Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
          • Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
          • AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
          • AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
          • AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
          • AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
          • AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
          • AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
          • AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
          • AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
          • AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
            • Archivsignaturen nach Amtsbezirken (1697-1902)
              • Aarberg (1739-19. Jh.)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • AA IX Aarberg 49 Rapperswil: Hinterer Bittwilwald (1815)
                • AA IX Aarberg 50 Rapperswil: Bittwilwald (1815 (ca.))
                • AA IX Aarberg 51 Rapperswil: Oberer Bittwilwald (1848)
                • AA IX Aarberg 52 Rapperswil: Hinterer Bittwilwald (1848)
                • AA IX Aarberg 53 Grossaffoltern: Grossaffolternwald; Bestandesplan (1856)
                • AA IX Aarberg 54 Schüpfen: Bürglenholz, Oberholz (1739)
                • AA IX Aarberg 55,1 Schüpfen: Unterholz Westteil (1739)
                • AA IX Aarberg 55,2 Schüpfen: Unterholz Ostteil (1739)
                • AA IX Aarberg 56 Schüpfen: Waldungen südlich des Lyssbachs (1850 (ca.))
                • AA IX Aarberg 57 Schüpfen: Waldungen nördlich des Lyssbachs (1850 (ca.))
                • AA IX Aarberg 58 Schüpfen: Unterholz Ostteil (1848)
                • AA IX Aarberg 59 Schüpfen: Unterholz Westteil (1848)
                • AA IX Aarberg 60 Schüpfen: Schwandenbergwald (Staat) (1835)
                • AA IX Aarberg 61 Schüpfen: Schwandenbergwald (Staat) (1840)
                • AA IX Aarberg 62 Schüpfen: Schwandenbergwald (Staat); Bestandesplan (1840)
                • AA IX Aarberg 63 Schüpfen: Möhritalwald bei Ziegelried (1840)
                • AA IX Aarberg 64 Schüpfen: Rebhaldenwald bei Ziegelried (1845)
                • AA IX Aarberg 65 Schüpfen: Buchackerwald bei Ziegelried (1845)
                • AA IX Aarberg 66 Schüpfen: Möhritalwald, Schliwald bei Ziegelried (1845)
                • AA IX Aarberg 67 Schüpfen: Sahliholz (=Ziegelriedwald) (1852)
                • AA IX Aarberg 68 Schüpfen: Lindenwald bei Schüpfen (1857)
                • AA IX Aarberg 69 Lyss: Oeschhölzli bei Lyss für das Zeughaus mit 3 angrenzenden Matten (19. Jh.)
                • AA IX Aarberg 70,1 Lyss: Eschenhölzli (1807)
                • AA IX Aarberg 70,2 Lyss: Eschenhölzli; Entwurf (1807)
                • AA IX Aarberg 71 Lyss: Lysswald mit angrenzendem Dorfbezirk Busswil (1816)
                • AA IX Aarberg 72 Lyss: Lysswald (1827)
                • AA IX Aarberg 73 Lyss: Dreihubelwald (1856-1857)
                • AA IX Aarberg 74 Lyss: Bannholzwald (1857)
                • AA IX Aarberg 75 Lyss: Rikardsholz (1827-1828)
                • AA IX Aarberg 76 Lyss: Rikardsholz (1841)
                • AA IX Aarberg 77 Kappelen: Eschengrienwald (1858)
                • AA IX Aarberg 78 Kappelen: Kappelenauen und Reissgründe (1845-1869)
                • AA IX Aarberg 79 Bargen: Haslerenwald (1821)
                • AA IX Aarberg 80 Bargen: Haslerenwald (19. Jh.)
                • AA IX Aarberg 81 Bargen: Haslerenwald (1840)
                • AA IX Aarberg 82 Bargen: Haslerenwald (1840)
                • AA IX Aarberg 83,1 Niederried: Riederbergwald (1821)
                • AA IX Aarberg 83,2 Niederried: Riederbergwald (1821)
                • AA IX Aarberg 84 Rapperswil: Unterer Bittwilwald; Marchlinie (1814-1815)
                • AA IX Aarberg 85,1 Radelfingen: Ostermanigen-Reisgründe (1807)
                • AA IX Aarberg 85,2 Radelfingen: Ostermanigen-Reisgründe (1807)
                • AA IX Aarberg 86 Grossaffoltern: Waldeinschlag Marchlinie gegen Rapperswil, Wierezwil Unterholz (19. Jh.)
                • AA IX Aarberg 87 Rapperswil: Zimlisberg, Rechtsamewald Staatsanteil nach Kantonnementsvertrag, Gegenwert für die Holzabgabe an die Pfarre... (1844)
                • AA IX Aarberg 88 Rapperswil: Moosaffolternwald (1846)
              • Aarwangen (1751-1870)
              • Bern (18. Jh.-19. Jh.)
              • Büren (18. Jh.-19. Jh.)
              • Burgdorf (1697-19. Jh.)
              • Courtelary (1836)
              • Delémont (1765-1902)
              • Erlach (1711-19. Jh.)
              • Franches-Montagnes (1835)
              • Fraubrunnen (1789-19. Jh.)
              • Frutigen (1813-1861)
              • Interlaken (18. Jh.-19. Jh.)
              • Konolfingen (1744-19. Jh.)
              • Laufen (1777-1836)
              • Laupen (18. Jh.-19. Jh.)
              • Moutier (1761-19. Jh.)
              • La Neuveville (1755)
              • Nidau (18. Jh.-1859)
              • Niedersimmental (18. Jh.-19. Jh.)
              • Oberhasli (19. Jh.)
              • Obersimmental (1717-19. Jh.)
              • Porrentruy (1781-1834)
              • Saanen (1885)
              • Schwarzenburg (1748-1860)
              • Seftigen (1735-19. Jh.)
              • Signau (1739-19. Jh.)
              • Thun (1748-19. Jh.)
              • Trachselwald (1779-19. Jh.)
              • Wangen (1818-1830)
            • Fortlaufende Archivsignaturen (18. Jh.-20. Jh.)
          • AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
          • Br Brücken (1745-1958 (ca.))
          • Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
          • AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
          • AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
          • AC Historisches (1648-20. Jh.)
          • AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
          • AE Statistik (1500-20. Jh.)
          • Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern