Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
          • Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
          • AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
          • AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
          • AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
          • AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
            • Archivsignaturen nach Amtsbezirken (17. Jh.-1942)
            • Fortlaufende Archivsignaturen (17. Jh.-20. Jh.)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1150 Einträge)
              • AA IV 1121 Bern, Stadtplan: Schützenmatte und stadtwärts (1826)
              • AA IV 1122 Bern, Stadtplan: Schützenmatte und stadtwärts (-1826)
              • AA IV 1123 Bern, Stadtplan: Schützenmatte und stadtwärts (1826)
              • AA IV 1124 Bern, Stadtplan: Schützenmatte und stadtwärts (1826)
              • AA IV 1125 Bern, Stadtplan: Schützenmatte und stadtwärts (1826)
              • AA IV 1126 Epsach: Zehntplan (1787)
              • AA IV 1127 Aegerten, Schwadernau, Studen: Conventzehnten (1787)
              • AA IV 1128 Meienried: Zehnten (1788)
              • AA IV 1129 Dotzigen: Zehnten (1787)
              • AA IV 1130 Biel-Vingelz: Weinzehnten des Klosters Gottstatt (1787)
              • AA IV 1131 Biel-Mett, Orpund: Zehntplan Mett-, Zihlwil- und Wyger-Zehnten (1789)
              • AA IV 1132 Biel-Mett: Zehnten (1789)
              • AA IV 1133 Safnern: Zehnten (1786)
              • AA IV 1134 Scheuren: Zehnten (1786)
              • AA IV 1135 Bettenhausen, Thörigen: Bodenzinsberein (1791)
              • AA IV 1136 Bettenhausen, Thörigen: Bodenzinsberein (1791)
              • AA IV 1137 Bettenhausen, Thörigen: Bodenzinsberein (1791)
              • AA IV 1138 Bettenhausen: Lödi-Bodenzinsberein (1791)
              • AA IV 1139 Bettenhausen: Dorfteil-Bodenzinsberein (1791)
              • AA IV 1140 Bettenhausen: Allmend-Bodenzinsberein (1791)
              • AA IV 1141 Bettenhausen, Thörigen: Grosszelg-Bodenzinsberein (1791)
              • AA IV 1142 Bettenhausen, Thörigen: Moos- und Kreuzacker-Bodenzinsberein (1791)
              • AA IV 1143 Thörigen: Humberg, Schengi (1791)
              • AA IV 1144 Thörigen: Dorf, Südteil (1791)
              • AA IV 1145 Thörigen: Brüggmoos, Eigen (1791)
              • AA IV 1146 Thörigen: Metteberg (1791)
              • AA IV 1147 Thörigen: "Bützberg" (1791)
              • AA IV 1148 Thörigen: Lindefeld (1791)
              • AA IV 1149 Thörigen: Allmend, Rütti (1791)
              • AA IV 1150 Generalplan der Brandisbereinigung (1808-1815)
              • AA IV 1151 Lützelflüh: Brandisbereinigung Brauchbühl (1808-1815)
              • AA IV 1152 Lützelflüh: Brandisbereinigung Gumpersmühle (1808-1815)
              • AA IV 1153 Lützelflüh: Brandisbereinigung Flühlen (1808-1815)
              • AA IV 1154 Lützelflüh: Brandisbereinigung Waldhaus (1808-1815)
              • AA IV 1155 Lützelflüh: Brandisbereinigung (1808-1815)
              • AA IV 1156 Lützelflüh: Brandisbereinigung Brandis (1808-1815)
              • AA IV 1157 Lützelflüh: Brandisbereinigung Schachen (1808-1815)
              • AA IV 1158 Lützelflüh: Brandisbereinigung Schaufelbühl (1808-1815)
              • AA IV 1159 Lützelflüh: Brandisbereinigung Speicherboden (1808-1815)
              • AA IV 1160 Lützelflüh: Brandisbereinigung Schmidshub (1808-1815)
              • AA IV 1161 Lützelflüh: Brandisbereinigung Brandishub (1808-1815)
              • AA IV 1162 Brandisbereinigung Rüegsauschachen (1808-1815)
              • AA IV 1163 Rüegsau: Brandisbereinigung Fluh-Neuhaus (1808-1815)
              • AA IV 1164 Rüegsau: Brandisbereinigung Reckenberg (1808-1815)
              • AA IV 1165 Rüegsau: Brandisbereinigung Burkhalden (1808-1815)
              • AA IV 1166 Lützelflüh: Brandisbereinigung Schaufelbühl (1808-1815)
              • AA IV 1167 Rüegsau: Brandisbereinigung Neuegg (1808-1815)
              • AA IV 1168 Rüegsau: Brandisbereinigung Britteren, Äugsteren, Holz-Hof (1808-1815)
              • AA IV 1169 Rüegsau: Brandisbereinigung Brauch (1808-1815)
              • AA IV 1170 Rüegsau: Brandisbereinigung Rüegsbach (1808-1815)
              • AA IV 1171 Rüegsau: Brandisbereinigung (1808-1815)
              • AA IV 1172 Rüegsau: Brandisbereinigung Mannenberg-Buchen (1808-1815)
              • AA IV 1173 Rüegsau: Brandisbereinigung Otzenberg-Wintersey (1808-1815)
              • AA IV 1174 Heimiswil: Brandisbereinigung Oehlbach-Reinhüsli (1808-1815)
              • AA IV 1175 Heimiswil: Brandisbereinigung Rachisberg (1808-1815)
              • AA IV 1176 Rüegsau: Brandisbereinigung Kalchteren, Schmidberg, Enzisberg (1808-1815)
              • AA IV 1177 Rüegsau: Brandisbereinigung Almisberg (1808-1815)
              • AA IV 1178 Rüegsau: Brandisbereinigung Lehn (1808-1815)
              • AA IV 1179 Rüegsau: Brandisbereinigung Niederscheidegg (1808-1815)
              • AA IV 1180 Rüegsau: Brandisbereinigung Oberscheidegg (1808-1815)
              • AA IV 1181 Rüegsau: Brandisbereinigung Trog, Felbengut, Bühlfeld (1808-1815)
              • AA IV 1182 Rüegsau: Brandisbereinigung Zihligut (1808-1815)
              • AA IV 1183 Rüegsau: Brandisbereinigung Muzigen (1808-1815)
              • AA IV 1184 Heimiswil: Brandisbereinigung Rinderbach (1808-1815)
              • AA IV 1185 Heimiswil: Brandisbereinigung Hubli-Winterholz (1808-1815)
              • AA IV 1186 Rüegsau: Britteren und Eugsteren; Katasterplan (s.d. (sine dato))
              • AA IV 1187 Rüegsau: Brandisbereinigung Tannen-Brucheren (1808-1815)
              • AA IV 1188 Rüegsau: Brandisbereinigung Kirchbühl (1808-1815)
              • AA IV 1189 Rüegsau: Brandisbereinigung Britteren-Schwandhüsli (1808-1815)
              • AA IV 1190 Heimiswil: Brandisbereinigung Rothenbaum (1808-1815)
              • AA IV 1191 Rüderswil: Brandisbereinigung Doggelbrunnen (1808-1815)
              • AA IV 1192 Rüderswil: Brandisbereinigung Schnezenschachen (1808-1815)
              • AA IV 1193 Rüderswil: Brandisbereinigung Gümpel (1808-1815)
              • AA IV 1194 Rüderswil: Brandisbereinigung Halden (1808-1815)
              • AA IV 1195 Rüderswil: Brandisbereinigung Pfannkuchen (1808-1815)
              • AA IV 1196 Brandisbereinigung Rüderswilschachen (1808-1815)
              • AA IV 1197 Brandisbereinigung: Rüderswil (1808-1815)
              • AA IV 1198 Rüderswil: Brandisbereinigung Niederbach (v. Schönholz) (1808-1815)
              • AA IV 1199 Rüderswil: Brandisbereinigung Halden (1808-1815)
              • AA IV 1200 Rüderswil: Brandisbereinigung Oberbach-Baumen-Ägerten (1808-1815)
              • AA IV 1201 Rüderswil: Brandisbereinigung Aulennest-Ramis h. (1808-1815)
              • AA IV 1202 Rüderswil: Brandisbereinigung Farni-Oeschi (1808-1815)
              • AA IV 1203 Rüderswil: Brandisbereinigung Aeschli (h. Schönholz) (1808-1815)
              • AA IV 1204 Rüderswil: Brandisbereinigung Brüggacker-Leimeren (1808-1815)
              • AA IV 1205 Rüderswil: Brandisbereinigung Schwanden (1808-1815)
              • AA IV 1206 Hasle, Lützelflüh: Brandisbereinigung Goldbach Oberhaus Bachhaus (1808-1815)
              • AA IV 1207 Hasle: Brandisbereinigung Goldbach (1808-1815)
              • AA IV 1208 Lützelflüh: Brandisbereinigung Dietlenberg (1808-1815)
              • AA IV 1209 Hasle: Brandisbereinigung Bigel (1808-1815)
              • AA IV 1210 Hasle: Brandisbereinigung Bigelweid-Hub (1808-1815)
              • AA IV 1211 Lützelflüh: Brandisbereinigung Oberbolzisberg, Unterbolzisberg, Oberhub, Hub-Neuhaus, Holzmatt, Holzacker, Gründli, Bühl... (1808-1815)
              • AA IV 1212 Hasle: Brandisbereinigung Ozenberg (1808-1815)
              • AA IV 1213 Lützelflüh: Brandisbereinigung Schwandenmatt, Saarbaum, Neuhaus (1808-1815)
              • AA IV 1214 Lützelflüh: Brandisbereinigung Niederried (1808-1815)
              • AA IV 1215 Lützelflüh: Brandisbereinigung Oberried (1808-1815)
              • AA IV 1216 Lützelflüh: Brandisbereinigung Thal (1808-1815)
              • AA IV 1217 Lützelflüh: Brandisbereinigung Aspi (1808-1815)
              • AA IV 1218 Konolfingen: Dorf und Güter, Grundriss (19. Jh.)
              • AA IV 1219 Konolfingen: Stelzacher, Stierenmoos (19. Jh.)
              • AA IV 1220 Konolfingen: Bäumlisacker-Schindelmatt (19. Jh.)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1101 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
          • AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
          • AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
          • AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
          • AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
          • AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
          • Br Brücken (1745-1958 (ca.))
          • Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
          • AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
          • AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
          • AC Historisches (1648-20. Jh.)
          • AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
          • AE Statistik (1500-20. Jh.)
          • Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern