Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
          • T Alben
          • T.A Ansichts- und Postkartensammlung
          • Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
          • T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
          • T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
          • T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
            • T.C. Orte 503 Rosenlaui. Wellhorn et Wetterhorn (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 504 Grimsel et le Finsteraarhorn (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 505 La petite Scheidegg. Hôtel Bellevue et la Jungfrau (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 506 Panorama de la Wengernalp (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 507 Région de la Jungfrau (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 508 Grindelwald. La mer de glace (Zesenberg) (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 509 The Nydeck Bridge, Bern (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 510 The Wellhorn and the Wetterhorn (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 511 The Jungfrau, and opening of the Lauterbrunnen valley, from near Interlaken (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 512 Bern and the Bernese Alps, from the Enge (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 513 The Federal Council-Hall, Bern (1862-1889)
            • T.C. Orte 514 High Street, Bern (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 515 The Cathedral, and Statue of Rudolf of Erlach, Bern (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 516 Wegzoll im Berner Oberland (1870 (ca.))
            • T.C. Orte 517 Thorberg (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 518 Berne. - Vue prise du Schaenzli (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 519 Berne. - Vue du palais fédéral (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 520 Berne. - Le palais fédéral (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 521 Bern. - Blick vom Kirchenfeld aufs Münster (1890)
            • T.C. Orte 522 Panorama der Walliseralpen vom Hotel Wildstrubel, Gemmi 2322 m ü.M.
            • T.C. Orte 523 Kirche Muri bei Bern (1932)
            • T.C. Orte 524 Gründungsfeier der Stadt Bern. Festspiel. Fotografie der Freilichtbühne während einer Aufführung (1891)
            • T.C. Orte 525 Oberengadin, Blick vom Muottas Muragl auf das Oberengadin (1933)
            • T.C. Orte 526 Piz Palü (1933)
            • T.C. Orte 527 Häuser und Fruchtspeicher von Schwarzenburg
            • T.C. Orte 528 Oberer Reichenbach, Reichenbach superieur (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 529 Psychiatrische Universitätsklinik Waldau Bern (s.d. (sine dato))
            • T.C. Orte 530 Hauptportal des Münsters in Bern (1846)
            • T.C. Orte 531 Saanen, Kirche (1820)
            • T.C. Orte 532 Saanen, Kirche (s.d. (sine dato))
          • T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
          • T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
          • T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
          • T.E. Einzelbilder (Grossformate)
          • T.GB Einzelbilder (Grafiken)
          • T.GC Einzelbilder (Grafiken)
          • T.GD Einzelbilder (Grafiken)
        • Foto-Nachlässe
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern