Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
      • Nachlässe
      • Familienarchive
        • FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
        • FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
        • FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2021)
        • FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
          • Urkunden (1146-1849)
          • Ehebriefe (1441-1832)
          • Testamente, Erbteilungen (1348-1816)
          • Familienangelegenheiten, Briefe (1428-19. Jh.)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • FA von Diesbach 322 Albrecht von Haller beurteilt die ihm von G. von Diesbach mitgeteilten Entwürfe für eine Inschrift am Beinhaus zu Murten... (1755.10.29)
            • FA von Diesbach 323 Gesuch der Familie Diesbach um Nachforschungen über den Ursprung der Familie im Archiv, mit Bewilligung und Auszügen der... (1773.01.23)
            • FA von Diesbach 324 Ein Bogen mit Stadtklatsch (1773.06.09)
            • FA von Diesbach 325 Bernhard von Diesbach an seinen Sohn Gottlieb (1774.04.02)
            • FA von Diesbach 326 Vier Briefe eines Arztes ohne Ort und Unterschrift, an Baron von Diesbach von Liebistorf, in murten (Berichte über das B... (1778-1779)
            • FA von Diesbach 327 Zollfreiheit für den Hausrat des neuen Landvogts zu Aarberg, Niklaus von Diesbach (1775.08.09)
            • FA von Diesbach 328 Eid der Amtleute, wo nicht Klöster sind (1779.07)
            • FA von Diesbach 329 Ordnung betreffend Einschreibung der Mandate, Kontrolle, der Munition, Unterhalt der Staatsgebäude etc. (1775 (ca.))
            • FA von Diesbach 330 Weissweinertrag von Chastagnereaz, Tabelle und Verteilung an die Teilhaber (1779)
            • FA von Diesbach 331 Niklaus von Diesbach, Landvogt zu Aarberg, zum Stubenmeister der "Zihl Mousqueten Schützencompanie" erwählt (1781.03.26)
            • FA von Diesbach 332 Niklaus von Diesbach, Landvogt zu Aarberg, zum Reis-Musqueten-Schützen-Hauptmann erwählt (1781.05.15)
            • FA von Diesbach 333 Das Gericht Murten wählt auf Antrag des Herrn zu Liebistorf den Gabriel Zumbach als Aufseher des Gutes Lurtigen (1762.09.26)
            • FA von Diesbach 334 Eingabe von Rudolf von Diesbach an den Grafen von Artois um das Kommando eines freigewordenen Schweizerregiments (1784)
            • FA von Diesbach 335 Herr von Diesbach zu Liebistorf verkauft ein Stück Wald, die Kreuzägerten, an Franz Herren und Hans Mäder zu Lurtigen (1786.02.27)
            • FA von Diesbach 336 Hieronimus Gottlieb von Diesbach zu Liebistorf verkauft einen Bodenzins zu Wileroltigen an Peter Radelfinger und Hans Wi... (1786.03.15)
            • FA von Diesbach 337 Hieronismus Gottlieb von Diesbach verkauft ein Stück Wald zu Lurtigen an Franz Herren und Häns Mäder (1786.10.20)
            • FA von Diesbach 338 Gabriel Gottlieb von Diesbach an seinen Grossvater G. von Diesbach (1787.03.14)
            • FA von Diesbach 338a Gabriel Gottlieb von Diesbach an seinen Grossvater G. von Diesbach (1787.06.01)
            • FA von Diesbach 339 Niklaus von Diesbach dankt für die Ernennung zum Mitglied der ökonomischen Gesellschaft Russlands (1792.03.12)
            • FA von Diesbach 340 Vereinbarung zwischen Gottlieb von Diesbach von Siselen und der übrigen Familie betreffend die bevorstehende Ergänzungsw... (1795.03.05)
            • FA von Diesbach 341 Albrecht von Mülinen reicht Vorschläge für die Wahl ein (1795.04.01)
            • FA von Diesbach 342 Fr. von Steiger reicht seine Vorschläge ein (1795.04.02)
            • FA von Diesbach 343 Akten betreffend eine angebliche Diesbach in Philadelphia, mit Name Agathe Helene Dufaur (1796.11.13)
            • FA von Diesbach 344 Anna von Graviset cediert dem Gottlieb von Diesbach einen Teil ihres Besitzes (1796.10.24)
            • FA von Diesbach 345 Schultheiss und Rat der Stadt Erlach bestätigen dem Hauptmann von Diesbach das Wohlverhalten seiner Kompanie währen dere... (1798.01.11)
            • FA von Diesbach 346 N.A. Kirchberger reicht ein Verzeichnis der ihm gehörenden Zehnt- und Lehenseinkünfte (1798.08.09)
            • FA von Diesbach 347 Zwei Briefe an einen von Diesbach in Freiburg (?) Johannes von Müller (1798)
            • FA von Diesbach 348 Erläuterung der Vereinbarung vom 05.03.1795 (1800.08.26)
            • FA von Diesbach 349 Fünf Briefe von ... de Watteville an Gabriel Gottlieb von Diesbach, eidg. Oberst. in Paris (1810.04)
            • FA von Diesbach 350 Eingabe des Rudolf von Diesbach, bisher in österreichischen Diensten, um eine Stelle in dem Schweizer Garderegiment in F... (1816)
            • FA von Diesbach 351 Ratschläge von Niklaus von Diesbach an seinen Neffen Rudolf von Diesbach (s.d. (sine dato))
            • FA von Diesbach 352 Verzeichnis der an Herrn Imhoof von Villeneuve übergebenen Familiendokumente (1822.12.05-1822.12.09)
            • FA von Diesbach 353 Verzeichnis weiterer Dokumente, lateinisch und deutsch (1835.05.18)
            • FA von Diesbach 353a Verzeichnis weiterer Dokumente, französisch (1835.05.18)
            • FA von Diesbach 354 Verzeichnis weiterer Dokumente, französisch (1836.03.14)
            • FA von Diesbach 354a Verzeichnis weiterer Dokumente, lateinisch (1836.03.14)
            • FA von Diesbach 355 Notizen zur Familiengeschichte, ferner einige Briefe (19. Jh.)
            • FA von Diesbach 356 Abrechnung über den Nachlass der Gräfin Tornielli, geb. von Graffenried (1829)
            • FA von Diesbach 357 Studienzeugnisse des Samuel Bernhard von Diesbach von der Ingenieur-Akademie Wien (1848-1850)
            • FA von Diesbach 358-361 Akten betreffend Bernhard von Diesbach vom "Löchli", (geb. 1772 gest. 1828): Taufschein, Entlassungszeugnis aus dem holl... (1772-1801)
            • FA von Diesbach 362-365 Akten betreffend Niklaus Bernhard von Diesbach von Laupen, (1779-1842): Taufschein seiner Gattin, Ehebrief, zwei Wiederf... (1785-1817)
            • FA von Diesbach 366 Akten betreffend Bernhard Rudolf von Diesbach von Diemerswil (1773-1823): Hauptsächlich Mitteilungen von Wahlen und Entl... (1811-1823)
            • FA von Diesbach 367 Entscheid des Ehegerichts Bern über die Eigentumsverhältnisse der Diesbachkapelle im Münster (Original) (1535.01.17)
            • FA von Diesbach 368 Aktenstücke betreffend die neue Verglasung und Beleuchtung der Diesbachkapelle (1825-1837)
            • FA von Diesbach 369 Akten betreffend Bewilligung eines besonderen Notars für die Diesbachschen Liegenschaften in Mur (Vuilly) (1704-1787)
            • FA von Diesbach 370 Akten zur Diesbachschen Familienkiste: Verwaltung, Auszahlung, Streitigkeiten betreffend die Verwaltung (1672 (ca.)-1799)
            • FA von Diesbach 371-373 Akten zur Familienkiste: Gültbriefe, Abschriften von Reglementen (1681-1689)
            • FA von Diesbach 374 Akten zur Familienkiste: Abrechnungen, Korrespondenz (1800 (ca.)-1840)
          • Patente, Ernennungen, Entlassungen (militärische und zivile) (1592-1836)
          • Amtliche Korrespondenz (1518-1816.06.20)
          • Gutachten, Berichte und Gesuche (1398-1818)
          • Militärische Unternehmungen (1584-1780)
          • Instruktionen an Gesandte und Berichte von solchen (1525-1782)
          • Politische Berichte und Verhörprotokolle (1525-1792)
          • Ausserbernische und ausländische Instruktionen und Verträge (1576-1787)
          • Genealogische Tafeln, Stammbäume, Notizen (1257-1813)
          • Verschiedenes (16. Jh. (ca.)-1909)
        • FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
        • FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
        • FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
        • FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
        • FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
        • FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
        • FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
        • FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
        • FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
        • FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
        • FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
        • FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-1926)
        • FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
        • FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
        • FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
        • FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
        • FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
        • FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
        • FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
        • FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
        • FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
        • FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
        • FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
        • FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
        • FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
        • FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
        • FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
        • FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern