|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
T Alben
T.A Ansichts- und Postkartensammlung
Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1250 Einträge)
T.B. Personen 1046 Der Regierungsrat des Kantons Bern 1903: von Wattenwyl / Scheurer / Ritschard / Gobat / Morgenthaler / von Steiger / Jol... (1903)
T.B. Personen 1047 Major Volkmar Andreae mit seinem Stab (1914)
T.B. Personen 1048 Stadtbernische Pfarrer 1869 (1869)
T.B. Personen 1049 Schweizerische Truppenführer Grenzbesetzung 1914: General Ulrich Wille, Meilen; Oberst Th. Sprecher von Bernegg, Chef de... (1914)
T.B. Personen 1050 Bern, Gymnasialverein 1866, Gruppenbild ohne Namen (1866)
T.B. Personen 1051 Anstalt Trachselwald
T.B. Personen 1052 Anstalt Trachselwald, Gruppenbild ohne Namen, Zöglinge und Personal
T.B. Personen 1053 Nacht-Rok-Leist 1749 (1749)
T.B. Personen 1054 Zahltag des Bauamtes in Bern 1687 (1687)
T.B. Personen 1055 Gruppenbild von 17 Personen in Leukerbad (1889)
T.B. Personen 1056 Johann Steiger (1518-1581) und Hans Franz Nägeli (1500-1576) mit seiner Tochter Magdalena (und späteren Ehefrau Johann S...
T.B. Personen 1057 Samuel Lutz, Pfarrer in Amsoldingen um 1729
T.B. Personen 1058 Karl Ludwig von Erlach (1746-1798): Général de Berne. Truppen 1798
T.B. Personen 1059 Pius Antonius (138-161) (1939.04.19)
T.B. Personen 1060 Mann in Uniform (1865 (ca.))
T.B. Personen 1061 Wilhelm Tell, Apfelschuss-Szene (s.d. (sine dato))
T.B. Personen 1062 Johann Rudolf Schneider / Jakob Stämpfli. Zur Erinnerung an die bernischen Patrioten und Tagsatzungsgesandten von Ende d... (1860 (ca.))
T.B. Personen 1063 Unterdrückung der Schweizer unter den österreichischen Landvögten
T.B. Personen 1064 Grabmal Rudolf Niklaus von Wattenwyls (1760-1832)
T.B. Personen 1065 Theatergruppe: Landsknechte
T.B. Personen 1066 Ed. Hase (1842)
T.B. Personen 1067 Christian Beck (1843.03)
T.B. Personen 1068 Arthur Bitter (1821-1872)
T.B. Personen 1069 Waldbegehung im Tannwald bei Riggisberg. Oberförster Friedrich Nigst (1855-1927) und Regierungsrat Friedrich von Wattenw...
T.B. Personen 1070 Ludwig Dodillet: "Dem Andenken Ludwig Dodillets von seinen älteren Geschwistern und Freunden" (Ansicht von Biel?)
T.B. Personen 1071 "Zur freundlichen Erinnerung, Alfred Ernst"
T.B. Personen 1072 Hans Achmed Haeberli (geb. 1923) Burgerbibliothek Bern (1983.09.15)
T.B. Personen 1073 Zimmermann, Wirt in Bern (1850)
T.B. Personen 1074 J.H. Merz seinem C. Hess (1841)
T.B. Personen 1075 Commandant Ami Girard 1848-1856; (06.02.1819-10.04.1900)
T.B. Personen 1076 Direktor und Chefbeamte der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (1975)
T.B. Personen 1077 Füs. Kp. I/27: 1. Armeematch in Freiburg 1934 (1934)
T.B. Personen 1078 Der unerschrockene Waisenhäusler vor General Balthasar von Schauenburg, 1798 (Karikatur) (s.d. (sine dato))
T.B. Personen 1079 Einer der "grünen Buben", gest. um 1862. von Graffenried? (1857)
T.B. Personen 1080 A. Kümmeri
T.B. Personen 1081 Irminger (?)
T.B. Personen 1082 Rekrutierung von Soldaten 1789/1825
T.B. Personen 1083 Berner Dragoneroffizier (1779-1783)
T.B. Personen 1084 Hauptmann der Berner Dragoner (1837)
T.B. Personen 1085 Berner Offiziere in französischen Diensten 1672
T.B. Personen 1086 Schweizer Dragoner mit Pferd (1913)
T.B. Personen 1087 Eidgenössisches Lager zu Thun 1846
T.B. Personen 1088 Eidgenössisches Lager zu Thun 1846
T.B. Personen 1089 Schweizerische Landesausstellung 1914. Der Kreisgesangverein Bern-Land vor der Festhalle
T.B. Personen 1090 Grenadier und Tambourmajor
T.B. Personen 1091 Oberst von Graffenried, Offizier des Auszugs
T.B. Personen 1092 Grenadier-Hauptmann, Artillerie-Offizier
T.B. Personen 1093 Landwehrmusterung 1850
T.B. Personen 1094 Une Avant-Revue dans le Canton de Vaud (Musterung) 1866
T.B. Personen 1095 Fin tragique de Louis XVI. Paris 21.01.1793
T.B. Personen 1096 Matthias Corvinus schlägt seinen Parteigänger Melchior Russ den jüngeren, von Luzern, am 24.06.1488 im Stefansdom zu Wie...
