Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
        • Urkunden (C I a) Urkundensammlung
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • F. Uri Fach Uri (1339-2007)
          • F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
          • F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
          • F. Basel Fach Basel (1351-1823)
          • F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
          • F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
          • F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
          • F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
          • F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
          • F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
          • F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
          • F. Jura Fach Jura (1977-1996)
          • F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
          • F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
          • F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
          • F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
          • F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
          • F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
          • F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
          • F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
          • F. Rom Fach Rom (1318-1523)
          • F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
          • F. Florenz Fach Florenz (1522)
          • F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
          • F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
          • F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
          • F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
          • F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
          • F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
          • F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
          • F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
          • F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
          • F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
          • F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
          • F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
          • F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
          • F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
          • F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
          • F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
          • F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
          • F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
          • F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
            • 13.-14. Jahrhundert (1218-1399)
            • 15. Jahrhundert (1400-1499)
            • 16. Jahrhundert (1500-1599)
              • 1500-1509
              • 1510-1519
              • 1520-1529
              • 1530-1539
              • 1540-1549
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Hans (Johann) Obersteg, Landmann zu Niedersimmental, gesessen zu Oberwil, gegen Junker Hans (Johann)... (1541.11.11)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Hans (Johann) Obersteg, Landmann zu Niedersimmental, gesessen in der Kirchhöre Oberwil, gegen Junker... (1541.11.11)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Peter Surer, Statthalter und gesessen zu Steffisburg, gegen Junker Hans (Johann) Rudolf von Erlach, ... (1541.11.17)
                • HA Spiez Anton Durand, Herrschaftsmann zu Spiez, gesessen in der Stadt daselbst, verkauft an Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Her... (1541.11.30)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Michel (Michael) Flogerzi, Landmann zu Niedersimmental, gesessen zu Diemtigen, als Trager für Clewi ... (1541.12.13)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Bendikt (Benedikt) Wyss und Heinz Pfister, Landleute zu Niedersimmental, gesessen zu Oey im Gericht ... (1541.12.13)
                • HA Spiez Michel (Michael) Stalder, Martin Lenherr und Anton Hasler verkaufen im Namen der Gemeinde und der Herrschaftsleute von S... (1541.12.28)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Peter Surer, gesessen zu Kehrsatz, gegen Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Spiez, um ein Stü... (1542.02.28)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Anton Gerber von Oey (Kirchhöre Diemtigen) gegen Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Spiez, um... (1542.04.01)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Hans (Johann) Seiler, Landmann zu Niedersimmental, gesessen in der Kirchhöre Erlenbach, für sich und... (1542.04.03)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Michel (Michael) Rassjer*, Landmann zu Niedersimmental, gesessen in der Kirchhöre Erlenbach, als Tra... (1542.04.04)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Hans (Johann) Jutzeler, Landmann zu Niedersimmental, gesessen zu Oey, gegen Hans (Johann) Rudolf von... (1542.04.04)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Bendicht (Benedikt) Gempeler, gesessen zu Oey, im Gericht Wimmis, für sich und für seine Brüder Mori... (1542.12.13)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Michel (Michael) Brötig, gesessen in der Kirchhöre Boltigen, als Trager für Jakob Brötig, Sohn des C... (1542.12.13)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Michel (Michael) Brötig, gesessen in der Kirchhöre Boltigen, als Trager für Joseph und Stefan Brötig... (1542.12.13)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Pauli (Paul) Trösch, gesessen zu Uebeschi, gegen Junker Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Sp... (1542.12.13)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Christen (Christian) Graf, Ammann zu Krattigen, als Trager für Lorenz, Michel (Michael), Jost und Ch... (1543.01.14)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Christen (Christian) Graf, Ammann zu Krattigen, als Trager für Batt und Hans (Johann) Durand, Söhne ... (1543.01.14)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Hans zer Klosen (Johann zu Klossen) (in dorso: Klossner), Landmann zu Niedersimmental, gesessen zu R... (1543.02.06)
                • HA Spiez Konrad Lienhart, Ammann zu Oberhasli, an Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Spiez: Auskunft (auf eine Anfrage von... (1543.02.09)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Benedict (Benedikt) Bruni von Blumenstein gegen Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Spiez, um ... (1543.02.27)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Batt Sulzener, Landmann zu Niedersimmental, gesessen zu Oey, gegen Hans (Johann) Rudolf von Erlach, ... (1543.02.28)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Bendicht (Benedikt) Schindler, gesessen zu Oberscherli, als Vogt Bendicht und Uli (Ulrich) Spanis, d... (1543.04.03)
                • HA Spiez Statthalter und Rat zu Bern entscheiden im Anstand zwischen Erhard Päpping, Prädikant zu Spiez, Lienhard Brenzikofer, Sc... (1543.04.14)
                • HA Spiez Hans (Johann) Rytter, Alt-Venner zu Frutigen, als Bevollmächtigter des jungen Hans Schmytt (Johann Schmid), verkauft an ... (1543.05.27)
                • HA Spiez Beilschrift Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Spiez, überlässt an Michel (Michael) Boller, Herrschaftsmann zu Sp... (1543.05.28)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Peter Schöni, seinem Enkel Hans (Johann) Schöni, und von Niklaus Reist zu Otterbach, im Gericht Röth... (1543.11.20)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Michel (Michael) Flogerzi, gesessen zu Diemtigen, als Trager von Hans zer Klosen (Johann zu Klossen ... (1543.12.13)
                • HA Spiez Gilgian (Gilian) von Rümligen, gesessen zu Spiez, verkauft seinem Vetter Anton Tillier, Venner und des Rats zu Bern, für... (1543.12.19)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Christian Wale, Landmann und gesessen zu Oberhasle, für seinen Vater Hans (Johann) Walis und für Rud... (1543.12.24)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Glado May, des Rats zu Bern, und Wolfgang May, Burger zu Bern, Gebrüdern, gegen Hans (Johann) Rudolf... (1544.03.13)
                • HA Spiez Erblehenrevers von Uli (Ulrich) Rüfenacht, gesessen im Heimberg, gegen Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Spiez, ... (1544.06.28)
                • HA Spiez Erblehenrevers von Caspar (Kaspar) Balli, gesessen im Heimberg, gegen Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Spiez, u... (1544.06.28)
                • HA Spiez Erblehenrevers von Hans (Johann) Imhof, gesessen im Heimberg, gegen Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Spiez, um ... (1544.06.28)
                • HA Spiez Mannlehenrevers von Edelknecht Adrian (III.) von Bubenberg, Burger zu Bern, Verwalter des Hauses Köniz, gegen Hans (Joha... (1544.08.07)
                • HA Spiez Jost Oberkammer, Burger zu Bern, zediert an Magdalena Brüggler, Witwe von Bernhard Armbruster sel., Burger zu Bern, zur ... (1544.10.20)
                • HA Spiez Erblehenrevers von Jost Mühlematter, Herrschaftsmann zu Spiez, gesessen zu Einigen, als Vogt der Witwe von Uli (Ulrich) ... (1544.11.30)
                • HA Spiez Erblehenrevers von Hans (Johann) Teiler, Herrschaftsmann zu Spiez, gesessen im Dorf Spiez, gegen Hans (Johann) Rudolf vo... (1544.11.30)
                • HA Spiez Rudolf Franz, gesessen zu Bächi (Kirchhöre Hilterfingen), legt einen jährlichen Zins (1 Huhn), den er ab einem nun abgeb... (1545.03.02)
                • HA Spiez Michel (Michael) Stalder, Herrschaftsmann zu Spiez, gesessen im Dorf Spiez, verkauft an Hans (Johann) Rudolf von Erlach,... (1545.11.30)
                • HA Spiez Anton Tillier, Venner und des Rats zu Bern, urkundet, dass er Anton Weyermann, derzeit Landvogt zu Morges, bzw. dessen G... (1547.03.04)
                • HA Spiez Ein unparteiisches Gericht - unter dem Vorsitz von Jakob Wagner, Venner und des Rats zu Bern - entscheidet einen Streit ... (1547.03.28)
                • HA Spiez Anton Tillier, Alt-Venner und des Rats zu Bern, verkauft an Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Spiez, für 1'900 P... (1547.06)
                • HA Spiez Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herr zu Spiez, verkauft an Jost Durand für 1'500 Pfund Bernerwährung das Besitztum, das... (1548.01.09)
                • HA Spiez Anton Tillier, Alt-Venner und des Rats zu Bern, verkauft an Hans (Johann) Rudolf von Erlach, Herrn zu Spiez, für 1'900 P... (1548.06.20)
              • 1550-1599
            • 17. Jahrhundert (1600-1699)
            • 18. Jahrhundert (1700-1799)
          • F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
          • F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
          • F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
          • F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
          • F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
          • F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
          • F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
        • C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
        • C I c Blaue Register (19. Jh.)
        • C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern