Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
        • Foto-Nachlässe
          • FN Barblan Fotonachlass Werner Barblan (1925 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Baumann Fotonachlass Margrit und Ernst Baumann (1950 (ca.)-2002)
          • FN Bernhardt Fotonachlass Bernhardt (1900 (ca.)-1993 (ca.))
          • FN Jürg Bernhardt Fotonachlass Jürg Bernhardt (1967-2000 (ca.))
          • FN Bielersee Fotonachlass Bielersee (1932-1936)
          • FN Bösiger Fotonachlass Ernst Bösiger (1927-1950 (ca.))
          • FN Christen Fotonachlass Traugott Christen (1874-1933)
          • FN Deyhle Fotonachlass Robert Deyhle (1912-1967)
          • FN Ducommun Fotonachlass Jules Ducommun (1900 (ca.)-1920 (ca.))
          • FN Expo 64 Fotonachlass Expo 64 (1964)
          • FN Forster Fotonachlass Aimé Forster (1907 (ca.)-1910 (ca.))
          • FN Griebel Fotonachlass Hans Griebel (1910-1920)
          • FN Henn-Meyer-Henn Fotonachlass Franz Henn und Fredo Meyer-Henn (1930-1962)
          • FN Hesse Fotonachlass Martin Hesse (1930 (ca.)-1968)
          • FN Howald Fotonachlass Gerhard Howald (1965 (ca.)-1990)
          • FN Hutzli Fotonachlass Friedrich Alwin Hutzli (1910 (ca.)-1960)
          • FN Jost Fotonachlass Carl Jost (1920 (ca.)-1967 (ca.))
          • FN Lüthy Fotonachlass Werner Lüthy (1935-1967)
          • FN Nydegger Fotonachlass Walter Nydegger (1910 (ca.)-1985 (ca.))
          • FN Peter Fotonachlass Hermann Peter (1960 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN PZM Fotonachlass Psychiatriezentrum Münsingen (1900 (ca.))
          • FN Saumweber Fotonachlass Elsa Saumweber (1960 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Schäfer Fotonachlass Hermann Schäfer (1920 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schaer Fotonachlass Johann Schär (1900 (ca.)-1938 (ca.))
          • FN Schild Fotonachlass Max Schild (1905 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schlegel Fotonachlass Hans Schlegel (1900 (ca.)-2000 (ca.))
          • FN Schmidli Fotonachlass Josef Schmidli (1918 (ca.))
          • FN Schrenk Fotonachlass Ernst Schrenk (1949-1963.06.21)
          • FN Schudel Fotonachlass Schudel (1920 (ca.)-1965 (ca.))
            • Älterer Teilbestand, Glasplattensammlung (1920 (ca.)-1931)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • FN Schudel G 101 Passfoto: Herr Inäbnit, Bergführer (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 102 Passfoto: Herr Steuri (Henri?) Sohn, oberer Gletscher (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 103 Frauenporträt: Fräulein Etzensberger (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 104 Passfoto: Herr Zöpfgen, Coiffeur (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 105 Turnverein, Billertaler Reigen, in volkstümlichen Kleidern, vor Bühnenbild (1927-)
              • FN Schudel G 106 Herr und Frau Kissling, Sattler (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 107 Herr und Frau Kissling, Sattler (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 108 Herr Egger, Adlerwirt, Bergführer mit Ausrüstung: Seil, Eispickel (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 109 Herr Egger, Adlerwirt, Bergführer mit Ausrüstung: Seil, Eispickel (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 110 Konfirmanden, Sekundarschule (1927)
              • FN Schudel G 111 Konfirmanden, Endweg (im Atelier) (1927)
              • FN Schudel G 112 Konfirmanden, Pfarrhaus (1927)
              • FN Schudel G 113 Passfoto: Werner Märkle (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 114 Passfoto: Herr Gruber (National) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 115 Turnverein, vor Eingang Hotel Alpenruhe (1927)
              • FN Schudel G 116 Trio Musikensemble, Klassische Musikgesellschaft, Festsaal, Hotel Bär (1927)
              • FN Schudel G 117 Turnverein vor Eingang Hotel Alpenruhe (1927)
              • FN Schudel G 118 Hotel Pension Glacier, Gesamtansicht im Winter (Frau Graf) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 119 Schule Burglauenen, Knaben und Mädchen vor Schulhaus (1928-)
              • FN Schudel G 120 Schule Burglauenen, Knaben und Mädchen vor Schulhaus (1928-)
              • FN Schudel G 121 Passfoto: Herrenporträt (Weidli) (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 122 Passfoto: Herrenporträt (Weidli) (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 123 Hochzeitsgesellschaft, Familie vor Pension Alpenblick (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 124 Villa Flora mit Obstgarten und Wetterhorn (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 125 Villa Flora im Winter (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 126 Villa Flora im Winter mit Wetterhorn (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 127 Restaurant Grimsel Passhöhe mit parkierten Fahrzeugen (Karlen) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 128 Sekundarschule Konfirmanden, Mädchen und Knaben (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 129 Konfirmanden Endweg, Mädchen und Knaben (im Atelier) (1928)
              • FN Schudel G 130 Konfirmanden vor Kirche, Mädchen und Knaben (1928)
              • FN Schudel G 131 Konfirmanden vor Kirche, Mädchen und Knaben (1928)
              • FN Schudel G 132 Konfirmanden, Mädchen und Knaben (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 133 Konfirmanden vor Kirche, Mädchen und Knaben (1928 (ca.)-)
              • FN Schudel G 134 Familienporträt (Studer) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 135 Konfirmanden, Mädchen und Knaben (im Atelier) (1928-)
              • FN Schudel G 136 Herrenporträt: Märkle (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 137 Herrenporträt: Märkle, im Profil (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 138 Haus im Winter (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 139 Blühender Kaktus (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 140 Blühender Kaktus (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 141 Chalet mit Hof und Wetterhorn im Winter (Wunderli) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 142 Passfoto: Hans Bohren, Bergführer (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 143 Gruppe mit Clowns im Auto, Waldfest (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 144 Gruppe mit Clowns im Auto, Waldfest (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 145 Gruppe mit Clowns im Auto, Waldfest (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 146 Frauenporträt: Frau Stettler vor einem Haus sitzend (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 147 Frauenporträt: Frau Stettler vor einem Haus sitzend (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 148 Porträt eines Paars (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 149 Porträt eines Paars (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 150 Porträt eines Paars (Zöpfgen) (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 151 Frauenporträt, stehend vor Tisch (ev. Konfirmandin Bhend) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 152 Frauenporträt, stehend vor Tisch (ev. Konfirmandin Bhend) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 153 Cup-Pokal, Kurverein (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 154 Frauenporträt, stehend vor Tisch (ev. Konfirmandin Bhend) (1925-)
              • FN Schudel G 155 Passfoto: Gottfried Gertsch (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 156 Herrenporträt stehend: Gottfried Gertsch (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 157 Konfirmanden mit Pfarrer vor Kirche, Mädchen und Knaben (1929)
              • FN Schudel G 158 Konfirmanden mit Pfarrer vor Kirche, Mädchen und Knaben (1929)
              • FN Schudel G 159 Frauenporträt, stehend vor Tisch (ev. Konfirmandin Steuri) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 160 Frauenporträt, stehend vor Tisch (ev. Konfirmandin Caspenha) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 161 Frauenporträt, stehend vor Tisch (ev. Konfirmandin Caspenha) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 162 Herrenporträt, stehend vor Tisch (ev. Konfirmandin Jaggi) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 163 Herrenporträt, stehend vor Tisch (ev. Konfirmand Ch. Wyss) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 164 Konfirmanden, Endweg, Mädchen und Knaben (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 165 Familienporträt: Familie Jaggi, Mädchen in Tracht (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 166 Pferdefuhrwerk und Traktor vor Epicerie Colonialwaren Raeuber (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 167 Herrenporträt, stehend (ev. Konfirmand Floreani) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 168 Medizinische Einrichtung, ev. Arztpraxis (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 169 Medizinische Einrichtung, ev. Arztpraxis (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 170 Passfoto: Frau Gertsch (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 171 Mädchen Rubi, stehend (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 172 Mädchen Rubi, sitzend (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 173 Terrasse Restaurant Bellevue, Bohren Pinte, alte Herr mit Bart, Servierpersonal (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 174 Terrasse Restaurant Bellevue, Bohren Pinte, alte Herr mit Bart, Servierpersonal (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 175 Chalet mit Hof, im Hintergrund Häuser und Wetterhorn (Wyss René) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 176 Frau Staub und drei Mädchen auf Sitzbank (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 177 Frau Staub und drei Mädchen (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 178 Frau Staub und drei Mädchen (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 179 Eingang Hotel Oberland und Garten, Mohr Oberland (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 180 Herrenporträt: Konfirmand Steuri (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 181 Herrenporträt: Konfirmand Steuri (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 182 Passfoto: Herr Adolf Gertsch (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 183 Passfoto: Fräulein Rubi (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 184 Passfoto: Herr Egger (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 185 Passfoto: Herr Arnold Jossi, Spezierer (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 186 Porträt: Soldat Jossi, Endweg (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 187 Porträt: Soldat Jossi, Endweg (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 188 Hochzeitspaar, Hans Brawand, Endweg (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 189 Herr Inäbnit, Metzger (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 190 Hochzeitsgesellschaft, Hans Brawand, Endweg (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 191 Hochzeitsgesellschaft, Hans Brawand, Endweg (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 192 Passfoto: Herr Rempfler Sohn (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 193 Porträt: Herr Baumann, Herrschaft (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 194 Passfoto: Fräulein Kaufmann (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 195 Passfoto: Herr Häsler, Notar (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 196 Frau Julie Moser mit Baby, Hotel Bel-Air (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 197 Frau Julie Moser mit Baby, Hotel Bel-Air (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 198 Frau Julie Moser mit Baby, Hotel Bel-Air (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 199 Frau Märkle, Hotel Jungfrau (1925 (ca.)-)
              • FN Schudel G 200 Herr Rudolf Märkle (im Atelier) (1925 (ca.)-)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 294 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Neuerer Teilbestand, Rollfilme
            • Postkartenverlag (1913-1960 (ca.))
            • Inventare, Materialien
          • FN SLBZ Schweizer Lichtbildzentrale (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN Sommer Fotonachlass Peter Sommer (1850 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Suter Fotonachlass Paul Suter (1910 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Tschirch Fotonachlass Alexander Tschirch (1891)
          • FN Tschirren Fotonachlass Hans Tschirren (1900 (ca.)-1990)
          • FN Weck Fotonachlass Friedrich Weck (1925 (ca.)-1948 (ca.))
          • FN Wenger Fotonachlass Rudolf Wenger (1900 (ca.)-1970 (ca.))
          • FN Winkler Fotonachlass Albert Winkler (1953 (ca.)-1978 (ca.))
          • FN Würgler Fotonachlass Robert Würgler (1940 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Zahn Fotonachlass Roland Zahn (1950 (ca.)-2005 (ca.))
          • FN Zbinden Fotonachlass Zbinden (1920 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN Zeller Fotonachlass Arthur Zeller (1900 (ca.)-1930)
          • FN Zinsli Fotonachlass Paul Zinsli (1923-1990 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf A Fotonachlass unbekannter Fotograf A (1912)
          • FN unbekannter Fotograf B Fotonachlass unbekannter Fotograf B (1941-1946)
          • FN unbekannter Fotograf C Fotonachlass unbekannter Fotograf C (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf D Fotonachlass unbekannter Fotograf D (1926)
          • FN unbekannter Fotograf E Fotonachlass unbekannter Fotograf E (1913-1935)
          • FN unbekannter Fotograf G Fotonachlass unbekannter Fotograf G (1907 (ca.)-1913 (ca.))
          • FN Varia D Varia Dias
          • FN Varia G Varia Glasplatten
          • FN Varia N Varia Negative
          • FN Varia P Varia Positive
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern