|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Planarchiv I
Planarchiv II
AA Kanton Bern (1577-2011)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1700 Einträge)
AA 1703 Biglenwald (1874)
AA 1704 Hasli- und Biglenwald (1880 (ca.))
AA 1705 Sperbel und Kurzeneialp (Staatsdomäne) (1873)
AA 1706 Waldungen der Einwohnergemeinde Oberdiessbach (1911)
AA 1707 Brandiswald (1880 (ca.))
AA 1708 Bachgut-Alp (1852)
AA 1709 Domänen und Forsten im Kurzeneigraben (1926)
AA 1710 Haubenwald (1920 (ca.))
AA 1711 Brandiswald (1852)
AA 1712 Brandiswald (1852)
AA 1713 Plan über den dem Staate Bern gehörenden Toppwald (1884)
AA 1714 Bestandsplan über die freien Staatswälder Mittlerer Toppwald und Bannholz (Bahnholz) (1856)
AA 1715 Plan über den Staatswald in der Gemeinde Oberhünigen (Mittlerer und Kleiner Toppwald, Bahnholz, Oberholz) (1884)
AA 1716 Oberer und Unterer Auwald (1889)
AA 1717 Hasliwald und Deyenberghölzli (1893)
AA 1718 Lochwald (1905)
AA 1719 Wildeney-Hochwald (1901)
AA 1720 Winterseitenalp (auch Kurzenegg-Hochwald) und Wildeneywald (1880 (ca.))
AA 1721 Obrigkeitlicher Hundschüpfenwald (1857)
AA 1722 Plan über das Quellengebiet des Hühnerbaches, Blatt 1 (1891)
AA 1723 Plan über das Quellengebiet des Hühnerbaches, Blatt 2 (1891)
AA 1724 Übersichtsplan über das Einzugsgebiet des Dürrbachs (1890 (ca.))
AA 1725 Plan über den dem hohen Staat Bern gehörenden Hundschüpfenwald (1883)
AA 1726 Bestandesplan über den freien Staatswald Wildeney-Wald (1856)
AA 1727 Waldwirtschaftsplan über den Brandisbergwald (1880)
AA 1728 Plan über die Staatsdomäne Bachgut und Geissschwendi (1901)
AA 1729 Übersichtskarte Höchstgewicht auf bernischen Kantonsstrassen (2008)
AA 1730 Karte der Umgebung der Stadt Bern (1859)
AA 1731 Elektrische Bahn Meiringen - Gletsch - Disentis (Furka-Oberalp-Bahn): Beilagen zum Konzessionsgesuch vom 23.05.1908 (1908)
AA 1732 Längenprofil und Höhenangabe der Wasserstände der Aare in Thun (1904-1905)
AA 1733 Alignementsplan Oberburg (1918-1919)
AA 1734 Montageanleitung für das Chutzenfeuer (Wachtfeuer) auf dem Belpberg (1990)
AA 1735 Übersichtsplan der Stadt Bern und Umgebung (1961)
AA 1736 Ideenwettbewerb für die Bebauung des Elfenau- und Mettlengebiets in Bern und Muri: Projekt "Licht und Luft" von Hermann ... (1920)
AA 1737 Bern (?): Plan einer Matte Herrn Dünz, Stiftschaffner und des Grossen Rats, gehörig (Brunnmatte) (1721)
AA 1738 Geometrischer Plan der Alp Girsgrat (Gemeinde Eggiwil) (1720 (ca.))
AA 1739 Plan über das Dorf Münsingen (1829)
AA 1740 Plan der Gemeinde Nidau (1909)
AA 1741 Bern, Länggasse: Situationsplan zu einem neuen Quartier in der Länggasse (Häuserzeile Ecke Mittelstrasse - Zähringerstra... (1872-1873)
AA 1742 Alignementsplan über den Dorfbezirk Bümpliz (1897)
AA 1743 Hôpital à St-Imier: Plan du Rez-de-chaussée, projet (1860 (ca.))
AA 1744 Hôpital à St-Imier: 1e étage, projet (1860 (ca.))
AA 1745 Wandelbachkanal: Situation und Längenprofil (Haslital-Entsumpfung) (1880 (ca.))
AA 1746 Köniz: Schloss und Pfarrkirche; 6 Grundrisspläne, angelegt anlässlich eines geplanten Umbaus (1785-1787)
AA 1747 Köniz: Schloss; Situationsplan (1858)
AA 1748,1 Kappelen: Pfrunddomäne Kappelen; Situationsplan mit Ofenhaus (1891)
AA 1748,2 Kappelen: Pfrunddomäne; Neues Ofenhaus (1891)
AA 1748,3 Kappelen: Pfrunddomäne; Ofenhaus, Projekt Einbau eines Zimmers (1887)
AA 1748,4 Kappelen: Pfrunddomäne; Aufnahmeplan Ofenhaus (1887)
AA 1749 La Neuveville: Pfarrhaus; Auf- und Grundrisse (1918)
AA 1750 La Neuveville: Pfarrhaus; Laube (1900 (ca.))
AA 1751 Wattenwil; Plan über den Pfrundbrunnen (1928)
AA 1752 Wattenwil: Pension Bellevue; Situation, Verlauf der Wasserleitungen (1930 (ca.))
AA 1753 Wattenwil: Pfarrhaus; Umbau (4 Pläne) (1957)
AA 1754 Steffisburg: Wohnhaus Frau Stettler-von Fischer in Ortbühl; Umbauprojekt (23 Pläne) (1916)
AA 1755 Erlenbach: Projekt für ein Chalet für Herrn Dr. Portmann in Erlenbach (Grundrisse, Ansichten) (1894)
AA 1756,1 Aarberg: Amtsersparniskasse Aarberg; Querschnitt (1903)
AA 1756,2 Aarberg: Amtsersparniskasse Aarberg; Heizungsplan (1903)
AA 1756,3 Aarberg: Amtsersparniskasse Aarberg; Xylolithböden (1903)
AA 1757 Bern: Baugenossenschaft Jolimont-Muristrasse in Bern; Ansicht Nordfassade Block E (1921)
AA 1758 Bern: Projekt zu vier Wohnhäusern an der Moserstrasse in Bern; Ansicht Fassade (1909)
AA 1759 Bern, altes Staatsgebiet: "Inclytae Bernaticum urbis, cum omni Ditionis suae Agro et Provinciis Delineatioo Chorographic... (1577-1578)
AA 1760 Ringgenberg, Niederried: Plan der obrigkeitlichen Weiden und Wälder oberhalb Ringgenberg und Niederried (1759)
AA 1761 Gsteigwiler: Plan der (obrigkeitlichen) Weiden und Wälder oberhalb Gsteigwiler (1760 (ca.))
AA 1762 Bern, Militäranstalten: Vogelschaubild der geplanten Militäranstalten auf dem Beundenfeld (1876)
AA 1763 Grundriss eines Gebäudes (Heim, Spital oder grosse Villa) (1840 (ca.))
AA 1764 Grundriss und Fassade einer Villa, bezeichnet mit "Bern, 1. November 1837, Alb. Langhans" (1837)
AA 1765 Tschugg: Klinik Bethesda (Steigerhaus); Ansicht Glockentürmchen (1900 (ca.))
AA 1766 Tschugg: Klinik Bethesda (Steigerhaus); Detail Glockentürmchen (1900 (ca.))
AA 1767 Dürrenroth: Pfarrhaus Dürrenroth; Aufriss der Südfassade (1767)
AA 1768 Hindelbank: Pfarrhaus; Aufriss Ostfassade und Grundriss EG (1817)
AA 1769 Hindelbank: Pfarrhaus; Querschnitt und Grundriss Keller (1817)
AA 1770 Schangnau: Pfarrgebäude; Fassadenansichten der drei Gebäude (1810 (ca.)-1820 (ca.))
AA 1771 Schangnau: Pfarrgebäude; Grundrisse von Pfarrhaus, Scheune und Ofenhaus (1810 (ca.)-1820 (ca.))
AA 1772 Aarwangen: Plan über die Schlossgüter von Aarwangen (1820)
AA 1773 Unterseen: Neubauprojekt Kirche; Querschnitt gegen den Orgellettner, Westfassade, Deckenkonstruktion (1852)
AA 1774 Unterseen: Neubauprojekt Kirche; Querschnitt gegen den Eingang, Ostfassade, Längsschnitt (1852)
AA 1775 Diessbach bei Büren: Neubauprojekt Kirche; Grundriss, Schnitte und Westfassade mit Turm (1854)
AA 1776 Diessbach bei Büren: Neubauprojekt Kirche; Detail Chor (1854)
AA 1777 Oberburg: Pfarrhaus; Projekt für Neubau; Grundriss des Erdgeschosses mit Garten (1748)
AA 1778 Oberburg: Pfarrhaus; Projekt für Neubau; Grundriss Süd- und Ostfassade, Keller, 1. Stock (1748)
AA 1779 Burgdorf: Kantonale Gewerbeschule Burgdorf; Aufriss der Nordfassade (1892)
AA 1780 Thorberg: Schlossscheune; Längsfassade (1785 (ca.))
AA 1781 Thorberg: Schlossscheune; Grundriss (1785 (ca.))
AA 1782 Thorberg: Schlossscheune; Querschnitt (1785 (ca.))
AA 1783 Thorberg: Schlossscheune; Querschnitt (1785 (ca.))
AA 1784 Thorberg: Schlossscheune; Grundriss (1785 (ca.))
AA 1785 Thorberg: Schlossscheune; Querschnitt (1785 (ca.))
AA 1786 Thorberg: Pfründergebäude; Aufriss (1775)
AA 1787 Thorberg: Pfründerhaus; Grundriss Erdgeschoss (1820 (ca.))
AA 1788 Thorberg: Pfründerhaus; Grundriss 1. Stock (1820 (ca.))
AA 1789 Thorberg: Waschhaus und Pfisterei; Grundriss (1820 (ca.))
AA 1790 Thorberg: Lehenshaus; Grundriss und Querschnitt (1820 (ca.))
AA 1791 Thorberg: Pläne für den Umbau des grossen Kornhauses zu einem Verwahrungshaus; Grundrisse der vier Stockwerke (1840 (ca.))
AA 1792 Thorberg: Pläne für den Umbau des grossen Kornhauses zu einem Verwahrungshaus; Fassade zu Hof und Grundrisse des Erdgesc... (1845 (ca.))
AA 1793 Thorberg: Pläne für den Umbau des grossen Kornhauses zu einem Verwahrungshaus; Fassade Giebelseite, Querschnitt und Grun... (1845 (ca.))
AA 1794 Thorberg: Kantonale Armenanstalt Thorberg, Errichtung im grossen Kornhaus; Westfassade, Querschnitt, Grundrisse des 1. u... (1846 (ca.))
AA 1795 Thorberg: Kantonale Armenanstalt Thorberg, Errichtung im grossen Kornhaus; Grundriss 1. Stock (1847 (ca.))
AA 1796 Thorberg: Kantonale Armenanstalt Thorberg, Errichtung im grossen Kornhaus; Grundriss 2. Stock (1847 (ca.))
AA 1797 Thorberg: Wasserreservoir (1875 (ca.))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 679 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
AB Schweiz / Ausland (18. Jh.-1996)
Planarchiv III
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|