Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
        • Foto-Nachlässe
          • FN Barblan Fotonachlass Werner Barblan (1925 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Baumann Fotonachlass Margrit und Ernst Baumann (1950 (ca.)-2002)
          • FN Bernhardt Fotonachlass Bernhardt (1900 (ca.)-1993 (ca.))
          • FN Jürg Bernhardt Fotonachlass Jürg Bernhardt (1967-2000 (ca.))
          • FN Bielersee Fotonachlass Bielersee (1932-1936)
          • FN Bösiger Fotonachlass Ernst Bösiger (1927-1950 (ca.))
          • FN Christen Fotonachlass Traugott Christen (1874-1933)
          • FN Deyhle Fotonachlass Robert Deyhle (1912-1967)
          • FN Ducommun Fotonachlass Jules Ducommun (1900 (ca.)-1920 (ca.))
          • FN Expo 64 Fotonachlass Expo 64 (1964)
          • FN Forster Fotonachlass Aimé Forster (1907 (ca.)-1910 (ca.))
          • FN Griebel Fotonachlass Hans Griebel (1910-1920)
          • FN Henn-Meyer-Henn Fotonachlass Franz Henn und Fredo Meyer-Henn (1930-1962)
          • FN Hesse Fotonachlass Martin Hesse (1930 (ca.)-1968)
          • FN Howald Fotonachlass Gerhard Howald (1965 (ca.)-1990)
          • FN Hutzli Fotonachlass Friedrich Alwin Hutzli (1910 (ca.)-1960)
          • FN Jost Fotonachlass Carl Jost (1920 (ca.)-1967 (ca.))
          • FN Lüthy Fotonachlass Werner Lüthy (1935-1967)
          • FN Nydegger Fotonachlass Walter Nydegger (1910 (ca.)-1985 (ca.))
          • FN Peter Fotonachlass Hermann Peter (1960 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN PZM Fotonachlass Psychiatriezentrum Münsingen (1900 (ca.))
          • FN Saumweber Fotonachlass Elsa Saumweber (1960 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Schäfer Fotonachlass Hermann Schäfer (1920 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schaer Fotonachlass Johann Schär (1900 (ca.)-1938 (ca.))
          • FN Schild Fotonachlass Max Schild (1905 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schlegel Fotonachlass Hans Schlegel (1900 (ca.)-2000 (ca.))
          • FN Schmidli Fotonachlass Josef Schmidli (1918 (ca.))
          • FN Schrenk Fotonachlass Ernst Schrenk (1949-1963.06.21)
          • FN Schudel Fotonachlass Schudel (1920 (ca.)-1965 (ca.))
          • FN SLBZ Schweizer Lichtbildzentrale (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN Sommer Fotonachlass Peter Sommer (1850 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Suter Fotonachlass Paul Suter (1910 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Tschirch Fotonachlass Alexander Tschirch (1891)
          • FN Tschirren Fotonachlass Hans Tschirren (1900 (ca.)-1990)
            • Fotografien (Negative und Diapositive) (1900 (ca.)-1990)
              • Architektur (1945-1972)
              • Ausland (Reisereportagen) (1935-1975)
              • Ausstellungen (1937-1973)
              • Bauernhäuser (1953-1980)
              • Bauten und Baustellen (1951-1973)
              • Blumen und Pflanzen (1928 (ca.)-1981)
              • Berufe (1939-1950)
              • Familienbilder, Alltag, Hochzeiten (1939-1977)
              • Feste und Feiern (1935 (ca.)-1982)
              • Firmen (1910 (ca.)-1989)
              • Freizeit und Sport (1939-1986)
              • Grafik, Film und Reproduktionen (1947-1986)
              • Heime, Spitäler und Kurhäuser (1944-1990)
              • Industrie (1945 (ca.)-1975 (ca.))
              • Kinder (1940 (ca.)-1980 (ca.))
              • Kino, Musik und Theater (1945 (ca.)-1952)
              • Kirchen und Kapellen (1953-1977)
              • Kommunikation und Medien (Radio, Fernsehen, Zeitschriften) (1945 (ca.)-1983)
              • Kunst und Künstler (1943-1987)
              • Landwirtschaft und Forstwesen (1945 (ca.)-1984)
              • Markt (1935 (ca.)-1981)
              • Militär (1939-1968)
              • Mode (1940-1952)
              • Öffentliche Verwaltung (1952-1973)
              • Ortschaften Kanton Bern (1944-1990)
              • Politik (1945 (ca.)-1975)
              • Portrait (1950-1986)
              • Private Fotografien von Hans Tschirren (1900 (ca.)-1986)
                • FN Tschirren N 8.88 Technische Aufnahmen, Auftragsarbeit Gygi, Schrank, bemalt (1942.08.15)
                • FN Tschirren N 8.89 Schaukasten (Tschirren), Sommer (1943)
                • FN Tschirren N 8.90 Schaukasten (Tschirren), Frühling (1944)
                • FN Tschirren N 8.91 Schaukasten (Tschirren) (1944)
                • FN Tschirren N 8.92 "Unser Schaukasten" (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.93 Fehlaufnahmen Perspektive und Geschwindigkeit (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.94 Aufnahmen von Plakaten (Studio) "Ski heil", "Café Cinas", "Maya Crème" (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.95 Plastik (Frau K) (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.96 Plastik Gewerbeschule, Modell (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.97 Plastik Hoffmann (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.98 Technische Aufnahmen, Eichta Apparate (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.99 Vater Kienli im Treibhaus (1928 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.100 Père (Vater von Hans Tschirren) (1928 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.101 Müeti (Mutter von H. Tschirren), Weihnachten (1932)
                • FN Tschirren N 8.102 Vater und Mutter Tschirren, Weihnachten (1939)
                • FN Tschirren N 8.103 Müeti (1935 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.104 Père und Müeti (1935 (ca.))
                • FN Tschirren N 8.105 Père (1935 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.1 Alte Familienbilder (1935 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.2 Freundinnen von Müeti (1935 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.3 Fritz in Scheler-Mütze (1935 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.4 Portrait von uns (Hans Tschirren) (1935 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.5 Alte Portraits von Rösi und mir (1930 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.6 Onkel Fritz und Tante Rösi und Armin (1920 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.7 Père, Müeti und ? im Wald, Repro alter Aufnahme (1915 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.8 Unser alter Ford (1935 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.9 Müeti (1940)
                • FN Tschirren N 9.10 Père, Müeti und Tante Berthe (1940 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.11 Sonntagsdienst Hausfrau, Müeti u. Père (1940 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.12 Müeti (1941 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.13 Müeti im Spital (1942 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.14 Müeti Beerdigung (1942)
                • FN Tschirren N 9.15 Rösli, Weihnachten (1942)
                • FN Tschirren N 9.16 Fritz gegen Wolken im Gebirge, Wallis (1942)
                • FN Tschirren N 9.17 Rösli (und Hans Tschirren?) (1943)
                • FN Tschirren N 9.18 "Unser Garten", Frühling (1943)
                • FN Tschirren N 9.19 Hans beim Spaziergang, Herbst (1943)
                • FN Tschirren N 9.20 Haus Morillonstrasse 9 und 14 (1944.05)
                • FN Tschirren N 9.21 Rösli Spaziergang (1944.06.04)
                • FN Tschirren N 9.22 "Ein Ofen entsteht" in unserer Wohnung (1944.10)
                • FN Tschirren N 9.23 "Ein Ofen entsteht" in unserer Wohnung (1944.10)
                • FN Tschirren N 9.24 Tante Rösli und Onkel Fritz, Gerolfingen (1945.04)
                • FN Tschirren N 9.25 Rösli, seine Schwester Friedy und Kinder (1945.04)
                • FN Tschirren N 9.26 Rösli (1945.04)
                • FN Tschirren N 9.27 "Unser Garten" (1945-1949)
                • FN Tschirren N 9.28 Rösli und Hans, Hochzeit (1946.10)
                • FN Tschirren N 9.29 Hans (Selbstportrait?) (1940 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.30 Alte Portraitaufnahmen, Hans und Fritz (1940 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.31 Schulthess Fritz, Portrait (1947.04)
                • FN Tschirren N 9.32 Grab Jakob Tschirren (Grossvater?) auf dem Schosshaldenfriedhof Bern (1947.06)
                • FN Tschirren N 9.33 Rösli und Hans (1947.10)
                • FN Tschirren N 9.34 Rösli in der Küche (1947.12)
                • FN Tschirren N 9.35 Tante Martha und Robert (1948)
                • FN Tschirren N 9.36 Rösli mit Mutter, Sommer (1948)
                • FN Tschirren N 9.37 Rösi und Martin im Spital Beau-Site (1948.07.26)
                • FN Tschirren N 9.38 Mein Gartenhäuschen in Selhofen (1948.06)
                • FN Tschirren N 9.39 Martin: im Bad (Aug.); im Eisenbahnzug nach Biglen (Sept); im Stubenwagen (1948.08-1948.09)
                • FN Tschirren N 9.40 Martin im Taufkleidli (1948.11)
                • FN Tschirren N 9.41 Martin beim Baden (1948.11.30)
                • FN Tschirren N 9.42 Père mit Martin (1949.01.10)
                • FN Tschirren N 9.43 Rösi und Martin, Karfreitag (1949)
                • FN Tschirren N 9.44 Martin, 1.Geburtstag (1949.07.25)
                • FN Tschirren N 9.45 Martin im Laufgitter; Martin, Rösi und ich in den Bergen (1949.09)
                • FN Tschirren N 9.46 Martin, Vater Aebersold und Martin (1949.10)
                • FN Tschirren N 9.47 Rösi in Waschküche (1949.11)
                • FN Tschirren N 9.48 Portrait Sepp Aebersold und Elsi (1949.12)
                • FN Tschirren N 9.49 Martin an Tannenbaum (1949)
                • FN Tschirren N 9.50 Skiausflug mit Fritz (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.51 Verwandtschaft Aebersold (1950.07)
                • FN Tschirren N 9.52 Martin beim Coiffeur und auf dem "Thron" (1950.11)
                • FN Tschirren N 9.53 Martin am Tannenbaum, Weihnachten (1950)
                • FN Tschirren N 9.54 Rösi an Schreibmaschine, Martin mit Bäbiwagen (1950)
                • FN Tschirren N 9.55 Hans mit Auto am Greyerzersee (1950)
                • FN Tschirren N 9.56 Martin gegen den Himmel (1951.08)
                • FN Tschirren N 9.57 Martin und Nydegger Fredi mit Schneemann, unser Kaninchenstall (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.58 Tante Ameli, Münchenbuchsee (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.59 Fritz und Turnfest (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.60 Portrait Hans (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.61 Martin als kleiner Bub, diverse Aufnahmen (1950 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.62 Leni, Schwester (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.63 Père auf Pflanzplatz (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.64 Vater und Mutter Aebersold (Eltern von Rösli) (1940 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.65 Kienli Walter und ich, verschiedene Aufnahmen (1940 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.66 Privat, Portrait (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.67 Privat, Gruppenbilder (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 19.197 Rösi und Martin (1951.04)
                • FN Tschirren N 19.198 Martin am Tisch und als Fasnachtsclown (1951.02)
                • FN Tschirren N 19.199 Martin am 3. Geburtstag (1951.07.25)
                • FN Tschirren N 19.200 Mutter Aebersold, Markussli u. Martin, Fam. Aebersold, Kobelwies (1951.08)
                • FN Tschirren N 19.201 Martin im Garten (1952.01)
                • FN Tschirren N 19.202 Portrait Tante Anna, Rothrist (1951.11)
                • FN Tschirren N 19.203 Tante Marie, Landiswil (1952.05)
                • FN Tschirren N 19.204 Rösi in der Waschküche (1952.12.01)
                • FN Tschirren N 19.205 Rösi, Hans und Martin (1952.12.01)
                • FN Tschirren N 19.206 Taufe, Familie Ernst Balzli (1952.11)
                • FN Tschirren N 19.207 Martin im Garten beim Skifahren (1953.02)
                • FN Tschirren N 19.208 Martin im Garten als Fotograf (1953.04)
                • FN Tschirren N 19.209 Rösi, Martin und ich (1953.06)
                • FN Tschirren N 19.210 Rösi und Martin in Gerolfingen, Tante Rösi und Bästu (1953.07)
                • FN Tschirren N 19.211 Martin (1953.07)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 103 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Regionen Kanton Bern (1945 (ca.)-1980 (ca.))
              • Reportagen (1947-1971)
              • Restaurants (1955-1971)
              • Schrebergärten (1945 (ca.)-1988)
              • Schulen und Kurse (1940-1984)
              • Schweizer Kantone (1938-1975)
              • Schweizerisches Rotes Kreuz (1949-1971)
              • Stadt Bern (1900 (ca.)-1990)
              • Stadtgärtnerei Bern (1953-1989)
              • Tiere, Insekten (1940 (ca.)-1975 (ca.))
              • Universität (1943 (ca.)-1945 (ca.))
              • Vereine und Verbände (1950-1987)
              • Verkehr (1950 (ca.)-1989)
              • Werbeaufnahmen und Sachaufnahmen (1944-1978)
              • Zirkus (1945 (ca.))
              • Zweiter Weltkrieg (1940-1945)
            • Schriftgut (1935-1990 (ca.))
          • FN Weck Fotonachlass Friedrich Weck (1925 (ca.)-1948 (ca.))
          • FN Wenger Fotonachlass Rudolf Wenger (1900 (ca.)-1970 (ca.))
          • FN Winkler Fotonachlass Albert Winkler (1953 (ca.)-1978 (ca.))
          • FN Würgler Fotonachlass Robert Würgler (1940 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Zahn Fotonachlass Roland Zahn (1950 (ca.)-2005 (ca.))
          • FN Zbinden Fotonachlass Zbinden (1920 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN Zeller Fotonachlass Arthur Zeller (1900 (ca.)-1930)
          • FN Zinsli Fotonachlass Paul Zinsli (1923-1990 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf A Fotonachlass unbekannter Fotograf A (1912)
          • FN unbekannter Fotograf B Fotonachlass unbekannter Fotograf B (1941-1946)
          • FN unbekannter Fotograf C Fotonachlass unbekannter Fotograf C (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf D Fotonachlass unbekannter Fotograf D (1926)
          • FN unbekannter Fotograf E Fotonachlass unbekannter Fotograf E (1913-1935)
          • FN unbekannter Fotograf G Fotonachlass unbekannter Fotograf G (1907 (ca.)-1913 (ca.))
          • FN Varia D Varia Dias
          • FN Varia G Varia Glasplatten
          • FN Varia N Varia Negative
          • FN Varia P Varia Positive
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern