|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familiennamen A bis C
Familiennamen D bis F
Familiennamen G bis H
Familiennamen I bis K
Familiennamen L bis M
N Laedrach Nachlass Walter Laedrach (1903 (ca.)-1958)
Schriftliche Dokumente
Fotoalben (1905 (ca.)-1957)
Einzelne Fotografien (1903 (ca.)-1940 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
N Laedrach 51.1 Knaben stehen ums Lehrerpult in ihrem Schulzimmer (1914 (ca.))
N Laedrach 51.2 Knaben umringen das Lehrerpult (1914 (ca.))
N Laedrach 51.3 Kinder bei der Schülerspeisung (1914 (ca.))
N Laedrach 51.4 Zwei Knaben mit einem Hund im Winter (1914 (ca.))
N Laedrach 51.5 Zwei Knaben mit Hund im Winter (1914 (ca.))
N Laedrach 51.6 Zwei Knaben spielen mit einem Hund im Schnee (1914 (ca.))
N Laedrach 51.7 Drei Knaben stehen zwischen zwei Bäumen im Gurtenwald, einer ist Hansi Sollberger (1914 (ca.))
N Laedrach 51.8 Drei Knaben am Klettern im Gurtenwald, einer ist Hansi Sollberger (1914 (ca.))
N Laedrach 51.9 Drei Knaben mit Studentenmützen im Gurtenwald, einer ist Hansi Sollberger (1914 (ca.))
N Laedrach 51.10 Drei Knaben klettern auf eine Tanne (1914 (ca.))
N Laedrach 51.11 Riegbauernhaus im Gurtentäli (1905 (ca.))
N Laedrach 51.12 Walmdachbauernhaus mit Garten bei Wabern (1910 (ca.))
N Laedrach 51.13 Kinder mit Schlitten vor dem Wohnhaus des Lindtgutes (1914 (ca.))
N Laedrach 51.14 Kinder mit Schlitten vor der Scheune des Lindtgutes (1914 (ca.))
N Laedrach 51.15 Blick vom Gurten über das Nebelmeer zur Gantrischkette und den Freiburger Alpen (1914 (ca.))
N Laedrach 51.16 Walmdachbauernhaus im Winter (1914 (ca.))
N Laedrach 51.17 Speicher, vermutlich in Wabern (1914 (ca.))
N Laedrach 51.18 Blick vom Gurtenbühl zum Zieglerspital links, vor dem Steinhölzliwald, und zum Morillongut, Bildmitte (1914 (ca.))
N Laedrach 51.19 Blick zum Gurtenbühl (1914 (ca.))
N Laedrach 51.20 Kleines Mädchen auf Holzwagen vor einem Bauernhaus des Gurtendörflis (1914 (ca.))
N Laedrach 51.21 Der Knabe Hansi Sollberger blickt auf das Gurtendörfli (1914 (ca.))
N Laedrach 51.22 Frauen stehen vor einem Bauernhaus des Gurtendörflis, Winter (1914 (ca.))
N Laedrach 51.23 Nebelmeer vom Gurten aus gesehen, rechts der Könizbergwald (1914 (ca.))
N Laedrach 51.24 Bauernhaus mit Scheune, vermutlich in Wabern (1914 (ca.))
N Laedrach 51.25 Heuernte mit Pferdegespann und Wagen im Gurtendörfli (1914)
N Laedrach 52.1 Bauernpaar bei der Kornernte mit der Sichel (1914)
N Laedrach 52.2 Kornernte mit Pferden und Wagen im Gurtendörfli, im Hintergrund links die Stockernfluh bei Bolligen (1914)
N Laedrach 52.3 Bauernfamilie beim Imbiss auf dem Feld (1914)
N Laedrach 52.4 Bauer lädt Heu mit der Gabel vom Wagen ins Tenn (1914)
N Laedrach 52.5 Imbiss der Bauersleute während der Heuernte vor dem Heuwagen, im Hintergrund links der Bantiger (1914)
N Laedrach 52.6 Mutter und Kinder bei der Heuernte mit Korbflasche (1914)
N Laedrach 52.7 Mädchen mit Weidenkörben und Junge neben geladenem Heuwagen (1914)
N Laedrach 52.8 Bauer auf Leiter bei der Apfelernte, im Vordergrund ein zweiräderiger Handkarren mit Körben (1914)
N Laedrach 52.9 Apfelernte, Leiter, Handkarren, Weidenkorb (1914)
N Laedrach 52.10 Zwei kleine Mädchen mit Puppenwagen und Puppensessel vor einem Bauernhaus (1914)
N Laedrach 52.11 Zwei kleine Mädchen mit Puppenwagen und Puppensessel vor einem Bauernhaus (1914)
N Laedrach 52.12 Walter Laedrach blickt zu einem Stöckli im Gurtendörfli Richtung Muri (1914)
N Laedrach 52.13 Bauernhäuser im Gurtendörfli mit Schneeresten (1905 (ca.))
N Laedrach 52.14 Bauernhaus mit Walmdach und Einfahrt, daneben dreigeschossiger Steinbau (1905 (ca.))
N Laedrach 52.15 Gurtendörfli, im Hintergrund das Berner Murifeld (1905 (ca.))
N Laedrach 52.16 Holzbrücke im Gürbetal, ev. Mühlethurnen (1906 (ca.))
N Laedrach 52.17 Viehschau in Riggisberg, im Hintergrund die Kirche (1914)
N Laedrach 52.18 Viehmarkt, vermutlich in Riggisberg (1914)
N Laedrach 52.19 Die Gurtenbrauerei rechts im Bild, daneben Bauernhäuser (1905 (ca.))
N Laedrach 52.20 Die Brauerei Gurten von Südosten gesehen, Winter (1913.03.09)
N Laedrach 52.21 Die Gurtenbrauerei, vorne rechts ein Dampfzug der Gürbetalbahn, GTB (1914 (ca.))
N Laedrach 52.22 Die Gurtenbrauerei mit den Steinbrüchen links (1911.05.29)
N Laedrach 52.23 Die Gurtenbrauerei Wabern, im Hintergrund das Hotel Gurten Kulm (1911.06.21)
N Laedrach 52.24 Der Hochkamin der Gurtenbrauerei (1911.06.21)
N Laedrach 52.25 Das alte Schulhaus Wabern, in der Bildmitte die Seftigenstrasse (1911.06.22)
N Laedrach 52.26 Blick von der Gurtenbahn Richtung Wabern und Stadt Bern (1914 (ca.))
N Laedrach 53.1 Blick von der Station Wabern der Gürbetalbahn (GTB) zur Stadt Bern (1911)
N Laedrach 53.2 Bauernhaus, im Hintergrund das alte Schulhaus und die Gurtenbrauerei, rechts die Brauereiwirtschaft mit dem Theatersaal (1914 (ca.))
N Laedrach 53.3 Drei Mädchen, im Hintergrund die Gurtenbrauerei (1914 (ca.))
N Laedrach 53.4 Die Gurtenbrauerei, im Hintergrund rechts der Dentenberg (1914 (ca.))
N Laedrach 53.5 Die Gurtenbrauerei, Ansicht von Osten, im Hintergrund der Könizbergwald (1913.03.03)
N Laedrach 53.6 Das alte Schulhaus mit den drei Lehrerwohnungen, eine für die Familie Laedrach (1914 (ca.))
N Laedrach 53.7 Das alte Schulhaus in Wabern, Wohnhaus der Familie Laedrach (1914 (ca.))
N Laedrach 53.8 Das alte Schulhaus mit der Wohnung der Familie Laedrach, zuunterst die Turnschuhfabrik (1914 (ca.))
N Laedrach 53.9 "Durchblick auf die Brauerei" Gurten (1913.04.28 (ca.))
N Laedrach 53.10 Die Gurtenbrauerei mit der Seftigenstrasse in der Bildmitte (1913.04.26)
N Laedrach 53.11 Die Gurtenbrauerei, im Hintergrund die Stadt Bern (1913.04.26)
N Laedrach 53.12 Die Gurtenbrauerei von Süden, links die Steinbrüche (1911.05.19)
N Laedrach 53.13 Die Gurtenbrauerei von Osten (Aufnahme abends um 19 Uhr) (1913.04.02)
N Laedrach 53.14 Doppeltes Selbstporträt Walter Laedrachs mit einem Glas in der Hand (1913.04.13)
N Laedrach 53.15 "Feriennachmittag, Sonntag": Vater, Mutter, Traugott Laedrach und ein Mädchen in der Stube beim Lesen und Handarbeiten (1913.04.19)
N Laedrach 53.16 Traugott Laedrach auf dem Trittofen, "Töni" Anton Leibucher und Fritz Laedrach im hinteren Zimmer (1913.04.03)
N Laedrach 53.17 Hans Zürcher auf dem Trittofen in der Wohnung Walter Laedrachs (1913.04.02)
N Laedrach 53.18 Traugott Laedrach spielt mit sich selbst Schach im Wohnzimmer (1913.04.13)
N Laedrach 53.19 Wohnstöckli mit zweirädrigem Handkarren (1913.03.28)
N Laedrach 53.20 Die Eltern Laedrach auf dem Sitzofen, der Bruder Traugott neben der Türe (1913.04.05)
N Laedrach 53.21 Walter Laedrach legt den Arm um "Töni" Leibucher auf dem Trittofen, im Zimmer daneben Fritz Laedrach (1913.04.03)
N Laedrach 53.22 Walter Laedrach und "Töni" Anton Leibucher mit der Briefmarkensammlung und Büchern (1913.03.09)
N Laedrach 53.23 Walter und Traugott Laedrach mit "Töni" Leibucher am Tisch mit einer Briefmarkensammlung (1913.03.02)
N Laedrach 53.24 "Töni" Anton Leibucher beim Betrachten der Briefmarkensammlung in Walter Laedrachs Zimmer (1913.02.24)
N Laedrach 53.25 Traugott Laedrach und "Töni" Leibucher zweifach, auf dem Trittofen sitzend und beim Schachspielen (1913.04.13)
N Laedrach 54.1 Traugott Laedrach zweifach, auf der Ofenbank sitzend und unter der Türe stehend (1913.04.13)
N Laedrach 54.2 Mutter Laedrach zu Hause auf der Ofenbank mit einem jungen Mädchen am Handarbeiten (1913.04.05)
N Laedrach 54.3 Zimmer mit Bett, Tisch und Klavier der Familie Laedrach (1913.04)
N Laedrach 54.4 Familienbild: Vater und Mutter Laedrach mit den Söhnen Fritz und Traugott (1905 (ca.))
N Laedrach 54.5 Der Knabe Fritz Laedrach füttert eine Ziege (1905 (ca.))
N Laedrach 54.6 Mutter Laedrach mit Fritz und Traugott (1905 (ca.))
N Laedrach 54.7 Porträt der Eltern Walter Laedrachs (1910 (ca.))
N Laedrach 54.8 Porträt einer jungen Frau, vermutlich Emma Laedrach (1910 (ca.))
N Laedrach 54.9 Familie mit Waschbrett vor einem Riegbauernhaus (1903 (ca.))
N Laedrach 54.10 Fritz Laedrach mit Kindern beim Schlitteln im Gurtenwald (1903 (ca.))
N Laedrach 54.11 Der Knabe Walter Laedrach mit Ziege und Zicklein (1905 (ca.))
N Laedrach 54.12 Vater Laedrach mit den Söhnen Fritz und Traugott und Ziegen (1905 (ca.))
N Laedrach 54.13 Fritz und Traugott Laedrach mit Ziegenbock (1905 (ca.))
N Laedrach 54.14 Walter Laedrach mit Ziegen vor dem Schulhaus Wabern (1905 (ca.))
N Laedrach 54.15 "Töni" Anton Leibucher sitzend auf einem Fensterrahmen zuhause bei Laedrachs (1913.05.14)
N Laedrach 54.16 Familie Laedrach am Pfingstsonntag in ihrer Wohnung mit Sohn Traugott, dem Besucher Herrn Fischer, im Vordergrund "Töni"... (1913.05.11)
N Laedrach 54.17 Pfingstsonntag "nach dem Zvieri, draussen regnets", Eltern Laedrach mit Traugott, Fritz und "Töni" Leibucher, Herr und F... (1913.05.11)
N Laedrach 54.18 "Töni", Anton Leibucher auf der Laube der Familie Laedrach (1913.05.21)
N Laedrach 54.19 "Töni", Anton Leibucher im Soldatenmantel mit dem Gewehr (1913.05.19)
N Laedrach 54.20 Mutter Marie Laedrach-Feller (1905 (ca.))
N Laedrach 54.21 Männergruppe auf einem felsigen Bergweg mit Maultier, das einen Wagen zieht (ev. im Gasterntal) (1917 (ca.))
N Laedrach 54.22 Fritz Laedrach zweifach am Tisch mit Buch und Schädel (1913.04.16)
N Laedrach 54.23 Porträt einer älteren Frau (1910 (ca.))
N Laedrach 54.24 Ansicht auf das verschneite Dorf Wabern mit Bahnübergang (1905 (ca.))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 912 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
N van Laer Nachlass Marion van Laer (1850 (ca.)-2007)
N Langenegger Nachlass Hans Langenegger (1930 (ca.)-1980 (ca.))
N Lanz Nachlass Fred Lanz (1700 (ca.)-1900 (ca.))
N Lauterburg Nachlass Ludwig Lauterburg (18. Jh.-19. Jh.)
N W. Lauterburg Nachlass Walter Lauterburg (1889-1931)
N Ledergerber Nachlass Karl Ledergerber (1900 (ca.)-2004 (ca.))
N Lehmann Nachlass Hermann Lehmann (1970 (ca.)-1991)
N Leibundgut Nachlass Alice Leibundgut-Mosimann (1900 (ca.)-)
N Liechti Nachlass Max Liechti (1600 (ca.)-1960 (ca.))
N Lindt Nachlass Andreas Lindt (1920-1985)
Nachlass Peter Liver
Nachlass Gottfried Wilhelm Locher
N Lohner Nachlass Emil Lohner (1916-1929)
N Lüscher Nachlass Albrecht Lüscher (1960-1974)
N Marti-Wehren Nachlass Robert Marti-Wehren (16. Jh.-20. Jh.)
N Martignoni Nachlass Werner Martignoni (1950 (ca.)-2000 (ca.))
N Mauerhofer Nachlass Otto Mauerhofer (1800 (ca.)-2000 (ca.))
N A.F. May Nachlass Albrecht Friedrich May (1794-1842)
N C.V. May Nachlass Carl Victor von May (1814-1845)
N Meili Nachlass Richard Meili (1900-1991)
Nachlass André Mercier
N Merz Nachlass Leo Merz (1921-1929)
N A. Meyer Nachlass Albert Meyer (1900 (ca.)-1960 (ca.))
N E. Meyer Nachlass Emil Meyer (1900 (ca.)-1970 (ca.))
N K.A. Meyer Nachlass Karl Alfons Meyer (1961-1968)
N Michel Nachlass Hans A. Michel (1930-1970)
N Moine Nachlass Virgile Moine (1929 (ca.)-1982 (ca.))
N Morgenthaler Nachlass Hans Morgenthaler (1910 (ca.)-1951 (ca.))
N Moser Fritz Nachlass Fritz Moser (1920-1998)
N Müller Nachlass Fritz Müller (1953-1986)
N v. Muralt Nachlass Wilhelm Bernhard von Muralt (1750 (ca.)-1800 (ca.))
Familiennamen N bis R
Familiennamen S
Familiennamen T bis V
Familiennamen W bis Z
Nachlässe: numerische Ordnung
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|