Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
        • Foto-Nachlässe
          • FN Barblan Fotonachlass Werner Barblan (1925 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Baumann Fotonachlass Margrit und Ernst Baumann (1950 (ca.)-2002)
          • FN Bernhardt Fotonachlass Bernhardt (1900 (ca.)-1993 (ca.))
          • FN Jürg Bernhardt Fotonachlass Jürg Bernhardt (1967-2000 (ca.))
          • FN Bielersee Fotonachlass Bielersee (1932-1936)
          • FN Bösiger Fotonachlass Ernst Bösiger (1927-1950 (ca.))
          • FN Christen Fotonachlass Traugott Christen (1874-1933)
          • FN Deyhle Fotonachlass Robert Deyhle (1912-1967)
          • FN Ducommun Fotonachlass Jules Ducommun (1900 (ca.)-1920 (ca.))
          • FN Expo 64 Fotonachlass Expo 64 (1964)
          • FN Forster Fotonachlass Aimé Forster (1907 (ca.)-1910 (ca.))
          • FN Griebel Fotonachlass Hans Griebel (1910-1920)
          • FN Henn-Meyer-Henn Fotonachlass Franz Henn und Fredo Meyer-Henn (1930-1962)
          • FN Hesse Fotonachlass Martin Hesse (1930 (ca.)-1968)
          • FN Howald Fotonachlass Gerhard Howald (1965 (ca.)-1990)
          • FN Hutzli Fotonachlass Friedrich Alwin Hutzli (1910 (ca.)-1960)
          • FN Jost Fotonachlass Carl Jost (1920 (ca.)-1967 (ca.))
          • FN Lüthy Fotonachlass Werner Lüthy (1935-1967)
          • FN Nydegger Fotonachlass Walter Nydegger (1910 (ca.)-1985 (ca.))
          • FN Peter Fotonachlass Hermann Peter (1960 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN PZM Fotonachlass Psychiatriezentrum Münsingen (1900 (ca.))
          • FN Saumweber Fotonachlass Elsa Saumweber (1960 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Schäfer Fotonachlass Hermann Schäfer (1920 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schaer Fotonachlass Johann Schär (1900 (ca.)-1938 (ca.))
          • FN Schild Fotonachlass Max Schild (1905 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schlegel Fotonachlass Hans Schlegel (1900 (ca.)-2000 (ca.))
          • FN Schmidli Fotonachlass Josef Schmidli (1918 (ca.))
          • FN Schrenk Fotonachlass Ernst Schrenk (1949-1963.06.21)
          • FN Schudel Fotonachlass Schudel (1920 (ca.)-1965 (ca.))
          • FN SLBZ Schweizer Lichtbildzentrale (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN Sommer Fotonachlass Peter Sommer (1850 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Suter Fotonachlass Paul Suter (1910 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Tschirch Fotonachlass Alexander Tschirch (1891)
          • FN Tschirren Fotonachlass Hans Tschirren (1900 (ca.)-1990)
            • Fotografien (Negative und Diapositive) (1900 (ca.)-1990)
              • Architektur (1945-1972)
              • Ausland (Reisereportagen) (1935-1975)
              • Ausstellungen (1937-1973)
              • Bauernhäuser (1953-1980)
              • Bauten und Baustellen (1951-1973)
              • Blumen und Pflanzen (1928 (ca.)-1981)
              • Berufe (1939-1950)
              • Familienbilder, Alltag, Hochzeiten (1939-1977)
              • Feste und Feiern (1935 (ca.)-1982)
              • Firmen (1910 (ca.)-1989)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • FN Tschirren N 16.51 Wankdorfstadion: Markierung der Laufbahn (1970 (ca.))
                • FN Tschirren N 16.52 Isoplan AG (1970 (ca.))
                • FN Tschirren N 16.53 Ziegelei Rapperswil (1974.07)
                • FN Tschirren N 16.54 Giesser Storen (1970 (ca.))
                • FN Tschirren N 16.55 Shoppyland Betriebs-, Warenaufnahmen (1975.03.20)
                • FN Tschirren N 16.56 Shoppyland Schönbühl, doppelte (1986.11)
                • FN Tschirren N 16.57 Allemann Asphaltiergeschäft: Arbeiten auf dem Bubenbergplatz, Bahnhofplatz (1976.03.02-1976.03.03)
                • FN Tschirren N 16.58 Allemann Asphaltiergeschäft: Autobahnbrücke Tiefenau (1975.07)
                • FN Tschirren N16.59 Arbeiten an der Fräsmaschine bei Rublit AG (1977.05)
                • FN Tschirren N 16.60 Trägerschaft Qualitätszeichen Chemisch-Reinigung der Schweiz: Dr. RF. Altermatt, Nationalrat Neukomm (1981.07.29)
                • FN Tschirren N 16.61 Hauert Suberg Gymnasium Bern: Rasen (1980 (ca.))
                • FN Tschirren N 13.7 Graf Gartengestalten: Garten Polygonweg (1948.07)
                • FN Tschirren N 16.62 Hans Graf Gartengestalter: Garten Byrd, Melchenbühlweg (1948.07)
                • FN Tschirren N 16.63 Hans Graf Gartengestalter: Garten Stähelin (1948.07)
                • FN Tschirren N 16.64 Hans Graf Gartengestalter: Gartenanlage an der Schenkstrasse (1949.10)
                • FN Tschirren N 16.65 Hans Graf Gartengestalter: Gärten Jordi, Elmar (1951.08)
                • FN Tschirren N 16.66 Hans Graf Gartengestalter: Garten bei Direktor Winzenried, Papierfabrik Deisswil (1954.09)
                • FN Tschirren N 16.67 Hans Graf Gartengestalter: Garten bei Rufer, Architekt (1956.08)
                • FN Tschirren N 16.68 Hans Graf Gartengestalter: Garten bei Sekundarschulhaus Bolligen (1959.09)
                • FN Tschirren N 16.69 Hans Graf Gartengestalter: Garten Bremgartenfriedhof (1959.09)
                • FN Tschirren N 16.70 Hans Graf Gartengestalter: Bethlehemacker-Schulhaus (1959.09)
                • FN Tschirren N 16.71 Hans Graf Gartengestalter: Götzinger Wabern, Selhoferstrasse 9 (1959.09)
                • FN Tschirren N 16.72 Hans Graf Gartengestalter: Garten von Tea Room Krebs, Sumiswald (1959.09)
                • FN Tschirren N 16.73 Hans Graf Gartengestalter: sein Haus und Garten Bolligen (1960.07)
                • FN Tschirren N 16.74 Franz Vogel Gartengestalter: Garten bei Dr. Wander (1949.10)
                • FN Tschirren N 16.75 Franz Vogel Gartengestalter: Garten bei Gewerbeschule (1950.08)
                • FN Tschirren N 16.76 Franz Vogel Gartengestalter: Garten beim Staatsarchiv des Kantons Bern (1950.08)
                • FN Tschirren N 16.77 Franz Vogel Gartengestalter: Kursaal (1951.05)
                • FN Tschirren N 16.78 Franz Vogel Gartengestalter: In seinem Garten (1951.05)
                • FN Tschirren N 16.79 Franz Vogel Gartengestalter: Garten bei Prof. Merz (1954.06)
                • FN Tschirren N 16.80 Franz Vogel Gartengestalter: Garten beim Loryspital (1954.10)
                • FN Tschirren N 16.81 Franz Vogel Gartengestalter: Friedhof in Herzogenbuchsee (1955.04)
                • FN Tschirren N 16.82 Franz Vogel Gartengestalter: Dr. Roost Kirchenfeld (1955.04)
                • FN Tschirren N 16.83 Franz Vogel Gartengestalter: Gartenterrasse Restaurant Casino (1955.04)
                • FN Tschirren N 16.84 Franz Vogel Gartengestalter: Gärten Häberli in Münchenbuchsee und Deisswil (1956.05.21)
                • FN Tschirren N 16.85 Franz Vogel Gartengestalter: Sitzplatz im Garten (bei der Wohnung) (1956.06)
                • FN Tschirren N 16.86 Franz Vogel Gartengestalter: Garten von Tscharner (1956.06)
                • FN Tschirren N 16.87 Franz Vogel Gartengestalter: Berner Allgemeine Versicherung (1958.11)
                • FN Tschirren N 16.88 Franz Vogel Gartengestalter: Dachgarten Tea Room Fontana (1959.06)
                • FN Tschirren N 16.89 Franz Vogel Gartengestalter: Gärten (1960.05)
                • FN Tschirren N 16.90 Franz Vogel Gartengestalter: Weiermannsseeli (1961.06)
                • FN Tschirren N 16.91 Franz Vogel Gartengestalter: Dachgarten Bubenbergplatz (1964.08)
                • FN Tschirren N 16.92 Franz Vogel Gartengestalter: Steinbank in Marzilischule (1965.05.07)
                • FN Tschirren N 16.93 Franz Vogel Gartengestalter: Bäume setzen bei Neher, Bern (1966.08)
                • FN Tschirren N 16.94 Franz Vogel Gartengestalter: Garten Lienhard (1966.08)
                • FN Tschirren N 16.95 Franz Vogel Gartengestalter: Galenica (1970.09)
                • FN Tschirren N 16.96 Franz Vogel Gartengestalter: Gartenhof Kochergasse (1964.10)
                • FN Tschirren N 16.97 Franz Vogel Gartengestalter: Tea Room Fontana (1969.07)
                • FN Tschirren N 16.98 Franz Vogel Gartengestalter: Garten im Kursaal Bern (1961.06)
                • FN Tschirren N 16.99 Franz Vogel Gartengestalter: Hof im Hochfeld-Schulhaus (1958.06)
                • FN Tschirren N 16.100 Franz Vogel Gartengestalter: Atriumhof Hochfeld-Schule (1963.09)
                • FN Tschirren N 16.101 Franz Vogel Gartengestalter: Gartenanlage Lindenhof (1966.08)
                • FN Tschirren N 16.102 Franz Vogel Gartengestalter: Gymnasium Neufeld, Lindenhof, Burgerheim (1968)
                • FN Tschirren N 16.103 Franz Vogel Gartengestalter: Garten Lindenhofspital (1968.09)
                • FN Tschirren N 16.104 Franz Vogel Gartengestalter: Gärten beim Lindenhofspital, Gymnasium Neufeld, Burgerheim (1968.09)
                • FN Tschirren N 16.105 Franz Vogel Gartengestalter: Gymnasium Neufeld (1968)
                • FN Tschirren N 16.106 Franz Vogel Gartengestalter: Tierpark Dählhölzli (1966.06)
                • FN Tschirren N 16.107 Franz Vogel Gartengestalter: Weiermannsseeli-Anlage (1961.06)
                • FN Tschirren N 16.108 Franz Vogel Gartengestalter: Burgerheim Bern (1968.09)
                • FN Tschirren N 16.109 Franz Vogel Gartengestalter: Garten Burgerbibliothek Bern (1974.05)
                • FN Tschirren N 16.110 Franz Vogel Gartengestalter: Franz Vogel senior, Repro Portrait (1910 (ca.))
                • FN Tschirren N 16.111 Franz Vogel Gartengestalter: F. Vogel, Repro Portrait Grossvater (1980.05)
                • FN Tschirren N 16.112 Franz Vogel Gartengestalter: Portrait Franz Vogel junior (1980)
                • FN Tschirren N 16.113 Franz Vogel Gartengestalter: Herr und Frau Vogel, Alp bei Habkern (1969.07)
                • FN Tschirren N 16.114 Franz Vogel Gartengestalter: Garten beim Weltpostverein, Tulpen und Föhren (1971.04)
                • FN Tschirren N 16.115 Franz Vogel Gartengestalter: Garten Sulzer (1972.09)
                • FN Tschirren N 16.116 Franz Vogel Gartengestalter: Hochfeldschule, Gymnasium, Alpinium (1967.07)
                • FN Tschirren N 16.117 Franz Vogel Gartengestalter: Gymnasium Neufeld (1973.10)
                • FN Tschirren N 16.118 Franz Vogel Gartengestalter: Gymer Neufeld, ARA (1973 (ca.))
                • FN Tschirren N 16.119 Franz Vogel Gartengestalter: Lindenhofspital (1973.10)
                • FN Tschirren N 16.120 Franz Vogel Gartengestalter: Sportplatz Gymer Neufeld (1974.09)
                • FN Tschirren N 16.121 Franz Vogel Gartengestalter: Garten Atrium Burgerheim (1970.07)
                • FN Tschirren N 16.122 Franz Vogel Gartengestalter: Garten Stadtbibliothek Bern (1974.05)
                • FN Tschirren N 16.123 Franz Vogel Gartengestalter: Dachterrasse Garten Galenica (1970.08)
                • FN Tschirren N 16.124 Franz Vogel Gartengestalter: Galenica (1970.08)
                • FN Tschirren N 16.125 Franz Vogel Gartengestalter: Autobahn + ARA (1973.10)
                • FN Tschirren N 16.126 Franz Vogel Gartengestalter: Garten von Fischer (1985.09)
                • FN Tschirren N 16.127 Vogel Gartengestalter: Garten von Fischer, Thunplatz (1989.09)
                • FN Tschirren N 16.128 Franz Vogel Gartengestalter: Garten Sulzer (1972.09)
                • FN Tschirren N 16.129 Franz Vogel Gartengestalter: Garten Schloss Bremgarten (1980.07)
                • FN Tschirren N 16.130 H. und W. Schweizer, Tapezierer: Aufnahmen in Bern und Muri (Brandversicherung Kissling, Schloss Muri) (1951.05)
                • FN Tschirren N 16.131 H. und W. Schweizer, Tapezierer: Aufnahmen in Fribourg (1951.04)
                • FN Tschirren N 16.132 H. und W. Schweizer, Tapezierer: Aufnahmen bei Notar Wirz und Bretscher (1954.06)
                • FN Tschirren N 16.133 H. und W. Schweizer, Tapezierer: Möbel, Vorhänge, Kissen für Prospekt (1958.05)
                • FN Tschirren N 16.134 H. und W. Schweizer, Tapezierer: Möbel im Laden (1969)
                • FN Tschirren N 16.135 H. und W. Schweizer, Tapezierer: Portrait und Möbel (1969)
                • FN Tschirren N 17.1 Verbandsmolkerei Bern: Milchbar im Wankdorf (1952.09)
                • FN Tschirren N 17.2 Verbandsmolkerei Bern: Apparate (1952.10)
                • FN Tschirren N 17.3 Verbandsmolkerei Bern: Apparate im Labor (1952.11)
                • FN Tschirren N 17.4 Verbandsmolkerei Bern: Joghurtraum, Eiscremeraum (1953.06)
                • FN Tschirren N 17.5 Verbandsmolkerei Bern: Quarkherstellung (1953)
                • FN Tschirren N 17.6 Verbandsmolkerei Bern: Heizungsanlagen (1953.12)
                • FN Tschirren N 17.7 Verbandsmolkerei Bern: Apparate in der Milchannahmestelle Riedbach (1954.02)
                • FN Tschirren N 17.8 Verbandsmolkerei Bern: Gläserwaschmaschine und Milchabfüllmaschine (1954.09)
                • FN Tschirren N 17.9 Verbandsmolkerei Bern: Butterfass, Kocherei, Joghurtabteilung (1956.09)
                • FN Tschirren N 17.10 Verbandsmolkerei Bern: Lager von Kühltruhen (1957.04)
                • FN Tschirren N 17.11 Verbandsmolkerei Bern: Käserei und Milchannahmestellen, Riedbach, Vielbringen, Habstetten (1957.05)
                • FN Tschirren N 17.12 Verbandsmolkerei Bern: Eiscrememaschine und Apparat im Labor (1957.10)
                • FN Tschirren N 17.13 Verbandsmolkerei Bern: Quarkmödelimaschine, Homogenisierungsmaschine, Fassade altes Gebäude (PZM) (1959.06)
                • FN Tschirren N 17.14 Verbandsmolkerei Bern: Verschiedene Maschinen (Pasteur mit Kontrollapparat Zentrifugen) (1960.04)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 32 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Freizeit und Sport (1939-1986)
              • Grafik, Film und Reproduktionen (1947-1986)
              • Heime, Spitäler und Kurhäuser (1944-1990)
              • Industrie (1945 (ca.)-1975 (ca.))
              • Kinder (1940 (ca.)-1980 (ca.))
              • Kino, Musik und Theater (1945 (ca.)-1952)
              • Kirchen und Kapellen (1953-1977)
              • Kommunikation und Medien (Radio, Fernsehen, Zeitschriften) (1945 (ca.)-1983)
              • Kunst und Künstler (1943-1987)
              • Landwirtschaft und Forstwesen (1945 (ca.)-1984)
              • Markt (1935 (ca.)-1981)
              • Militär (1939-1968)
              • Mode (1940-1952)
              • Öffentliche Verwaltung (1952-1973)
              • Ortschaften Kanton Bern (1944-1990)
              • Politik (1945 (ca.)-1975)
              • Portrait (1950-1986)
              • Private Fotografien von Hans Tschirren (1900 (ca.)-1986)
              • Regionen Kanton Bern (1945 (ca.)-1980 (ca.))
              • Reportagen (1947-1971)
              • Restaurants (1955-1971)
              • Schrebergärten (1945 (ca.)-1988)
              • Schulen und Kurse (1940-1984)
              • Schweizer Kantone (1938-1975)
              • Schweizerisches Rotes Kreuz (1949-1971)
              • Stadt Bern (1900 (ca.)-1990)
              • Stadtgärtnerei Bern (1953-1989)
              • Tiere, Insekten (1940 (ca.)-1975 (ca.))
              • Universität (1943 (ca.)-1945 (ca.))
              • Vereine und Verbände (1950-1987)
              • Verkehr (1950 (ca.)-1989)
              • Werbeaufnahmen und Sachaufnahmen (1944-1978)
              • Zirkus (1945 (ca.))
              • Zweiter Weltkrieg (1940-1945)
            • Schriftgut (1935-1990 (ca.))
          • FN Weck Fotonachlass Friedrich Weck (1925 (ca.)-1948 (ca.))
          • FN Wenger Fotonachlass Rudolf Wenger (1900 (ca.)-1970 (ca.))
          • FN Winkler Fotonachlass Albert Winkler (1953 (ca.)-1978 (ca.))
          • FN Würgler Fotonachlass Robert Würgler (1940 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Zahn Fotonachlass Roland Zahn (1950 (ca.)-2005 (ca.))
          • FN Zbinden Fotonachlass Zbinden (1920 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN Zeller Fotonachlass Arthur Zeller (1900 (ca.)-1930)
          • FN Zinsli Fotonachlass Paul Zinsli (1923-1990 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf A Fotonachlass unbekannter Fotograf A (1912)
          • FN unbekannter Fotograf B Fotonachlass unbekannter Fotograf B (1941-1946)
          • FN unbekannter Fotograf C Fotonachlass unbekannter Fotograf C (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf D Fotonachlass unbekannter Fotograf D (1926)
          • FN unbekannter Fotograf E Fotonachlass unbekannter Fotograf E (1913-1935)
          • FN unbekannter Fotograf G Fotonachlass unbekannter Fotograf G (1907 (ca.)-1913 (ca.))
          • FN Varia D Varia Dias
          • FN Varia G Varia Glasplatten
          • FN Varia N Varia Negative
          • FN Varia P Varia Positive
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern