Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
          • Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
          • AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
          • AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
          • AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
          • AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
          • AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
          • AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
          • AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
          • AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
          • AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
          • AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
          • Br Brücken (1745-1958 (ca.))
          • Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
          • AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
          • AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
          • AC Historisches (1648-20. Jh.)
          • AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
            • AD 401 Beatenberg, Panorama vom Niederhorn (19. Jh.)
            • AD 402 Beatenberg, Panorama vom Niederhorn, Legende (19. Jh.)
            • AD 403 Interlaken vom Hohbühl (19. Jh.)
            • AD 404 Interlaken vom Hohbühl (19. Jh.)
            • AD 405 Interlaken, vue perspective (1839)
            • AD 406 Schynige Platte-Rundsicht, koloriert (1891)
            • AD 407 Schynige Platte-Rundsicht, koloriert (1891)
            • AD 408 Schynige Platte-Rundsicht, koloriert (1891)
            • AD 409 Faulhorn-Panorama, schwarz (19. Jh.)
            • AD 410 Faulhorn-Panorama, schwarz (1890)
            • AD 411 Faulhorn-Panorama (19. Jh.)
            • AD 412 Männlichen-Panorama, schwarz (19. Jh.)
            • AD 413 Rosenhorn (Wetterhorngruppe), Panorama, schwarz (1896)
            • AD 414 Scheuchzerhorn, Panorama, farbig (19. Jh.)
            • AD 415 Sidelhorn (Grimsel), Panorama, farbig (19. Jh.)
            • AD 416 Rigi-Panorama gegen Berner Alpen, Legende, schwarz (19. Jh.)
            • AD 417 Rigi-Panorama gegen Berner Alpen, Bild farbig (19. Jh.)
            • AD 418 Napf-Panorama, schwarz (1882)
            • AD 419 Bellevaux (Neuenburg), Panorama der Berneralpen, schwarz (19. Jh.)
            • AD 420 Bellevaux (Neuenburg), Panorama der Berneralpen, farbig (19. Jh.)
            • AD 421 Gornergrat, Panorama, farbig (19. Jh.)
            • AD 422 Rigi Panorama gegen Berner Alpen, gemalt (1814-1836)
            • AD 423 Magglingen b. Biel, Panorama schwarz (19. Jh.)
            • AD 424 Furka, Passhöhe, Panorama (19. Jh.)
            • AD 425 Bern: Panorama von der kleinen Schanze (1881)
            • AD 426 Urkunde F. Aarwangen 1432 Pfingsten, Fotokopie (keine Angabe)
            • AD 427 Handwerksgesellen-Attest. Hufschmiedezunft, mit Ansicht von Zürich (1780)
            • AD 428 Wandbild der Geschichte der Schweiz zur Landesausstellung Zürich (1939)
            • AD 429 Herzogenbuchsee. Bern. Kant. Schützenfest. Diplom Interkant. Gruppenwettkampf. P. Wyss (1912)
            • AD 430 Unsere Heerführung (1914-1915)
            • AD 431 Grenzbesetzung 1914-1916. Zur Erinnerung (Abschied und Heimkehr) (1916)
            • AD 432 August 1914. "Ich schwöre es." (1914-1915)
            • AD 433 Grenzwacht 1914 (1914-1915)
            • AD 434 Pro Patria 1914 (1914)
            • AD 435 Mobilisation 1914. Zur Erinnerung (1914)
            • AD 436 Mobilisation 1914. Radierung (1914)
            • AD 437 Mobilisation 1914. Radierung (1914)
            • AD 438 Erinnerung an 1914 (1914)
            • AD 439 Die Führer der schweizerischen Armee (1914-1915)
            • AD 440 Füs. Kp. III/30. Erinnerung an St-Ursanne 1914/1915 (Ansicht St-Ursanne) (1914-1915)
            • AD 441 Bataillon 134, I Comp. Erinnerungsblatt: Wacht am Jolimont (Schloss Erlach) (1915)
            • AD 442 Uniformes de l'armée suisse 19./20. Jhd. Edit. Messager boiteux de Berne et de Vevey, 25 Beispiele von 1804-1921 (s.d. (sine dato))
            • AD 443 Winkelriedstiftung. Wir wollen sorgen für dein Weib und deine Kinder. (19. Jh.)
            • AD 444 Schweizerische Ausstellung für Landwirtschaft, Forstwesen und Fischerei in Bern. Dankesurkunde (1895)
            • AD 445 Schweizerische Ausstellung für Landwirtschaft, Forstwesen und Fischerei in Bern. Ehrendiplom (1895)
            • AD 446 Fallières in der Schweiz. Begrüssung durch die Armourins de Neuchâtel in Neuenburg (1910)
            • AD 447 Fallières in der Schweiz. Begrüssung durch Frl. Michel in Bern (1910)
            • AD 448 Schwerer Entschluss (19. Jh.-20. Jh.)
            • AD 449 Der schweizerische Nationalrat. I Blatt. Die Mitglieder (1849-1850)
            • AD 450 Der schweizerische Nationalrat. II Blatt. Die Mitglieder (1849-1851)
            • AD 451 Bern: Drei Ansichten (von der Thunstrasse, vom Untertor, von der Kleinen Schanze) (19. Jh.)
            • AD 452 Zürich 1576 (nach Josef Murer) (19. Jh.)
            • AD 453 St. Chrischona-Basel, Panorama (19. Jh.)
            • AD 454 Bellelay: Vue de l'Abbaye et de ses dépendances (19. Jh.)
            • AD 455 Langnau im Emmental (19. Jh.)
            • AD 456 Thun, Panorama vom Hotel-Pension Baumgarten (19. Jh.)
            • AD 457 Bern: Herbstabend in der S.L.A.B (1914)
            • AD 458 Bern: S.L.A.B 1914; 1/2 Vogelschau (1913)
            • AD 459 Bern: S.L.A.B 1914; Ansicht (1913)
            • AD 460 Bern: S.L.A.B 1914; Ansicht (1914)
            • AD 461 Bern: Bundeshaus vom Dalmazi (20. Jh.)
            • AD 462 Bern: Panorama vom Käfigturm (19. Jh.)
            • AD 463 Bern: Panorama von der Plattform (19. Jh.)
            • AD 464 Bern: Panorama vom Bernerhof (19. Jh.)
            • AD 465 Bern: Neue Insel (1886)
            • AD 466 Bern und die 30 Amtsbezirke, farbige Wappentafel (1900 (ca.))
            • AD 467 St-Ursanne vers 1370 (1900 (ca.))
            • AD 468 Die Schweizerbahnen dem Schweizervolk. Abstimmungsergebnis vom 20. 2. 1898 (1898)
            • AD 469 Krankenkasse des Kantons Bern. Werbeplakat (1920 (ca.))
            • AD 470 Schlacht bei Sempach 1386 (s.d. (sine dato))
            • AD 471 Le Landsturm Suisse. Szenen: 5. März 1798, 2. Mai 1798, 9. Sept 1798, 1887 (s.d. (sine dato))
            • AD 472 Die Schlacht bei Murten 1476 (1669) (keine Angabe)
            • AD 473 Darstellung des Tempels Salomons (1834)
            • AD 474 Glücks- und Neujahrswünsche (1835)
            • AD 475 Glücks- und Neujahrswünsche (1835)
            • AD 476 Segenswünsche an die Berner Regierung (1845)
            • AD 477 Tapete im "Schäferstil", in Schwarz (18. Jh.)
            • AD 478 Karikatur, polit. satyr. Teilstück Abt. II Nr. 14, 14a, 15, 16; Abt. III Nr. 17-19; Abt. IV Nr. 20-25 (1850 (ca.))
            • AD 479 Hinrichtung. Anordnung beim Richterstuhl (19. Jh.)
            • AD 480 Hinrichtung. Zugordnung nach der Richtstatt (19. Jh.)
            • AD 481 Militärschuh. Normalien-Planskizze (1886)
            • AD 482 Wandkalender. Deutscher Ritter Orden, Balley Elsass-Burgund; Allegorie, Ordenshäuseransichten: Beuggen, Hitzkirch, Mayna... (1769)
            • AD 483 Luftschutz ist Selbstschutz: Luftschutzausstellung in der Reitschule Bern (1935)
            • AD 484 Zeittafel des Kantons Bern (1723)
            • AD 485 von Steiger, von Bern BG. Stammbaum der Familie von Steiger (Weiss) (1955)
            • AD 486 Thierstein, Bowil. Stammbaum (17.-20. Jh.) (1979)
            • AD 487 Zurbrügg, Frutigen. Stammbaum 16.-20. Jh. (1979)
            • AD 488 Favre, Cormoret. Stammbaum (1930)
            • AD 489 Stammbaum Guggisberg. Köniz, Zimmerwald, Englisberg, Niedermuhlern, Obermuhlern (1977)
            • AD 490 Stammbaum Am Acher. Wyler am Brünig (16.-20. Jh.) (1980)
            • AD 491 Tableau généalogique et héraldique de la maison de Neuchâtel, établi par Jean Grellet (1888)
            • AD 492 Descendance de la maison de Neuchâtel, comprenant les dynasties de Fribourg, Bade-Hochberg et Orléans-Longueville (1889)
            • AD 493 Stammbaum der Familie von Fellenberg (1984)
            • AD 494 Wappen. Vorstellung der Wappen Hohen Stands wie auch aller übrigen Ehren-Familien hochloblicher Stadt und Republik Bern (1746)
            • AD 495 Wappen aller regimentsfähigen Geschlechter der Stadt Bern (1823 (ca.))
            • AD 496 Wappen aller regimentsfähigen Geschlechter der Stadt Bern (19. Jh.)
            • AD 497 Wappen. Namen und Wappen der Vogteien der Stadt Bern (1738)
            • AD 498 Force démocratique. Plakat der Force démocratique - Mouvement pour un Jura uni dans un canton de Berne uni (1974)
            • AD 499 Force démocratique. Plakat der Force démocratique - Mouvement pour un Jura uni dans un canton de Berne uni (1974)
            • AD 500 Jura. Plakat des Mouvement pour un Jura uni dans un canton de Berne uni (1974)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 480 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • AE Statistik (1500-20. Jh.)
          • Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern