Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
          • Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
          • AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
          • AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
          • AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
          • AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
          • AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
          • AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
          • AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
          • AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
          • AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
          • AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
          • Br Brücken (1745-1958 (ca.))
          • Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
          • AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
          • AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
          • AC Historisches (1648-20. Jh.)
          • AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
          • AE Statistik (1500-20. Jh.)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • AE 51 Kanton Bern: Berufstätige Pendler / Pendlerwanderung (1966)
            • AE 52 Entfernung Produktionsstandorte von der Bahnstation (s.d. (sine dato))
            • AE 53 Die Milchwirtschaft im Käsereibetrieb, resp. die Milchverarbeitung im Kanton Bern (1911)
            • AE 54 Übersicht über die vom Obergericht im Jahr 1842 beurteilten Kriminaluntersuchungen (1842)
            • AE 55 Übersicht über die vom Obergericht im Jahr 1842 beurteilten Polizeifälle (1842)
            • AE 56 Tableau des distances entre les bureaux et pointe frontières du Canton sur les routes postales par lesquelles ils commun... (s.d. (sine dato))
            • AE 57 Tableau des communes du canton de Fribourg (1850)
            • AE 58 Die Entwicklung der Wohnbevölkerung des Kantons Bern von 1888-1930 (1930 (ca.))
            • AE 59 Zinsverteilung für die Staatsdomänen in der Stadt Bern (s.d. (sine dato))
            • AE 60 Tableau des communes du Canton de Fribourg (1850)
            • AE 61 Voraussage über den Verlauf des Angebotes von Schlachtschweinen inländischer Herkunft auf Grund der Viehzählung vom 21. ... (1946)
            • AE 62 Hagelgefahr in der Schweiz, Hagelhäufigkeit (1941-1965)
            • AE 63 Überlebende nach schweiz. Sterbetafeln (1876-1944)
            • AE 64 Thorberg: Mittelpreis für Kälber, Schafe und Butter (1551-1618)
            • AE 65 Thorberg: Maximalpreise für Dinkel und Hafer (1551-1618)
            • AE 66 Wangen, Bipp, Trachselwald: Getreidepreise (1642-1653)
            • AE 67 Wangen, Bipp, Trachselwald: Maximalpreis für Getreide (1618-1648)
            • AE 68a-c Die Strassenverkehrsunfälle mit Personenverletzungen im Kanton Bern (1928-1930)
            • AE 69 Stadt Bern: Zwangspunkte des Verkehrs; Übersichtsplan der Stadt Bern und Umgebung mit Beiblatt (1962)
            • AE 70 Die Verwendung von Motoren im Kanton Bern (1905)
            • AE 71 Biel: Plan der Stadt. Eidgenössische Volks- und Wohnungszählung. Statistische Kreiseinteilung, Zählkreiseinteilung (1950)
            • AE 72 Das Verhältnis der in den Betrieben der Industrie, des Gewerbes, des Handels und des Verkehrs beschäftigten Personen zu ... (1905)
            • AE 73 Statistische Tabellen über den Milchhandel. Vergleich Bern-Zürich (1914-1937)
            • AE 74 Zeitliche Verteilung der menschlichen Arbeitskräfte auf 100 ha landwirtschaftliche Fläche nach Männer-Sommertagen berech... (20. Jh.)
            • AE 75 Aargauische Kleegraswirtschaft, thurgauische Graswirtschaft: Täglicher Arbeitsaufwand (20. Jh.)
