Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
          • Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
          • AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
          • AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
          • AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
          • AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
          • AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
          • AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
          • AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
          • AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
          • AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
          • AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
          • Br Brücken (1745-1958 (ca.))
          • Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
          • AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
          • AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
          • AC Historisches (1648-20. Jh.)
          • AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
            • AD 451 Bern: Drei Ansichten (von der Thunstrasse, vom Untertor, von der Kleinen Schanze) (19. Jh.)
            • AD 452 Zürich 1576 (nach Josef Murer) (19. Jh.)
            • AD 453 St. Chrischona-Basel, Panorama (19. Jh.)
            • AD 454 Bellelay: Vue de l'Abbaye et de ses dépendances (19. Jh.)
            • AD 455 Langnau im Emmental (19. Jh.)
            • AD 456 Thun, Panorama vom Hotel-Pension Baumgarten (19. Jh.)
            • AD 457 Bern: Herbstabend in der S.L.A.B (1914)
            • AD 458 Bern: S.L.A.B 1914; 1/2 Vogelschau (1913)
            • AD 459 Bern: S.L.A.B 1914; Ansicht (1913)
            • AD 460 Bern: S.L.A.B 1914; Ansicht (1914)
            • AD 461 Bern: Bundeshaus vom Dalmazi (20. Jh.)
            • AD 462 Bern: Panorama vom Käfigturm (19. Jh.)
            • AD 463 Bern: Panorama von der Plattform (19. Jh.)
            • AD 464 Bern: Panorama vom Bernerhof (19. Jh.)
            • AD 465 Bern: Neue Insel (1886)
            • AD 466 Bern und die 30 Amtsbezirke, farbige Wappentafel (1900 (ca.))
            • AD 467 St-Ursanne vers 1370 (1900 (ca.))
            • AD 468 Die Schweizerbahnen dem Schweizervolk. Abstimmungsergebnis vom 20. 2. 1898 (1898)
            • AD 469 Krankenkasse des Kantons Bern. Werbeplakat (1920 (ca.))
            • AD 470 Schlacht bei Sempach 1386 (s.d. (sine dato))
            • AD 471 Le Landsturm Suisse. Szenen: 5. März 1798, 2. Mai 1798, 9. Sept 1798, 1887 (s.d. (sine dato))
            • AD 472 Die Schlacht bei Murten 1476 (1669) (keine Angabe)
            • AD 473 Darstellung des Tempels Salomons (1834)
            • AD 474 Glücks- und Neujahrswünsche (1835)
            • AD 475 Glücks- und Neujahrswünsche (1835)
            • AD 476 Segenswünsche an die Berner Regierung (1845)
            • AD 477 Tapete im "Schäferstil", in Schwarz (18. Jh.)
            • AD 478 Karikatur, polit. satyr. Teilstück Abt. II Nr. 14, 14a, 15, 16; Abt. III Nr. 17-19; Abt. IV Nr. 20-25 (1850 (ca.))
            • AD 479 Hinrichtung. Anordnung beim Richterstuhl (19. Jh.)
            • AD 480 Hinrichtung. Zugordnung nach der Richtstatt (19. Jh.)
            • AD 481 Militärschuh. Normalien-Planskizze (1886)
            • AD 482 Wandkalender. Deutscher Ritter Orden, Balley Elsass-Burgund; Allegorie, Ordenshäuseransichten: Beuggen, Hitzkirch, Mayna... (1769)
            • AD 483 Luftschutz ist Selbstschutz: Luftschutzausstellung in der Reitschule Bern (1935)
            • AD 484 Zeittafel des Kantons Bern (1723)
            • AD 485 von Steiger, von Bern BG. Stammbaum der Familie von Steiger (Weiss) (1955)
            • AD 486 Thierstein, Bowil. Stammbaum (17.-20. Jh.) (1979)
            • AD 487 Zurbrügg, Frutigen. Stammbaum 16.-20. Jh. (1979)
            • AD 488 Favre, Cormoret. Stammbaum (1930)
            • AD 489 Stammbaum Guggisberg. Köniz, Zimmerwald, Englisberg, Niedermuhlern, Obermuhlern (1977)
            • AD 490 Stammbaum Am Acher. Wyler am Brünig (16.-20. Jh.) (1980)
            • AD 491 Tableau généalogique et héraldique de la maison de Neuchâtel, établi par Jean Grellet (1888)
            • AD 492 Descendance de la maison de Neuchâtel, comprenant les dynasties de Fribourg, Bade-Hochberg et Orléans-Longueville (1889)
            • AD 493 Stammbaum der Familie von Fellenberg (1984)
            • AD 494 Wappen. Vorstellung der Wappen Hohen Stands wie auch aller übrigen Ehren-Familien hochloblicher Stadt und Republik Bern (1746)
            • AD 495 Wappen aller regimentsfähigen Geschlechter der Stadt Bern (1823 (ca.))
            • AD 496 Wappen aller regimentsfähigen Geschlechter der Stadt Bern (19. Jh.)
            • AD 497 Wappen. Namen und Wappen der Vogteien der Stadt Bern (1738)
            • AD 498 Force démocratique. Plakat der Force démocratique - Mouvement pour un Jura uni dans un canton de Berne uni (1974)
            • AD 499 Force démocratique. Plakat der Force démocratique - Mouvement pour un Jura uni dans un canton de Berne uni (1974)
            • AD 500 Jura. Plakat des Mouvement pour un Jura uni dans un canton de Berne uni (1974)
            • AD 501 Jura. Plakat des Mouvement pour un Jura uni dans un canton de Berne uni (1974)
            • AD 502 Die Alpen in der Malerei, 17-20. Jh. Ausstellung im Schloss Spiez, 11.7.-19.9.1965. Plakat (1965)
            • AD 503 Grindelwald. Tarif für Fuhrwerke, Sattelpferde, Bergführer und Träger. Station Grindelwald (1887)
            • AD 504 Scherenschnitt-Ausstellung im Touristik-Museum der Jungfrau-Region Unterseen vom 2.-29.12.1984. Plakat (1984)
            • AD 505 Adrian von Bubenberg. Ausstellung über Adrian von Bubenberg im Historischen Museum, Murten (1979)
            • AD 506 Das Zeughaus in Bern. Ausrüstung und Bewaffnung Bern. Truppen in den vergangenen 150 Jahren. Ausstellung im Kornhaus Ber... (1982)
            • AD 507 Plakat Wanderausstellung: Bern 1750-1850 (s.d. (sine dato))
            • AD 508 Bongars-Bibliothek. Die Bongars-Bibliothek seit 350 Jahren in Bern. Handschriften und Drucke aus 1000 Jahren. Ausstellun... (1983)
            • AD 509 Plakat: Vom Schweizerdolch zum Bajonett (s.d. (sine dato))
            • AD 510 Politika. Sauvez les Franches-Montagnes. Comité d'action contre une place d'armes aux Franches-Montagnes (1980 (ca.))
            • AD 511 Hambacher Fest: Eine Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz im Hambacher Schloss Neustadt/Weinstrasse (1982)
            • AD 512 Hambacher Fest: Eine Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz im Hambacher Schloss Neustadt/Weinstrasse (1982)
            • AD 513 Der Holzbildhauer. Schnitzlerschule Brienz von 1884-1984, Ausstellung im Kornhaus Bern, 28.1.-4.3.1984 (1984)
            • AD 514 Heimeliges Ämmital (1983)
            • AD 515 Ausstellung im Käfigturm Bern, Reihe Regionalmuseen stellen sich vor: Schloss Hünegg Hilterfingen (1984)
            • AD 516 Bern: Architektur in Bern, 1850-1920, Plakat (1850-1920)
            • AD 517 Bern: Ausstellung im Amtshaus Bern (1982)
            • AD 518 Moutier-Grandval. Cinq siècles dans la Prévôté de Moutier-Grandval, 1486-1986. Exposition du 1er au 12 octobre 1986 à Re... (1986)
            • AD 519 Schweiz. Gemeinnützige Gesellschaft. Anwesende Mitglieder der Schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft (1820 (ca.))
            • AD 520 Landwirtschaftliche Ausstellung in Bern: Plan général de l'Exposition à l'Enge (1895)
            • AD 521 Landwirtschaftliche Ausstellung in Bern. Werbeplakat (1895)
            • AD 522 Landwirtschaftliche Ausstellung in Bern (1895)
            • AD 523 Schweiz. Landwirtschaftliche Ausstellung in Bern. Werbeplakat (1895)
            • AD 524 Volkslieder. Volksliederabend der bernischen Vereinigung für Heimatschutz (1907.06.28)
            • AD 525 Schweizerische Landesausstellung, Bern. Ausstellungslotterie (1914)
            • AD 526 Schweizerische Landesausstellung, Bern. Exposition Nationale Suisse (1914)
            • AD 527 Schweizerische Landesausstellung, Bern. Exposition Nationale Suisse (1914)
            • AD 528 Schweizerische Landesausstellung, Bern. Exposition Nationale Suisse (1914)
            • AD 529 Schweizerische Landesausstellung, Bern. Swiss National Exhibition (1914)
            • AD 530 Schweizerische Landesausstellung, Bern. Swiss National Exhibition (1914)
            • AD 531 Bürgerhaus-Bazar, Bern (1917)
            • AD 532 Bürgerhaus-Bazar, Bern (1917)
            • AD 533 Gewerbliche und industrielle Ausstellung in Steffisburg. Werbeplakate (1919)
            • AD 534 Gewerbliche und industrielle Ausstellung in Steffisburg. Werbeplakate (1919)
            • AD 535 Freilichtaufführungen Burgdorf: Wallensteins Lager (1922)
            • AD 536 Ausstellung in Thun. Handwerk-, Gewerbe- und Industrieausstellung in Thun (1922)
            • AD 537 Ausstellung Rudolf Münger. Kunsthalle Bern (1922)
            • AD 538 Werbeplakat für Theater u. Konzert. Theater mit Konzert im Kasino Bern: "E Sichlete im Aemmithal" (1923)
            • AD 539 Exposition Jurassienne à Delémont. Première Exposition Jurassienne, peinture, sculpture, gravure (1922)
            • AD 540 Exposition Nationale Suisse de Photographie. Genève, Palais Electoral. Werbeplakat (1923)
            • AD 541 Gewerbeausstellung in Lyss. Plakat (1923)
            • AD 542 Kunstausstellung. Ausstellung der Ges. schweizerischer Malerinnen und Bildhauerinnen, Sektion Bern. Kunsthalle Bern (1925)
            • AD 543 Dänische Kunstgewerbeausstellung im Kant. Gewerbemuseum Bern. Werbeplakat (1926)
            • AD 544 Weihnachtsausstellung bernischer Künstler. Kunsthalle Bern (1927)
            • AD 545 Ornithologische Ausstellung. Ausstellung in der Turnhalle Primarschule Spitalacker, Bern
            • AD 546 Kunstausstellung, Burgdorf. Maler, Bildhauer, Architekten und Werkbund (s.d. (sine dato))
            • AD 547 Ausstellung von Kunst und Kunstgewerbe in Brienz (s.d. (sine dato))
            • AD 548 Ausstellung. Weihnachtsausstellung im Gewerbemuseum, Bern. SWB Ortsgruppe Bern. Werbeplakat
            • AD 549 Arbeiterbildungsausschuss. Werbeplakat: "Arbeiter! Besucht Veranstaltungen des Bildungsausschusses (s.d. (sine dato))
            • AD 550 Kunsthallefest im Kursaal Schänzli, Bern (s.d. (sine dato))
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 430 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • AE Statistik (1500-20. Jh.)
          • Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern