Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
          • Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
          • AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
          • AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
          • AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
          • AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
            • Archivsignaturen nach Amtsbezirken (17. Jh.-1942)
            • Fortlaufende Archivsignaturen (17. Jh.-20. Jh.)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2050 Einträge)
              • AA IV 1873 Bern: Untertor und Umgebung (VI) (1800-1850)
              • AA IV 1874 Bern. Untertor und Umgebung (VI) (1800-1850)
              • AA IV 1875 Trachselwald: Plan über die Dominialgüter des Schlosses Trachselwald (1778)
              • AA IV 1876 Kallnach, Bargen: Güterzusammenlegung (1933-1935)
              • AA IV 1877 Kallnach, Bargen: Grundeigentum im Moosgebiet (1931)
              • AA IV 1878 Belp, Kehrsatz: Güterzusammenlegung (1922)
              • AA IV 1879 Büetigen: Parzellierungsplan (1933)
              • AA IV 1880 Büren, Lengnau, Meinisberg: Parzellierung in der Witi (1937)
              • AA IV 1881 Büren, Dotzigen: Parzellierung Häftli (1937)
              • AA IV 1882 Büren zum Hof: Güterzusammenlegung (1920-1921)
              • AA IV 1883 Büren zum Hof: Güterzusammenlegung (1920-1921)
              • AA IV 1884 Büren zum Hof: Güterzusammenlegung (1920-1921)
              • AA IV 1885 Busswil b. Büren: Parzellierungsplan (1933)
              • AA IV 1886 Champoz: état du morcellement des sections A et B (1932)
              • AA IV 1887 Charmoille, Fregiécourt, Miécourt: Etat actuel du morcellement (1932)
              • AA IV 1888 Les Genevez: état du morcellement des sections A, B, C, D (1936)
              • AA IV 1889 Chevenez: Remaniement parcellaire (1918-1920)
              • AA IV 1890 Dotzigen, Meienried: Parzellierungsplan (1936)
              • AA IV 1891 Erlach, Tschugg, Vinelz: Grundeigentum, gegenwärtiger Stand der Zerstückelung (1937)
              • AA IV 1892 Ersigen: Güterzusammenlegung (alter Zustand) (1936)
              • AA IV 1893 Fahy: état actuel du morcellement (1936)
              • AA IV 1894 Fraubrunnen: Güterzusammenlegung (1919 (ca.))
              • AA IV 1895 Les Genevez: Etat du morcellement du Vâcheries et du Prédame (1937)
              • AA IV 1896 Grafenried: Übersichtsplan (1928)
              • AA IV 1897 Grafenried: Übersichtsplan (1928)
              • AA IV 1898 Grafenried: Übersichtsplan (1928)
              • AA IV 1899 Gemeinde Grafenried (1935)
              • AA IV 1900 Grafenried: Übersichtsplan der Gemeinde (1928)
              • AA IV 1901 Grafenried zur Zeit der Dreifelderwirtschaft (1749)
              • AA IV 1902 Grafenried: Flurplan (1935)
              • AA IV 1903 Gemeinde Grafenried: 400 Jahre Bodenbewirtschaftung und Zerstückelung (1934)
              • AA IV 1904 Gemeinde Grafenried (1935 (ca.))
              • AA IV 1905 Gemeinde Grafenried (1935 (ca.))
              • AA IV 1906 Kirchdorf: Güterzusammenlegung (1917-1918)
              • AA IV 1907 Lyss: Korrektion des Siechenbaches und Güterzusammenlegung (1936)
              • AA IV 1908 Meinisberg: Parzellierungsplan (1929)
              • AA IV 1909 Mervelier: Finage (1922)
              • AA IV 1910 Güterzusammenlegung Münchenbuchseemoos (1918)
              • AA IV 1911 Münchringen: Güterzusammenlegung Holzmühle (1930)
              • AA IV 1912 Gemeinde Nenzlingen (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1913 Nenzlingen: Flurplan (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1914 Niederbipp: Güterzusammenlegung (1934)
              • AA IV 1915 Orvin: Etat du morcellement (1936)
              • AA IV 1916 Roggwil: Gegenwärtiger Stand des Grundbesitzes (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1917 Schüpfen: Güterzusammenlegung (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1918 Corgémont, Sonceboz: Etat actuel du morcellement (1936)
              • AA IV 1919 Güterzusammenlegung Toffen - Belp (alter Zustand) (1922 (ca.))
              • AA IV 1920 Treiten: Übersichtsplan über den Grundbesitzstand (1936)
              • AA IV 1921 Utzenstorf: Güterzusammenlegung (1930-1931)
              • AA IV 1922 Utzenstorf: Güterzusammenlegung (1930-1931)
              • AA IV 1923 Utzenstorf: Güterzusammenlegung (1936)
              • AA IV 1924 Utzenstorf: Güterzusammenlegung (1936)
              • AA IV 1925 Utzenstorf: Güterzusammenlegung (1936)
              • AA IV 1926 Utzenstorf: Güterzusammenlegung (1936)
              • AA IV 1927 Utzenstorf: Güterzusammenlegung (1936)
              • AA IV 1928 Vendlincourt: remaniement parcellaire (1933)
              • AA IV 1929 Wiedlisbach: Stand der Parzellierung (1937)
              • AA IV 1930 Wiedlisbach: Stand der Parzellierung (1937)
              • AA IV 1931 Zauggenried: Güterzusammenlegung (1930)
              • AA IV 1932 Meliorationen im Belp- und Kehrsatzmoos (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1933 Die Stadt Bern im Jahr 1607 (Sickingerplan); Reproduktion (1607)
              • AA IV 1934 Bern: Plan des Terrains der Grossen Schanze mit der nächsten Umgebung (1840)
              • AA IV 1935 Plan der Stadt Bern (Brunnen, Kloaken, Wasserversorgung, Typhusfälle) (19. Jh.)
              • AA IV 1936 Situationsplan der Brandstätte in Burgdorf (1865.07.21)
              • AA IV 1937 Bern, Aargauerstalden: Plan über die Parzelle Nr. 6 (1882)
              • AA IV 1938 Aegerten: Situation über die Brandstätte (1882)
              • AA IV 1939 Brand in Aegerten (1882)
              • AA IV 1941 Bern: Maulbeerstrasse, Hirschengraben (1867)
              • AA IV 1942 Bern: Nydegg (1960)
              • AA IV 1943 Generalplan des Amtsbezirks Bern (Reproduktion) (1819)
              • AA IV 1944 Bern: Kellerplan der Berner Altstadt (Gesamtplan) (1980)
              • AA IV 1945 Bern: Gegend zwischen Grossem Spital (Burgerspital) und Hirschengraben (18. Jh.)
              • AA IV 1970 Plan der Brandstätte zu Vinelz (1838)
              • AA IV 1971 Zuzwil: Plan des Zehenden zu Zuzwyl (18. Jh.)
              • AA IV 1972 Bern: Karte zur Vor- und Frühgeschichte von Bern und Umgebung (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1973 Thun und Umgebung (1907)
              • AA IV 1974 Bern: Plan von der Stadt und dem Stadtbezirk (1809)
              • AA IV 1975 Bern: Grundriss der Stadt Bern samt der obenaus nächst gelegenen Orten. Lageplan mit Bremgartenwald (1623)
              • AA IV 1976 Bern: Plan der Stadt und Gegend von Bern (1808)
              • AA IV 1977 Grundriss der Kirchhöre Nidau, bestehend aus den Ortschaften Nidau, Port, Ipsach, Bellmund, nebst einem Teil des angrenz... (1792-1809)
              • AA IV 1978,1-7 Bern und Umgebung: Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für einen allgemeinen Erweiterungsplan der Stadt Bern und ihre... (1932)
              • AA IV 1979 Interlaken: Alignementsplan "Höhematte" (1908)
              • AA IV 1980 Interlaken: Alignementsplan "Höhematte" (1908)
              • AA IV 1981 Interlaken: Alignementsplan "Höhematte" (1908)
              • AA IV 1982 Melioration Schüpfen-Schwanden-Bundkofen (1963-1967)
              • AA IV 1983 Le Jura Bernois à vol d'oiseau (20. Jh.)
              • AA IV 1984 Wabern: Plan des Waberen-Zehnd-Bezirks (1796)
              • AA IV 1985 Thun: Plan über das Landgut Bellerive am Gwatt (1780)
              • AA IV 1986 Berns Riviera am Egelsee, Siedlungsprojekt mit Flugplatz (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1987 Bern: Grundriss der Stadt Bern und Umgebung (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1988 Flugaufnahme Stadt Bern (1931)
              • AA IV 1989 La Neuveville: Plan géométrique du ban de la commune (1806)
              • AA IV 1990 Grundriss von Bern (1790)
              • AA IV 1991 Bödeli-Oberland: Plan des Terrains zwischen dem Brienzer- und Thunersee wie auch zwischen Lütschine und dem Aarenbett, n... (1908)
              • AA IV 1992 Oberbalm: Geometrischer Grundriss der Pfrundgüter (1776)
              • AA IV 1993 Köniz: Plan der Kirchgemeinde Köniz, Oberamt Bern (1810)
              • AA IV 1994 Finsterhennen: Parzellierung um 1780 (1950-)
              • AA IV 1995 Plan ohne Titel und Angaben (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1996 Bern: Marktgasse, Zeughausgasse, Judengasse (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1997 Langenthal: Ortsplan (1900 (ca.))
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 201 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
          • AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
          • AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
          • AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
          • AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
          • AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
          • Br Brücken (1745-1958 (ca.))
          • Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
          • AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
          • AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
          • AC Historisches (1648-20. Jh.)
          • AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
          • AE Statistik (1500-20. Jh.)
          • Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern