Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
A I - A V Altes Kanzleiarchiv
A I Rats- und Kanzleibücher (1191-20. Jh.)
Verfassung und Gesetzgebung (1218-1919)
Kaiserliche und königliche Freiheiten (1218-1648)
Satzungenbücher der Stadt Bern (1283-19. Jh.)
Rote Bücher (1549-1795)
Burgerspunkte (1642-1784 (ca.))
Fundamentalgesetze und Verfassungen des 19. Jahrhunderts (1815-)
Partikularrechte der bernischen Landstädte und Landschaften (mit Waadt und Aargau) (1264-1819)
Ganzer Kanton und einzelne Regionen (1535-1816)
Aarau (1572)
Aarberg (1541)
Aarburg (1605)
Aarwangen (1516-1562)
Aeschi (1419-1817)
Aigle (1727-1772)
Ajoie (1760-1785)
Baden (1684)
Biel (1560-1768)
Bremgarten (1669)
Brugg (1621)
Burgdorf (1316-1766)
Diessbach (1608-1610)
Diesse, Montagne de (1774-1776)
Echallens (1715)
Emmental (1559-1659)
A I 152 Landsatzung des Emmentals 1559 (1559)
A I 153 Landsatzung des Emmentals 1559 (1559)
A I 154 Landsatzung des Emmentals 1559 (1559)
A I 155 Landsatzung des Emmentals 1559 (1559)
A I 156 Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 157 Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 158 Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 158a Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 158b Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 159 Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 160 / 161 Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 162 Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 163 Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 163a Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 164 Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 165 Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
A I 166 Landsatzung des Emmentals 1659 (1659)
Englisberg (1549)
Erguel (1784)
Frutigen (1668)
Gelterfingen (1505)
Grandson (1702)
Huttwil (1659)
Interlaken (1521-1605)
Kehrsatz (s.d. (sine dato))
Krattigen (1476)
Landshut (1585)
Langenthal (1669)
Lausanne (1618)
Lenzburg (1560 (ca.)-1607)
Moudon (1577)
Moutier-Grandval (1652)
Münchenbuchsee (1539)
Muri (1608)
Murten (1715-1757)
La Neuveville (1704-1761)
Nidau (1548-1762)
Niedersimmental (1623-1727)
Oberhasli (1534-1742)
Obersimmental (1416-1819)
Orbe (1733)
Payerne (1733)
Porrentruy (1598)
Riggisberg (1542)
Rüeggisberg (1553)
Saanen (1646-1739)
Schwarzenburg (1723-1759)
Sigriswil und Steffisburg (1405-1725)
Spiez (1541-1760)
Thun (1264-1764)
Trimstein (1758)
Unterseen (1548)
Utzigen (1542)
Vaud, Pays de / Waadt (1562-1756)
Wangen (1501-1795)
Wengi (1647)
Wichtrach (1527)
Wil (Schlosswil)
Worb (1550)
Satzungen auswärtiger Städte und Landschaften (1531-18. Jh.)
Spruchbücher (1411-1798)
Polizeibücher (15. Jh.-1798)
Mandatenbücher (1470-1798)
Dekretenbücher (1746-1919)
Instruktionenbücher (1507-1778)
Verschiedene Register und Kompendien (Findhilfsmittel) (18. Jh.)
Bündnisse und Verträge (12. Jh.-1853)
Behörden und Wahlen (1191-19. Jh.)
Kanzlei (15. Jh.-19. Jh.)
Notariat (1358-20. Jh.)
Regionbücher (1783-1800)
Varia (17. Jh.-1970)
A II Protokolle und Akten der Räte (1416-2023)
A III Missiven und Briefe (1414-1893)
A IV Abschiede, eidgenössische Bücher etc. (1427-1848)
A V Akten der Kanzlei (1296-1831)
A 1 - A 3 Kanzleiarchiv bis 1992
A 01 - A 04 Kanzleiarchiv ab 1993
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons Bern
Zur
Startseite
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Impressum
Rechtliches
Glossar
Kanton Bern
Zur
Startseite
© Staatskanzlei des Kantons Bern
Impressum
Rechtliches