Personen 882 Heinrich Baumgartner (16.08.1889 - 21.02.1944)
            • T.B. Personen 883 Albert Benteli (10.04.1843 - 10.11.1917)
            • T.B. Personen 884 Helmut de Boor (24.03.1891 - 04.08.1946)
            • T.B. Personen 885 Eduard Brückner (geb. 20.07.1862)
            • T.B. Personen 886 Karl Brunner (25.01.1796 - 02.03.1867)
            • T.B. Personen 887 Wilhelm Buser (03.01.1917 - 04.10.1959)
            • T.B. Personen 888 Louis Crelier (03.11.1873 - 28.11.1935)
            • T.B. Personen 889 Albert Debrunner (08.02.1884 - 02.02.1958)
            • T.B. Personen 890 Ernst Dickenmann (19.04.1902 - 30.01.1985)
            • T.B. Personen 891 Fritz Ephraim (04.09.1876 - 17.01.1935)
            • T.B. Personen 892 Richard Feller (08.12.1877 - 20.09.1958)
            • T.B. Personen 893 Eduard Ludwig Fischer (16.06.1861 - 18.11.1939)
            • T.B. Personen 894 Emanuel Friedrich Ludwig Fischer (1828 - 21.05.1907)
            • T.B. Personen 895 Robert Flatt (01.07.1897 - 24.11.1963)
            • T.B. Personen 896 Aimé Forster (22.07.1843 - 05.07.1926)
            • T.B. Personen 897 Emil Freymond (09.07.1855 - 09.05.1918)
            • T.B. Personen 898 Karl Friedheim (18.06.1858 - 05.08.1909)
            • T.B. Personen 899 Werner Friedli (26.09.1893 - 14.09.1936)
            • T.B. Personen 900 Max Friedrichsen (21.06.1874 - 22.08.1941)
            • T.B. Personen 901 Otto Funke (02.10.1885 - 11.12.1973)
            • T.B. Personen 902 Louis Gauchat (12.01.1866 - 22.08.1942)
            • T.B. Personen 903 Hermann Gauss (04.05.1902 - 29.06.1966)
            • T.B. Personen 904 Emil August Göldi (28.08.1859 - 05.07.1917)
            • T.B. Personen 905 Ferdinand Gonseth (22.09.1890 - 17.12.1975)
            • T.B. Personen 906 Johann Heinrich Graf (16.08.1852 - 17.06.1918)
            • T.B. Personen 907 Heinrich Greinacher (31.05.1880 - 17.04.1974)
            • T.B. Personen 908 Otto von Greyerz (06.09.1863 - 08.01.1940)
            • T.B. Personen 909 Franz Rudolf Paul (13.01.1869 - 11.12.1957)
            • T.B. Personen 910 Friedrich Haag (14.01.1846 - 03.11.1914)
            • T.B. Personen 911 Professor Dr. Paul Häberlin (17.02.1878 - 29.09.1960)
            • T.B. Personen 912 Rudolf Albrecht Karl Hebler (18.12.1821 - 04.09.1898)
            • T.B. Personen 913 Joseph Anton Henne (22.07.1798 - 22.11.1870)
            • T.B. Personen 914 Walter Henzen (05.11.1895 - 31.08.1967)
            • T.B. Personen 915 Richard Herbertz (15.08.1878 - 07.10.1959)
            • T.B. Personen 916 Christian Lerch (19.10.1893 - 27.11.1977)
            • T.B. Personen 917 Ludwig Heinrich Caspar Hirzel (23.02.1838 - 01.06.1897)
            • T.B. Personen 918 Hermann Hitzig (09.05.1843 - 27.08.1918)
            • T.B. Personen 919 Otto Homburger (11.10.1885 - 19.05.1964)
            • T.B. Personen 920 Emil Hugi (26.08.1873 - 10.09.1937)
            • T.B. Personen 921 Heinrich Huttenlocher (10.04.1890 - 04.12.1954)
            • T.B. Personen 922 Karl Jaberg (24.04.1877 - 30.05.1958)
            • T.B. Personen 923 H. Albert Jahn (09.10.1811 - 23.08.1900)
            • T.B. Personen 924 Edwin Klebs (06.02.1834 - 23.10.1913)
            • T.B. Personen 925 Johann Melchior Knaus (01.05.1820 - 06.04.1901)
            • T.B. Personen 926 Waldemar Köstler (05.09.1875 - 02.01.1967)
            • T.B. Personen 927 Pierre Kohler
            • T.B. Personen 928 Volkmar Kohlschütter (29.08.1874 - 10.09.1938)
            • T.B. Personen 929 Stanislaus von Kostanecki (16.04.1860 - 15.11.1910)
            • T.B. Personen 930 J.A. Haller, (geb. 1773 (?))
            • T.B. Personen 931 Theodor Langhans aus Usingen (ehem. Herzogtum Nassau) (28.09.1839 - 22.10.1915)
            • T.B. Personen 932 Moritz Lazarus (15.09.1824 - 13.04.1903)
            • T.B. Personen 932.1 Moritz Lazarus (15.09.1824 - 13.04.1903)
            • T.B. Personen 933 Harry Maync (06.09.1874 - 19.03.1947)
            • T.B. Personen 934 Johann Konrad von Mandach (15.05.1870 - 23.05.1951)
            • T.B. Personen 935 Karl Friedrich August Meisner (1765-1825)
            • T.B. Personen 936 Eugène Michaud (13.03.1839 - 03.02.1917)
            • T.B. Personen 937 Walter Michel (26.11.1888 - 30.09.1969)
            • T.B. Personen 938 Heinrich Morf (23.10.1854 - 23.01.1921)
            • T.B. Personen 938.1 Heinrich Morf (23.10.1854 - 23.01.1921)
            • T.B. Personen 939 Franz Baumann (25.12.18.. - 02.05.1961)
            • T.B. Personen 940 Christian Moser (28.10.1861 - 08.07.1935)
            • T.B. Personen 940.1 Christian Moser (1861 - 08.07.1935)
            • T.B. Personen 941 Eduard Müller-Hess (14.04.1853 - 09.07.1923)
            • T.B. Personen 942 Karl Wilhelm Müller (31.05.1801 - 05.08.1873)
            • T.B. Personen 943 Sigmund Mauderli (16.02.1876 - 1962)
            • T.B. Personen 944 Werner Näf (07.06.1894 - 19.03.1959)
            • T.B. Personen 945 Fritz Nussbaum (02.08.1879 - 10.07.1966)
            • T.B. Personen 946 Eduard Ott (10.09.1848 - 17.11.1917)
            • T.B. Personen 947 Carl Adolf Paalzow (05.08.1823 - 02.01.1908)
            • T.B. Personen 948 Karl Robert Pabst (10.07.1809 - 26.04.1873)
            • T.B. Personen 949 Joseph Anton Maximilian Perty (17.09.1804 - 08.08.1884)
            • T.B. Personen 950 Alfred Philippson (01.01.1864 - 28.03.1953)
            • T.B. Personen 951 Walter Porzig (30.03.1895 - 14.10.1961)
            • T.B. Personen 952 Karl Praechter (17.10.1858 - 18.02.1933)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 327 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
          • T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
          • T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
          • T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
          • T.E. Einzelbilder (Grossformate)
          • T.GB Einzelbilder (Grafiken)
          • T.GC Einzelbilder (Grafiken)
          • T.GD Einzelbilder (Grafiken)
        • Foto-Nachlässe
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2019)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern