Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
        • Urkunden (C I a) Urkundensammlung
          • F. Aarberg Fach Aarberg (1131-2006)
          • F. Aarwangen Fach Aarwangen (0795-2009)
          • F. Freiheiten Fach Freiheiten (1218-1559)
          • F. Bern, Oberamt Fach Bern, Oberamt (1235-2009)
          • F. Interlakenhaus Fach Interlakenhaus (1406-1904)
          • F. St. Johannsenhaus Fach St. Johannsenhaus (1347-1821)
          • F. Bauamt Fach Bauamt (1494-1815)
          • F. Stift Fach Stift (0961-1859)
          • F. Haus Köniz Fach Haus Köniz (1229-1911)
          • F. Biel Fach Biel (1856-2009)
          • F. Büren Fach Büren (1189-2009)
          • F. Burgdorf Fach Burgdorf (0994-2009)
          • F. Courtelary Fach Courtelary (1816-2009)
          • F. Delsberg Fach Delsberg (1817-1976)
          • F. Erlach Fach Erlach (1178-2009)
          • F. Fraubrunnen Fach Fraubrunnen (1180-2009)
          • F. Freibergen Fach Freibergen (1816-1973)
          • F. Frutigen Fach Frutigen (1287-2008)
            • 13./14. Jahrhundert (1287-1399)
            • 15. Jahrhundert (1400-1499)
            • 16. Jahrhundert (1500-1599)
            • 17. Jahrhundert (1600-1699)
            • 18. Jahrhundert (1700-1799)
            • 19. Jahrhundert (1800-1899)
            • 20. Jahrhundert (1900-1999)
              • Frutigen Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes an der Kander bei der Zridbrücke in Kandergrund, erteilt an Mathias Gering, Zü... (1901.02.09)
              • Frutigen Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes an der Engstligen resp. am Wuhrkanal in Frutigen, erteilt an Friedrich Moser, ... (1901.03.15)
              • Frutigen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Johann Hari-Pieren, auf dem Schlegeli, Adelboden, für Fr. 450.-- die Pfrundscheun... (1901.12.27)
              • Frutigen Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes am Krattiggraben zwischen Krattigen und Faulensee, erteilt an Magdalena Luginb... (1902.02.08)
              • Frutigen Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes am Bonderlenbächlein in Adelboden, der Aktiengesellschaft für Wasserversorgung... (1903.03.11)
              • Frutigen Revers betr. Führung der Hochspannungsleitung für die elektrische Beleuchtung durch das Pfrundgut in Adelboden. (1903.05.16)
              • Frutigen Dienstbarkeitsvertrag Der Staat Bern räumt Hans Hofstetter-Regez, Alt-Grossrat, Besitzer des Bades Heustrich, das Recht ... (1903.07.27)
              • Frutigen Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes am Kienbach im Kiental, Gemeinde Reichenbach, erteilt an Johann Bettschen, Säg... (1906.01.05)
              • Frutigen Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes am Allenbach in Adelboden, erteilt an Johann Oester-Schmied, auf dem Hubel, Ad... (1906.07.02)
              • Frutigen Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes an der Kander bei Kandergrund, der Aktiengesellschaft Vereinigte Kander- und H... (1907.01.26)
              • Frutigen Provisorische Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Krattiggrabens, den Gebrüdern Luginbühl, in ... (1909.11.17)
              • Frutigen Zufertigungsbegehren für den Staat Bern um die "Pfrunddomäne" in Aeschi. (1909.12.23)
              • Frutigen Zufertigungsbegehren für den Staat Bern um die "Pfrunddomäne" in Frutigen. (1909.12.23)
              • Frutigen Provisorische Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Pochtenbachs auf der "Griesalp" in der Gemei... (1910.07.13)
              • Frutigen Revers von Friedrich Schärz, Hotelier, in Adelboden, betr. Führung einer elektrischen Kabel- und Freileitung über die "P... (1910.10.05)
              • Frutigen Kaufbrief Der Staat Bern verkauft den Gebrüdern Luginbühl, Kalkfabrik, in Krattigen, für Fr. 342.-- eine Seegrundparzell... (1910.10.22)
              • Frutigen Zufertigungsbegehren für den Staat Bern um Grund und Boden der "Pfrunddomäne" in Innerschwand, Gemeinde Adelboden. (1911.08.30)
              • Frutigen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Alfred Amschwand, Schreinermeister, im Innerschwand, Adelboden, für Fr. 50.-- ein... (1911.10.05)
              • Frutigen Provisorische Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft der Engstligen in der Gemeinde Adelboden, erteil... (1912.01.30)
              • Frutigen Erklärung Der Staat Bern gestattet der Schweizerischen Telegraphen- und Telephonverwaltung die Aufstellung einer Telefon... (1912.06.03)
              • Frutigen Kaufvertrag mit Dienstbarkeitserrichtung (Wegrecht) Der Staat Bern verkauft an Friedrich Schärz, Hotelier, in Adelboden,... (1912.10.17)
              • Frutigen Abtretungsvertrag Der Staat Bern tritt der Einwohnergemeinde Frutigen unentgeltlich einen Streifen (0.34 Aren) längs der... (1913.02.13)
              • Frutigen Tauschvertrag Die Burgerbäuert Scharnachthal überlässt dem Staat Bern ein Stück Wald (11.20 Aren) von ihrer sogenannten ... (1913.10.16)
              • Frutigen Provisorische Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Vielfallenbachs in der Gemeinde Kandersteg, ... (1914.02.10)
              • Frutigen Provisorische Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Pochtenbachs auf der "Griesalp", Gemeinde Re... (1914.05.26)
              • Frutigen Vergleich Die Gemeinde Frutigen löst ihre Fuhrpflicht gegenüber dem Staat Bern durch Entrichtung einer Loskaufsumme von ... (1914.12.31)
              • Frutigen Kaufvertrag Die Niesenbahngesellschaft verkauft dem Staat Bern für Fr. 607.75 ihre Liegenschaft "Das Lengachersche Wäldc... (1915.05.17)
              • Frutigen Konkurssteigerungskaufvertrag Der Staat Bern erwirbt im Konkurs von Friedrich Schärz, Hotelier, in Adelboden, für Fr. 60... (1917.08.17)
              • Frutigen Provisorische Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Weissenbachs in der Gemeinde Kandersteg, der... (1917.11.06)
              • Frutigen Kaufvertrag Jakob von Känel, Landwirt, in Scharnachthal, verkauft dem Staat Bern für Fr. 1'000.-- ein Teilgrundstück (30... (1920.07.12)
              • Frutigen Provisorische Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft der Kander in der Gemeinde Kandergrund, an Walte... (1921.01.14)
              • Frutigen Bergwerkskonzession für das Schieferflöz im "Obern Egerenberg" der Alpgenossenschaft gleichen im Namen in der Gemeinde A... (1921.03.01)
              • Frutigen Bergwerkskonzession für das Schieferflöz im "Obern Egerenberg" der Alpgenossenschaft gleichen im Namen in der Gemeinde A... (1921.03.01)
              • Frutigen Quellenrechtsvertrag zwischen dem Staat Bern und Josef Thomann betr. staatliche Liegenschaft "Scheitwald" [Wald am Niese... (1921.03.10)
              • Frutigen Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Spiggengrundbachs in der Gemeinde Reichenbach, erteilt an ... (1921.10.28)
              • Frutigen Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Schwarzbachs in der Gemeinde Reichenbach, der Witwe Mürner... (1924.08.12)
              • Frutigen Dienstbarkeitsvertrag (Abwasserdurchleitungsrecht) zwischen dem Staat Bern und Louis Hilberg, Kassaverwalter, in Adelbod... (1925.06.30)
              • Frutigen Wasserrechts- und Dienstbarkeitsvertrag Der Staat Bern, als Besitzer von Pfarrhaus und Pfrundgut in Frutigen, räumt der ... (1926.06.08)
              • Frutigen Kauf- und Dienstbarkeitsvertrag (Fusswegrecht, Quellenrecht, Zu- und Vongangsrecht) Gottlieb Sieber, in Kandersteg, verk... (1926.11.25)
              • Frutigen Kaufvertrag Rudolf Schneider-Burri, Briefträger, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 1'200.-- seine Liegenschaf... (1926.12.02)
              • Frutigen Kaufvertrag Peter Brügger, Maurermeister, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 900.-- seine Liegenschaft "Hanger... (1926.12.02)
              • Frutigen Kaufvertrag Christian Schmid, Schreinermeister, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 2'250.-- seine Liegenschaft... (1926.12.02)
              • Frutigen Kaufvertrag Anna Schmid-Schmid, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 600.-- ihre Liegenschaft "Wurmer" [Heumäädl... (1926.12.04)
              • Frutigen Kaufvertrag Johann Schneider-Trachsel, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 3'250.-- seine Liegenschaf... (1926.12.04)
              • Frutigen Kaufvertrag Johann Feuz, Schnitzler, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 5'850.-- seine Liegenschaft [Heumaad u... (1926.12.04)
              • Frutigen Kaufvertrag Abraham Friedrich Oester, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 3'550.-- seine Liegenschaft... (1926.12.07)
              • Frutigen Kaufvertrag Johann Aellig (Ällig), Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 3'210.-- seine Liegenschaft "A... (1927.06.02)
              • Frutigen Kaufvertrag Alfred und Arnold Ogi und Karl Lauber, alle in Frutigen, verkaufen dem Staat Bern für Fr. 605.-- ein Streuer... (1927.06.02)
              • Frutigen Kaufvertrag Jakob Fähndrich, Gutsbesitzer an Ausserschwandi, Reichenbach, verkauft dem Staat Bern für Fr. 4'505.-- seine... (1927.06.02)
              • Frutigen Kaufvertrag Eugen Schneider, in Amerika, vertreten durch seinen Vormund Emil Hunziker, in Frutigen, verkauft dem Staat B... (1927.06.09)
              • Frutigen Kaufvertrag Friedrich Grossen, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 5'385.-- seine Liegenschaft "Rück"... (1927.06.09)
              • Frutigen Kaufvertrag Friedrich Hager und Friedrich Zurbrügg, Landwirte, beide in Frutigen, verkaufen dem Staat Bern für Fr. 8'325... (1927.06.09)
              • Frutigen Kaufvertrag Johann Gottfried Egger-Ogi, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 7'850.-- seine Liegenscha... (1927.06.09)
              • Frutigen Kaufvertrag Johann Gottfried Egger und Christian Feuz, Landwirte, in Frutigen, verkaufen dem Staat Bern für Fr. 3'300.--... (1927.06.09)
              • Frutigen Kaufvertrag Fritz Schneider-Reichen, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 1'200.-- seine Liegenschaft ... (1927.06.16)
              • Frutigen Kaufvertrag Samuel Lauber-Steiner, Landwirt, in Wengi, Gemeinde Reichenbach, verkauft dem Staat Bern für Fr. 2'460.-- se... (1927.06.16)
              • Frutigen Kaufvertrag Jakob Grossen-Jungen, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 7'258.-- seine beiden Liegensch... (1927.06.16)
              • Frutigen Kaufvertrag Berchtold Germann-Thönen, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 4'500.-- seine Liegenschaft... (1927.06.16)
              • Frutigen Kaufvertrag Abraham Aellig (Ällig), Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 3'050.-- seine Liegenschaft "... (1927.06.23)
              • Frutigen Kaufvertrag Johann Grossen, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 2'200.-- seine Liegenschaft "Ahorni" ... (1927.06.23)
              • Frutigen Kaufvertrag Samuel Friedrich, Johann Gottlieb und Friedrich Jakob Brügger, Gebrüder und Landwirte, im Tiefenthal, Reinis... (1927.06.23)
              • Frutigen Kaufvertrag Johann Zumkehr, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 3'850.-- seine Liegenschaft im sogena... (1927.07.28)
              • Frutigen Kaufvertrag Die Geschwister Rosina, Emilie und Hans Sarbach, alle in Frutigen, verkaufen dem Staat Bern für Fr. 2'200.--... (1927.07.28)
              • Frutigen Kaufvertrag Gottlieb Friedrich Germann, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 2'300.-- seine Liegenscha... (1927.07.28)
              • Frutigen Kaufvertrag Kilian von Känel, Schreinermeister, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 3'900.-- seine Liegenschaft... (1927.07.28)
              • Frutigen Kaufvertrag Karl Lauber, Landwirt, an Zinsmaad, Gemeinde Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 2'000.-- seine Liegen... (1927.07.28)
              • Frutigen Kaufvertrag Johann Grossen, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern einen Fihnelplatz (0.25 Aren) "An Bärenegg" u... (1927.08.25)
              • Frutigen Kaufvertrag Johann Feuz, Schnitzler, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern einen Fihnelplatz (0.35 Aren) "An Bärenegg" un... (1927.08.25)
              • Frutigen Kaufvertrag Johann Klopfenstein, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 1'650.-- seine Liegenschaft "Kun... (1927.08.25)
              • Frutigen Kaufvertrag Hans Germann, Lehrer, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 3'400.-- seine Liegenschaft [ Heumahd an ... (1927.08.25)
              • Frutigen Kaufvertrag Georg Rhyner, Landwirt, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 11'025.-- seine beiden Liegenschaften "... (1927.08.25)
              • Frutigen Kaufvertrag Die Geschwister Adolf, Ida und Wilhelmine Schneider, alle in Frutigen, verkaufen dem Staat Bern für Fr. 1'27... (1927.10.20)
              • Frutigen Kaufvertrag Die Geschwister Ida und Emma Zürcher, beide in Frutigen, verkaufen dem Staat Bern für Fr. 1'750.-- ihre Lieg... (1927.10.26)
              • Frutigen Kaufvertrag Abraham Wilhelm Rieder, Zimmermeister, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 2'500.-- seine Liegensch... (1927.12.14)
              • Frutigen Kaufvertrag Die 25 Ansprecher der Alpschaft Gungg verkaufen dem Staat Bern für Fr. 26'200.-- ein Stück (19.00 Hektaren) ... (1927.12.14)
              • Frutigen Kaufvertrag Christian Grossen-Büschlen, Landwirt, in Winklen, Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 4'000.-- seine L... (1928.05.10)
              • Frutigen Kaufvertrag Friedrich Brügger, Betreibungsgehilfe, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 2'900.-- seine Liegensch... (1928.05.10)
              • Frutigen Dienstbarkeitsvertrag (Kanalisationsdurchleitungsrecht) zwischen dem Staat Bern und Gottlieb Sarbach, Handelsmann, im In... (1927.02.04)
              • Frutigen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Gemischten Gemeinde Adelboden für Fr. 500.-- eine Strasse (5.75 Aren) durch die ... (1927.02.04)
              • Frutigen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Eugen Losinger, Ingenieur, in Bern, für Fr. 9'964.-- eine Parzelle (24.91 Aren) v... (1927.03.16)
              • Frutigen Dienstbarkeitsvertrag (Wasserdurchleitungsrecht) zwischen dem Staat Bern und Gottlieb Sarbach-Germann, Handelsmann, in A... (1927.05.15)
              • Frutigen Kaufverträge vom 13.04.1926 als Beilagen zum Abtretungsvertrag vom 18.05.1928. (1928.05.18)
              • Frutigen Kaufverträge vom 13.04.1926 als Beilagen zum Abtretungsvertrag vom 18.05.1928. (1928.05.18)
              • Frutigen Abtretungsvertrag Die Einwohnergemeinde Kandersteg tritt dem Staat Bern unentgeltlich das Aufforstungs- und Verbauungsge... (1928.05.18)
              • Frutigen Kaufvertrag Sophie Lauber-Schneider, Landwirtin, in Frutigen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 2'400.-- ein Teilgrundstüc... (1928.06.21)
              • Frutigen Kaufvertrag mit Dienstbarkeitsaufhebung Die Brüder Johann und Friedrich Dänzer, Landwirte, in Frutigen, verkaufen dem St... (1928.10.25)
              • Frutigen Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Einwohnerbäuert Scharnachthal für Fr. 21'000.-- einen Bezirk "Hinderstli" [Wald,... (1928.12.06)
              • Frutigen Entscheid vom Appellationshof des Kantons Bern in Sachen "Leimbach-Expropriation" gegen David Trachsel, Landwirt, Zinsma... (1929.06.26)
              • Frutigen Abtretungsvertrag Der Staat Bern tritt der Einwohnergemeinde Frutigen unentgeltlich ein dreieckförmiges Stück Garten (ca... (1930.05.08)
              • Frutigen Dienstbarkeitsvertrag (Fusswegrecht) zwischen dem Staat Bern und Jakob Grossen-Jungen, Landwirt, in Frutigen, betr. Lieg... (1930.06.05)
              • Frutigen Dienstbarkeitsvertrag (Recht zur Stellung von zwei Kraftleitungsstangen) zwischen dem Staat Bern und der Firma Licht- un... (1931.01.31)
              • Frutigen Provisorische Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Gornerenwassers bei Faulbrunni, Kiental, zwe... (1932.04.08)
              • Frutigen Entscheid des Gerichtspräsidenten von Frutigen in der Expropriationssache des Staates Bern gegen die Eigentümer des Verb... (1934.10.24)
              • Frutigen Provisorische Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Engstligenbachs auf der "Engstligenalp" (Gem... (1934.12.14)
              • Frutigen Kaufvertrag Die Alpschaft Tschenten, Gemeinde Adelboden, verkauft dem Staat Bern für Fr. 2'000.-- einen Staffel auf der ... (1935.06.28)
              • Frutigen Provisorische Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft der Kander oberhalb Selden im Gasterntal zwecks ... (1935.12.20)
              • Frutigen Kaufvertrag Oskar Wandfluh, Landwirt, in Ausserkandergrund, verkauft dem Staat Bern für Fr. 3'900.-- drei Stücke Buchen-... (1937.03.09)
              • Frutigen Konzessionsurkunde für die Nutzbarmachung der Wasserkraft der Kander bei der Rainbrücke in der Gemeinde Frutigen zwecks ... (1938.01.14)
              • Frutigen Dienstbarkeitsvertrag (Quellenrecht) zwischen dem Staat Bern, den Eheleuten Karl und Emma Klossner-Germann, in Adelboden... (1938.02.28)
              • Frutigen Kaufvertrag Peter Schmid-Schranz, Landwirt, im Schwändli, Adelboden, verkauft dem Staat Bern für Fr. 7'000.-- ein Teilgr... (1939.01.28)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 44 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 21. Jahrhundert (2000-2008)
          • F. Interlaken Fach Interlaken (09. Jh. (ca.)-2009)
          • F. Konolfingen Fach Konolfingen (1262-2009)
          • F. Laufen Fach Laufen (1295-1993)
          • F. Laupen Fach Laupen (1123-2006)
          • F. Moutier Fach Moutier (1746-2009)
          • F. Neuveville Fach La Neuveville (1822-2008)
          • F. Nidau Fach Nidau (1247-2009)
          • F. Oberhasle Fach Oberhasle (1275-2009)
          • F. Pruntrut Fach Pruntrut (1817-1974)
          • F. Saanen Fach Saanen (1310-2007)
          • F. Schwarzenburg Fach Schwarzenburg (1275-2009)
          • F. Seftigen Fach Seftigen (1296-2009)
          • F. Signau Fach Signau (1130-2009)
          • F. Niedersimmental Fach Niedersimmental (1303-2009)
          • F. Niedersimmental, Landschaftsarchiv Fach Niedersimmental, Landschaftsarchiv (1361-1681)
          • F. Obersimmental Fach Obersimmental (1325-2009)
          • F. Thun Fach Thun (1250-2008)
          • F. Trachselwald Fach Trachselwald (1225-2009)
          • F. Wangen Fach Wangen (1109-2009)
          • F. Bistum Basel Fach Bistum Basel (1330-1828)
          • F. Bistum Basel, Grenzen Fach Bistum Basel, Grenzen (1377-1788)
          • F. Eidgenossenschaft Fach Eidgenossenschaft (1291-1890)
          • F. Aargau Fach Aargau (1387-1981)
          • F. Freiburg Fach Freiburg (1243-2016)
          • F. Freiburg, Greyerz Fach Freiburg, Greyerz (1368-1551)
          • F. Freiburg, Murten Fach Freiburg, Murten (1316-1793)
          • F. Genf Fach Genf (1513-1926)
          • F. Luzern Fach Luzern (1267-1993)
          • F. Neuenburg Fach Neuenburg (1214-2015)
          • F. Solothurn Fach Solothurn (1308-2017)
          • F. Waadt Fach Waadt (0961-2018)
          • F. Wallis Fach Wallis (1252-2014)
          • F. Uri Fach Uri (1339-2007)
          • F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
          • F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
          • F. Basel Fach Basel (1351-1823)
          • F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
          • F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
          • F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
          • F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
          • F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
          • F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
          • F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
          • F. Jura Fach Jura (1977-1996)
          • F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
          • F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
          • F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
          • F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
          • F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
          • F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
          • F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
          • F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
          • F. Rom Fach Rom (1318-1523)
          • F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
          • F. Florenz Fach Florenz (1522)
          • F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
          • F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
          • F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
          • F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
          • F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
          • F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
          • F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
          • F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
          • F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
          • F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
          • F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
          • F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
          • F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
          • F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
          • F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
          • F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
          • F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
          • F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
          • F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
          • F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
          • F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
          • F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
          • F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
          • F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
          • F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
          • F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
        • C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
        • C I c Blaue Register (19. Jh.)
        • C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern