Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
          • Atlanten (Karten und Pläne in Buchform, Planwerke) (1505 (ca.)-20. Jh.)
          • AA I Kanton Bern: Allgemeines (1638-20. Jh.)
          • AA II Kanton Bern: Eisenbahnen (betr. auch Schweiz) (19. Jh.-20. Jh.)
          • AA III Kanton Bern: Gebäude (betr. auch Schweiz/Ausland) (1672-20. Jh.)
            • Archivsignaturen nach Amtsbezirken (1672-1927)
            • Fortlaufende Archivsignaturen (1700 (ca.)-20. Jh.)
              • Allgemeines (18. Jh.-1912)
              • Stadt Bern (1700 (ca.)-20. Jh.)
              • Übriges Kantonsgebiet (18. Jh.-20. Jh.)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • AA III 708 Thun: Pfarrhaus; Fassade (1772 (ca.))
                • AA III 709 Thun: Scheuer zum Pfarrhaus Thun; Fassade und Grundriss (1772 (ca.))
                • AA III 711 Bolligen: Pfrundscheuer (1771)
                • AA III 712 Walterswil: Pfrundscheuer; Quer-, Grund- und Aufriss (1768)
                • AA III 713 Neuenegg: Pfrundscheuer; Seiten- und Grundriss (s.d. (sine dato))
                • AA III 714 Neuenegg: Pfrundscheuer; Seiten- und Grundriss (s.d. (sine dato))
                • AA III 715 Neuenegg: Pfrundscheuer; Seiten- und Grundriss (s.d. (sine dato))
                • AA III 724 Worblaufen: Pulverfabrik (1890)
                • AA III 728 Burgdorf: Schloss; Stützmauer, Ersetzung durch Talus (1844)
                • AA III 729 Burgdorf: Zeichnung über die Veränderung in der Schlosslehenscheune (1848)
                • AA III 730 Prêles: Erziehungsanstalt Tessenberg, Pénitencier de Châtillon (1925)
                • AA III 749 Münchenbuchsee: Hofwil (1843)
                • AA III 750 Bremgarten: Pfarrhaus, Projekt zur Reparatur des bestehenden Pfarrhauses (1765)
                • AA III 751,a Bremgarten: Pfarrhaus, Projekt Neubau; Grundriss und Keller (1765)
                • AA III 751,b Bremgarten: Pfarrhaus, Projekt Neubau; Grundriss Erdgeschoss (1765)
                • AA III 751,c Bremgarten: Pfarrhaus, Projekt Neubau; Grundriss 1. Stock (1765)
                • AA III 751,d Bremgarten: Pfarrhaus, Projekt Neubau; Ansichten der Fassaden (1765)
                • AA III 752,a Bremgarten, Pfarrhaus: Projekte (1854)
                • AA III 752,b Bremgarten, Pfarrhaus: Projekte (1854)
                • AA III 755 Muri b. Bern: Landsitz Mettlen, Nordfassade (1859)
                • AA III 757,a Münsingen: Schlossgut (1883)
                • AA III 757,b Münsingen: Schlossgut (1883)
                • AA III 758 Köniz: Schlossgut (1929)
                • AA III 759,a Erlach: Schloss; Kellergeschoss; Erdgeschoss (1921)
                • AA III 759,b Erlach: Schloss; Erster Stock (1921)
                • AA III 759,c Erlach: Schloss; Erdgeschoss; Erster Stock (1921)
                • AA III 759,d Erlach: Schloss; Dachböden (1921)
                • AA III 759,e Erlach: Schloss; Schnitt a-b (1921)
                • AA III 759,f Erlach: Schloss; Schnitt c-d (1921)
                • AA III 759,g Erlach: Schloss; Schnitt e-h (1921)
                • AA III 760 Erlach: Schloss, Turmansicht der Westfront im 16. Jh. (1934)
                • AA III 761,a Köniz: Landorf, Plan der Besitzungen (1864)
                • AA III 761,b Köniz: Landorf, Situationsplan der Gebäulichkeiten und Umgebung von Schattig-Landorf (1864)
                • AA III 761,c Köniz: Landorf, Schattig-Landorfgut (1929)
                • AA III 762,a Köniz: Erziehungsheim Landorf, Ökonomiegebäude II; Erdgeschoss, Grundriss (1941)
                • AA III 762,b Köniz: Erziehungsheim Landorf, Ökonomiegebäude II; Dachstock, Grundriss (1941)
                • AA III 762,c Köniz: Erziehungsheim Landorf, Ökonomiegebäude II; Normal-Querschnitt (1941)
                • AA III 762,d Köniz: Erziehungsheim Landorf, Ökonomiegebäude II; Querschnitt bei der Einfahrt (1941)
                • AA III 762,e Köniz: Erziehungsheim Landorf, Ökonomiegebäude II; Querschnitt durch den Stall (1941)
                • AA III 762,f Köniz: Erziehungsheim Landorf, Ökonomiegebäude II; Längsschnitt West-Ost (1941)
                • AA III 762,g Köniz: Erziehungsheim Landorf, Ökonomiegebäude II; Südost-Fassade (1941)
                • AA III 762,h Köniz: Erziehungsheim Landorf, Ökonomiegebäude II; Nordost-Fassade (1941)
                • AA III 762,i Köniz: Erziehungsheim Landorf, Ökonomiegebäude II; Nordwest-Fassade (1941)
                • AA III 762,k Köniz: Erziehungsheim Landorf, Ökonomiegebäude II; Südwest-Fassade (1941)
                • AA III 764 Reutigen: Pfarrhaus (20. Jh.)
                • AA III 765 Bürglen: Plan zu einem neuen Pfarrhaus, unteres Stockwerk und Garten (1805)
                • AA III 766 Bürglen: Erneuertes Pfarrhaus auf seinem bisherigen Fundament (1807)
                • AA III 767 Beatenberg: Pfarrhaus St. Beatenberg (1823)
                • AA III 768 Bleienbach: Pfarrhaus (1813)
                • AA III 769 Bleienbach: Pfarrhaus (1813)
                • AA III 770 Brienz: Pfarrhaus (s.d. (sine dato))
                • AA III 771 Brienz: Pfarrhaus (1821)
                • AA III 772 Gsteig: Plan zu einer Vergrösserung des Pfarrhauses Gsteig bei Interlaken (s.d. (sine dato))
                • AA III 773 Habkern: Pfarrhaus (1821)
                • AA III 774 Langenthal: Pfarrhaus (1813)
                • AA III 775 Lauterbrunnen: Pfarrhaus (1820)
                • AA III 776 Lotzwil: Pfarrhaus (1813)
                • AA III 777 Melchnau: Pfarrhaus (1816)
                • AA III 778 Madiswil: Pfarrhaus (s.d. (sine dato))
                • AA III 779 Meiringen: Pfarrhaus (1813)
                • AA III 780 Niederbipp: Pfarrhaus (1813)
                • AA III 782 Oberbipp: Pfarrhaus (1814)
                • AA III 783 Oberbipp: Pfarrhaus (1816)
                • AA III 784 Roggwil: Pfarrhaus (1813)
                • AA III 785 Rohrbach: Pfarrhaus (1814)
                • AA III 786 Rohrbach: Pfarrhaus (1816)
                • AA III 787 Thunstetten: Pfarrhaus (1816)
                • AA III 788 Thunstetten: Pfarrhaus (1815)
                • AA III 789 Walterswil: Pfarrhaus (1815)
                • AA III 790 Wynau: Pfarrhaus (1813)
                • AA III 791 Wynau: Plan zu Reparationen an dem Pfarrhaus (19. Jh.)
                • AA III 795 Heimenschwand: Kirche (1936-)
                • AA III 798 Ferenbalm: Kirche (1844-)
                • AA III 800 Bremgarten: Pfarrhaus, Projekte (1854-)
                • AA III 802 Boltigen: Pfarrhaus (1840)
                • AA III 803 Witzwil: Strafanstalt (Gesamtkomplex) (1891-1950)
                • AA III 804 Ferenbalm: Aufriss des Pfrundhauses (s.d. (sine dato))
                • AA III 805 Ferenbalm: Grundrisses des Pfrundhauses (s.d. (sine dato))
                • AA III 806 Ferenbalm: Pfarrhaus, neuer Laubenbau (1872)
                • AA III 807 Ferenbalm: Pfarrhaus, neuer Laubenbau (1872)
                • AA III 808 Aarwangen (?): Pfarrhaus, Neubauprojekt (1829)
                • AA III 809 Aarwangen (?): Pfarrhaus, Neubauprojekt (1829)
                • AA III 810 Bürglen: Projektplan zu einem neuen Pfarrhaus (1812)
                • AA III 811 Bürglen: Projekt einer Pfrundscheune (1787)
                • AA III 812 Bürglen: Grundriss einer neuen Pfrundscheuer (1787)
                • AA III 813 Aeschi: Pfarrhaus, Wasch- und Backhaus (s.d. (sine dato))
                • AA III 814 Affoltern im Emmental: Pfarrscheune (19. Jh.)
                • AA III 815 Bleienbach: Pfarrhaus, Projekt eines neuen Laubenbaus; Ansicht und Schnitt (1882)
                • AA III 816 Bleienbach: Pfarrhaus, Projekt eines neuen Laubenbaus; Schnitte (1882)
                • AA III 817 Bremgarten: Pfarrhaus (1854)
                • AA III 818 Heimenschwand: Pfarrhaus (19. Jh.)
                • AA III 819 Buchholterberg: Skizze für eine neu zu erbauende Kirche in der Gemeinde Buchholterberg (19. Jh.)
                • AA III 820 Buchholterberg: Entwurf eines Pfarrhauses für die Gemeinde Buchholterberg (19. Jh.)
                • AA III 821 Diemtigen: Kirchturmerhöhung (1846 (ca.))
                • AA III 822 Eggiwil: Situationsplan. Mit Angabe der alten Pfrund (1900 (ca.))
                • AA III 823 Eggiwil: Kirche und Pfarrhaus (1800 (ca.))
                • AA III 824 Erlach: Pfarrhaus (1800 (ca.))
                • AA III 825 Erlach: Pfarrhaus (1800 (ca.))
                • AA III 826 Erlenbach: Projekt eines Staffelneubaus auf dem Hurschwaldberg (1854)
                • AA III 827 Diemtigen: Pfarrhaus (18. Jh.)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Ausserkantonales (18. Jh.-19. Jh.)
              • Normalien für Schulgebäude (1836-1870)
          • AA IV Kanton Bern: Gelände und Orte (inkl. Bergbau) (17. Jh.-20. Jh.)
          • AA V Kanton Bern: Gewässer (18. Jh.-1991)
          • AA VI Kanton Bern: Grenzen (16. Jh.-20. Jh.)
          • AA VII Kanton Bern: Militär (betr. auch Schweiz / Ausland) (1590-1988)
          • AA VIII Kanton Bern: Strassen (1698-1994)
          • AA IX Kanton Bern: Waldungen (1697-20. Jh.)
          • AA X Kanton Bern: Insel (1689-1917)
          • Br Brücken (1745-1958 (ca.))
          • Planschrank Sammlung Planschrank (1826-1924)
          • AB I Schweiz (1495-20. Jh.)
          • AB II Ausland (17. Jh.-20. Jh.)
          • AC Historisches (1648-20. Jh.)
          • AD Bilder und Imprimate (Grossformat) (1670 (ca.)-2020)
          • AE Statistik (1500-20. Jh.)
          • Schauenburg-Sammlung Schauenburgsammlung (1616-18. Jh.)
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern