Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
        • Bibliothek B2 Bern Materialien zur Orts- und Regionalgeschichte des Kantons Bern (1846 (ca.)-2005 (ca.))
        • Bibliothek F Kalender (1510-1798 (ca.))
        • Bibliothek G Hilfswissenschaften (1680-1982)
        • Bibliothek J Kultur und Kunst (1785-1984)
        • Bibliothek K Kirchenwesen und Theologie (1635-1986)
        • Bibliothek L Staat und Recht (1610-20. Jh.)
        • Bibliothek M Armenwesen, Arbeitswelt, Auswanderung (1635-20. Jh.)
        • Bibliothek N Bildungswesen (1755-1974)
        • Bibliothek O Militär (1695-1953)
        • Bibliothek P Verkehrswesen (1706-20. Jh.)
        • Bibliothek Q Handel, Industrie und Gewerbe (1782-2000)
        • Bibliothek R Landwirtschaft, Forstwesen, Jagd und Fischerei (1771-1993)
        • Bibliothek S Bauwesen (18. Jh.-1975)
        • Bibliothek T Ausstellungswesen (1804-1946)
        • Bibliothek U Finanzwesen (1772-1985)
        • Bibliothek V Versicherungswesen (1801-1937)
        • Bibliothek W1 Vereine und Gesellschaften (1792-1981)
        • Bibliothek W2 Feste und Feiern (1831-1998)
        • Bibliothek X Statistik (1836-1997)
        • Bibliothek Y Zeitungswesen (1829-1923)
        • ZA Zeitungsausschnitte und Zeitungsartikel (Sammlungen) (1744-1956)
        • ZE Zeitungen Einzelnummern (1644-1928)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • ZE 2/41 Der Oberaargauer (1852-1921)
          • ZE 2/42 Oberaargauer Tagblatt (1873-1904)
          • ZE 2/43 Der Oberhasler (1888-1925)
          • ZE 2/44 Oberland (1874-1925)
          • ZE 2/45 Oberländer Post (1904)
          • ZE 2/46 Oberländer Tagblatt (1919-1923)
          • ZE 2/47 L'Observateur du Jura (1836-1839)
          • ZE 2/48 La Patrie jurassienne (1908)
          • ZE 2/49 Le Pays (1878-1904)
          • ZE 2/50 Le Petit Jurassien (1904-1923)
          • ZE 3/1 Le Peuple (1) (1904)
          • ZE 3/2 Le Prévotois (1911)
          • ZE 3/3 Le Progrès (1869-1871)
          • ZE 3/4 Quartier-Anzeiger für das Lorraine-, Breitenrain-, Spitalacker- und Wyler-Quartier (1921)
          • ZE 3/5 Quartier-Anzeiger für den Länggassbezirk (1921)
          • ZE 3/6 Der Schweizer Bauer (1904)
          • ZE 3/7 Anzeiger für den Amtsbezirk Thun (1904)
          • ZE 3/8 Anzeiger für den Amtsbezirk Frutigen (1904)
          • ZE 3/9 Seeländer Bote (1849-1881)
          • ZE 3/10 Seeländer Tagwacht (1918)
          • ZE 3/11 Seeländer Volksfreund (1904)
          • ZE 3/12 Der Schweizerische Sozialdemokrat (1892)
          • ZE 3/13 Der Sozialist (1911)
          • ZE 3/14 La Suisse (1853-1859)
          • ZE 3/15 Tages-Anzeiger (Intelligenzblatt) für den Kanton Bern (1904)
          • ZE 3/16 Tagblatt der Stadt Biel (1865-1897)
          • ZE 3/17 Thuner Blatt (1854-1904)
          • ZE 3/18 Neue Thuner Zeitung (1859)
          • ZE 3/19 La Tribune du Peuple (1853-1854)
          • ZE 3/20 Der Unter-Emmentaler (1879-1924)
          • ZE 3/21 Das Vaterland (1852-1855)
          • ZE 3/22 Le Vignoble (1864-1866)
          • ZE 3/23 Mittelländisches Volksblatt (1904)
          • ZE 3/24 Oberländisches Volksblatt (1893-1904)
          • ZE 3/25 Weltchronik (1885-1928)
          • ZE 3/26 Eidgenössische Zeitung (1860-1863)
          • ZE 3/27 Die Zukunft (1898)
          • ZE 3/28 Der Alpenbote von Uri (1848)
          • ZE 3/29 Avis-Blatt Basel (1842)
          • ZE 3/30 Basler Zeitung (1850-1855)
          • ZE 3/31 Schweizerische Republikanische Blätter (1918)
          • ZE 3/32 Bulletin concernant l'approvisionnement en denrées alimentaires (1918)
          • ZE 3/33 Constitutionnel neuchâtelois (1847)
          • ZE 3/34 Courrier suisse (1844-1853)
          • ZE 3/35 Le Fédéral (1832)
          • ZE 3/36 Feuille d'avis de la ville et du canton de Fribourg (1831)
          • ZE 3/37 Feuille d'avis de Neuchâtel (1831-1879)
          • ZE 3/38 Feuille d'avis officiels du canton de Vaud (1865)
          • ZE 3/39 Feuille officielle de la république et du canton de Neuchâtel (1841-1865)
          • ZE 3/40 Fögl d'Engiadina (1907)
          • ZE 3/41 Der Freimütige (1838)
          • ZE 3/42 Gazette de Lausanne (et Journal suisse) (1826-1845)
          • ZE 3/43 Gazette du Valais (1894)
          • ZE 3/47 Anzeiger für den Amtsbezirk Interlaken (1904)
          • ZE 3/44 Schweizerischer General-Anzeiger (1865)
          • ZE 3/45 Aargauisches Intelligenz-Blatt (hochobrigkeitlich privilegiertes) (1822)
          • ZE 3/46 Journal administratif, politique et littéraire du Departement du Doubs (1813)
          • ZE 3/48 Zugerisches Kantonsblatt (1849)
          • ZE 3/49 Der Landschäftler (1862)
          • ZE 3/50 La Liberté (1874)
          • ZE 3/51 Luzerner Tagblatt (1889)
          • ZE 3/52 Mitteilungen über die Lebensmittelversorgung (1817-1918)
          • ZE 3/53 Anzeiger für die Amtsbezirke Nieder- und Obersimmenthal (1904)
          • ZE 3/54 Der Neutrale Kriegsspiegel in Wort und Bild (1915)
          • ZE 3/55 Le Nouvelliste Vaudois (1826-1853)
          • ZE 3/56 Der Republikaner (1867)
          • ZE 3/57 Revue de Genève et Journal suisse (1848)
          • ZE 3/58 St. Galler Bote (1848)
          • ZE 3/59 St. Galler Zeitung (1843-1857)
          • ZE 3/60 Sarganser Hochwächter (1844-1845)
          • ZE 4/1 Der Schweizer Bote (1837)
          • ZE 4/2 Schweizer Grenzpost und Tagblatt der Stadt Basel (1883)
          • ZE 4/3 Schweizer Zeitung (1842)
          • ZE 4/4 Amerikanische Schweizer-Zeitung (1890-1929)
          • ZE 4/5 Neue Schweizer Zeitung (1921)
          • ZE 4/6 Neues Tagblatt aus der östlichen Schweiz (1862)
          • ZE 4/7 Tagblatt der Stadt St. Gallen und der Kantone St. Gallen, Appenzell und Thurgau (1884)
          • ZE 4/8 Tagblatt für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Unter- und Obwalden und Zug (1852)
          • ZE 4/9 Luzerner Tagblatt (1901)
          • ZE 4/10 La Tribune libre (1900)
          • ZE 4/11 Le Véridique (1832)
          • ZE 4/12 Der Wächter (1833)
          • ZE 4/13 Der junge Wahrheits-Freund (oder Schweizerische Dorfzeitung) (1836-1837)
          • ZE 4/14 Solothurnisches Wochenblatt (1816-1833)
          • ZE 4/15 Neue Zürcher Zeitung (1825-1921)
          • ZE 4/17 Berner Theater-Zeitung (1918)
          • ZE 4/18 Schweizerisches Volks-Schulblatt (1858)
          • ZE 4/19 Schweizerische Taubstummen-Zeitung (1913-1915)
          • ZE 4/20 Schweizer Sonntagsfreund (1884)
          • ZE 4/21 Schweizerische Staatszeitung (1883)
          • ZE 4/22 Der Schrift-Forscher (1914)
          • ZE 4/23 Schweizerische Schulzeitung (1851)
          • ZE 4/24 Berner Rundschau (1906)
          • ZE 4/25 Reform (1875)
          • ZE 4/26 Die Menschheit (1917)
          • ZE 4/27 Schweizerische Lehrerzeitung (1899)
          • ZE 4/28 Das Hardermannli (1904)
          • ZE 4/29 Heimat und Fremde (1906-1910)
          • ZE 4/30 Echo vom Olden (1916-1927)
          • ZE 4/31 Schweizerheim (1918)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 212 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern