Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
T Alben
T.A Ansichts- und Postkartensammlung
Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.E. Einzelbilder (Grossformate)
T.GB Einzelbilder (Grafiken)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
T.GB 101 Vue du roc et du trou de St-Batt sur le lac de Thoune (Beatenberg, Beatushöhlen)
T.GB 102 Die St. Beatushöhle am Thunersee
T.GB 103 Caverne de St-Beat (St. Beatushöhle) au bord du lac de Thoune (Thunersee)
T.GB 104 Biel
T.GB 105 Vue des bords de la Birse entre Delémont et Laufon (Laufen)
T.GB 106 Bleyenbach (Bleienbach) (1824.10.23)
T.GB 107 Kirche zu Blumenstein
T.GB 108 Boltigen (1822.07.27)
T.GB 109 Brienz (1822.08.18)
T.GB 110 Bei Brienz gegen Interlaken
T.GB 111 Près Brienz vers Interlaken
T.GB 112 Sortie de l'Aar du lac de Brienz (Brienzersee)
T.GB 113 Vue prise du cimetière à Brienz vers les montagnes d'Oberhasli
T.GB 114 Tracht am Brienzersee
T.GB 115 Brienzersee
T.GB 116 Vue du lac de Brienz (Brienzersee)
T.GB 117 Brienz. L'église sur le lac de Brienz (Brienzersee)
T.GB 118 Buchsee (Münchenbuchsee)
T.GB 119 Burgdorf
T.GB 120 Bourgdorf (Burgdorf)
T.GB 121 Burgdorf
T.GB 122 Burgistein
T.GB 123 Delémont
T.GB 124 Dürrenroth (1825.01.28)
T.GB 125 Eiger und Mönch
T.GB 126 Engstlenalp
T.GB 127 Erguel
T.GB 128 Eriswil (Eriswyl) (1825.08.02)
T.GB 129 Cerlier (Erlach) au bord du lac de Bienne (Bielersee)
T.GB 130 Ferenbalm
T.GB 131 Frutigen
T.GB 132 Frutigen bei Kandersteg
T.GB 133 Gadmen
T.GB 134 Gerenstein (Geristein ob Bolligen)
T.GB 135 La cascade du Giessbach (Giessbachfall)
T.GB 136 Chute inférieure du Giessbach (Giessbachfall)
T.GB 137 Cascade gelée du Giessbach (Giessbachfall)
T.GB 138 Chute du Giessbach vis-à-vis de Brienz (Giessbachfall)
T.GB 139 Gerzensee
T.GB 140 Vue sur le lac de Brienz et le lac de Goldswill (Brienzersee)
T.GB 141 Sortie du lac de Brienz vers Goldswil (Brienzersee)
T.GB 142 Goldtzwyl (Goldswil)
T.GB 143 Aussicht von Gonten (Gunten) am Thunersee gegen das Schloss Spietz (Spiez) und den Niesen
T.GB 144 Grimselpass-Todtensee (Totensee)
T.GB 145 Hospice du Grimsel (Grimselhospiz)
T.GB 146 Grimsel
T.GB 147 L'hôpital sur le Grimsel (Grimselhospiz)
T.GB 148 L'hôpital sur le Grimsel (Grimselhospiz)
T.GB 149 L'hôpital sur le Grimsel (Grimselhospiz)
T.GB 150 Die Grindelwaldgletscher
T.GB 151 Der obere Grindelwaldgletscher
T.GB 152 Maison de paysan sur la route de Grindelwald
T.GB 153 Die Grindelalp bei Grindelwald
T.GB 154 Grindelwald
T.GB 155 Souvenir von Grindelwald
T.GB 156 Der obere und untere Grindelwaldgletscher
T.GB 157 Banc de Gsteig sur le petit Rougen (Rugen)
T.GB 158 Guggisberg (1829.12)
T.GB 159 Gurnigelbad
T.GB 160 Das Gurnigelbad
T.GB 161 Gurnigelbad
T.GB 162 Habkeren (Habkern) (1823.04.21)
T.GB 163 Châlet de la Handeck (Handegg)
T.GB 164 Handegg (Handeck)
T.GB 165 Handeck (Handegg)
T.GB 166 Herzogenbuchsee (1825.02.23)
T.GB 167 Hilterfingen (1822.08.01)
T.GB 168 Hindelbank
T.GB 169 Höchstetten (Grosshöchstetten) (1826)
T.GB 170 Hofstetten am Thunersee
T.GB 171 Hofstetten au lac de Thoune (Thunersee)
T.GB 172 La Jungfrau depuis Interlaken
T.GB 173 Jagdburg bei Stocken
T.GB 174 Jegistorf: Kirche (Jegenstorf) (1824.10.20)
T.GB 175 Jegistorf: Schloss (Jegenstorf)
T.GB 176 Unterseen vers la vallée de Lauterbrounnen (Lauterbrunnen)
T.GB 177 Interlaken
T.GB 178 Interlaken
T.GB 179 Interlaken
T.GB 180 Interlaken vers la Jungfrau
T.GB 181 Interlaken (Interlachen) gegen die Jungfrau
T.GB 182 Blick auf die Jungfrau vom Höheweg in Interlaken
T.GB 183 Aussicht vom Jolimont
T.GB 184 Jungfrau
T.GB 185 Vue de la Joungfrau (Jungfrau)
T.GB 186 Die Jungfrau von Grindelwald aus gesehen
T.GB 187 Jungfrau und Lauterbrunnental
T.GB 188 Jungfraukette
T.GB 189 Jungfraukette
T.GB 190 Kandersteg au pied de la Gemmi
T.GB 191 Der Kandersteg
T.GB 192 Cappelen (Kappelen) bei Aarberg (1824.01.04)
T.GB 193 Kirchdorf
T.GB 194 Landshut
T.GB 195 Langenthal (1825.01.27)
T.GB 196 Oberamt Langnau
T.GB 197 Lauenen
T.GB 198 Laupen
T.GB 199 Laupen
T.GB 200 Lauterbrunnen
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 443 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
T.GC Einzelbilder (Grafiken)
T.GD Einzelbilder (Grafiken)
Foto-Nachlässe
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons Bern
Zur
Startseite
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Impressum
Rechtliches
Glossar
Kanton Bern
Zur
Startseite
© Staatskanzlei des Kantons Bern
Impressum
Rechtliches