T.B. Personen 1097 Der Abschluss der Einung mit Ungarn im grossen Ratssaal zu Luzern (s.d. (sine dato))
T.B. Personen 1098 Die Schweizer Bilderchronik des Diebold Schilling: 1) Landsknechte beim Spiel vor Einsiedeln, s.d.; 2) Eidgenössische Tr...
T.B. Personen 1099 Bendicht Tschachtlan: Schweizer Bilderchronik: 1) Zerstörung der Burgen Aeschi und Halten um 1333; 2) die Eidgenossen vo...
T.B. Personen 1100 Gericht über Peter von Hagenbach
T.B. Personen 1101 Schlacht bei Grandson
T.B. Personen 1102 Der Brudermord im Schloss zu Thun (1322)
T.B. Personen 1103 Amtliche Chronik von Diebold Schilling: Bern vor Burgistein (1340)
T.B. Personen 1104 Heldentat des Venners Wendschatz am Laubeckstalden (Laubeggstalden) (1350 (ca.))
T.B. Personen 1105 Übertritt der Bourbaki-Armee in die Schweiz
T.B. Personen 1106 Bourbaki-Armee: Auf dem Weg zur Grenze
T.B. Personen 1107 Gründung der Stadt Bern 1191
T.B. Personen 1108 Tagsatzung 1835 (1835)
T.B. Personen 1109 Die Heimkehr des Schweizer Soldaten
T.B. Personen 1110 Der Abschied des Schweizer Soldaten
T.B. Personen 1111 Slatina, Rumänien. Zweitägiger Heldenkampf von 97 Griechen gegen 1500 Türken im wallachischen Kloster Slatina (1821.07.25-1821.07.26)
T.B. Personen 1112 Helvetischer Senator
T.B. Personen 1113 Der Dorfarzt
T.B. Personen 1114 Bauer auf dem Weg zur Käserei (mit Hund und Kind)
T.B. Personen 1115 Die Kartenlegerin (1855)
T.B. Personen 1116 Der Kiltgang im Kanton Bern
T.B. Personen 1117 Hochzeitszug im Berner Oberland
T.B. Personen 1118 Schwinget
T.B. Personen 1119 Der Schwinger
T.B. Personen 1120 Ländliche Szene vor Bauernhaus
T.B. Personen 1121 Berner Alltagsszenen (Wäscherinnen, Salatwäscherin, Marktszenen), Bern
T.B. Personen 1122 Galère des femmes à Berne - Weibliche Gefangene bei der Strassenreinigung in Bern (Schallenhaus) (s.d. (sine dato))
T.B. Personen 1123 Rudolf von Erlach nimmt Abschied vom Grafen von Nidau, 1339
T.B. Personen 1124 "Der Güterbub": Verteilung von Verdingkindern (1840)
T.B. Personen 1125 Die Herren von Roththal (s.d. (sine dato))
T.B. Personen 1126 Reiter im Umzug anlässlich der 600-Jahr-Feier 1953
T.B. Personen 1127 Strassenreinigung durch Gefangene
T.B. Personen 1128 Laupenfeier, 24.06.1939. Festumzug; Tino Rossi, Schöpfer des Laupen "Fünflibers" und der eidgenössischen Münze, u.a.
T.B. Personen 1129 Ernst Blaser, Regierungsrat 1969-1986 (1981)
T.B. Personen 1130 General Guisan
T.B. Personen 1131 König Albert I. von Belgien in Bern (1914.07.07)
T.B. Personen 1132 Rüschegger bei Zollikofen (Rüschegger = Korber, Scherenschleifer, Hausierer) (s.d. (sine dato))
T.B. Personen 1133 Jurassische Bauern bei der Arbeit (s.d. (sine dato))
T.B. Personen 1134 Älpler im Justistal (s.d. (sine dato))
T.B. Personen 1135 Emmentalerküherei (s.d. (sine dato))
T.B. Personen 1136 Schweizer Offiziere in napoleonischen Diensten (1859)
T.B. Personen 1137 Tessinerputsch 1890/91
T.B. Personen 1138 Blindenanstalt Köniz, Blindes Kind beim Lesen
T.B. Personen 1139 Concorso Aereo Internazionale: Absturz von Flugpionier Chavez in Domodossola nach der Überquerung der Alpen (1910.09.23)
T.B. Personen 1140 Grenzbesetzung Les Verrières, 01.02.1871. Bataillon 18, Gedächtnisfeier Thun 06.02.1921.
T.B. Personen 1141 Strassenreinigung anfangs des 20. Jahrhunderts in Bern: Frauen an der Arbeit (1910 (ca.))
T.B. Personen 1142 Sixtinischer Chor im Casino Bern
T.B. Personen 1143 Volksversammlung vom 12.03.1798 beim Kommerzienhaus in Bern.
T.B. Personen 1144 Schweizer Offiziere in neapolitanischen Diensten (1859)
T.B. Personen 1145 Das Chorgericht
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 127 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.E. Einzelbilder (Grossformate)
T.GB Einzelbilder (Grafiken)
T.GC Einzelbilder (Grafiken)
T.GD Einzelbilder (Grafiken)
Foto-Nachlässe
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|