|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Planarchiv I
Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
Archivsignaturen nach Amtsbezirken (1672-1927)
Fortlaufende Archivsignaturen (1700 (ca.)-20. Jh.)
Allgemeines (18. Jh.-1912)
Stadt Bern (1700 (ca.)-20. Jh.)
Übriges Kantonsgebiet (18. Jh.-20. Jh.)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
AA III 770 Brienz: Pfarrhaus (s.d. (sine dato))
AA III 771 Brienz: Pfarrhaus (1821)
AA III 772 Gsteig: Plan zu einer Vergrösserung des Pfarrhauses Gsteig bei Interlaken (s.d. (sine dato))
AA III 773 Habkern: Pfarrhaus (1821)
AA III 774 Langenthal: Pfarrhaus (1813)
AA III 775 Lauterbrunnen: Pfarrhaus (1820)
AA III 776 Lotzwil: Pfarrhaus (1813)
AA III 777 Melchnau: Pfarrhaus (1816)
AA III 778 Madiswil: Pfarrhaus (s.d. (sine dato))
AA III 779 Meiringen: Pfarrhaus (1813)
AA III 780 Niederbipp: Pfarrhaus (1813)
AA III 782 Oberbipp: Pfarrhaus (1814)
AA III 783 Oberbipp: Pfarrhaus (1816)
AA III 784 Roggwil: Pfarrhaus (1813)
AA III 785 Rohrbach: Pfarrhaus (1814)
AA III 786 Rohrbach: Pfarrhaus (1816)
AA III 787 Thunstetten: Pfarrhaus (1816)
AA III 788 Thunstetten: Pfarrhaus (1815)
AA III 789 Walterswil: Pfarrhaus (1815)
AA III 790 Wynau: Pfarrhaus (1813)
AA III 791 Wynau: Plan zu Reparationen an dem Pfarrhaus (19. Jh.)
AA III 795 Heimenschwand: Kirche (1936-)
AA III 798 Ferenbalm: Kirche (1844-)
AA III 800 Bremgarten: Pfarrhaus, Projekte (1854-)
AA III 802 Boltigen: Pfarrhaus (1840)
AA III 803 Witzwil: Strafanstalt (Gesamtkomplex) (1891-1950)
AA III 804 Ferenbalm: Aufriss des Pfrundhauses (s.d. (sine dato))
AA III 805 Ferenbalm: Grundrisses des Pfrundhauses (s.d. (sine dato))
AA III 806 Ferenbalm: Pfarrhaus, neuer Laubenbau (1872)
AA III 807 Ferenbalm: Pfarrhaus, neuer Laubenbau (1872)
AA III 808 Aarwangen (?): Pfarrhaus, Neubauprojekt (1829)
AA III 809 Aarwangen (?): Pfarrhaus, Neubauprojekt (1829)
AA III 810 Bürglen: Projektplan zu einem neuen Pfarrhaus (1812)
AA III 811 Bürglen: Projekt einer Pfrundscheune (1787)
AA III 812 Bürglen: Grundriss einer neuen Pfrundscheuer (1787)
AA III 813 Aeschi: Pfarrhaus, Wasch- und Backhaus (s.d. (sine dato))
AA III 814 Affoltern im Emmental: Pfarrscheune (19. Jh.)
AA III 815 Bleienbach: Pfarrhaus, Projekt eines neuen Laubenbaus; Ansicht und Schnitt (1882)
AA III 816 Bleienbach: Pfarrhaus, Projekt eines neuen Laubenbaus; Schnitte (1882)
AA III 817 Bremgarten: Pfarrhaus (1854)
AA III 818 Heimenschwand: Pfarrhaus (19. Jh.)
AA III 819 Buchholterberg: Skizze für eine neu zu erbauende Kirche in der Gemeinde Buchholterberg (19. Jh.)
AA III 820 Buchholterberg: Entwurf eines Pfarrhauses für die Gemeinde Buchholterberg (19. Jh.)
AA III 821 Diemtigen: Kirchturmerhöhung (1846 (ca.))
AA III 822 Eggiwil: Situationsplan. Mit Angabe der alten Pfrund (1900 (ca.))
AA III 823 Eggiwil: Kirche und Pfarrhaus (1800 (ca.))
AA III 824 Erlach: Pfarrhaus (1800 (ca.))
AA III 825 Erlach: Pfarrhaus (1800 (ca.))
AA III 826 Erlenbach: Projekt eines Staffelneubaus auf dem Hurschwaldberg (1854)
AA III 827 Diemtigen: Pfarrhaus (18. Jh.)
AA III 828 Eggiwil: Pfarrscheune (1800 (ca.))
AA III 829 Diessbach b. B.: Plan zur Brunnleitung der Pfarrei (1850 (ca.))
AA III 830 Innertkirchen: Landjägerposten Hasle im Grund (1845)
AA III 831 Guttannen: Pfrundscheuer (1812)
AA III 866 Muri: Mettlengut; Plan vom Mettlengut, nebst Bodenacker des Herrn Grafen Friedrich von Pourtalès (1874)
AA III 869 Pruntrut: Gefängnisbau (1890-1891)
AA III 872 Biel: Kantonales Technikum, Neubau (1898-1910) und Erweiterungsbau (1924-1926) (1898-1926)
AA III 920 Lützelflüh: Brunnenanlage (1951)
AA III 921 Zimmerwald: Unterweisungslokal in Zimmerwald; Projekt (s.d. (sine dato))
AA III 922 Zimmerwald: Pfrundgut (1820 (ca.))
AA III 923 Saanen: Amthaus, Gefängnis; Erweiterungsprojekt (1844)
AA III 924 Münchenbuchsee: Pfarrhaus, neue Abtrittanlage (s.d. (sine dato))
AA III 925 Zweisimmen: Schindlibergstaffel bei Zweisimmen, Neubauprojekt (1841)
AA III 926 Worb: Chor der Kirche; Grundriss (1858)
AA III 927 Worb: Pfarrhaus (1850-1900)
AA III 928 Wohlen: Pfarrhaus (1866)
AA III 929 Unterseen: Kirche; Bestand vor dem Einsturz (1841)
AA III 930 Sumiswald: Pfarrhaus, Neubau eines Holzhauses mit Remise und Dachstuhl auf dem Waschhaus (1869 (ca.))
AA III 931 Stettlen: Pfrunddomäne (1894)
AA III 932 Seedorf: Pfarrhaus (1841)
AA III 933 St. Stephan: Pfarrhaus, Umbauprojekt Erdgeschoss (1780)
AA III 934 Gottstatt: Pfarrbrunnleitung; Situationsplan mit Pfarrhaus und umliegenden Häusern (1820 (ca.))
AA III 935 Oberwil b. Büren: Pfrundscheune von Oberwil, Neubauprojekt (1852)
AA III 936 Münchenbuchsee: Schloss (Seminar), Küchenerweiterung (1843)
AA III 937 Mett: Pfarrhaus, neuer Laubenbau (1872)
AA III 938 Lenk: Projekt eines neuen T-Staffels auf dem zur Pfarre Lenk gehörenden Ritzliberg (1843)
AA III 939 Lenk: Pfarrhaus, Neubauprojekt (1779)
AA III 940 Lauterbrunnen: Pfarrhaus, Projekt eines Ofenhauses (1780)
AA III 941 Guggisberg: Pfarrhaus, Projekt eines Küherhauses (s.d. (sine dato))
AA III 942 Kallnach: Lastwaage (s.d. (sine dato))
AA III 943 Kandersteg: Helfereiwohnung (1843)
AA III 944 Jegenstorf: Pfarrhaus, Ofenhaus; Projektplan zur Aufstockung mit Speicherteil (1852)
AA III 945 Huttwil: Entwurf zur Wiederaufbauung des abgebrannten Städtchens Huttwil (s.d. (sine dato))
AA III 946 Hindelbank: Dorf (1900 (ca.))
AA III 947 Hasle b. Burgdorf: Pfrund, Ofenhausprojekt (1805)
AA III 948 Meiringen: Pfarrhaus, Abtritt und Schüttstein (1878)
AA III 949 Ringgenberg: Friedhofvergrösserung (Pfarrhaus) (s.d. (sine dato))
AA III 950 Neuenegg: Landjägerwohnung mit Arrestlokal, Projekt (1861)
AA III 951 Courtételle: Ecole d'agriculture de Courtemelon, bâtiment scolaire (1926)
AA III 952 Gündlischwand: Viehställe in Sägistal (1843)
AA III 953 Gadmen: Kirche, Fenster in Eichenholz, Wappenscheibe (1931)
AA III 954 Interlaken: Schloss, ehemaliges Krankenhaus (1905)
AA III 955 Laupen: Schloss (Amthaus), Umbau des Gefängnisses (-1867)
AA III 956 Erlach: Schloss, Umbau; Detailplan der Dachspitze (1926)
AA III 957 Erlach: Amthaus, Zifferblatt (Vorlage) (s.d. (sine dato))
AA III 958 Utzenstorf: Interkontinentaler Flughafen Schweiz in Utzenstorf (1943-1948)
AA III 959 Bellelay: Kloster, Irrenanstalt und Ökonomie (1860-1902)
AA III 960 Büren: Pfarrhaus, Neubau (1897-1952)
AA III 961 St. Johannsen / Ins: Strafanstalt (Filiale) (1869-1933)
AA III 962 Delémont: Bezirksgefängnis, préfecture, gendarmerie, Salzmagazin (1819-1932)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 225 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ausserkantonales (18. Jh.-19. Jh.)
Normalien für Schulgebäude (1836-1870)
AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
Br Brücken (1745-1958 (ca.))
Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
AC Historisches (1648-20. Jh.)
AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
AE Statistik (1500-20. Jh.)
Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
Planarchiv II
Planarchiv III
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|