Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
          • Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
          • AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
          • AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
          • AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
          • AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
            • Archivsignaturen nach Amtsbezirken (17. Jh.-1942)
            • Fortlaufende Archivsignaturen (17. Jh.-20. Jh.)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2300 Einträge)
              • AA IV 2175 Bern: Plan über die Halden vom Rathaus bis zum Unteren Tor. Plan über die Erstellung der Schüttestrasse und einer Promen... (1832)
              • AA IV 2176 Bern, Bierhübeli: Plan über das dem Tit. Herrn Eugen von Fischer allié Lüthardt zuständige Hübeli-Gut (1850)
              • AA IV 2177 Bern, Gemeindebezirk Obenaus: Stadterweiterung. Entwurf-Strassennetz über das Vorland der Grossen Schanze (1866-1868)
              • AA IV 2178 Bern, Gemeindebezirk Obenaus: Stadterweiterung. Entwurf-Strassen-Netz über das Vorland der Kleinen Schanze (1866-1868)
              • AA IV 2179 Bern: Übersichtsplan der Stadt (1923)
              • AA IV 2180 Bern: Plan von Herrn Hauptmann Güders Gut an der Schützenmatt zu Bern (1808-1809)
              • AA IV 2181 SBB-Strecke Wilerfeld-Bern: Verlegung der Linie an die Lorrainehalde (1932)
              • AA IV 2182 Plan der Stadt Bern mit den Abwasserkanälen (1872-)
              • AA IV 2183 Bern: Länggass-Quartier (1866)
              • AA IV 2184 Plan der Stadt Bern und Umgebung mit Stadterweiterung (1888)
              • AA IV 2185 Plan der Stadt Bern und Umgebung mit Stadterweiterung (1888)
              • AA IV 2186 Die Umgebung Berns (1929)
              • AA IV 2187 Bern und Umgebung (1925 (ca.))
              • AA IV 2188 Berner Stadtplan (1925 (ca.))
              • AA IV 2189 Plan de la ville et des environs de Berne (1827)
              • AA IV 2190 Bern: Plan der Stadt und Gegend von Bern (1807)
              • AA IV 2191 Bern: Plan der Stadt (1844)
              • AA IV 2192 Bern: Alignementsplan im Stadtbezirk Bern obenaus; Grenzen, Bahnlinie Bern-Freiburg einerseits, südliche Gemeindegrenze-... (1896)
              • AA IV 2193 Bern: Plan des stadtwärts gelegenen Teiles des Bezirks obenaus (1873)
              • AA IV 2194 Übersichtskarte der Wasserversorgungsprojekte von Wangen und Gasel. Zum Bericht der Wasserversorgungskommission des Geme... (1867)
              • AA IV 2195 Bern: Plan des Sulgenbach-Ausflusses samt den daranliegenden Mühlen, Fabrikgebäuden und Gütern im Aarzihl bey Bern (1808)
              • AA IV 2196 Bern: Plan von Herrn Hauptmann Güders Gut an der Schützenmatt zu Bern (1809)
              • AA IV 2197 Bern, Länggassquartier: Bebauungsplan für den Bereich Zähringerstrasse-Alpeneggstrasse-Brückfeldstrasse-Mittelstrasse (1890)
              • AA IV 2198 Bern: Plan über die Stadt-Brunnleitung vom Sulgenbach bis zum Ober-Thor, mit der neu projektierten Vergrädungslinie (1830)
              • AA IV 2199 Bern: Plan von dem Herrn Artillerie-Hauptmann Morell zugehörenden Breitenrain-Gut (1820)
              • AA IV 2200 Bern: Katasterplan der Stadt (1913)
              • AA IV 2201 Bern: Katasterplan der Stadt [Brunnmatt, Mattenhof], Blatt 14 (1936)
              • AA IV 2202 Bern: Unterer Stadtbezirk Bern, ausgenommen die Marchen gegen Bolligen (1830)
              • AA IV 2203 Bern: Plan der Stadt (1860)
              • AA IV 2204 Röthenbach: Plan über einen neu zu errichtenden Friedhof beim Dorfe (s.d. (sine dato))
              • AA IV 2205 Langnau: Hegen-Alp, Pachtland (1876)
              • AA IV 2206 Tavannes: Plan géométrique de la commune (1828)
              • AA IV 2207 Langnau: Plan des Dorfteils zwischen Bahnhof und Ilfis (1917)
              • AA IV 2208 Situationsplan von Langnau. Reduktion aus den Katasterplänen (1897)
              • AA IV 2209 Sornetan: Plan géométrique du territoire de la commune (1820)
              • AA IV 2210 Corcelles: Plan géométrique des chemins permanants de la commune de Corcelles, Baillage de Moutier (1828)
              • AA IV 2211 Eschert: Plan géométrique du ban de la commune (1819)
              • AA IV 2212 Sorvilier: Plan géométrique de la commune (1829)
              • AA IV 2213 Reconvilier: Plan géométrique de la commune (1828)
              • AA IV 2214 Malleray: Plan géométrique de la commune (1831)
              • AA IV 2215 Grandval: Plan géométrique du ban de la commune (1818)
              • AA IV 2216 Roches: Plan de la commune (1819-1823)
              • AA IV 2217 Moutier: Municipalité de Moutier, plan d'alignement Partie Nord (1935)
              • AA IV 2218,1-20 Bellmund: Pläne als Vorläufer der Katasterpläne (1812 (ca.))
              • AA IV 2219,1-9 Port: Pläne als Vorläufer der Katasterplane (19. Jh.)
              • AA IV 2220,1-11 Ipsach: Pläne als Vorläufer der Katasterpläne (1794)
              • AA IV 2221 Walperswil: Gemeinde, Flur C. Ergänzungsplan 4 (1891)
              • AA IV 2222 Bern: Altstadt, mit Fotografien (1935)
              • AA IV 2223 Langnau: Plan über ein dem Staate Bern gehörenden Stück Land beim Amtshaus zu Langnau (1865)
              • AA IV 2224 Trub: Pfrundgut (1880)
              • AA IV 2225 Trub: Bachgut (19. Jh.)
          • AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
          • AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
          • AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
          • AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
          • AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
          • AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
          • Br Brücken (1745-1958 (ca.))
          • Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
          • AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
          • AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
          • AC Historisches (1648-20. Jh.)
          • AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
          • AE Statistik (1500-20. Jh.)
          • Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern