|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urbarienarchiv
Urbarien (C II a) Urbariensammlung (1380-1893)
Urbarien Amt Aarberg (1528-1863)
Urbarien Amt Aarwangen (1430-1863)
Urbarien Amt Bern I (1531-1884)
Urbarien Amt Bern II (1452-1852)
Urbarien Amt Bern III (1529-1852)
Urbarien Amt Bern IV (1534-1856)
Urbarien Amt Biel (1507-1776)
Urbarien Amt Büren (1435-1830)
Urbarien Amt Burgdorf (1470-1864)
Urbarien Amt Courtelary (1774-1817)
Urbarien Amt Delémont (Laufen) (1817-1848)
Urbarien Amt Erlach (1485-1853)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Urbarien Erlach 57 Erlach, Bodenzinsloskaufrodel (1846)
Urbarien Erlach 58 Urbar des Siechenhauses zu Erlach (1574)
Urbarien Erlach 59 Bodenzinsbüchlein für Wilhelm Berset, das Schloss Erlach etc. (1645 (ca.))
Urbarien Erlach 60 Zehntrodel vom Ins- und Treitenzehnten (1747-1781)
Urbarien Erlach 61 Bodenzins-Auszüge von Ins (18. Jh.)
Urbarien Erlach 62 Bodenzins-Liste für Ins (1841-1843)
Urbarien Erlach 63 Urbar über eingetauschte Bodenzinse zu Epsach, Brüttelen, Finsterhennen, Tschugg, Treiten etc. (1746)
Urbarien Erlach 64 Tschugg-Bodenzins-Urbar betr. Ins, Müntschemier, Tschugg, Brüttelen (1785)
Urbarien Erlach 65 Aufsatz des Zinsrodels von Gampelen (1790 (ca.))
Urbarien Erlach 66 Urbar über Bodenzinse zu Müntschemier, Vinelz, Brüttelen, Finsterhennen, früher dem Heiliggeistspital zu Solothurn zustä... (1656)
Urbarien Erlach 67 Urbar über Bodenzinse zu Müntschemier, Vinelz, Brüttelen, Finsterhennen und Ins (1748)
Urbarien Erlach 68 Urbar über Bodenzinse auf Gütern zu Siselen (1653)
Urbarien Erlach 69 Bereinigung bodenzinspflichtiger Lehengüter zu Siselen (1824)
Urbarien Erlach 70 Bereinigung des Erblehenguts genannt der Hof Hagnek (1810)
Urbarien Erlach 70/1 Schlafrodel der Gülten und Zinsen zugehörend den Frauen des Klosters Tedlingen (Detligen) in der Vogtei und Herrschaft E... (1523)
Urbarien Erlach 71 Lehenerkanntnisse der Leute von Gals gegenüber der Abtei St. Johannsen (1509)
Urbarien Erlach 72 Computus fratris hugoni de Glans, receptoris conventus inditi monasterii sancti Johannis Erlacensis (Einkünfte und Rechn... (1523)
Urbarien Erlach 73 Einkünfteverzeichnis des Konvents zu St. Johannsen (1528)
Urbarien Erlach 74 Einkünfte- und Ausgabenverzeichnis des Abts zu St. Johannsen (1528)
Urbarien Erlach 75 Urbar der zinsbaren Lehengüter des Klosters St. Johannsen zu Müntschemier, Treiten, Brüttelen, Finsterhennen (1533)
Urbarien Erlach 76 St. Johannsen Bodenzinsurbar in den Herrschaften Biel, Büren, und Erguel (1539)
Urbarien Erlach 77 Zinsrodel des Hauses St. Johannsen (1570)
Urbarien Erlach 78 Des Hauses St. Johannsen deutsches Urbar, 1. Teil (Hausgüter, Gals, Vanel, Suslemont) (1583)
Urbarien Erlach 79 Des Hauses St. Johannsen deutsches Urbar, 2.Teil (Erlach, Mullen, Tschugg, Entscherz, Gampelen, Vinelz, Lüscherz, Gurzel... (1574)
Urbarien Erlach 80 Des Hauses St. Johannsen deutsches Urbar, 3. Tel Ins (1574-1580)
Urbarien Erlach 81 Des Hauses St. Johannsen deutsches Urbar, 3. Tel (Müntschemier, Treiten, Finsterhennen etc.) (-1580)
Urbarien Erlach 82 St. Johannsen Bodenzinsurbar betr. die Herrschaften Biel, Büren, Erguel (1585)
Urbarien Erlach 83 St. Johannsen-Urbar 2. Teil (1621)
Urbarien Erlach 84 St. Johannsen-Urbar 3. Teil (1621)
St. Johannsen-Bodenzins-Urbar (1652)
Urbarien Erlach 90 St. Johannsen Bodenzins-Urbar betr. Ins (1652)
Register St. Johannsen Urbar betr. Ins (1652-1714)
Urbarien Erlach 94 Urbar der ablösigen Pfennigzinse des Klosters St. Johannsen (1671)
Urbarien Erlach 95 Zehntrodel des Klosters St. Johannsen (1686-1691)
Rodel der zu dem Amt St. Johannsen gehörigen Zehnten (1662-1767)
Urbarien Erlach 102 Erneuerung eingetauschter Bodenzinse zu Brüttelen, Finsterhennen, Lüscherz, Müntschemier (1746)
Urbarien Erlach 103 St. Johannsen Appendix-Urbar (1774)
Urbarien Erlach 104 St. Johannsen Bodenzins-Urbar für Nidau, Büren, Solothurn, Erguel, Biel (1782)
Generalerneuerung über die Ämter Erlach und St. Johannsen betr. Ins (1784)
Urbarien Erlach 110 Heischrodel betr. Ins für St. Johannsen, Tom. 1 (1784)
Urbarien Erlach 111 Heischrodel betr. Ins für St. Johannsen, Tom. 2 (1784)
Urbarien Erlach 112 Entwurf eines revidierten Boden-Zinsurbars des Klosters St. Johannsen betr. Erlach, Mullen, Tschugg, Entscherz, Gampelen... (1784)
Urbarien Erlach 113 Entwurf eines revidierten Boden-Zinsurbars des Klosters St. Johannsen betr. Siselen, Hermrigen, Epsach, Mörigen (1784)
Heischrodel über die Güter des Ins-Bezirks für St. Johannsen (1793-1796)
Urbarien Erlach 119 Entwurf eines Bodenzinsurbars betr. Gals (St. Johannsen, Suslemont) (1805)
Urbarien Erlach 120 Handänderungsbuch für die Zinsverordneten der Gemeinde Gals (1806)
Urbarien Erlach 121 Urbar des Amts St. Johannsen über dessen Rechtsame, Güter, Amtmanns-Nutzung, Zehnten, und Marchen (1807)
Urbarien Erlach 122 St. Johannsen-Bodenzins-Urbar betr. Suslemont und Gals, Tom. I (1807)
Urbarien Erlach 123 St. Johannsen-Bodenzins-Urbar betr. Erlach, Mullen, Tschugg, Entscherz, Gampelen, Vanel, Vinelz, Lüscherz, Gurzelen, Brü... (1813)
Urbarien Erlach 124 St. Johannsen-Bodenzins-Urbar betr. Mörigen, Tom. III (1813)
Urbarien Erlach 125 Heischrodel der Schaffnerei St. Johannsen (1814)
Urbarien Erlach 126 Heischrodel der Schaffnerei St. Johannsen (1843)
Urbarien Erlach 127 Lüscherz, Erneuerung von Bodenzinsen, dem Kloster Frienisberg zuständig (1785)
Urbarien Erlach 128 Lüscherz, Erneuerung von Bodenzinsen für solche, die dem Stift zu Bern zuständig sind (1785)
Urbarien Erlach 129 Notizen betr. zinspflichtige Grundstücke zu Lüscherz, Vinelz, Brüttelen, Ins etc. (16. Jh.)
Urbarien Erlach 130 Spitalurbar der Stadt Erlach über derselben Boden- und Pfennigzinsen, Weinzinsen und Halbgüter (1793)
Urbarien Erlach 131 Heischrodel des Schlosses Erlach (1797-1802)
Urbarien Amt Franches-Montagnes (1817)
Urbarien Amt Fraubrunnen (1380-1863)
Urbarien Amt Frutigen (1538-1843)
Urbarien Amt Interlaken (1535-1853)
Urbarien Amt Konolfingen (1544-1817)
Urbarien Amt Laupen (1434-1863)
Urbarien Amt Moutier (1817-1855)
Urbarien Amt Neuveville (1449-1833)
Urbarien Amt Nidau (1398 (ca.)-1835)
Urbarien Amt Oberhasli (1753-1865)
Urbarien Amt Porrentruy (1817-1893)
Urbarien Amt Saanen (1611 (ca.)-1753)
Urbarien Amt Schwarzenburg (1484-1836)
Urbarien Amt Seftigen (1520-1857)
Urbarien Amt Signau (1530-1847)
Urbarien Amt Niedersimmental (1543-1847)
Urbarien Amt Obersimmental (1451-1821)
Urbarien Amt Thun (1485-1865)
Urbarien Amt Trachselwald (1426-1857)
Urbarien Amt Wangen (1518-1873)
Urbarien Varia (1530 (ca.))
Urbarien Aargau (1769)
Urbarien Freiburg (1411-1412)
Urbarien Luzern (1505-1759)
Urbarien Neuchâtel (1553-1619)
Urbarien Solothurn (1657-1810)
C II b Mannlehenurbarien und -akten (1349-1857)
C II c Pfrundurbarien (1439-1871)
C II d Pfrundzinsrödel (1440-1820)
C II e Marchbeschreibungen, Kantonnements-, Weidabtausch- und ähnliche Verträge (1540-1933)
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|