|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urkunden (C I a) Urkundensammlung
F. Aarberg Fach Aarberg (1131-2006)
F. Aarwangen Fach Aarwangen (0795-2009)
F. Freiheiten Fach Freiheiten (1218-1559)
F. Bern, Oberamt Fach Bern, Oberamt (1235-2009)
F. Interlakenhaus Fach Interlakenhaus (1406-1904)
F. St. Johannsenhaus Fach St. Johannsenhaus (1347-1821)
F. Bauamt Fach Bauamt (1494-1815)
F. Stift Fach Stift (0961-1859)
F. Haus Köniz Fach Haus Köniz (1229-1911)
F. Biel Fach Biel (1856-2009)
F. Büren Fach Büren (1189-2009)
F. Burgdorf Fach Burgdorf (0994-2009)
F. Courtelary Fach Courtelary (1816-2009)
F. Delsberg Fach Delsberg (1817-1976)
19. Jahrhundert (1817-1899)
20. Jahrhundert (1900-1976)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Delsberg Tauschvertrag zwischen dem Staat Bern und Herni Broquet, Viehhändler, in Delsberg, betr. Tausch von Teilgrundstücken [La... (1946.11.28)
Delsberg Kaufvertrag mit Dienstbarkeitserrichtung (Recht auf Anschluss an Abwasserleitung, Wasserdurchleitungsrecht) Oscar Froide... (1951.02.16)
Delsberg Kaufvertrag mit Dienstbarkeitserrichtung (Baurechtsbeschränkung) Jean-Marie-Raoul de Buretel de Chassey, Ingenieur, in B... (1956.03.09)
Delsberg Kaufvertrag René Rottet, Techniker, in Delsberg, verkauft für sich und seine drei Geschwister (Rose Fleury-Rottet, Odett... (1957.12.31)
Delsberg Kaufvertrag Berthe (Berta) Schindelholz-Frésard, Hausfrau, in Delsberg, verkauft dem Staat Bern für Fr. 44'000.-- ihre L... (1958.06.21)
Delsberg Tauschvertrag mit Parzellierung Der Staat Bern überlässt Germaine Prêtre-Mounot, in Zürich, ein Teilgrundstück (97.98 Ar... (1959.04.16)
Delsberg Kaufvertrag Alvin Montavon, Alt-Bankangestellter, in Delsberg, verkauft dem Staat Bern für Fr. 95'000.-- seine Liegensch... (1959.07.03)
Delsberg Kaufvertrag Frieda Bianchi-Bouele, in Delsberg, verkauft dem Staat Bern für Fr. 8'000.-- ihre Liegenschaft "La Promenade... (1961.07.22)
Delsberg Kaufvertrag Jean-Marie-Raoul de Buretel de Chassey, Ingenieur, in Belfort, verkauft für sich und für seine fünf Geschwis... (1961.07.27)
Delsberg Kaufvertrag Noëmie Jobin-Lachat, Hausfrau, in Delsberg, und ihre drei Schwestern (Jeanne Le Goslèse-Lachat, Suzanne Raba... (1962.07.25)
Delsberg Kaufvertrag Jean Rais, Fürsprecher und Notar, in Delsberg, verkauft für sich und drei Mithafte (Suzanne Rais-Gerspacher,... (1962.08.03)
Delsberg Kaufvertrag Marie Ory-Chappuis, Hausfrau, in Delsberg, verkauft dem Staat Bern für Fr. 125'000.-- ihre Liegenschaft "Le ... (1962.09.17)
Delsberg Kaufvertrag Georges Trösch, in Delsberg, verkauft für sich und für seine zwei Geschwister (Marguerite Blaser-Trösch und ... (1963.09.13)
Delsberg Kaufvertrag Charles Gurtner, Landwirt, in Develier, verkauft dem Staat Bern für Fr. 12'576.-- seine Liegenschaft "La Pra... (1963.11.23)
Delsberg Steigerungskauf Léonie Bandelier-Tendon und vier Mithafte, alle in Courfaivre, verkaufen dem Staat Bern durch Versteiger... (1963.11.23)
Delsberg Kaufvertrag. Roland Beuchat, Techniker, in Delsberg, verkauft dem Staat Bern für Fr. 4'000.-- seine Liegenschaft "Les Es... (1963.12.27)
Delsberg Kaufvertrag Rémy Wirz, Francis Wirz und Odette Wirz (namens ihrer beiden Kinder Christian und Ginette Wirz), alle in Dev... (1963.12.28)
Delsberg Kaufvertrag Thérèse Frey-Greppin, Hausfrau, in Courfaivre, verkauft dem Staat Bern für Fr. 30'000.-- ihre Liegenschaften... (1964.01.25)
Delsberg Kaufvertrag Marguerite Chappuis-Nussbaumer, Hausfrau, in Develier, und ihre beiden Kinder Georges und Monique Chappuis v... (1964.03.12)
Delsberg Kauf- und Tauschvertrag mit Dienstbarkeitserrichtung (Wegrecht) zwischen dem Staat Bern, der Firma Morépont SA, mit Sitz... (1964.06.22)
Delsberg Kaufvertrag René Dürig, Industrieller, in Develier, verkauft dem Staat Bern für Fr. 45'000.-- seine Liegenschaften "Deut... (1964.04.09)
Delsberg Kaufvertrag Dr. Germain Carnat, Tierarzt, in Delsberg, verkauft dem Staat Bern für Fr. 450'000.-- seine Liegenschaften "... (1964.07.07)
Delsberg Kaufvertrag Maurice Schindelholz, Direktor, in Delsberg, verkauft dem Staat Bern für Fr. 140'000.-- seine Liegenschaft "... (1964.12.09)
Delsberg Kaufvertrag Oscar Kohler und Samuel Heimann, beide in Soyhières, verkaufen dem Staat Bern für Fr. 90'000.-- ihre Liegens... (1964.12.09)
Delsberg Kaufvertrag Rodolphe Lobsiger, Metzgermeister, in Glovelier, verkauft dem Staat Bern für Fr. 20'000.-- seine Liegenschaf... (1964.12.09)
Delsberg Kaufvertrag Jean Schenk, Werkführer, in Delsberg, verkauft dem Staat Bern für Fr. 113'500.-- seine Liegenschaft "Rue de ... (1965.01.12)
Delsberg Kaufvertrag Elsa Grunder-Kiefer, in Binningen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 550'000.-- ihre Liegenschaft "Rue des Voi... (1965.01.27)
Delsberg Kaufvertrag Eugène Mergy, Kaufmann, in Rossemaison, verkauft dem Staat Bern für Fr. 250'000.-- seine Liegenschaften "Gra... (1965.01.27)
Delsberg Steigerungskaufbrief Der Staat Bern erwirbt auf der öffentlichen Güterversteigerung der Simone Joset, Fabrikarbeiterin, ... (1965.02.13)
Delsberg Kaufvertrag Paul Tendon, Gastwirt, in Glovelier, verkauft dem Staat Bern für Fr. 80'000.-- seine Liegenschaften "Grandes... (1965.03.02)
Delsberg Kaufvertrag Albert Klötzli, Landwirt, in Develier, verkauft dem Staat Bern für Fr. 400'000.-- seine Liegenschaften "Varg... (1965.03.02)
Delsberg Kaufvertrag Charles Monnot, Angesteller, in Delsberg, verkauft dem Staat Bern für Fr. 350'000.-- seine Liegenschaft "Cre... (1965.07.14)
Delsberg Tauschvertrag Der Staat Bern überlässt an Georges Troesch, Bahnhofvorstand, in Delsberg, seine Liegenschaft "Creux de la... (1965.07.14)
Delsberg Abtretungsvertrag zwischen dem Staat Bern, der Einwohnergemeinde Soyhières, Fritz Andrès und Jean Biétry, beide in Soyhi... (1965.12.20)
Delsberg Kaufvertrag Joseph Monnin, Werkführer, in Bassecourt, und sechs Mithafte verkaufen dem Staat Bern für Fr. 44'000.-- ihre... (1966.01.27)
Delsberg Kaufvertrag Alphonse Jeanguenat, Mechaniker, in Glovelier, verkauft dem Staat Bern für Fr. 10'500.-- seine Liegenschafte... (1966.07.12)
Delsberg Kaufvertrag Laurent Bavour, Zeichner, in Lausanne, und seine vier Brüder verkaufen dem Staat Bern für Fr. 150'000.-- ihr... (1966.07.13)
Delsberg Kaufvertrag Nelly Mahon-Meier, Wirtin, in Glovelier, verkauft für sich und für ihre beiden Kinder Isabelle Girard-Mahon ... (1966.10.05)
Delsberg Kaufvertrag Rose Morel-Monnin, in Bassecourt, verkauft dem Staat Bern für Fr. 14'550.-- ihre Liegenschaft "La Quedratte"... (1966.11.02)
Delsberg Kaufvertrag Yvonne Borer-Girard, Wirtin, in Glovelier, verkauft dem Staat Bern für Fr. 10'000.-- ihre Liegenschaften "Gr... (1966.11.09)
Delsberg Kaufvertrag Geneviève Girard, in Paris, verkauft dem Staat Bern für Fr. 37'000.-- ihre Liegenschaften "Au Breuille", "Ch... (1966.11.09)
Delsberg Tauschvertrag Der Staat Bern überlässt der Burgergemeinde Develier gegen ein Nachtauschgeld von Fr. 2'000.-- seine Liege... (1967.02.21)
Delsberg Kaufvertrag Alice Chavanne-Girard, in Glovelier, verkauft dem Staat Bern für Fr. 27'000.-- ihre Liegenschaft "Chapelat" ... (1967.04.17)
Delsberg Kaufvertrag Georges Mahon, Gemeindeschreiber, in Glovelier, verkauft dem Staat Bern für Fr. 8'500.-- seine Liegenschaft ... (1967.05.19)
Delsberg Kaufvertrag Germaine Prêtre-Monnot, in Zürich, verkauft dem Staat Bern für Fr. 559'845.-- ihre Liegenschaft "Haut de la ... (1968.04.18)
Delsberg Tauschvertrag Der Staat Bern überlässt den Brüdern Fritz, Willy und Robert Hanser, Landwirte, in La Combatte, Gemeinde D... (1968.04.25)
Delsberg Vente immobilière entre Monsieur Gérard Willemin et Monsieur Jean Eckert agissant au nom de l'Administration cantonale d... (1969.03.31)
Delsberg Echange d'immeubles entre l'Etat de Berne et Mademoiselle Alberte Chappuis du 6 mai 1969 (1969.05.06)
Delsberg Echanges d'immeubles entre la Commune municipale de Delémont et l'Etat de Berne du 17 octobre 1969 (1969.10.17)
Delsberg Echange et Cession immobilère entre l'Administration cantonale de domaines Etat de Berne et Monsieur César Jeker du 21 o... (1969.10.21)
Delsberg Echange immobilier et extension de gages entre Monsieur Henri Chariatte et l'administration cantonale des domaines, l'Et... (1969.10.27)
Delsberg Vente immobilière entre Madame Therese Carnovali née De Vittori et l'Etat de Berne du 6 février 1970 (1970.02.06)
Delsberg Vente immobilière entre Mr. Joseph Vernier et l'Etat de Berne du 8 mars 1971 (1971.03.08)
Delsberg Vente immobilière entre Madame Angèle Meyer née Vernier et Monsieur Walter Bucher, pour et au nom de l'Etat de Berne du ... (1971.05.12)
Delsberg Vente immobilière entre Monsieur Robert Schluechter et l'Etat de Berne du 25 août 1971 (1971.08.25)
Delsberg Echange d'immeubles entre l'Etat de Berne et la Société jurassienne de matériaux de construction S.A. du 17 février 1972 (1972.02.17)
Delsberg Echange immobilier entre l'Etat de Berne et Chemins de fer federaux du 22 juin 1972 (1972.06.22)
Delsberg Vente immobilière entre Madame Juliette Henry née Masset et l'Etat de Berne du 7 août 1972 (1972.08.07)
Delsberg Vente d'immeubles entre Monsieur Christian Fuhrer et l'Etat de Berne du 15 juin 1973 (1973.06.15)
Delsberg Echange d'immeubles entre Monsieur Romain Chappuis et l'Etat de Berne du 15 juin 1973 (1973.06.15)
Delsberg Vente immobilière entre l'Etat de Berne et la Farrère-Immonilien AG du 16 / 20 novembre 1973 (1973.11.16)
Delsberg Echange immobiler entre l'Etat de Berne et Monsieur Hubert Bourquard du 13 juillet 1974 (1974.07.13)
Delsberg Vente immobilières entre Von Roll S.A. Département tuyaux et l'Etat de Berne du 9 septembre 1976 (1976.09.09)
F. Erlach Fach Erlach (1178-2009)
F. Fraubrunnen Fach Fraubrunnen (1180-2009)
F. Freibergen Fach Freibergen (1816-1973)
F. Frutigen Fach Frutigen (1287-2008)
F. Interlaken Fach Interlaken (09. Jh. (ca.)-2009)
F. Konolfingen Fach Konolfingen (1262-2009)
F. Laufen Fach Laufen (1295-1993)
F. Laupen Fach Laupen (1123-2006)
F. Moutier Fach Moutier (1746-2009)
F. Neuveville Fach La Neuveville (1822-2008)
F. Nidau Fach Nidau (1247-2009)
F. Oberhasle Fach Oberhasle (1275-2009)
F. Pruntrut Fach Pruntrut (1817-1974)
F. Saanen Fach Saanen (1310-2007)
F. Schwarzenburg Fach Schwarzenburg (1275-2009)
F. Seftigen Fach Seftigen (1296-2009)
F. Signau Fach Signau (1130-2009)
F. Niedersimmental Fach Niedersimmental (1303-2009)
F. Niedersimmental, Landschaftsarchiv Fach Niedersimmental, Landschaftsarchiv (1361-1681)
F. Obersimmental Fach Obersimmental (1325-2009)
F. Thun Fach Thun (1250-2008)
F. Trachselwald Fach Trachselwald (1225-2009)
F. Wangen Fach Wangen (1109-2009)
F. Bistum Basel Fach Bistum Basel (1330-1828)
F. Bistum Basel, Grenzen Fach Bistum Basel, Grenzen (1377-1788)
F. Eidgenossenschaft Fach Eidgenossenschaft (1291-1890)
F. Aargau Fach Aargau (1387-1981)
F. Freiburg Fach Freiburg (1243-2016)
F. Freiburg, Greyerz Fach Freiburg, Greyerz (1368-1551)
F. Freiburg, Murten Fach Freiburg, Murten (1316-1793)
F. Genf Fach Genf (1513-1926)
F. Luzern Fach Luzern (1267-1993)
F. Neuenburg Fach Neuenburg (1214-2015)
F. Solothurn Fach Solothurn (1308-2017)
F. Waadt Fach Waadt (0961-2018)
F. Wallis Fach Wallis (1252-2014)
F. Uri Fach Uri (1339-2007)
F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
F. Basel Fach Basel (1351-1823)
F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
F. Jura Fach Jura (1977-1996)
F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
F. Rom Fach Rom (1318-1523)
F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
F. Florenz Fach Florenz (1522)
F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
C I c Blaue Register (19. Jh.)
C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|