Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
          • Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
          • AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
          • AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
          • AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
          • AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
          • AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
          • AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
          • AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
          • AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
          • AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
          • AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
          • Br Brücken (1745-1958 (ca.))
          • Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
          • AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
          • AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
          • AC Historisches (1648-20. Jh.)
          • AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
            • AD 301 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel II. Diploma Ottonis regis I, 954 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 302 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel III. Diploma Ottonis regis III, 998 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 303 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel IV. Bulla Benedicti papae VIII, 1022 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 304 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel V. Diptichon Udalrici Tridentinae, 1022/50 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 305 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel VI. Bulla Alexandri papae II, 1070 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 306 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel VII. Charta membre traditionis, 1070 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 307 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel VIII. S. Ambrosii libri hexaemeron, 1134 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 308 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel IX. Chartularuim gurcense, 1200 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 309 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel X. Liber fictorum canonicum de Tridentino scriptus, 1220 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 310 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel XI. Liber uisionum clareo, 1292 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 311 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel XII. Urbarium, 1292/1306 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 312 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel XIII. Bulla Bonifacii papae VIII, 1303 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 313 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel XIV. Charta Nicolai civis Laybacensis, 1314 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 314 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel XV. Charta germanicum de Wilhelmo Narbonensi, 1320 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 315 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel XVI. Bulla Johannis papae XXII, 1331 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 316 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel XVII. Litterae Leupoldi Polczsmagistri civium Vindobonensis, 1355 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 317 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel XVIII. Gotfridi Viterbiensis speculum regum conscriptum, 1460 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 318 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel XIX. Litterae Mathiae regis Hungariae exaratae, 1481 n. Chr. (s.d. (sine dato))
            • AD 319 Monumenta graphica medii aevi Lfg X, Tafel XX. Chartularium Gurcense saec. XV (s.d. (sine dato))
            • AD 320 Stammbaum der Familie Stettler (1940 (ca.))
            • AD 321 Schweizer-bernischer Stammbaum, meist ohne Jahrzahlen (siehe auch HBLS) (s.d. (sine dato))
            • AD 322 Bern-Wappentafel aller regimentsfähigen Geschlechter und aller Ewigen Einwohner (s.d. (sine dato))
            • AD 323 Der Berner Bund 1353. Faksimile (keine Angabe)
            • AD 324 Der Berner Bund 1353. Faksimile (keine Angabe)
            • AD 325 Bund mit Freiburg und Solothurn 1481, Faksimilereproduktion (keine Angabe)
            • AD 326 Schaffhauserbund 1501, Faksimilereproduktion (keine Angabe)
            • AD 327 Zugerbund 1351, Faksimileproduktion (keine Angabe)
            • AD 328 Baslerbund 1501, Faksimilereproduktion (keine Angabe)
            • AD 329 Luzernerbund 1332, Faksimilereproduktion (keine Angabe)
            • AD 330 Glarnerbund 1352, Faksimilereproduktion (keine Angabe)
            • AD 331 Appenzellerbund 1513, Faksimilereproduktion (keine Angabe)
            • AD 332 Zürcherbund 1351, Faksimilereproduktion (keine Angabe)
            • AD 333 Bundesbrief der 3 Waldstätte 1291, 1315. Faksimilereproduktion. Bundesbrief, 3 Länderbriefe (keine Angabe)
            • AD 334 Faulhorn, Panorama (19. Jh.)
            • AD 335 Zürich-Gedenktafel der Ratsherren und Zunftmeister (1676)
            • AD 336 Zürich-Gedenktafel der Ratsherren und Zunftmeister (1676)
            • AD 337 Gurnigelbad (s.d. (sine dato))
            • AD 338 Gurnigelbad (s.d. (sine dato))
            • AD 339 Gurnigelbad (s.d. (sine dato))
            • AD 340 Gurnigelbad (s.d. (sine dato))
            • AD 341 Magna Charta. Faksimilereproduktion (s.d. (sine dato))
            • AD 342 Magna Charta. Text von 341 englisch (s.d. (sine dato))
            • AD 343 Prospecto compativo (1830)
            • AD 344 Birds Eye View of the City of Washington D.C. and the seat of war in Virginia (1861)
            • AD 345 Amsterdam (s.d. (sine dato))
            • AD 346 Amsterdam (s.d. (sine dato))
            • AD 347 Amsterdam (s.d. (sine dato))
            • AD 348 Widmungsblatt an die Stifter-Gründer der bernischen Akademie. Wappen von May, von Mutach (1831-1832)
            • AD 349 Das Pferd, anatomische Tafeln. Titelblatt (1832)
            • AD 350 Das Pferd, anatomische Tafeln. Vollbild, äussere Ansicht (1832)
            • AD 351 Das Pferd, anatomische Tafeln. Tabelle zur Erläuterung (1832)
            • AD 352 Das Pferd, anatomische Tafeln. Seiten-, Vor- und Rückansicht (1832)
            • AD 353 Das Pferd, anatomische Tafeln. Das Skelett (1832)
            • AD 354 Das Pferd, anatomische Tafeln. Tabelle zur Erläuterung des Skeletts (1832)
            • AD 355 Das Pferd, anatomische Tafeln. Tabelle zur Erläuterung des Skeletts (1832)
            • AD 356 Das Pferd, anatomische Tafeln. Der Schädel (1832)
            • AD 357 Das Pferd, anatomische Tafeln. Tabelle zur Erläuterung des Schädels (1832)
            • AD 358 Das Pferd, anatomische Tafeln. Tabelle zur Erläuterung des Schädels (1832)
            • AD 359 Das Pferd, anatomische Tafeln. Vorderbein und Sprunggelenk (1832)
            • AD 360 Das Pferd, anatomische Tafeln. Tabelle zur Erläuterung des Vorderbeins und Sprunggelenks (1832)
            • AD 361 Das Pferd, anatomische Tafeln. Tabelle zur Erläuterung des Vorderbeins und Sprunggelenks (1832)
            • AD 362 Wappentafel des grossen und kleinen Rates, der Regimentsfähigen, der ewigen Einwohner, der Vogteien und Ämter (1746)
            • AD 363 Stammbaum von Wattenwyl. Linke und rechte Hälfte (s. Atlanten Nr. 36/8-9). Teilstammbaum, Nachführung 18.-20. Jh. (19. Jh.)
            • AD 364 Bern und die 30 Amtsbezirke. Farbige Wappentafel (1900 (ca.))
            • AD 365 Die Wappen der Amtsbezirke des Kantons Bern (1940-1941)
            • AD 366 Interlaken von der Goldey (19. Jh.)
            • AD 367 Grindelwald: Tal und Gletscher (19. Jh.)
            • AD 368 Gifferhorn, Panorama koloriert (1843)
            • AD 369 Mailand, Panorama vom Dom, mit Einzelansichten (19. Jh.)
            • AD 370 Brienzerrothorn, koloriertes Panorama (19. Jh.)
            • AD 371 Beatenberg, Panorama von Amisbühl (19. Jh.)
            • AD 372 Niesen, Panorama der Berneralpen, koloriert (19. Jh.)
            • AD 373 Niesen, Panorama der Berneralpen, schwarz (19. Jh.)
            • AD 374 Oberer Gurnigel, Panorama (19. Jh.)
            • AD 375 Bern: Rundsicht von dem Bundeshausaltane nach Nordwest (1858)
            • AD 376 Bern: Rundsicht von dem Bundeshausaltane nach Südost (1858)
            • AD 377 Bern: Alpenkette von der Enge mit Eisenbahnbrücke (19. Jh.)
            • AD 378 Bern: Alpenkette von der Enge (19. Jh.)
            • AD 379 Bern: Alpenkette von der Enge (19. Jh.)
            • AD 380 Bern vom Münsterturm (19. Jh.)
            • AD 381 Bern-Festung historischer Eintritt in den Schweizerbund (1853)
            • AD 382 Eggishorn, Panorama (1880)
            • AD 383 Luzern, Abcuntrafactur der Statt, 1597 (keine Angabe)
            • AD 384 Schilthorn b. Mürren, Panorama (1883)
            • AD 385 Brienzerrothorn, koloriertes Panorama (19. Jh.)
            • AD 386 Interlaken vom Abendberg (19. Jh.)
            • AD 387 Beatenberg, Panorama vom Niederhorn (19. Jh.)
            • AD 388 Bern: Panorama vom Altenberg (19. Jh.)
            • AD 389 Bern: Panorama vom Altenberg (19. Jh.)
            • AD 390 Bern: Panorama von der Münzterrasse (19. Jh.)
            • AD 391 Bern: Alpenkette vom Bernerhof (19. Jh.)
            • AD 392 Bern: Alpenkette vom Bernerhof (19. Jh.)
            • AD 393 Gurten-Panorama (360 Grad) (s.d. (sine dato))
            • AD 394 Gurten- Panorama, schwarz (19. Jh.)
            • AD 395 Gurten- Panorama, schwarz (19. Jh.)
            • AD 396 Gurten- Panorama, schwarz (1868)
            • AD 397 Bantigerhubel-Panorama (19. Jh.)
            • AD 398 Bantigerhubel-Panorama (19. Jh.)
            • AD 399 Oberer Gurnigel, Gurnigelbad, Aussicht getönt (19. Jh.)
            • AD 400 Beatenberg, Panorama vom Niederhorn (19. Jh.)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 580 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • AE Statistik (1500-20. Jh.)
          • Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern