Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
      • B I - B XIII Verwaltungsarchive bis 1831
      • BB II - BB XIIIb Verwaltungsarchive ab 1831
      • BB 1 - BB 14 Verwaltungsarchive bis 1992
      • BB 01 - BB 07 Verwaltungsarchive ab 1993
        • BB 01 Volkswirtschaftsdirektion (1800-2019)
        • BB 02 Gesundheits- und Fürsorgedirektion (1859-2021)
        • BB 03 Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion (19. Jh.-2021)
        • BB 04 Polizei- und Militärdirektion (1667-2021)
          • BB 04.1 Generalsekretariat (GS POM) (1929-2015)
          • BB 04.2 Kantonspolizei (KAPO) (1910-2011)
          • BB 04.3 Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt (SVSA) (1970-2004)
          • BB 04.4 Amt für Freiheitsentzug und Betreuung (FB) (1800 (ca.)-2016)
            • Amtsleitung (1907-2005)
            • Abteilung Straf- und Massnahmenvollzug des Kantons Bern (1937-2010)
            • Bewährungshilfe und alternativer Strafvollzug (ABaS) (1993-2009)
            • Strafvollzugsanstalten und Gefängnisse (1800 (ca.)-2010)
              • Strafanstalt Witzwil (1890-2010)
                • Glasdia-Sammlung (1890-1989)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
                  • BB 04.4.577 Abfahrt einer Barke in La Sauge (1927)
                  • BB 04.4.578 Bau der neuen Wasserleitung (1926-1927)
                  • BB 04.4.579 Bau der neuen Wasserleitung (1926-1927)
                  • BB 04.4.580 Bau der neuen Wasserleitung (1926-1927)
                  • BB 04.4.581 Stollenbau, Wasserversorgung Vully (1926-1927)
                  • BB 04.4.582 Bau der neuen Wasserleitung. Montage der Leitung über die Brücke (1927)
                  • BB 04.4.583 Reservoirbau auf Vully (1926-1927)
                  • BB 04.4.584 Reservoirbau auf Vully (1926-1927)
                  • BB 04.4.585 Bau der neuen Wasserleitung (1926-1927)
                  • BB 04.4.586 Kiley: Vordere Filderichweide (1927)
                  • BB 04.4.587 Bau der neuen Wasserleitung (1926-1927)
                  • BB 04.4.588 Gemüserüsten und Versand (1925)
                  • BB 04.4.589 Haus Kiburz (1900)
                  • BB 04.4.590 Herren im Innenhof, Witzwil (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.591 Transport der Eisenbahnwagen mit Pferden (1927)
                  • BB 04.4.592 Getreidehacken (1927)
                  • BB 04.4.593 Getreidehacken (1927)
                  • BB 04.4.594 Transport der Eisenbahnwagen mit Camion (1927)
                  • BB 04.4.595 Kiley: Gsürhütte (1927)
                  • BB 04.4.596 Oberthalhütte Kiley (1927.05.24)
                  • BB 04.4.597 Berghaus Kiley (1927)
                  • BB 04.4.598 Bau der neuen Wasserleitung, Quelle 5 (1926 (ca.))
                  • BB 04.4.599 Haus Guillaume in Marin (1928)
                  • BB 04.4.600 Grasende Mutterschweine (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.601 Zweite Juragewässerkorrektion, Plan, Projekt Leuenberger (1935 (ca.))
                  • BB 04.4.602 Gemüseversand, Müntschemier (1925)
                  • BB 04.4.603 19 Monate alte Zuchtfasel auf der Weide (1927)
                  • BB 04.4.604 Dampfschiff vor La Sauge (1900)
                  • BB 04.4.605 Weideschweine an der Tränke (1927)
                  • BB 04.4.606 Leinpflanzung (1927)
                  • BB 04.4.607 Brandstätte, Witzwil (1925 (ca.))
                  • BB 04.4.608 Muttersauen belegt von Wildeber in der Weide am Neuenburgersee (1927)
                  • BB 04.4.609 Düngerstreuen mit Schleifen 12m Harvester Maschine (1927)
                  • BB 04.4.610 Neue Erntemethode, Steinacherhütte Luzerne (1927)
                  • BB 04.4.611 Kiley: Neue Säge (1927)
                  • BB 04.4.612 Füttern der Mutterschweine vor der Viehschau (1927)
                  • BB 04.4.613 Alter Brennholzhaufen mit kleinem Bub
                  • BB 04.4.614 Kiley: Verbauungen im Steinboden (1927)
                  • BB 04.4.615 Kiley: Transport der Lebensmittel (1927)
                  • BB 04.4.616 Kartoffeln erlesen mit Dreiermaschine, Witzwil (1927)
                  • BB 04.4.617 Kiley: Verbauungen im Oberberg (1927)
                  • BB 04.4.618 Kiley: Lawinenschutz Steinboden (1927)
                  • BB 04.4.619 Kiley: Weidende Schafe, Steinboden (1927)
                  • BB 04.4.620 Kiley: Verbauungen im Steinboden (1927)
                  • BB 04.4.621 Pflügen mit Fordson-Traktor-Olivierpflug (1927)
                  • BB 04.4.622 Pflügen mit Fordson-Traktor-Olivierpflug mit verbreiterten Pflugsrädern (1927)
                  • BB 04.4.623 Silomais mit Sonnenblumeneinsaat auf ausgebeutetem Torfstich, Kehrichtdüngung (1927)
                  • BB 04.4.624 Kabisernte (1927)
                  • BB 04.4.625 Obstpflücker, Witzwil (1927)
                  • BB 04.4.626 Tannenhof Jura, Gampelen (1927)
                  • BB 04.4.627 Tannenhof Jura, Gampelen (1927)
                  • BB 04.4.628 Tannenhof Jura, Gampelen (1927)
                  • BB 04.4.629 Tannenhof Jura, Gampelen (1927)
                  • BB 04.4.630 Kiley: Wildheuer (1927)
                  • BB 04.4.631 Silomais mit Sonnenblumeneinsaat (1927)
                  • BB 04.4.632 Tannenhof: neu erstellter Stall und Scheune in Tonkin (1927)
                  • BB 04.4.633 Mutterschweine auf der Grasweide, Witzwil (1927)
                  • BB 04.4.634 Witzwil: Ochsen Regent und Jak im Nusshof (1937)
                  • BB 04.4.635 Karte der Alp Kiley (1935 (ca.))
