Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
          • Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
          • AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
          • AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
          • AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
          • AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
          • AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
          • AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
          • AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
          • AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
          • AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
          • AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
          • Br Brücken (1745-1958 (ca.))
          • Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
          • AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
            • Allgemeines (1495-1945)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • AB I 226 Schweiz, topographische Karte (Dufour): Blatt XXV, Höhenverzeichnis (1833-1863)
              • AB I 243 Schweiz, topographische Karte (Dufour): Blatt XXI, Übersicht der Blatteinteilung (1848)
              • AB I 253 Die Schweiz: Die 13 Orte und Verbündete (18. Jh.)
              • AB I 254 Die Schweiz: Reisekarte (1815)
              • AB I 273-276 Spezialkarte des Jura (s.d. (sine dato))
              • AB I 277 Die älteste Schweizerkarte des Konrad Türst (1796)
              • AB I 280 Schweizerkarte (1712)
              • AB I 282 Schweizerkarte (1703)
              • AB I 285,1-4 Generalkarte der Schweiz in 4 Blättern (Dufour, Nachführung bis 1945) (1945)
              • AB I 291 Landeskarte der Schweiz: Blätter Kanton Bern 1:25000, vorhandene Ausgaben (1952-2017)
                • AB I 291, 1 Landeskarte der Schweiz: Bellelay (1952-2017)
                • AB I 291, 2 Landeskarte der Schweiz: Moutier (1954-2013)
                • AB I 291, 3 Landeskarte der Schweiz: Balsthal (1955-2013)
                • AB I 291, 4 Landeskarte der Schweiz: Murgenthal (1955-2012)
                • AB I 291, 5 Landeskarte der Schweiz: Les Bois (1953-2011)
                • AB I 291, 6 Landeskarte der Schweiz: Chasseral (1952-2011)
                • AB I 291, 7 Landeskarte der Schweiz: Büren a.A. (1954-2011)
                • AB I 291, 8 Landeskarte der Schweiz: Solothurn (1954-2013)
                • AB I 291, 9 Landeskarte der Schweiz: Langenthal (1955-2012)
                • AB I 291, 10 Landeskarte der Schweiz: Val de Ruz (1953-2013)
                • AB I 291, 11 Landeskarte der Schweiz: Bielersee (1952-2011)
                • AB I 291, 12 Landeskarte der Schweiz: Lyss (1954-2013)
                • AB I 291, 13 Landeskarte der Schweiz: Burgdorf (1954-2011)
                • AB I 291, 14 Landeskarte der Schweiz: Sumiswald (1955-2012)
                • AB I 291, 15 Landeskarte der Schweiz: Wolhusen (1965-2012)
                • AB I 291, 16 Landeskarte der Schweiz: Murten (1956-2010)
                • AB I 291, 17 Landeskarte der Schweiz: Bern (1963-2012)
                • AB I 291, 18 Landeskarte der Schweiz: Worb (1955-2010)
                • AB I 291, 19 Landeskarte der Schweiz: Langnau i.E. (1955-2012)
                • AB I 291, 20 Landeskarte der Schweiz: Schüpfheim (1969-2013)
                • AB I 291, 21 Landeskarte der Schweiz: Fribourg (1968-2010)
                • AB I 291, 22 Landeskarte der Schweiz: Schwarzenburg (1954-2010)
                • AB I 291, 23 Landeskarte der Schweiz: Münsingen (1954-2012)
                • AB I 291, 24 Landeskarte der Schweiz: Eggiwil (1957-2013)
                • AB I 291, 25 Landeskarte der Schweiz: Sörenberg (1957-2012)
                • AB I 291, 26 Landeskarte der Schweiz: Guggisberg (1959-2010)
                • AB I 291, 27 Landeskarte der Schweiz: Thun (1958-2011)
                • AB I 291, 28 Landeskarte der Schweiz: Beatenberg (1967-2007)
                • AB I 291, 29 Landeskarte der Schweiz: Brienz (1966-2007)
                • AB I 291, 30 Landeskarte der Schweiz: Innertkirchen (1969-2008)
                • AB I 291, 31 Landeskarte der Schweiz: Meiental (1967-2008)
                • AB I 291, 32 Landeskarte der Schweiz: Boltigen (1965-2010)
                • AB I 291, 33 Landeskarte der Schweiz: Niesen (1964-2010)
                • AB I 291, 34 Landeskarte der Schweiz: Lauterbrunnen (1974-2007)
                • AB I 291, 35 Landeskarte der Schweiz: Grindelwald (1973-2007)
                • AB I 291, 36 Landeskarte der Schweiz: Guttannen (1973-2008)
                • AB I 291, 37 Landeskarte der Schweiz: Urseren (1975-2008)
                • AB I 291, 38 Landeskarte der Schweiz: Château-d'Oex (1969-2016)
                • AB I 291, 39 Landeskarte der Schweiz: Zweisimmen (1968-2010)
                • AB I 291, 40 Landeskarte der Schweiz: Adelboden (1971-2010)
                • AB I 291, 41 Landeskarte der Schweiz: Mürren (1973-2011)
                • AB I 291, 42 Landeskarte der Schweiz: Finsteraarhorn (1980-2011)
                • AB I 291, 43 Landeskarte der Schweiz: Ulrichen (1978-2006)
                • AB I 291, 44 Landeskarte der Schweiz: Les Mosses (1969-2016)
                • AB I 291, 45 Landeskarte der Schweiz: Lenk (1968-2010)
                • AB I 291, 46 Landeskarte der Schweiz: Gemmi (1967-2010)
                • AB I 291, 47 Landeskarte der Schweiz: Lötschental (1978-2011)
                • AB I 291, 48 Landeskarte der Schweiz: Les Diablerets (1969-2016)
                • AB I 291, 49 Landeskarte der Schweiz: St-Léonard (1969-2016)
              • AB I 293 Carte de l'Helvétie et de la Haute-Italie au commencement du XVIIe siècle, 1602 - 1610 (17. Jh.)
              • AB I 298 Schweizerkarte von Hans Konrad Gyger von 1635. Reproduktion 1982 (Verein Schweizerisches Gutenbergmuseum, Bern) (1635)
              • AB I 299 Tabula nova Helvetia (Ptolemäus-Karte 1541); Faksimile (1541)
              • AB I 310 "Nouvelle Carte de la Suisse, divisée en ses treize Cantons, ses Alliez et ses Sujets." Schweizerkarte von Johann Jakob ... (1720 (ca.))
              • AB I 311 Schulkarte der Schweiz. Deutsche Ausgabe für Mittelschulen (s.d. (sine dato))
              • AB I 328 Schweizerische Alpenposten. Reisekarte der Schweiz (s.d. (sine dato))
              • AB I 329 Die Hotels allerersten Ranges der Schweiz (s.d. (sine dato))
              • AB I 334 Tabula nova Helvetiae. Holzschnittkarte der Schweiz aus dem Jahre 1541 (Ausschnitt aus dem sogenannten Ptolemäusatlas na... (1541)
              • AB I 335 Nova Helvetiae tabula. Faksimile, 1971 (17. Jh.)
            • Spezielles (19. Jh.-20. Jh.)
            • Einzelne Regionen (17. Jh.-1903)
            • Aargau (1665-20. Jh.)
            • Appenzell (1937)
            • Basel (1753-1860 (ca.))
            • Freiburg (18. Jh.-1951)
            • Genf (1760-19. Jh. (ca.))
            • Glarus (17. Jh.)
            • Graubünden (1730-1831)
            • Luzern (18. Jh.-1932)
            • Neuenburg (18. Jh.-19. Jh.)
            • St. Gallen (17. Jh. (ca.)-1862)
            • Solothurn (18. Jh.-1946)
            • Schaffhausen (1870-1880)
            • Thurgau (1717-1800)
            • Uri (1710)
            • Waadt (16. Jh. (ca.)-1927)
            • Wallis (1768)
            • Zürich (1576-1938)
            • Eisenbahnen (19. Jh.-1941)
            • Verschiedenes (1774)
          • AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
          • AC Historisches (1648-20. Jh.)
          • AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
          • AE Statistik (1500-20. Jh.)
          • Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern