Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
        • Foto-Nachlässe
          • FN Barblan Fotonachlass Werner Barblan (1925 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Baumann Fotonachlass Margrit und Ernst Baumann (1950 (ca.)-2002)
          • FN Bernhardt Fotonachlass Bernhardt (1900 (ca.)-1993 (ca.))
          • FN Jürg Bernhardt Fotonachlass Jürg Bernhardt (1967-2000 (ca.))
          • FN Bielersee Fotonachlass Bielersee (1932-1936)
          • FN Bösiger Fotonachlass Ernst Bösiger (1927-1950 (ca.))
          • FN Christen Fotonachlass Traugott Christen (1874-1933)
          • FN Deyhle Fotonachlass Robert Deyhle (1912-1967)
          • FN Ducommun Fotonachlass Jules Ducommun (1900 (ca.)-1920 (ca.))
          • FN Expo 64 Fotonachlass Expo 64 (1964)
          • FN Forster Fotonachlass Aimé Forster (1907 (ca.)-1910 (ca.))
          • FN Griebel Fotonachlass Hans Griebel (1910-1920)
          • FN Henn-Meyer-Henn Fotonachlass Franz Henn und Fredo Meyer-Henn (1930-1962)
          • FN Hesse Fotonachlass Martin Hesse (1930 (ca.)-1968)
          • FN Howald Fotonachlass Gerhard Howald (1965 (ca.)-1990)
          • FN Hutzli Fotonachlass Friedrich Alwin Hutzli (1910 (ca.)-1960)
          • FN Jost Fotonachlass Carl Jost (1920 (ca.)-1967 (ca.))
          • FN Lüthy Fotonachlass Werner Lüthy (1935-1967)
          • FN Nydegger Fotonachlass Walter Nydegger (1910 (ca.)-1985 (ca.))
          • FN Peter Fotonachlass Hermann Peter (1960 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN PZM Fotonachlass Psychiatriezentrum Münsingen (1900 (ca.))
          • FN Saumweber Fotonachlass Elsa Saumweber (1960 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Schäfer Fotonachlass Hermann Schäfer (1920 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schaer Fotonachlass Johann Schär (1900 (ca.)-1938 (ca.))
          • FN Schild Fotonachlass Max Schild (1905 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schlegel Fotonachlass Hans Schlegel (1900 (ca.)-2000 (ca.))
          • FN Schmidli Fotonachlass Josef Schmidli (1918 (ca.))
          • FN Schrenk Fotonachlass Ernst Schrenk (1949-1963.06.21)
          • FN Schudel Fotonachlass Schudel (1920 (ca.)-1965 (ca.))
          • FN SLBZ Schweizer Lichtbildzentrale (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN Sommer Fotonachlass Peter Sommer (1850 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Suter Fotonachlass Paul Suter (1910 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Tschirch Fotonachlass Alexander Tschirch (1891)
          • FN Tschirren Fotonachlass Hans Tschirren (1900 (ca.)-1990)
            • Fotografien (Negative und Diapositive) (1900 (ca.)-1990)
              • Architektur (1945-1972)
              • Ausland (Reisereportagen) (1935-1975)
              • Ausstellungen (1937-1973)
              • Bauernhäuser (1953-1980)
              • Bauten und Baustellen (1951-1973)
              • Blumen und Pflanzen (1928 (ca.)-1981)
              • Berufe (1939-1950)
              • Familienbilder, Alltag, Hochzeiten (1939-1977)
              • Feste und Feiern (1935 (ca.)-1982)
              • Firmen (1910 (ca.)-1989)
              • Freizeit und Sport (1939-1986)
              • Grafik, Film und Reproduktionen (1947-1986)
              • Heime, Spitäler und Kurhäuser (1944-1990)
              • Industrie (1945 (ca.)-1975 (ca.))
              • Kinder (1940 (ca.)-1980 (ca.))
              • Kino, Musik und Theater (1945 (ca.)-1952)
              • Kirchen und Kapellen (1953-1977)
              • Kommunikation und Medien (Radio, Fernsehen, Zeitschriften) (1945 (ca.)-1983)
              • Kunst und Künstler (1943-1987)
              • Landwirtschaft und Forstwesen (1945 (ca.)-1984)
              • Markt (1935 (ca.)-1981)
              • Militär (1939-1968)
              • Mode (1940-1952)
              • Öffentliche Verwaltung (1952-1973)
              • Ortschaften Kanton Bern (1944-1990)
                • FN Tschirren N 8.44 Thun: Kirche, Schloss, Stadt, Schiff (1944.08.01)
                • FN Tschirren N 8.45 Dorfstrasse in Belp (1945.04)
                • FN Tschirren N 8.46 Schloss Münchenwiler (1945.05)
                • FN Tschirren N 8.47 Friedhof und Kirchlein in Muri (1945.06)
                • FN Tschirren N 8.48 Gasthof Bären in Leuzigen aus dem 15. Jh., Kirche (1946.02)
                • FN Tschirren N 8.49 Bilder aus Interlaken vom Kursaal bis zum Bahnhof (1947.08)
                • FN Tschirren N 8.50 Köniz (1948.03)
                • FN Tschirren N 8.51 Köniz (1948.03)
                • FN Tschirren N 8.52 Worb (1948.09)
                • FN Tschirren N 8.53 Worb (1948.09)
                • FN Tschirren N 8.54 Worb (1948.09)
                • FN Tschirren N 8.55 Worb (1948.09)
                • FN Tschirren N 8.56 Biel und Altstadt (1949.05)
                • FN Tschirren N 8.57 Köniz (1949.08)
                • FN Tschirren N 8.58 Köniz (1949.08)
                • FN Tschirren N 8.59 Köniz (1949.08)
                • FN Tschirren N 8.60 Kirche Köniz, Glocken läuten (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.61 Kirche Köniz, Glocken läuten (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.62 Brandstätten in Niederbipp (für die Woche) (1951.11)
                • FN Tschirren N 8.63 Brandstätten in Niederbipp (für die Woche) (1951.11)
                • FN Tschirren N 8.64 Brandstätten in Niederbipp (für die Woche) (1951.11)
                • FN Tschirren N 8.65 Brandstätten in Niederbipp (für die Woche) (1951.11)
                • FN Tschirren N 8.66 Aarberg (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.67 Stadt Biel: Brunnen, Rathaus, Blick See aufwärts (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.68 Erlach mit Bielerinsel (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.69 Ligerz: Kirche, Rebberge; Rebbauern; alte Geschlechter: Pilloud, Clemin, Begré, Louis, Zigerli, Teutsch, Andrey etc. (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.70 Reportage über Mürren (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.71 Reportage über Mürren (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.72 Reportage über Mürren (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.73 Reportage über Mürren (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.74 Reportage über Mürren (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.75 Reportage über Mürren (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.76 La Neuveville (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.77 Gals: St.Johannsen (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.78 Twann: Rebbäuerin (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.79 Twann: Häuser und Strasse, Blick gegen Bielersee und Jolimont, Städtchen mit Reben im Vordergrund; Mann Hubler mit Hacke (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.80 Twann: alte Häuser; Kirche mit Rebbergen im Hintergrund; Frau beim Waschen im See (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.81 Altes Haus in Wingreis (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 19.53 Wabern (1949.08)
                • FN Tschirren N 19.54 Kraftwerkbau an der Aare bei Aarberg (1964.03-1964.04)
                • FN Tschirren N 19.55 Aarberg (1968.10)
                • FN Tschirren N 19.56 Aarberg (1973.05)
                • FN Tschirren N 19.57 Kohlenhaufen, Zuckerfabrik Aarberg (1965.05)
                • FN Tschirren N 19.58 Frühling am Thunersee (Aeschi) (1967.05)
                • FN Tschirren N 19.59 Affoltern i.E.: Lueg (1968.09)
                • FN Tschirren N 19.60 Kirche Amsoldingen bei Thun (1967.08)
                • FN Tschirren N 19.61 "Linde" Belp (1965.11.01)
                • FN Tschirren N 19.62 Belpmoos mit Flugzeug (1986.11)
                • FN Tschirren N 19.63 Landschaft Belpmoos (1960 (ca.))
                • FN Tschirren N 19.64 Landschaft im Belpmoos (1950.09)
                • FN Tschirren N 19.65 Stadt Biel (1966.08)
                • FN Tschirren N 19.66 Biel Stadt und Hafen (1968.10)
                • FN Tschirren N 19.67 Biel von der Hueb aus (1969.05)
                • FN Tschirren N 19.68 Seepark in Biel (1987.08)
                • FN Tschirren N 19.69 Biel, Nachtbeleuchtung Weihnachten (1965)
                • FN Tschirren N 19.70 Biel (1975 (ca.))
                • FN Tschirren N 19.71 Winterlandschaften bei Biglen (1953.02)
                • FN Tschirren N 19.72 Landschaften Biglen (1987.08)
                • FN Tschirren N 19.73 Bolligen: Bantigerturm (1977.08)
                • FN Tschirren N 19.74 Lebhaghecken im Schnee, bei Bowil (1965.01)
                • FN Tschirren N 19.75 Kirche und Bauernhaus in Bowil, BE (1971.04)
                • FN Tschirren N 19.76 Bremgarten (1975 (ca.))
                • FN Tschirren N 19.77 Brienzersee: Knabe beim Fischen, Kirche Brienz (1973.07)
                • FN Tschirren N 19.78 Motorboot in Büren a.A. (1966.08)
                • FN Tschirren N 19.79 Aare bei Büren a.A. (1967.11)
                • FN Tschirren N 19.80 Schloss Burgdorf (1968.09)
                • FN Tschirren N 19.81 Plastiken auf Schützenmatte in Burgdorf (1986)
                • FN Tschirren N 19.82 Burgistein (1975 (ca.))
                • FN Tschirren N 19.83 Landschaften beim Zihlkanal (Erlach, Landeron) (1965.06)
                • FN Tschirren N 19.84 Erlach (1968.10)
                • FN Tschirren N 19.85 Erlach, Camping (1965.08)
                • FN Tschirren N 19.86 Murten und Erlach (1975 (ca.))
                • FN Tschirren N 19.87 Erlach (1968.10)
                • FN Tschirren N 19.88 Eggiwil (1980 (ca.))
                • FN Tschirren N 19.89 Raureif bei Finsterhennen (1957.12)
                • FN Tschirren N 19.90 Frauenkappelen und Blick gegen Bümpliz (1968.08)
                • FN Tschirren N 19.91 Gerzensee (1967.07)
                • FN Tschirren N 19.92 Winterlandschaft bei Grindelwald (1952.01)
                • FN Tschirren N 19.93 Guggisberg (1968.09)
                • FN Tschirren N 19.94 Landschaften und Kirche von Guggisberg (1970.10)
                • FN Tschirren N 19.95 Schloss Jegenstorf (1963.07)
                • FN Tschirren N 19.96 Interlaken (1971.08)
                • FN Tschirren N 19.97 Winterlandschaften bei Kehrsatz (1963.02)
                • FN Tschirren N 19.98 Getreide in Selhofen mit Baukran (Kehrsatz) (1975 (ca.))
                • FN Tschirren N 19.99 Kirchenthurnen im Gürbetal (1951.09)
                • FN Tschirren N 19.100 Landschaften bei Kirchlindach (1951.05)
                • FN Tschirren N 19.101 Winterlandschaften, Wald und Feld (Gegend bei Kirchlindach) (1959.01)
                • FN Tschirren N 19.102 Aussichten von Kirchlindach (1968.08)
                • FN Tschirren N 19.103 Schwimmbad Köniz (1968.07)
                • FN Tschirren N 19.104 Mengistein Köniz, Bauernhäuser (1990.09)
                • FN Tschirren N 19.105 Gächter, Chassot AG, Liebefeld Köniz, Sägestrasse 73 (1984.09)
                • FN Tschirren N 19.106 Landschaften bei Landiswil (1951.08)
                • FN Tschirren N 19.107 Emmentaler-Landschaft Mai, Zollbrück Langnau (1963.05)
                • FN Tschirren N 19.108 Langnau im Emmental (1968.08)
                • FN Tschirren N 19.109 Laupen (1950)
                • FN Tschirren N 19.110 Kinder auf dem Rösslispiel in Laupen (1950.11)
                • FN Tschirren N 19.111 Städtchen Laupen (1960.09)
                • FN Tschirren N 19.112 Laupen Städtchen (1968.08)
                • FN Tschirren N 19.113 Laupen Städtchen (1969.01)
                • FN Tschirren N 19.114 Laupen (1968)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 42 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Politik (1945 (ca.)-1975)
              • Portrait (1950-1986)
              • Private Fotografien von Hans Tschirren (1900 (ca.)-1986)
              • Regionen Kanton Bern (1945 (ca.)-1980 (ca.))
              • Reportagen (1947-1971)
              • Restaurants (1955-1971)
              • Schrebergärten (1945 (ca.)-1988)
              • Schulen und Kurse (1940-1984)
              • Schweizer Kantone (1938-1975)
              • Schweizerisches Rotes Kreuz (1949-1971)
              • Stadt Bern (1900 (ca.)-1990)
              • Stadtgärtnerei Bern (1953-1989)
              • Tiere, Insekten (1940 (ca.)-1975 (ca.))
              • Universität (1943 (ca.)-1945 (ca.))
              • Vereine und Verbände (1950-1987)
              • Verkehr (1950 (ca.)-1989)
              • Werbeaufnahmen und Sachaufnahmen (1944-1978)
              • Zirkus (1945 (ca.))
              • Zweiter Weltkrieg (1940-1945)
            • Schriftgut (1935-1990 (ca.))
          • FN Weck Fotonachlass Friedrich Weck (1925 (ca.)-1948 (ca.))
          • FN Wenger Fotonachlass Rudolf Wenger (1900 (ca.)-1970 (ca.))
          • FN Winkler Fotonachlass Albert Winkler (1953 (ca.)-1978 (ca.))
          • FN Würgler Fotonachlass Robert Würgler (1940 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Zahn Fotonachlass Roland Zahn (1950 (ca.)-2005 (ca.))
          • FN Zbinden Fotonachlass Zbinden (1920 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN Zeller Fotonachlass Arthur Zeller (1900 (ca.)-1930)
          • FN Zinsli Fotonachlass Paul Zinsli (1923-1990 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf A Fotonachlass unbekannter Fotograf A (1912)
          • FN unbekannter Fotograf B Fotonachlass unbekannter Fotograf B (1941-1946)
          • FN unbekannter Fotograf C Fotonachlass unbekannter Fotograf C (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf D Fotonachlass unbekannter Fotograf D (1926)
          • FN unbekannter Fotograf E Fotonachlass unbekannter Fotograf E (1913-1935)
          • FN unbekannter Fotograf G Fotonachlass unbekannter Fotograf G (1907 (ca.)-1913 (ca.))
          • FN Varia D Varia Dias
          • FN Varia G Varia Glasplatten
          • FN Varia N Varia Negative
          • FN Varia P Varia Positive
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern