Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
        • Foto-Nachlässe
          • FN Barblan Fotonachlass Werner Barblan (1925 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Baumann Fotonachlass Margrit und Ernst Baumann (1950 (ca.)-2002)
          • FN Bernhardt Fotonachlass Bernhardt (1900 (ca.)-1993 (ca.))
          • FN Jürg Bernhardt Fotonachlass Jürg Bernhardt
          • FN Bielersee Fotonachlass Bielersee (1932-1936)
          • FN Bösiger Fotonachlass Ernst Bösiger (1927-1950 (ca.))
          • FN Christen Fotonachlass Traugott Christen (1874-1933)
          • FN Deyhle Fotonachlass Robert Deyhle (1912-1967)
          • FN Ducommun Fotonachlass Jules Ducommun (1900 (ca.)-1920 (ca.))
          • FN Expo 64 Fotonachlass Expo 64 (1964)
          • FN Forster Fotonachlass Aimé Forster (1907 (ca.)-1910 (ca.))
          • FN Griebel Fotonachlass Hans Griebel (1910-1920)
          • FN Henn-Meyer-Henn Fotonachlass Franz Henn und Fredo Meyer-Henn (1930-1962)
          • FN Hesse Fotonachlass Martin Hesse (1930 (ca.)-1968)
          • FN Howald Fotonachlass Gerhard Howald (1965 (ca.)-1990)
          • FN Hutzli Fotonachlass Friedrich Alwin Hutzli (1910 (ca.)-1960)
          • FN Jost Fotonachlass Carl Jost (1920 (ca.)-1967 (ca.))
          • FN Lüthy Fotonachlass Werner Lüthy (1935-1967)
          • FN Nydegger Fotonachlass Walter Nydegger (1910 (ca.)-1985 (ca.))
          • FN Peter Fotonachlass Hermann Peter (1960 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN PZM Fotonachlass Psychiatriezentrum Münsingen (1900 (ca.))
          • FN Saumweber Fotonachlass Elsa Saumweber (1960 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Schäfer Fotonachlass Hermann Schäfer (1920 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schaer Fotonachlass Johann Schär (1900 (ca.)-1938 (ca.))
          • FN Schild Fotonachlass Max Schild (1905 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schlegel Fotonachlass Hans Schlegel (1900 (ca.)-2000 (ca.))
          • FN Schmidli Fotonachlass Josef Schmidli (1918 (ca.))
          • FN Schrenk Fotonachlass Ernst Schrenk (1949-1963.06.21)
          • FN Schudel Fotonachlass Schudel (1920 (ca.)-1965 (ca.))
          • FN SLBZ Schweizer Lichtbildzentrale (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN Sommer Fotonachlass Peter Sommer (1850 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Suter Fotonachlass Paul Suter (1910 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Tschirch Fotonachlass Alexander Tschirch (1891)
          • FN Tschirren Fotonachlass Hans Tschirren (1900 (ca.)-1990)
            • Fotografien (Negative und Diapositive) (1900 (ca.)-1990)
              • Architektur (1945-1972)
              • Ausland (Reisereportagen) (1935-1975)
              • Ausstellungen (1937-1973)
              • Bauernhäuser (1953-1980)
              • Bauten und Baustellen (1951-1973)
              • Blumen und Pflanzen (1928 (ca.)-1981)
              • Berufe (1939-1950)
              • Familienbilder, Alltag, Hochzeiten (1939-1977)
              • Feste und Feiern (1935 (ca.)-1982)
              • Firmen (1910 (ca.)-1989)
              • Freizeit und Sport (1939-1986)
              • Grafik, Film und Reproduktionen (1947-1986)
              • Heime, Spitäler und Kurhäuser (1944-1990)
              • Industrie (1945 (ca.)-1975 (ca.))
              • Kinder (1940 (ca.)-1980 (ca.))
              • Kino, Musik und Theater (1945 (ca.)-1952)
              • Kirchen und Kapellen (1953-1977)
              • Kommunikation und Medien (Radio, Fernsehen, Zeitschriften) (1945 (ca.)-1983)
              • Kunst und Künstler (1943-1987)
              • Landwirtschaft und Forstwesen (1945 (ca.)-1984)
              • Markt (1935 (ca.)-1981)
              • Militär (1939-1968)
              • Mode (1940-1952)
              • Öffentliche Verwaltung (1952-1973)
              • Ortschaften Kanton Bern (1944-1990)
              • Politik (1945 (ca.)-1975)
              • Portrait (1950-1986)
              • Private Fotografien von Hans Tschirren (1900 (ca.)-1986)
              • Regionen Kanton Bern (1945 (ca.)-1980 (ca.))
              • Reportagen (1947-1971)
              • Restaurants (1955-1971)
              • Schrebergärten (1945 (ca.)-1988)
              • Schulen und Kurse (1940-1984)
              • Schweizer Kantone (1938-1975)
              • Schweizerisches Rotes Kreuz (1949-1971)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • FN Tschirren N 21.27 Lehrgang einer Schwester (Elisabeth) (1949.01)
                • FN Tschirren N 21.28 Schwesternschule Lindenhof (1952.04)
                • FN Tschirren N 21.29 Schwesternschule Lindenhof Bern (1952.04)
                • FN Tschirren N 21.30 Lindenhofspital, Schwestern Freizeit (1953.04)
                • FN Tschirren N 21.31 Lindenhofspital, Schwesternschule Dr. Arnet (1953.04)
                • FN Tschirren N 21.32 Lindenhofspital Pflegerinnenschule, Schwestern im Inselspital (1955.02)
                • FN Tschirren N 21.33 Schwesternschule Lindenhof Bern, Schwestern und Arzt am Krankenbett (1957.11)
                • FN Tschirren N 21.34 Lindenhof Pflegerinnenschule, Operation im Anna Seilerhaus, Insel (1958.07)
                • FN Tschirren N 21.35 Pflegerinnenschule Lindenhof Bern, Jenner Kinderspital (1958.07)
                • FN Tschirren N 21.36 Pflegerinnenschule Lindenhof, Anna Seilerhaus Bern (1958.06)
                • FN Tschirren N 21.37 Pflegerinnenschule Lindenhof Bern, Spital Aarberg (1958.06)
                • FN Tschirren N 21.38 Pflegerinnenschule, vermutlich Lindenhofspital (1958)
                • FN Tschirren N 21.39 Schwesternhaus des Lindenhofspitals (1958.07)
                • FN Tschirren N 21.40 Unfalltafel auf Bubenbergplatz (1954.04)
                • FN Tschirren N 21.41 Ferienheim für Schwestern in Leubringen (1954.08)
                • FN Tschirren N 21.42 Katastrophenhilfe (1951.01)
                • FN Tschirren N 21.43 Kolonnen-Haus, Frau Moser und Tochter (1952.07)
                • FN Tschirren N 21.44 Samariterhilfe an Knaben (1959.02)
                • FN Tschirren N 21.45 Kurs für Rot-Kreuz-Schwestern "Le Chanet" bei Neuenburg (1951.05)
                • FN Tschirren N 21.46 Kaderkurs in Le Chanet, Gruppe (1952.05)
                • FN Tschirren N 21.47 Kaderkurs in Le Chanet (1952.05)
                • FN Tschirren N 21.48 Brevetierung, Samariterinnen in Le Chanet (1955 (ca.))
                • FN Tschirren N 21.49 Kaderkurs in Le Chanet, Rekognoszierung in Ins (1952.05.29)
                • FN Tschirren N 21.50 Kaderkurs in Le Chanet, Übung in Ins, Gruppenbilder (1952.05.29)
                • FN Tschirren N 21.51 Samariterinnen und Pfadfinderinnen in Le Chanet (1957.09)
                • FN Tschirren N 21.52 Jugendrotkreuz-Kurs in Oberhofen (1957.07)
                • FN Tschirren N 21.53 Rotkreuz-Lager in Wabern (1951.03)
                • FN Tschirren N 21.54 Rotkreuz-Lager in Wabern (1961.03)
                • FN Tschirren N 21.55 Kinderheim auf Beatenberg (1951.05)
                • FN Tschirren N 21.56 Kinderheim in Gstaad, Kinder aus Jugoslawien (1952.04)
                • FN Tschirren N 21.57 Italien-Kinder bei der Ankunft in Bern (1952.09)
                • FN Tschirren N 21.58 Italienkinder am Bahnhof (1952.12)
                • FN Tschirren N 21.59 Kleider und Möbelhilfe nach Überstorf (Feb.) (1954.05)
                • FN Tschirren N 21.60 Österreicher-Kinder kehren heim (1954.10)
                • FN Tschirren N 21.61 Ungarn-Hilfe, Sammlung in Wabern (1956.11)
                • FN Tschirren N 21.62 Ungarische Flüchtlinge im Lager Walkringen (1957.03)
                • FN Tschirren N 21.63 Ungarische Flüchtlinge auf Berufsberatung (1957.03)
                • FN Tschirren N 21.64 Gelähmte Kinder (1957.08)
                • FN Tschirren N 21.65 Kinderheime Habkern und Gstaad mit Neuseeländerin (1958.05)
                • FN Tschirren N 21.66 Kinderheim Habkern, Mädchen beim Züpfenschneiden, Mädchen in Bernertracht (1958.06)
                • FN Tschirren N 21.67 Junge Ungaren in Leysin (1958.02)
                • FN Tschirren N 21.68 Durchleuchtungswagen für Griechenland (1958.09)
                • FN Tschirren N 21.69 Algerien-Sammlung (1959.10)
                • FN Tschirren N 21.70 Tibeter in Oetwil (1964.07)
                • FN Tschirren N 21.71 Tibeter in Unterwasser (1963.08)
                • FN Tschirren N 21.72 Tibeter in Oetwil (1964.07)
                • FN Tschirren N 21.73 Aktion "Weisser Stiefel", Möbel (1967.02)
                • FN Tschirren N 21.74 Aktion "Weisser Stiefel", Stucky in Elgg (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.75 Aktion "Weisser Stiefel", Wibrusa, Safenwil (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.76 Aktion "Weisser Stiefel", Schaffroth Burgdorf (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.77 Aktion "Weisser Stiefel", Fröhlich Gossau (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.78 Aktion "Weisser Stiefel", Sarina Freiburg (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.79 Aktion "Weisser Stiefel", Sigg Frauenfeld (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.80 Aktion "Weisser Stiefel", Brand Oberentfelden (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.81 Aktion "Weisser Stiefel", Invalidenheim in Courtepin (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.82 Rössler Ersigen (BE) (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.83 Aktion "Weisser Stiefel", Stenz Benken SG (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.84 Aktion "Weisser Stiefel", OMO-Werke Mümliswil (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.85 Aktion "Weisser Stiefel", Sänger Langnau (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.86 Aktion "Weisser Stiefel" (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.87 Altersheim Selhofen, Rotkreuzhelferin (1962.01)
                • FN Tschirren N 21.88 Rotkreuzhelferin, Frau Wildbolz bei Frau Wittwer (1962.02)
                • FN Tschirren N 21.89 Betreuung alter Leute im Tessin (Campello), Frau Nizzola Bellinzona (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.90 Frau Nizzola Bellinzona, Brunnen in ihrem Garten (1967.04)
                • FN Tschirren N 21.91 Kinder im Kinderspital (1956.03)
                • FN Tschirren N 21.92 Kinderspital (1961.11)
                • FN Tschirren N 21.93 Säuglinge im Frauenspital, Prof. Berger, Schwester Lydia (1969.06)
                • FN Tschirren N 21.94 Inselspital (1964)
                • FN Tschirren N 21.95 Blutspendedienst, Herzoperation Insel, Vorbereitung und Narkose (1964.06)
                • FN Tschirren N 21.96 Blutspendedienst, Herzoperation Insel, Vorbereitung (1964.06)
                • FN Tschirren N 21.97 Herzoperation (1964.06)
                • FN Tschirren N 21.98 Inselspital (1964)
                • FN Tschirren N 21.99 Hausbeamtin in der Insel, Lingerie, Auftrag Gertrud Gröbli, Basel (1966.03.29)
                • FN Tschirren N 21.100 Bluttransfusion in Sanitätsauto (1956.03)
                • FN Tschirren N 21.101 Bluttransfusion im Kinderspital (1961.11)
                • FN Tschirren N 21.102 Übernahme von Albumine-Packungen beim SRK, Blutspendedienst, Schweizerischer Touring Club (1961.06)
                • FN Tschirren N 21.103 Blutspendedienst (1962.07)
                • FN Tschirren N 21.104 Blutspendedienst Labor (1962)
                • FN Tschirren N 21.105 Blutspendedienst Labor (1955 (ca.))
                • FN Tschirren N 21.106 Blutspendedienst (1962.07)
                • FN Tschirren N 21.107 Blutspendedienst (1966.01.12)
                • FN Tschirren N 21.108 Blutspendedienst (1968.01.19)
                • FN Tschirren N 21.109 Blutspendedienst, Produktionsräume (1968.02)
                • FN Tschirren N 21.110 Blutspendedienst, Blutentnahme (1968.02)
                • FN Tschirren N 21.111 Blutspendedienst, Aussenaufnahme (1968.05)
                • FN Tschirren N 21.112 Blutspendedienst, Transportauto (1968.09)
                • FN Tschirren N 21.113 Blutspendedienst (1968)
                • FN Tschirren N 21.114 Blutspendedienst (1968.01.19)
                • FN Tschirren N 21.115 Blutspendedienst, Blutentnahme, Rhesusfaktor (1968.01.19)
                • FN Tschirren N 21.116 Blutspendedienst (1968.02)
              • Stadt Bern (1900 (ca.)-1990)
              • Stadtgärtnerei Bern (1953-1989)
              • Tiere, Insekten (1940 (ca.)-1975 (ca.))
              • Universität (1943 (ca.)-1945 (ca.))
              • Vereine und Verbände (1950-1987)
              • Verkehr (1950 (ca.)-1989)
              • Werbeaufnahmen und Sachaufnahmen (1944-1978)
              • Zirkus (1945 (ca.))
              • Zweiter Weltkrieg (1940-1945)
            • Schriftgut (1935-1990 (ca.))
          • FN Weck Fotonachlass Friedrich Weck (1925 (ca.)-1948 (ca.))
          • FN Wenger Fotonachlass Rudolf Wenger (1900 (ca.)-1970 (ca.))
          • FN Winkler Fotonachlass Albert Winkler (1953 (ca.)-1978 (ca.))
          • FN Würgler Fotonachlass Robert Würgler (1940 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Zahn Fotonachlass Roland Zahn (1950 (ca.)-2005 (ca.))
          • FN Zbinden Fotonachlass Zbinden (1920 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN Zeller Fotonachlass Arthur Zeller (1900 (ca.)-1930)
          • FN Zinsli Fotonachlass Paul Zinsli (1923-1990 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf A Fotonachlass unbekannter Fotograf A (1912)
          • FN unbekannter Fotograf B Fotonachlass unbekannter Fotograf B (1941-1946)
          • FN unbekannter Fotograf C Fotonachlass unbekannter Fotograf C (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf D Fotonachlass unbekannter Fotograf D (1926)
          • FN unbekannter Fotograf E Fotonachlass unbekannter Fotograf E (1913-1935)
          • FN unbekannter Fotograf G Fotonachlass unbekannter Fotograf G (1907 (ca.)-1913 (ca.))
          • FN Varia D Varia Dias
          • FN Varia G Varia Glasplatten
          • FN Varia N Varia Negative
          • FN Varia P Varia Positive
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern