|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urkunden (C I a) Urkundensammlung
F. Aarberg Fach Aarberg (1131-2006)
F. Aarwangen Fach Aarwangen (0795-2009)
F. Freiheiten Fach Freiheiten (1218-1559)
F. Bern, Oberamt Fach Bern, Oberamt (1235-2009)
F. Interlakenhaus Fach Interlakenhaus (1406-1904)
F. St. Johannsenhaus Fach St. Johannsenhaus (1347-1821)
F. Bauamt Fach Bauamt (1494-1815)
F. Stift Fach Stift (0961-1859)
F. Haus Köniz Fach Haus Köniz (1229-1911)
F. Biel Fach Biel (1856-2009)
F. Büren Fach Büren (1189-2009)
F. Burgdorf Fach Burgdorf (0994-2009)
F. Courtelary Fach Courtelary (1816-2009)
F. Delsberg Fach Delsberg (1817-1976)
F. Erlach Fach Erlach (1178-2009)
F. Fraubrunnen Fach Fraubrunnen (1180-2009)
12./13. Jahrhundert (1180-1299)
14. Jahrhundert (1300-1399)
15. Jahrhundert (1400-1499)
16. Jahrhundert (1500-1599)
17. Jahrhundert (1600-1699)
18. Jahrhundert (1700-1799)
19. Jahrhundert (1800-1899)
20. Jahrhundert (1900-1999)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Fraubrunnen Kaufvertrag Johann Rothenbühler, in Aefligen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 12'500.-- seine Liegenschaft "Alt-Wyden" [... (1962.07.19)
Fraubrunnen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Einwohnergemeinde Kirchberg für Fr. 105'000.-- seine Liegenschaft "Bahnacker und... (1962.08.07)
Fraubrunnen Vertrag zur Abänderung einer Dienstbarkeit zwischen vier Privaten, der Einwohnergemeinde Fraubrunnen und der Flurgenosse... (1966.12.01)
Fraubrunnen Dienstbarkeitsvertrag (Quellenrecht, Wasserleitungsrecht) zwischen dem Staat Bern und der Erbengemeinschaft von Friedric... (1962.09.08)
Fraubrunnen Tauschvertrag zwischen dem Staat Bern und der landwirtschaftlichen Genossenschaft Jegenstorf und Umgebung, mit Sitz in J... (1968.12.27)
Fraubrunnen Parzellierungsgesuch Der Staat Bern ersucht um Abtrennung zweier Teilgrundstücke (total 17.77 Aren, ohne Gebäude) von se... (1969.05.12)
Fraubrunnen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Kirchgemeinde Münchenbuchsee für Fr. 64'800.-- seine Liegenschaft "Im Dorf, Ober... (1969.05.12)
Fraubrunnen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Einwohnergemeinde Münchenbuchsee für Fr. 20'496.-- seine Liegenschaft "Im Dorf, ... (1969.05.12)
Fraubrunnen Dienstbarkeitsvertrag (Kanalisations- und Meteorwasserdurchleitungsrecht) zwischen dem Staat Bern, der Firma H. R. Schma... (1970.03.12)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde Der Staat Bern tritt der Kirchgemeinde Limpach unentgeltlich ein Teilgrundstück [Land (0.21 Aren)] ... (1970.05.19)
Fraubrunnen Kaufvertrag Die Erben von Fritz Luder-Stettler, wohnhaft gewesen in Landshut, Utzenstorf, verkaufen dem Staat Bern für F... (1970.12.18)
Fraubrunnen Kauf- und Tauschvertrag zwischen dem Staat Bern und Adrian Luder-Tschan, in Utzenstorf, betr. Liegenschaften "Wassermatt... (1970.12.18)
Fraubrunnen Abtretungsvertrag Die Einwohnergemeinde Münchenbuchsee tritt dem Staat Bern unentgeltlich zwei Strassenteilparzellen (to... (1971.01.25)
Fraubrunnen Kaufvertrag Hanna Frieda Mühlemann-Utiger, in Wiggiswil, verkauft dem Staat Bern für Fr. 6'550.-- ihre Liegenschaft "See... (1972.02.23)
