|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
T Alben
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
T.1006 Niklaus Manuels Totentanz, gemalt zu Bern um 1515-1520, lithographiert nach den getreuen Copien des berühmten Kunstmaler...
T.1007 Nos Contemporains, Album illustré biographique (1915 (ca.))
T.1008 Handzeichnungen Schweizerischer Meister des 15.-18. Jahrhunderts (1904)
T.1009 Eingabe der luzernischen Behörden an die Bundesversammlung betreffend Bewerbung Luzerns um den Sitz des Schweizerischen ... (1890)
T.1010 Albert Burckhardt: 4 Trinkgefässe im Historischen Museum Basel (1894)
T.1011 Principes de paysages dessinés d'après la nature (1822 (ca.))
T.1012 "Art Moderne", Genf 1896: Kunstdrucke verschiedener Künstler (1896)
T.1013 Kunstdenkmäler der Schweiz: Kunstdrucke von Gebäuden und Baudokumenten (1901-1910)
T.1014 Merkwürdige Prospekte aus den Schweizer Gebürgen (Gebirgen) (1776)
T.1015 Schweizerischer Bilderbogen (Bern) (1874)
T.1016 Genf, Schweizerische Landesausstellung 1896, l'art ancien à l'exposition nationale Suisse (Genève) (1896)
T.1017 L'art de la ville de Fribourg au moyen âge (1905)
T.1018 Berner Kunstdenkmäler (1902-1908)
T.1019 Berner Bauten, Bern (1895)
T.1020 Die Schlösser des Kantons Bern (nach fotografischen Originalaufnahmen) (1897)
T.1021 Le vieux Lausanne (Lausanne) (1902)
T.1022 Le vieux Romainmôtier (1917)
T.1023 Kunstgewerbliche Altertümer aus dem Schweizerischen Landesmuseum (1901)
T.1024 Aux Frontières, Notes et Croquis (1871)
T.1025 Antiquités Lacustres: Album mit antiken Fundobjekten (1896)
T.1026 Das Chorgestühl im St. Vincenzenmünster zu Bern (1896)
T.1027 Die Chorstühle in der ehemaligen Cistercienser-Abtei Wettingen (1901)
T.1028 400-jährige Jubelfeier der Schlacht bei Murten am 22.06.1876: historischer Zug (1877)
T.1029 Historische Städtebilder (1903)
T.1030 Wangen an der Aare: Umbau Aarebrücke (1923)
T.1031 Festalbum zum 500jährigen Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft 1853: Festumzug (1853)
T.1032 Eduard von Rodt: Historische Altertümer der Schweiz (1889)
T.1033 Eduard von Rodt: Kunstgeschichtliche Denkmäler der Schweiz (1883-1887)
T.1034 Collection of Baron von Lemhény (1930)
T.1035 Charles (Duc de Lorraine), Les actions glorieuses de S.A.S. Charles Duc de Lorraine & c. en Hongrie, Transylvanie, etc.
T.1036 Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern
T.1037 Bilderatlas zur aargauischen Geschichte (1908)
T.1038 Die Bauschule am Technikum Biel (1905 (ca.))
T.1039 Gedenkurkunde anlässlich des 400jährigen Bündnisses zwischen Bern und Freiburg 1926 (Original) (1926)
T.1040 Erweiterungsbauten der Universität Bern (1929-1931)
T.1041 Der Luzerner Totentanz von Jakob von Wyl, Zürich 1941
T.1042 Schützenzug 1924: 34 Tafeln mit historischen militärischen Auszügen (1924)
T.1043 Die Landsgemeinde (1941)
T.1044 Thun und Umgebung (1943)
T.1045 Landesausstellung Bern 1914
T.1046 Bilder aus dem Sonderbundskrieg (1847)
T.1047 Vier Schalen, Geschütze und Fahnen: Beutestücke der Stadt Biel aus der Schlacht bei Murten, 1476 (1875)
T.1048 Unterirdische Gänge im Rathaus Bern (1938)
T.1049 Brand Strafanstalt Thorberg (1948.02.18)
T.1050 Zürich und seine Eidgenossen von 1351, Festumzug zum Beitritt Zürichs zur Eidgenossenschaft (1851)
T.1051 Festzug zur eidgenössischen Bundesfeier 1891 in Schwyz (1891)
T.1052 Erinnerung an das eidgenössische Freischiessen in St. Gallen (1838)
T.1053 Luftkurort Gerzensee: Hotel Bären Pension
T.1054 Bern, Rinners Wiener Café, Schauplatzgasse
T.1055 Schweizerische Landesausstellung Bern 1914
T.1056 Schweizerische Landesausstellung Bern 1914
T.1057 Volkskundliche Motive aus schweizerischen Festumzügen des 19. Jahrhunderts (Postkarten) (19. Jh.)
T.1058 Souvenir de l'Oberland bernois : Abbildungen von Stadt Bern und Oberland (1890 (ca.))
T.1059 Souvenir de Berne (1890 (ca.))
T.1060 Berner Oberland
T.1061 Altertümer und historische Merkwürdigkeiten der Schweiz 1823-1826 (1823-1826)
T.1062 Das alte Biel und seine Umgebung (1902)
T.1063 Die eidgenössische Chronik des Wernher Schodoler verfasst um 1510-1535 (1978)
T.1064 Das Graduale von St. Katharinental, Diessenhofen
T.1065 Eingebürgerte Heimatlose nach BG 1850
T.1066 Schlacht bei Murten 1476 (1609)
T.1067 Berner Trachten 1935, genehmigt von der kantonal-bernischen Trachtenvereinigung (1935)
T.1068 Le Jura bernois
T.1069 Die Seeland-Entsumpfung, Sepia-Tryptichen
T.1070 Album zum Festzug der Jahrhundertfeier der Schweizerischen Bundesverfassung 1948 (1948)
T.1071 Dampfschiffhafen Thun, Bau (1924-1926)
T.1072 "Käserei in der Vehfreude" von Jeremias Gotthelf
T.1073 140 Holzschnitte von Emil Zbinden zu Jeremias Gotthelfs Werken (1954)
T.1074 Voyage pittoresque aux lacs de Morat, Neuchâtel et Bienne
T.1075 Voyage pittoresque aux lacs de Thoune, Brienz, Lungern et Sarnen
T.1076 Voyage pittoresque de l'Oberland bernois
T.1077 Kirche Wahlern, Kanton Bern
T.1078 Ansicht von Huttwil (1920 (ca.))
T.1079 Ansicht von Langnau (1910 (ca.))
T.1080 700 Jahre Unterseen (1979)
T.1081 16 Abbildungen der Werke des Malers Martin Lauterburg (1951)
T.1082 "Totentanz" von Niklaus Manuel, gemalt zu Bern um 1515-1520, lithographiert nach den getreuen Copien des berühmten Kunst... (1850 (ca.))
T.1083 Diebold Schilling: Die grosse Burgunder Chronik und Zürcher Schilling (1983)
T.1084 Aarauer Stadtbilder aus vierhundert Jahren (1934)
T.1085 Die Bannerträger der 13 alten Orte aus dem Berner Rathaus
T.1086.1 Algerien, Esquisses africaines dessinées pendant un voyage à Alger (1838)
T.1086.2 Algerien, Esquisses africaines dessinées pendant un voyage à Alger (1838)
T.1087 Die Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels (1902)
T.1088 Kalendarium und Stadtplan von Bern (1905-1939)
T.1089 Bern, gestern und heute: Fotografien der Stadt Bern, mit Diapositiven von Bern und Saanenmöser, Rinderberg und Gstaad
T.1090 Bau des Kraftwerks Handeck (1925-1932)
T.1091,1-4 4 Fotoalben der Direktion des Armenwesens des Kantons Bern, ausgestellt an der Landesausstellung 1914 in Bern (1914)
T.1092 Grimselstrasse, Spreitgraben (alt 24.05.1966; neu 11.05.1968, Lawine vom 09.02.1979) ; Seeuferegg-Passhöhe 1979
T.1093 Grossformatiges Fotoalbum zur Schweizerischen Ausstellung für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau (1925.09.12-1925.09.27)
T.1094 Schweizerische Ausstellung für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau (1925.09.12-1925.09.27)
T.1095 Einzelne Blätter aus: Schweizerischer Bilderbogen (19. Jh.)
T.1097 Tafeln mit Abbildungen zur Herstellung von Waffen (18. Jh.)
T.1098 Berner Wappenbuch von Hans Ulrich Fisch: 7 vergrösserte Wappentafeln
T.1099 Bildliche Erinnerungen vom Eidgenössischen Truppenzusammenzug im August 1861. Album mit 15 schwarzweissen, kommentierten... (s.d. (sine dato))
T.1100 Julius Cäsar, die Caesar-Teppiche im Historischen Museum zu Bern
T.1101 Bern, Grafiken: 1) Kornhaus; 2) Bürlihaus; 3) Zeughaus; 4) Lateinschule (s.d. (sine dato))
T.1102 Das neue schweizerische Bundeshaus: Festschrift anlässlich dessen Vollendung und Einweihung (1902)
T.1103 Fürsprecherpatent des Kantons Bern: Entwurf eines Wappens von Paul Bösch (1938)
T.1104 Ländliche Szenen
T.1105 Familienwappen: 9 Blätter mit Holzschnitten von Paul Bösch
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 72 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
T.A Ansichts- und Postkartensammlung
Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.E. Einzelbilder (Grossformate)
T.GB Einzelbilder (Grafiken)
T.GC Einzelbilder (Grafiken)
T.GD Einzelbilder (Grafiken)
Foto-Nachlässe
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|