                  • BB 04.4.636 Plan der geplanten Juragewässerkorrektion aus dem Jahr 1834 (1834)
                  • BB 04.4.637 Plan der geplanten Juragewässerkorrektion aus dem Jahr 1834 (1834)
                  • BB 04.4.638 Haus Witwe Graf, Gampelen (1937.10)
                  • BB 04.4.639 Tannenhof Arbeiterheim, Arbeiter-Baracken und Unterkunft für Zugvieh (1927)
                  • BB 04.4.640 Altes Haus Lobi im Ziegelmoos (1937.10)
                  • BB 04.4.641 Karte der Domäne Witzwil (1927)
                  • BB 04.4.642 Familie Lobi mit Stube und Küche im alten Haus (1937.10)
                  • BB 04.4.643 Flachsbrechen (1927)
                  • BB 04.4.644 In der Müllerei (1927)
                  • BB 04.4.645 Getriebener Rhabarber (1925 (ca.))
                  • BB 04.4.646 Walzen mit Traktor (1927)
                  • BB 04.4.647 Plan der Juragewässerkorrektion (1900 (ca.))
                  • BB 04.4.648 Witzwil: Plan der Wasserleitung Vully-Tannenhof-Nusshof (1925 (ca.))
                  • BB 04.4.649 Zuchtschweine im Bad (1939)
                  • BB 04.4.650 Übersichtsplan der Binnenkorrektion im Grossen Moos (1900 (ca.))
                  • BB 04.4.651 Rigolen für Spargeln (1929)
                  • BB 04.4.652 Neue Wasserleitung Quelle 5 (1926 (ca.))
                  • BB 04.4.653 Vortrag mit Lichtbildern in der Kapelle (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.654 Wiedergefundener Schiffsanker der vom Sturm zerstörten Witzwiler Barke (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.655 Zelle Burkhard (1937.10)
                  • BB 04.4.656 Zelle Neuenschwander (1937.10)
                  • BB 04.4.657 Partie am Neuenburgersee (1928.03)
                  • BB 04.4.658 Erster elektrischer Zug der Bern-Neuenburg Bahn (1927 (ca.))
                  • BB 04.4.659 Letzter Dampfzug der Bern-Neuenburg Bahn (1927 (ca.))
                  • BB 04.4.660 Mutterschweine auf der Herbstweide (1925 (ca.))
                  • BB 04.4.661 Maschinengewehrstellung an der Broye (1914-1919)
                  • BB 04.4.662 Getreidepuppen mit Selbstbinder gemacht (1929)
                  • BB 04.4.663 Weide der Zuchtschweine im Herbstgras, Witzwil (1929)
                  • BB 04.4.664 Getreideernte an der Broye, Mähen mit Traktor und Selbstbinder (1929)
                  • BB 04.4.665 Getreideernte im Torfstich, Witzwil (1929)
                  • BB 04.4.666 Elektrifikation der Linie Neuenburg-Bern (1927)
                  • BB 04.4.667 Witzwil: Neue Angestelltenhäuser im Eschenhof (1925 (ca.))
                  • BB 04.4.668 Elektrifikation der Linie Neuenburg-Bern (1927)
                  • BB 04.4.669 Ansicht der Domäne Witzwil vom Mont Vully aus (1933)
                  • BB 04.4.670 Schafherden von der Weide zurückkehrend (1930)
                  • BB 04.4.671 Frühjahresausflug auf Vully (1928.04.15)
                  • BB 04.4.672 Maismäher mit Traktor (1929)
                  • BB 04.4.673 Maismäher (1929)
                  • BB 04.4.674 Wirtschaft Fehlbaum (1893)
                  • BB 04.4.675 Kartoffelbau: Abbildung "Der Kartoffelkrebs" (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.676 Kartoffelbau: Abbildung "Der Koloradokäfer" (1920 (ca.))
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1799 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Stammblätter (1988-2010)
              • Strafanstalt St. Johannsen (1884-20. Jh.)
              • Regionalgefängnis Bern (1898.02.01-2007)
            • Jugendheime (1873-2016)
          • BB 04.5 Amt für Migration und Personenstand (MIP) (1667-2021)
          • BB 04.6 Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär (BSM) (1881-2002)
        • BB 05 Erziehungsdirektion (1663-2021)
        • BB 06 Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (18. Jh.-2020)
        • BB 07 Finanzdirektion (1927-2021)
      • BB XV - BB 09 Gerichte ab 1831
      • Helvetisches Archiv
      • Archive der Amtsbezirke und der dezentralen Verwaltung
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern