|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
A I - A V Altes Kanzleiarchiv
A I Rats- und Kanzleibücher (1191-20. Jh.)
Verfassung und Gesetzgebung (1218-1919)
Kaiserliche und königliche Freiheiten (1218-1648)
Satzungenbücher der Stadt Bern (1283-19. Jh.)
Rote Bücher (1549-1795)
Burgerspunkte (1642-1784 (ca.))
Fundamentalgesetze und Verfassungen des 19. Jahrhunderts (1815-)
Partikularrechte der bernischen Landstädte und Landschaften (mit Waadt und Aargau) (1264-1819)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Trimstein (1758)
Unterseen (1548)
Utzigen (1542)
Vaud, Pays de / Waadt (1562-1756)
A I 279 Pierre Quisard: Commentaire coustumier soyt les franchises, privilèges et libertés du pays de Vaud (1562)
A I 280 Der Landtschafft Waadt Satzung und Statuten. Les loyx et statuts du pays de Vaud (1616)
A I 281 Gabriel Olivier: Cours ou explication du coustumier du pays de Vaud (1708)
A I 282 Les loix et statuts du pais de Vaud et les principales ordonnances et mandats souverains (1730)
A I 283 Nouveau tarif et règlement des émoluments dus aux cours de justice baillivales et inférieures du pays de Vaud pour cause... (1747)
A I 284 Remarques sur les loix et statuts du pays de Vaud (1756)
Wangen (1501-1795)
Wengi (1647)
Wichtrach (1527)
Wil (Schlosswil)
Worb (1550)
Satzungen auswärtiger Städte und Landschaften (1531-18. Jh.)
Spruchbücher (1411-1798)
Polizeibücher (15. Jh.-1798)
Mandatenbücher (1470-1798)
Dekretenbücher (1746-1919)
Instruktionenbücher (1507-1778)
Verschiedene Register und Kompendien (Findhilfsmittel) (18. Jh.)
Bündnisse und Verträge (12. Jh.-1853)
Behörden und Wahlen (1191-19. Jh.)
Kanzlei (15. Jh.-19. Jh.)
Notariat (1358-20. Jh.)
Regionbücher (1783-1800)
Varia (17. Jh.-1970)
A II Protokolle und Akten der Räte (1416-2023)
A III Missiven und Briefe (1414-1893)
A IV Abschiede, eidgenössische Bücher etc. (1427-1848)
A V Akten der Kanzlei (1296-1831)
A 1 - A 3 Kanzleiarchiv bis 1992
A 01 - A 04 Kanzleiarchiv ab 1993
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|