Fraubrunnen Kaufvertrag Die Erbengemeinschaft von Johann Gäng, bestehend aus Mina Gäng-Mühlemann und Dora Bütikofer-Gäng, verkauft d... (1972.02.23)
Fraubrunnen Vereinigungsgesuch des Staates Bern für seine beiden Liegenschaften "Landshut, Schlossstrasse" in der Gemeinde Utzenstor... (1972.08.07)
Fraubrunnen Kaufvertrag Die Einwohnergemeinde Urtenen verkauft dem Staat Bern für Fr. 25'000.-- ein Teilgrundstück (54.01 Aren) von ... (1973.07.02)
Fraubrunnen Kaufvertrag Johanna Lehmann-Kummer, in Moosseedorf, verkauft dem Staat Bern für Fr. 1'727'376.-- ihre Liegenschaft "Moos... (1973.07.27)
Fraubrunnen Kaufvertrag Ernst Kurz, in Moosseedorf, verkauft dem Staat Bern für Fr. 20'000.-- seine Liegenschaft "Bubenlohwald" [Wal... (1973.10.18)
Fraubrunnen Kaufvertrag Die Firma Beck & Cie. AG Mühle Landshut, mit Sitz in Utzenstorf, verkauft dem Staat Bern für Fr. 200'000.-- ... (1974.05.02)
Fraubrunnen Kaufvertrag Werner Bill, in Bern, verkauft dem Staat Bern für Fr. 1'291'620.-- seine Liegenschaft [Acker, Wiese, Moos (1... (1974.06.24)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde zwischen dem Staat Bern, der Einwohnergemeinde Utzenstorf und Privaten betr. Landabgang im Zusammen... (1974.12.04)
Fraubrunnen Kaufvertrag Max Stämpfli, in Moosseedorf, verkauft dem Staat Bern für Fr. 1'560'546.-- seine Liegenschaft "Moosbüel" [Ac... (1976.05.13)
Fraubrunnen Der Staat Bern ersucht um Aufnahme seiner Liegenschaft "Oberi Seematte, Urtenekanal" ("Urtenenkanal") (23.62 Aren) in da... (1978.01.04)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde zwischen dem Staat Bern und der Gemeinde Jegenstorf betr. Landabgang "Im Staffel" im Zusammenhang m... (1979.09.19)
Fraubrunnen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Friedhofgemeinde Limpach, Gemeindeverband mit Sitz in Limpach, für Fr. 7'000.-- ... (1980.03.28)
Fraubrunnen Öffentliche Urkunde (Tauschvertrag mit Parzellierung) zwischen dem Staat Bern und der Genossenschaft Migros Bern betr. L... (1980.10.23)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde betr. Liegenschaft "Weiersmatt" (Weyersmatte) im Zusammenhang mit der Korrektion der Moosgasse in d... (1980.11.06)
Fraubrunnen Kaufvertrag Erwin Abbühl, in Moosseedorf, verkauft dem Staat Bern für Fr. 54'730.-- seine Liegenschaft "Moosacher" [Acke... (1980.11.12)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde betr. Korrektion der Schlossstrasse (Gemeindestrasse) in der Gemeinde Utzenstorf. (1980.12.18)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde betr. den Ausbau der Gehweganlage (Trottoir) an der Bernstrasse in der Gemeinde Jegenstorf. (1982.04.13)
Fraubrunnen Kaufvertrag Die Immobiliengesellschaft Hofweg AG, mit Sitz in Bern, verkauft dem Staat Bern für Fr. 1'420'000.-- ihre Li... (1982.12.28)
Fraubrunnen Parzellierungsgesuch und Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Oswald Kläy, in Moosseedorf, für Fr. 30'480.-- ein zuvor... (1982.12.30)
Fraubrunnen Kaufvertrag Die Einwohnergemeinde Moosseedorf verkauft dem Staat Bern für Fr. 270'000.-- ihre Liegenschaft "Unterweg" [W... (1983.11.10)
Fraubrunnen Baulandumlegung durch Vereinbarung zwischen dem Staat Bern, der Genossenschaft Migros Bern, in Schönbühl, der Einwohnerg... (1984.01.16)
Fraubrunnen Öffentliche Urkunde (Kaufvertrag, Parzellierung) zwischen dem Staat Bern und der Einwohnergemeinde Moosseedorf betr. Lie... (1984.03.06)
Fraubrunnen Dienstbarkeitsvertrag (Benützungsrecht) zwischen dem Staat Bern und dem "Wasserwerk Bärenried" (einfache Gesellschaft, b... (1984.06.20)
Fraubrunnen Grundstückvereinigung Der Staat Bern ersucht um Vereinigung seiner Liegenschaften "Unterweg" [Wohnhaus Nr. 33, Autogarag... (1985.02.25)
Fraubrunnen Dienstbarkeitsvertrag (Benutzungsrecht für Transformatorenstation, elektrische Kabelleitung) zwischen dem Staat Bern und... (1985.09.15)
Fraubrunnen Dienstbarkeitsvertrag (Durchleitungsrecht für Hochspannungskabel) zwischen dem Staat Bern, Hans Häberli, in Münchenbuchs... (1986.06.30)
Fraubrunnen Kaufvertrag Die Firma Glas Trösch AG Bern, mit Sitz in Bern, verkauft dem Staat Bern für Fr. 544'640.-- ihre Liegenschaf... (1986.09.11)
Fraubrunnen Kaufrechtsvertrag Die Firma Neutrum AG, mit Sitz in Bern, räumt dem Staat Bern für ca. Fr. 433'040.-- ein Kaufsrecht ein... (1986.09.11)
Fraubrunnen Dienstbarkeitsvertrag (Fuss- und Fahrwegrecht) zwischen dem Staat Bern und der Firma Neutrum AG, mit Sitz in Bern, betr.... (1986.09.11)
Fraubrunnen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Firma Steiger AG Druckerei für Verpackung und Werbung, mit Sitz in Bern, für Fr.... (1986.09.16)
Fraubrunnen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Firma M. Schaerer AG, mit Sitz in Köniz, für Fr. 2'017'600.-- seine Liegenschaft... (1986.09.16)
Fraubrunnen Öffentliche Urkunde zwischen dem Staat Bern, der Einwohnergemeinde Jegenstorf, der Käsereigenossenschaft Jegenstorf, mit... (1986.09.18)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde zwischen dem Staat Bern und der Einwohnergemeinde Moosseedorf betr. Liegenschaft "Moosbüel" in der ... (1986.12.02)
Fraubrunnen Dienstbarkeitsvertrag (Kanalisationsdurchleitungsrecht) zwischen dem Staat Bern und Jakob Häberli betr. Liegenschaften "... (1986.12.03)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde betr. Korrektion der Mühlestrasse in der Gemeinde Münchenbuchsee. (1987.09.10)
Fraubrunnen Stiftungsurkunde betr. Errichtung der Stiftung "Schloss Landshut", mit Sitz in Utzenstorf, durch den Staat Bern. (1988.09.12)
Fraubrunnen Parzellierung, Dienstbarkeitsakt (Wegrecht, Grenz- und Überbaurechte für Wildschutzanlage und Garten, Recht auf Abschran... (1988.11.10)
Fraubrunnen Abtretungsvertrag zwischen dem Staat Bern und dem Schwellenbezirk Urtenenbach vom 1. März 1989 (1989.03.01)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde zwischen dem Staat Bern, der Einwohnergemeinde Münchenbuchsee und Meieli Müller-Uetz, in Münchenbuc... (1989.08.16)
Fraubrunnen Parzellierungs- und Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Einwohnergemeinde Utzenstorf für Fr. 42'500.-- ein zuvor par... (1989.08.17)
Fraubrunnen Parzellierungs-, Tausch- und Kaufvertrag zwischen dem Staat Bern und der Einwohnergemeinde Utzenstorf betr. Liegenschaft... (1989.08.17)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde zwischen dem Staat Bern und der Einwohnergemeinde Münchenbuchsee betr. Landabgang "Klosterweg" (2.1... (1990.03.16)
Fraubrunnen Dienstbarkeitsvertrag (Baurecht für Pfrundscheune) zwischen dem Staat Bern und der evangelisch-reformierten Kirchgemeind... (1990.06.16)
Fraubrunnen Dienstbarkeitsvertrag (Zu- und Wegfahrtsrecht zu und von einer Autoeinstellhalle) zwischen dem Staat Bern und der Firma ... (1990.09.04)
Fraubrunnen Dienstbarkeitsvertrag (Pfarrhaus-Wasserleitung) zwischen dem Staat Bern und mehreren Privaten betr. Liegenschaft "Kirchg... (1992.10.14)
Fraubrunnen Kaufvertrag mit Parzellierung und Vereinigung zwischen dem Staat Bern und der Bürgi & Co. AG vom 28. Juli 1993 (1993.07.28)
Fraubrunnen Handänderungsurkunde / Kaufvertrag zwischen dem Staat Bern und der Einwohnergemeinde Utzenstorf vom 16. Dezember 1993 (1993.12.16)
Fraubrunnen Parzellierungs- und Tauschvertrag zwischen der Firma Jowa AG und dem Kanton Bern vom 31. Oktober 1995 (1995.10.31)
Fraubrunnen Parzellierung und Tauschvertrag zwischen dem Kanton Bern und der Firma Neutrum AG vom 20. Juni 1997 (1997.06.20)
21. Jahrhundert (2000-2009)
F. Freibergen Fach Freibergen (1816-1973)
F. Frutigen Fach Frutigen (1287-2008)
F. Interlaken Fach Interlaken (09. Jh. (ca.)-2009)
F. Konolfingen Fach Konolfingen (1262-2009)
F. Laufen Fach Laufen (1295-1993)
F. Laupen Fach Laupen (1123-2006)
F. Moutier Fach Moutier (1746-2009)
F. Neuveville Fach La Neuveville (1822-2008)
F. Nidau Fach Nidau (1247-2009)
F. Oberhasle Fach Oberhasle (1275-2009)
F. Pruntrut Fach Pruntrut (1817-1974)
F. Saanen Fach Saanen (1310-2007)
F. Schwarzenburg Fach Schwarzenburg (1275-2009)
F. Seftigen Fach Seftigen (1296-2009)
F. Signau Fach Signau (1130-2009)
F. Niedersimmental Fach Niedersimmental (1303-2009)
F. Niedersimmental, Landschaftsarchiv Fach Niedersimmental, Landschaftsarchiv (1361-1681)
F. Obersimmental Fach Obersimmental (1325-2009)
F. Thun Fach Thun (1250-2008)
F. Trachselwald Fach Trachselwald (1225-2009)
F. Wangen Fach Wangen (1109-2009)
F. Bistum Basel Fach Bistum Basel (1330-1828)
F. Bistum Basel, Grenzen Fach Bistum Basel, Grenzen (1377-1788)
F. Eidgenossenschaft Fach Eidgenossenschaft (1291-1890)
F. Aargau Fach Aargau (1387-1981)
F. Freiburg Fach Freiburg (1243-2016)
F. Freiburg, Greyerz Fach Freiburg, Greyerz (1368-1551)
F. Freiburg, Murten Fach Freiburg, Murten (1316-1793)
F. Genf Fach Genf (1513-1926)
F. Luzern Fach Luzern (1267-1993)
F. Neuenburg Fach Neuenburg (1214-2015)
F. Solothurn Fach Solothurn (1308-2017)
F. Waadt Fach Waadt (0961-2018)
F. Wallis Fach Wallis (1252-2014)
F. Uri Fach Uri (1339-2007)
F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
F. Basel Fach Basel (1351-1823)
F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
F. Jura Fach Jura (1977-1996)
F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
F. Rom Fach Rom (1318-1523)
F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
F. Florenz Fach Florenz (1522)
F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
C I c Blaue Register (19. Jh.)
C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|