            • AE 76 Die Strassenverkehrsunfälle mit Personenverletzungen im Kanton Bern; Teilplan Bern Stadt, Teilplan Bern Kanton, Gesamtpl... (1928-1930)
            • AE 77 Grossratswahlen: Der Anteil der Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei; Übersicht der Amtsbezirke und Gemeinden (1946)
            • AE 78 Grossratswahlen: Der Anteil der Sozialdemokratischen Partei; Übersicht der Amtsbezirke und Gemeinden (1946)
            • AE 79 Grossratswahlen: Der Anteil der Katholischen Volkspartei; Übersicht der Amtsbezirke und Gemeinden (1946)
            • AE 80 Grossratswahlen: Der Anteil der Freisinnig-demokratischen Partei und der jurassischen liberalen Partei; Übersicht der Am... (1946)
            • AE 81 Grossratswahlen: Die relativen Mehrheitsparteien in den Gemeinden; Übersicht der Amtsbezirke und Gemeinden (1946)
            • AE 82 Das Verhältnis der in den Betrieben der Urproduktion beschäftigten Personen zu denjenigen der übrigen Betriebskategorien... (1905)
            • AE 82a Bernische Artillerie: Tabellen (1798)
            • AE 83 Meteorologische Stationen und Beobachtungen (1859-1872)
            • AE 84 Fr. Gfeller. Bernische Volksabstimmungen I (1869-1919)
            • AE 85 Fr. Gfeller. Bernische Volksabstimmungen II (1920-1959)
            • AE 85a Fr. Gfeller. Bernische Volksabstimmungen II (1920-1959)
            • AE 86 Technischer Arbeitsdienst Bern: Grafische Darstellung, Tabellen, Statistiken betreffend Armenlast, Arbeitslosigkeit, Arb... (1930 (ca.)-1942)
            • AE 87 Technischer Arbeitsdienst Bern: Grafische Darstellung, Tabellen, Statistiken betreffend Betriebsvergleich (1936 (ca.)-1937)
            • AE 88 Technischer Arbeitsdienst Bern: Grafische Darstellungen, Tabellen, Statistiken betreffend Stellenlose in technischen Ber... (1936 (ca.)-1937)
            • AE 89 Technischer Arbeitsdienst Bern: Grafische Darstellungen, Tabellen, Statistiken betreffend Volkswirtschaft des Kantons Be... (1939 (ca.)-1952)
            • AE 90 Technischer Arbeitsdienst Bern: Grafische Darstellung, Tabellen, Statistiken betreffend Arbeitslosigkeit, Arbeitsbeschaf... (1937 (ca.))
            • AE 91 Technischer Arbeitsdienst Bern / Städtische Gewerbeschule Bern: Grafische Darstellungen, Tabellen, Statistiken betreffen... (1941-1942)
            • AE 92 Technischer Arbeitsdienst Bern: Grafische Darstellungen, Tabellen, Statistiken betreffend Arbeitslosigkeit, Arbeitsbesch... (1937 (ca.))
            • AE 93 Technischer Arbeitsdienst Bern: Varia (1936 (ca.))
            • AE 94 Technischer Arbeitsdienst Bern: Grafische Darstellungen, Tabellen, Statistiken betreffend Schuldirektion der Stadt Bern,... (1937 (ca.))
            • AE 95 Technischer Arbeitsdienst Bern: Grafische Darstellungen, Tabellen, Statistiken betreffend Milchverband Bern (1937 (ca.))
            • AE 96 Volksabstimmung im Kanton Bern (1869-1959)
            • AE 97 Nord- und Südjura: Protestanten und Katholiken 1900, 1960, 1970 (20. Jh.)
            • AE 98 Nord- und Südjura: Die französische und die deutsche Sprache, die deutschen Schulen 1880, 1900, 1960, 1970 (19. Jh.-20. Jh.)
            • AE 99 Nord- und Südjura: Selbstbestimmungsverfahren (1970-1975)
            • AE 100 Nord- und Südjura: Kantonale Volksabstimmungen (1918-1977)
            • AE 101 Verteilung von Treibstoffzoll und Zollzuschlag (1977)
            • AE 102 Verteilung von Treibstoffzoll und Zollzuschlag (1976)
            • AE 103 Ausländer-Statistik der Universität Bern von 1900-1946 (1946)
            • AE 104 Ausländer-Statistik der Universität Bern von 1900-1946 (1946)
            • AE 105 Technischer Arbeitsdienst Bern: Grafische Darstellungen Arbeitsgebiete, Arbeitslosenstatistiken, Aufnahmen der Kunstdenk... (1927-1947)
            • AE 106 Die Grundmacht aller europäischen Staaten (1840 (ca.))
          • Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern