Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
        • Urbarien (C II a) Urbariensammlung (1380-1893)
          • Urbarien Amt Aarberg (1528-1863)
          • Urbarien Amt Aarwangen (1430-1863)
          • Urbarien Amt Bern I (1531-1884)
          • Urbarien Amt Bern II (1452-1852)
          • Urbarien Amt Bern III (1529-1852)
          • Urbarien Amt Bern IV (1534-1856)
          • Urbarien Amt Biel (1507-1776)
          • Urbarien Amt Büren (1435-1830)
          • Urbarien Amt Burgdorf (1470-1864)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • Thorberg, Appendix-Urbar (1773-1840)
            • Urbarien Burgdorf 55 Thorberg, Dominial-Urbar (1819-1821)
            • Urbarien Burgdorf 56 Thorberg, Zehnt-Urbar Tom. I (1824)
            • Urbarien Burgdorf 57 Thorberg, Zehnt-Urbar Tom. II (1827-1831)
            • Bereinigung eines dem Haus Thorberg zuständigen Lehengutes zu Krauchthal (1813-1822)
            • Urbarien Burgdorf 62 Hettiswil, Dominium-Waldung- und Bodenzinsurbar (1683)
            • Urbarien Burgdorf 63 Hettiswil, Bodenzinsurbar (1622)
            • Urbarien Burgdorf 64 Hettiswil, Appendix Urbar (1788)
            • Urbarien Burgdorf 65 Urbar der Fraubrunnen-Schaffnerei zu Burgdorf (1531)
            • Urbarien Burgdorf 66 Urbar der Trub-Schaffnerei zu Burgdorf (1531)
            • Urbarien Burgdorf 67 Urbar einer Bodengülte auf dem Ville-Gut zu Hindelbank, nebst Kaufbrief um einem zudienenden Brunnen (1659-1794)
            • Urbarien Burgdorf 67/1 Urbar einer Bodengülte auf dem Sumpfgut zu Hindelbank (1756)
            • Urbarien Burgdorf 68 Urbar über einen Bodenzins ab vier Schupposen zu Hindelbank (1737)
            • Urbarien Burgdorf 68/1 Urbar über einen Bodenzins auf einem Heimwesen zu Hindelbank (1647-1659)
            • Urbarien Burgdorf 69 Erkanntnis eines Bodenzinses zu Kernenried (1668)
            • Urbarien Burgdorf 70 Urbar eines Lehengutes zu Koppigen (1628)
            • Urbarien Burgdorf 70/1 Urbarli eines Lehenguts zu Koppigen (1652)
            • Urbarien Burgdorf 71 Urbar einer Bodengülte zu Rumendingen (1622)
            • Urbarien Burgdorf 72 Bereinigung einer Dinkelgülte zu Niederösch (1754)
            • Urbarien Burgdorf 73 Urbar über zwei Zinsgüter zu Bäriswil und ein solches zu Gasel bei Köniz (1596-1604)
            • Urbarien Burgdorf 74 Urbar einer Bodengülte zu Bäriswil (1674)
            • Urbarien Burgdorf 75 Bodenzins-Bereinigung eines Gutes zu Bäriswil (1762)
            • Urbarien Burgdorf 76 Lehenbereinigung zu Bäriswil, das Grosse Kornmagazin berührend (1826-1827)
            • Urbarien Burgdorf 77 Lehenbereinigung zu Bäriswil, das Interlakenhaus berührend (1826-1827)
            • Urbarien Burgdorf 78 Lehenbereinigung zu Bäriswil, den Mushafen berührend (1826-1827)
            • Urbarien Burgdorf 79 Burgdorf, Heischrodel der Amtsschaffnerei (1819-1837)
            • Urbarien Burgdorf 80 Burgdorf, Heischrodel der Amtsschaffnerei (1838-1861)
            • Urbarien Burgdorf 81 Hettiswil, Heischrodel der Unterschaffnerei (1819-1830)
            • Urbarien Burgdorf 82 Hettiswil, Heischrodel der Unterschaffnerei (1831-1845)
            • Burgdorf, Zehntrodel des Schlosses (1765-1832)
            • Urbarien Burgdorf 88 Burgdorf, Zehntrodel der Schloss Schaffnerei und Pfrund (1823-1832)
            • Urbarien Burgdorf 89 Burgdorf, Zehntrodel der Schloss Schaffnerei (1833-1842)
            • Urbarien Burgdorf 90 Burgdorf, Zehntrodel der Schloss Schaffnerei (1843-1852)
            • Urbarien Burgdorf 91 Thorberg, Bodenzins-Heischrodel (1836-1859)
            • Urbarien Burgdorf 92 Thorberg, Zehntrodel (1846-1864)
            • Urbarien Burgdorf 93 Thorberg, Bodenzinsrodel (1846-1864)
            • Burgdorf, Heischrodel für Zehnten-Bodenzinse in den Oberaargau und gegen Solothurn reichend (1791-1811)
            • Urbarien Burgdorf 107 Burgdorf, Zehnteinzügerbüchlein (1765-1791)
            • Urbarien Burgdorf 108 Burgdorf, Zehntrodel (1740-1769)
            • Urbarien Burgdorf 109 Grosse Zehnthinleihung (1744-1752)
            • Urbarien Burgdorf 110 Zehntsteigerungsrodel (1804-1808)
          • Urbarien Amt Courtelary (1774-1817)
          • Urbarien Amt Delémont (Laufen) (1817-1848)
          • Urbarien Amt Erlach (1485-1853)
          • Urbarien Amt Franches-Montagnes (1817)
          • Urbarien Amt Fraubrunnen (1380-1863)
          • Urbarien Amt Frutigen (1538-1843)
          • Urbarien Amt Interlaken (1535-1853)
          • Urbarien Amt Konolfingen (1544-1817)
          • Urbarien Amt Laupen (1434-1863)
          • Urbarien Amt Moutier (1817-1855)
          • Urbarien Amt Neuveville (1449-1833)
          • Urbarien Amt Nidau (1398 (ca.)-1835)
          • Urbarien Amt Oberhasli (1753-1865)
          • Urbarien Amt Porrentruy (1817-1893)
          • Urbarien Amt Saanen (1611 (ca.)-1753)
          • Urbarien Amt Schwarzenburg (1484-1836)
          • Urbarien Amt Seftigen (1520-1857)
          • Urbarien Amt Signau (1530-1847)
          • Urbarien Amt Niedersimmental (1543-1847)
          • Urbarien Amt Obersimmental (1451-1821)
          • Urbarien Amt Thun (1485-1865)
          • Urbarien Amt Trachselwald (1426-1857)
          • Urbarien Amt Wangen (1518-1873)
          • Urbarien Varia (1530 (ca.))
          • Urbarien Aargau (1769)
          • Urbarien Freiburg (1411-1412)
          • Urbarien Luzern (1505-1759)
          • Urbarien Neuchâtel (1553-1619)
          • Urbarien Solothurn (1657-1810)
        • C II b Mannlehenurbarien und -akten (1349-1857)
        • C II c Pfrundurbarien (1439-1871)
        • C II d Pfrundzinsrödel (1440-1820)
        • C II e Marchbeschreibungen, Kantonnements-, Weidabtausch- und ähnliche Verträge (1540-1933)
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern