Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
        • Foto-Nachlässe
          • FN Barblan Fotonachlass Werner Barblan (1925 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Baumann Fotonachlass Margrit und Ernst Baumann (1950 (ca.)-2002)
          • FN Bernhardt Fotonachlass Bernhardt (1900 (ca.)-1993 (ca.))
          • FN Jürg Bernhardt Fotonachlass Jürg Bernhardt (1967-2000 (ca.))
          • FN Bielersee Fotonachlass Bielersee (1932-1936)
          • FN Bösiger Fotonachlass Ernst Bösiger (1927-1950 (ca.))
          • FN Christen Fotonachlass Traugott Christen (1874-1933)
          • FN Deyhle Fotonachlass Robert Deyhle (1912-1967)
          • FN Ducommun Fotonachlass Jules Ducommun (1900 (ca.)-1920 (ca.))
          • FN Expo 64 Fotonachlass Expo 64 (1964)
          • FN Forster Fotonachlass Aimé Forster (1907 (ca.)-1910 (ca.))
          • FN Griebel Fotonachlass Hans Griebel (1910-1920)
          • FN Henn-Meyer-Henn Fotonachlass Franz Henn und Fredo Meyer-Henn (1930-1962)
          • FN Hesse Fotonachlass Martin Hesse (1930 (ca.)-1968)
          • FN Howald Fotonachlass Gerhard Howald (1965 (ca.)-1990)
          • FN Hutzli Fotonachlass Friedrich Alwin Hutzli (1910 (ca.)-1960)
          • FN Jost Fotonachlass Carl Jost (1920 (ca.)-1967 (ca.))
          • FN Lüthy Fotonachlass Werner Lüthy (1935-1967)
          • FN Nydegger Fotonachlass Walter Nydegger (1910 (ca.)-1985 (ca.))
          • FN Peter Fotonachlass Hermann Peter (1960 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN PZM Fotonachlass Psychiatriezentrum Münsingen (1900 (ca.))
          • FN Saumweber Fotonachlass Elsa Saumweber (1960 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Schäfer Fotonachlass Hermann Schäfer (1920 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schaer Fotonachlass Johann Schär (1900 (ca.)-1938 (ca.))
          • FN Schild Fotonachlass Max Schild (1905 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schlegel Fotonachlass Hans Schlegel (1900 (ca.)-2000 (ca.))
          • FN Schmidli Fotonachlass Josef Schmidli (1918 (ca.))
          • FN Schrenk Fotonachlass Ernst Schrenk (1949-1963.06.21)
          • FN Schudel Fotonachlass Schudel (1920 (ca.)-1965 (ca.))
          • FN SLBZ Schweizer Lichtbildzentrale (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN Sommer Fotonachlass Peter Sommer (1850 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Suter Fotonachlass Paul Suter (1910 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Tschirch Fotonachlass Alexander Tschirch (1891)
          • FN Tschirren Fotonachlass Hans Tschirren (1900 (ca.)-1990)
            • Fotografien (Negative und Diapositive) (1900 (ca.)-1990)
              • Architektur (1945-1972)
              • Ausland (Reisereportagen) (1935-1975)
              • Ausstellungen (1937-1973)
              • Bauernhäuser (1953-1980)
              • Bauten und Baustellen (1951-1973)
              • Blumen und Pflanzen (1928 (ca.)-1981)
              • Berufe (1939-1950)
              • Familienbilder, Alltag, Hochzeiten (1939-1977)
              • Feste und Feiern (1935 (ca.)-1982)
              • Firmen (1910 (ca.)-1989)
              • Freizeit und Sport (1939-1986)
              • Grafik, Film und Reproduktionen (1947-1986)
              • Heime, Spitäler und Kurhäuser (1944-1990)
              • Industrie (1945 (ca.)-1975 (ca.))
              • Kinder (1940 (ca.)-1980 (ca.))
              • Kino, Musik und Theater (1945 (ca.)-1952)
              • Kirchen und Kapellen (1953-1977)
              • Kommunikation und Medien (Radio, Fernsehen, Zeitschriften) (1945 (ca.)-1983)
              • Kunst und Künstler (1943-1987)
              • Landwirtschaft und Forstwesen (1945 (ca.)-1984)
              • Markt (1935 (ca.)-1981)
              • Militär (1939-1968)
              • Mode (1940-1952)
              • Öffentliche Verwaltung (1952-1973)
              • Ortschaften Kanton Bern (1944-1990)
              • Politik (1945 (ca.)-1975)
              • Portrait (1950-1986)
              • Private Fotografien von Hans Tschirren (1900 (ca.)-1986)
              • Regionen Kanton Bern (1945 (ca.)-1980 (ca.))
              • Reportagen (1947-1971)
              • Restaurants (1955-1971)
              • Schrebergärten (1945 (ca.)-1988)
              • Schulen und Kurse (1940-1984)
                • FN Tschirren N 9.101 Schulweg Bern (1940)
                • FN Tschirren N 9.102 Schule am Oeschinensee (1944.06)
                • FN Tschirren N 9.103 Lehrwerkstätten für Dr. Spreng Psychotab (?) (1945.01)
                • FN Tschirren N 9.104 Lehrwerkstätten Bern, Lehrlinge der Mech. Abteilung (1945.01)
                • FN Tschirren N 9.105 Handfertigkeitsunterricht im Progymnasium, Lehrer Schönholzer, (Dr. Witschi), Kasperlitheater "der Prügeler" (1946.02)
                • FN Tschirren N 9.106 Handfertigkeitsunterricht im Progymnasium, Lehrer Schönholzer, (Dr. Witschi), Kasperlitheater "der Prügeler" (1946.02)
                • FN Tschirren N 9.107 Frauenarbeitsschule, Aufnahmen für Schuldirektion, Fr. Brunnhofer (1949.12)
                • FN Tschirren N 9.108 Frauenarbeitsschule, Aufnahmen für Schuldirektion, Fr. Brunnhofer (1949.12)
                • FN Tschirren N 9.109 1. Schultag für Zeitung (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.110 1. Schultag für Zeitung (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 9.111 1. Klasse Schule für Zeitung (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.1 1. Klasse Schule für Zeitung (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.2 Französisch Unterricht für Zeitung (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.3 Zeichnenunterricht (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.4 Zeichnenunterricht (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.5 Schule besucht das Kunstmuseum (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.6 Schule im Historischen Museum (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.7 Turnen Mädchen (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.8 Turnen Mädchen (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.9 Schulpause (Sekundarschule Viktoria) (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.10 Geographieunterricht im Alpinen Museum (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.11 Gymnasium D G, für ZS, Geometrie, Angewandte Mathematik (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.12 Gymnasium, Chemie für ZS (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.13 Laborantinnenschule (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.14 Kinder in der Schule und Kindergarten, Schulzimmer (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.15 Schule mit Lehrer Ryser im Tierpark (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.16 Kinder in der Schule: Turnen, Basteln (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.17 Weihnachten im Kindergarten, Beten (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.18 Kindergarten bei Frl. Zäslin, Zeichen, Malen, Modellieren (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.19 Kindergarten für Zeitung (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.20 Kindergarten Spitalacker Bern, Eröffnung (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.21 Schulzahnarzt (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.22 Schularztamt (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.25 Baumeister (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.26 Handels- und Verkehrsschule: Besuch in Kunsthalle Zeltner (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.27 Kindergärtnerinnen-Seminar (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.28 Kochschule (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.29 Lehrwerkstätten (Lorraine?) für ZS (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.30 Jungmotorfahrerkurs in Thun (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.31 Jungmotorfahrerkurs in Thun (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.32 Jungmotorfahrerkurs in Thun (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.33 Chauffeur-Kurs (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.34 Chauffeur-Kurs (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.35 Chauffeur-Kurs (1945 (ca.))
                • FN Tschirren N 10.23 Kochschule bei Frl. Gempler, Auftrag Schuldirektion (1950.01)
                • FN Tschirren N 10.24 Baumschnittkurs im Belpmoos (1950.11)
                • FN Tschirren N 20.158 Kinder der neuen Schule im Marzili (1950.06)
                • FN Tschirren N 20.159 Im Kindergarten Marzili (1948.10)
                • FN Tschirren N 20.160 Schulkinder von Jegenstorf pflücken für das Spital Johannisbeeren (1953.09)
                • FN Tschirren N 20.161 Hauspflege und Haushilfe, Schule (1954.10)
                • FN Tschirren N 20.162 Hauspflege und Haushilfe, Fräulein Zürcher bei Familie Trachsel (1954.10)
                • FN Tschirren N 20.163 Landwirtschaftliche Schule Rütti: Antreten zum Arbeitsbeginn (1955.06)
                • FN Tschirren N 20.164 Samichlaus und Weihnachten im Kindergarten (1954.12)
                • FN Tschirren N 20.165 Mandis erster Schultag (1955.04)
                • FN Tschirren N 20.166 Schulreise nach Riggisberg und Gutenbrunnen (1956.10)
                • FN Tschirren N 20.167 Haushaltsschule: Flicken, Gartenarbeiten, Freizeit in Zimmer (1956.08)
                • FN Tschirren N 20.168 Haushaltshilfe bei alter Frau Lehner, Frl. Fahrni (1956.08)
                • FN Tschirren N 20.169 Brieftauben - Kursleitung: Herr Wiedmer (1956.09)
                • FN Tschirren N 20.170 Agfacolorkurs der Gewerbeschule, Herr Stark (1957.03)
                • FN Tschirren N 20.171 Eignungsprüfung für Fotografen, Gewerbeschule Bern (1957.10)
                • FN Tschirren N 20.172 Kochkurs im Gaswerk (Metzger, Frl. Dysli) (1957.08)
                • FN Tschirren N 20.173 Flötenspielende Schüler in Solothurn (1959.11)
                • FN Tschirren N 20.174 Schulpause, Schule Bethlehemacker (1960.08)
                • FN Tschirren N 20.175 Landwirtschaftliche Schule Rütti, Schulzimmer mit Unterricht: Chemie (1961.05)
                • FN Tschirren N 20.176 Landwirtschaftliche Schule Rütti, Kühe, Familienschau (1961.05)
                • FN Tschirren N 20.177 Landwirtschaftliche Schule Rütti, Gruppenbild, Angestellte (1961.07)
                • FN Tschirren N 20.178 Landwirtschaftliche Schule Rütti, Gruppenbild Lehrer in Ins (1961.07)
                • FN Tschirren N 20.179 Herr Ernst Schmied, Landwirt Dieterswil, Präsident der Aufsichtskommission Landwirtschaftliche Schule Rütti (1961.06)
                • FN Tschirren N 20.180 Sauerbeck-Schule, Fräulein Aeberhard (1962.05)
                • FN Tschirren N 20.181 Forschungsstätte Dornach Arlesheim, Aehrenpflücken (1962.08)
                • FN Tschirren N 20.182 Forschungsstätte Dornach Arlesheim, Keimproben (1962.10)
                • FN Tschirren N 20.183 Landwirtschaftliche Schule Schwand (1963.03)
                • FN Tschirren N 20.184 Lehrlinge vor Gewerbeschule (1965.07.01)
                • FN Tschirren N 20.185 Kurs für Gartenbau bei Herr Stegmann, Zäziwil (1967.03)
                • FN Tschirren N 20.186 Biologisch dyn. Verein in der Gärtnerinnenschule Hünibach (1967.07.02)
                • FN Tschirren N 20.187 SLT Zollikofen Einweihung (1967.09.13)
                • FN Tschirren N 20.188 Labor Futtermittel, Zollikofen (1965 (ca.))
                • FN Tschirren N 20.189 Schulgarten (1970 (ca.))
                • FN Tschirren N 20.190 Haltungsturnen in der Sekundarschule Viktoria Bern, Lehrer Beer (1968.03.15)
                • FN Tschirren N 20.191 Gemüsekulturen, Gärtnerinnenschule Hünibach (1969.09)
                • FN Tschirren N 20.192 Gärtnerinnenschule Hünibach (1970.11)
                • FN Tschirren N 20.193 Gärtnerinnenschule Hünibach Thun (1971.12)
                • FN Tschirren N 20.194 Geflügelzuchtschule Zollikofen (Belp) (1972.10)
                • FN Tschirren N 20.195 Kurs bei Blaser Schwanden im Emmental, biologisch dynamisch (1974.02)
                • FN Tschirren N 20.196 Schulfest Walkringen (1975.06.08)
                • FN Tschirren N 20.197 Gewerbeschule für Forstwarte mit Herrn Sommer, Forstzentrum (1984.03.07)
                • FN Tschirren N 20.198 Gartenbauschule Oeschberg: Luftaufnahme (1970 (ca.))
                • FN Tschirren N 20.199 Gartenbauschule Oeschberg: GärtnerInnen Meisterprüfung (1966.03)
                • FN Tschirren N 20.200 Gartenbauschule Oeschberg: (1966)
                • FN Tschirren N 20.201 Gartenbauschule Oeschberg: Schüler an der Arbeit, Schweizerischer Gärtnermeisterverband (1966.05.13)
                • FN Tschirren N 20.202 Gartenbauschule Oeschberg: Treibhäuser (1967.04)
                • FN Tschirren N 20.203 Gartenbauschule Oeschberg (1969.09)
                • FN Tschirren N 20.204 Gartenbauschule Oeschberg: Schüler an der Arbeit (1969.10)
                • FN Tschirren N 20.205 Gartenbauschule Oeschberg: Schulhaus Fassade, Glashäuser (1969.10)
                • FN Tschirren N 20.206 Gartenbauschule Oeschberg: Gesamtansichten (1969.10)
                • FN Tschirren N 20.207 Gartenbauschule Oeschberg: Gärtnerlehrlinge (1970.10)
                • FN Tschirren N 20.208 Gartenbauschule Oeschberg: Treibhaus (1970.10)
                • FN Tschirren N 20.209 Gartenbauschule Oeschberg: Gärtnerlehrlinge beim Pflanzen Frühlingsflor (1971.06)
              • Schweizer Kantone (1938-1975)
              • Schweizerisches Rotes Kreuz (1949-1971)
              • Stadt Bern (1900 (ca.)-1990)
              • Stadtgärtnerei Bern (1953-1989)
              • Tiere, Insekten (1940 (ca.)-1975 (ca.))
              • Universität (1943 (ca.)-1945 (ca.))
              • Vereine und Verbände (1950-1987)
              • Verkehr (1950 (ca.)-1989)
              • Werbeaufnahmen und Sachaufnahmen (1944-1978)
              • Zirkus (1945 (ca.))
              • Zweiter Weltkrieg (1940-1945)
            • Schriftgut (1935-1990 (ca.))
          • FN Weck Fotonachlass Friedrich Weck (1925 (ca.)-1948 (ca.))
          • FN Wenger Fotonachlass Rudolf Wenger (1900 (ca.)-1970 (ca.))
          • FN Winkler Fotonachlass Albert Winkler (1953 (ca.)-1978 (ca.))
          • FN Würgler Fotonachlass Robert Würgler (1940 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Zahn Fotonachlass Roland Zahn (1950 (ca.)-2005 (ca.))
          • FN Zbinden Fotonachlass Zbinden (1920 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN Zeller Fotonachlass Arthur Zeller (1900 (ca.)-1930)
          • FN Zinsli Fotonachlass Paul Zinsli (1923-1990 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf A Fotonachlass unbekannter Fotograf A (1912)
          • FN unbekannter Fotograf B Fotonachlass unbekannter Fotograf B (1941-1946)
          • FN unbekannter Fotograf C Fotonachlass unbekannter Fotograf C (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf D Fotonachlass unbekannter Fotograf D (1926)
          • FN unbekannter Fotograf E Fotonachlass unbekannter Fotograf E (1913-1935)
          • FN unbekannter Fotograf G Fotonachlass unbekannter Fotograf G (1907 (ca.)-1913 (ca.))
          • FN Varia D Varia Dias
          • FN Varia G Varia Glasplatten
          • FN Varia N Varia Negative
          • FN Varia P Varia Positive
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern