|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
B I - B XIII Verwaltungsarchive bis 1831
BB II - BB XIIIb Verwaltungsarchive ab 1831
BB 1 - BB 14 Verwaltungsarchive bis 1992
BB 01 - BB 07 Verwaltungsarchive ab 1993
BB 01 Volkswirtschaftsdirektion (1800-2019)
BB 02 Gesundheits- und Fürsorgedirektion (1859-2021)
BB 03 Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion (19. Jh.-2021)
BB 04 Polizei- und Militärdirektion (1667-2021)
BB 04.1 Generalsekretariat (GS POM) (1929-2015)
BB 04.2 Kantonspolizei (KAPO) (1910-2011)
BB 04.3 Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt (SVSA) (1970-2004)
BB 04.4 Amt für Freiheitsentzug und Betreuung (FB) (1800 (ca.)-2016)
Amtsleitung (1907-2005)
Abteilung Straf- und Massnahmenvollzug des Kantons Bern (1937-2010)
Bewährungshilfe und alternativer Strafvollzug (ABaS) (1993-2009)
Strafvollzugsanstalten und Gefängnisse (1800 (ca.)-2010)
Strafanstalt Witzwil (1890-2010)
Glasdia-Sammlung (1890-1989)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
BB 04.4.627 Tannenhof Jura, Gampelen (1927)
BB 04.4.628 Tannenhof Jura, Gampelen (1927)
BB 04.4.629 Tannenhof Jura, Gampelen (1927)
BB 04.4.630 Kiley: Wildheuer (1927)
BB 04.4.631 Silomais mit Sonnenblumeneinsaat (1927)
BB 04.4.632 Tannenhof: neu erstellter Stall und Scheune in Tonkin (1927)
BB 04.4.633 Mutterschweine auf der Grasweide, Witzwil (1927)
BB 04.4.634 Witzwil: Ochsen Regent und Jak im Nusshof (1937)
BB 04.4.635 Karte der Alp Kiley (1935 (ca.))
BB 04.4.636 Plan der geplanten Juragewässerkorrektion aus dem Jahr 1834 (1834)
BB 04.4.637 Plan der geplanten Juragewässerkorrektion aus dem Jahr 1834 (1834)
BB 04.4.638 Haus Witwe Graf, Gampelen (1937.10)
BB 04.4.639 Tannenhof Arbeiterheim, Arbeiter-Baracken und Unterkunft für Zugvieh (1927)
BB 04.4.640 Altes Haus Lobi im Ziegelmoos (1937.10)
BB 04.4.641 Karte der Domäne Witzwil (1927)
BB 04.4.642 Familie Lobi mit Stube und Küche im alten Haus (1937.10)
BB 04.4.643 Flachsbrechen (1927)
BB 04.4.644 In der Müllerei (1927)
BB 04.4.645 Getriebener Rhabarber (1925 (ca.))
BB 04.4.646 Walzen mit Traktor (1927)
BB 04.4.647 Plan der Juragewässerkorrektion (1900 (ca.))
BB 04.4.648 Witzwil: Plan der Wasserleitung Vully-Tannenhof-Nusshof (1925 (ca.))
BB 04.4.649 Zuchtschweine im Bad (1939)
BB 04.4.650 Übersichtsplan der Binnenkorrektion im Grossen Moos (1900 (ca.))
BB 04.4.651 Rigolen für Spargeln (1929)
BB 04.4.652 Neue Wasserleitung Quelle 5 (1926 (ca.))
BB 04.4.653 Vortrag mit Lichtbildern in der Kapelle (1930 (ca.))
BB 04.4.654 Wiedergefundener Schiffsanker der vom Sturm zerstörten Witzwiler Barke (1930 (ca.))
BB 04.4.655 Zelle Burkhard (1937.10)
BB 04.4.656 Zelle Neuenschwander (1937.10)
BB 04.4.657 Partie am Neuenburgersee (1928.03)
BB 04.4.658 Erster elektrischer Zug der Bern-Neuenburg Bahn (1927 (ca.))
BB 04.4.659 Letzter Dampfzug der Bern-Neuenburg Bahn (1927 (ca.))
BB 04.4.660 Mutterschweine auf der Herbstweide (1925 (ca.))
BB 04.4.661 Maschinengewehrstellung an der Broye (1914-1919)
BB 04.4.662 Getreidepuppen mit Selbstbinder gemacht (1929)
BB 04.4.663 Weide der Zuchtschweine im Herbstgras, Witzwil (1929)
BB 04.4.664 Getreideernte an der Broye, Mähen mit Traktor und Selbstbinder (1929)
BB 04.4.665 Getreideernte im Torfstich, Witzwil (1929)
BB 04.4.666 Elektrifikation der Linie Neuenburg-Bern (1927)
BB 04.4.667 Witzwil: Neue Angestelltenhäuser im Eschenhof (1925 (ca.))
BB 04.4.668 Elektrifikation der Linie Neuenburg-Bern (1927)
BB 04.4.669 Ansicht der Domäne Witzwil vom Mont Vully aus (1933)
BB 04.4.670 Schafherden von der Weide zurückkehrend (1930)
BB 04.4.671 Frühjahresausflug auf Vully (1928.04.15)
BB 04.4.672 Maismäher mit Traktor (1929)
BB 04.4.673 Maismäher (1929)
BB 04.4.674 Wirtschaft Fehlbaum (1893)
BB 04.4.675 Kartoffelbau: Abbildung "Der Kartoffelkrebs" (1920 (ca.))
BB 04.4.676 Kartoffelbau: Abbildung "Der Koloradokäfer" (1920 (ca.))
BB 04.4.677 Kartoffelbau: Abbildung "Kartoffelkrankheiten" (1920 (ca.))
BB 04.4.678 Kartoffelernte, Witzwil (1923.01.22)
BB 04.4.679 Kartoffel-Zudeckmaschine, Witzwil (1931)
BB 04.4.680 Kartoffel-Pflanzloch-Maschine, Witzwil (1931)
BB 04.4.681 Aufladen von Zuckerrübenlaub, Ochsengespann, Witzwil (1931)
BB 04.4.682 Herbst, Zuckerrübenernte (1931)
BB 04.4.683 Herbst, Zuckerrübenernte (1931)
BB 04.4.684 Herbst, Zuckerrübenernte (1931)
BB 04.4.685 Herbst, Zuckerrübenernte (1931)
BB 04.4.686 Blühender Obstbaum mit Gärtner Mosimann (1930 (ca.))
BB 04.4.687 Bibliothek, Witzwil (1930)
BB 04.4.688 Gemüsespedition, Witzwil (1930)
BB 04.4.689 Gemüsespedition, Witzwil (1930)
BB 04.4.690 Teil des Büros, Witzwil (1930)
BB 04.4.691 Chor, Witzwil (1929)
BB 04.4.692 Salon-Orchester, Witzwil (1929-1930)
BB 04.4.693 Winterkurse Stenographie, Witzwil (1929)
BB 04.4.694 Winterkurse, Landwirtschaft, Witzwil (1929-1930)
BB 04.4.695 Jauchedrill im Gemüsegarten (1930)
BB 04.4.696 Hühnerfarm (1930)
BB 04.4.697 Witzwil, Nusshof: Kolonist Moser (1928)
BB 04.4.698 Gärtner schneidet Ranken (1930 (ca.))
BB 04.4.699 Arbeiten der Gefangenen (1930 (ca.))
BB 04.4.700 Gefängniskommission mit Dr. Guillaume (1910)
BB 04.4.701 Erziehungsanstalt Marin, Maison d'éducation (1928)
BB 04.4.702 Kiley: Schafherde (1928 (ca.))
BB 04.4.703 Kiley, Weihnachten (1928)
BB 04.4.704 Küche, Witzwil (1926)
BB 04.4.705 Winterkurse Deutsch (1929-1930)
BB 04.4.706 Markt am Bahnhof Gampelen (1930 (ca.))
BB 04.4.707 Meisterkinder auf dem Feld (1930 (ca.))
BB 04.4.708 Kiley: Vordere Filderichweide Weihnachten (1928)
BB 04.4.709 Hühnerfarm, Witzwil (1930)
BB 04.4.710 In der Hühnerfarm: Leghornstamm, Witzwil (1930)
BB 04.4.711 Eber Lion, aus England importiert (1929.12)
BB 04.4.712 Eber Lion, aus England importiert (1929.11)
BB 04.4.713 Schweins-Drillinge Alpina, Sida, Wachtel, geb. 20.11.28 Abstammung Pascha-Nonne (1929 (ca.))
BB 04.4.714 Teil der Druckerei mit Zeichentisch (1930)
BB 04.4.715 Kanadische Weizensorten Otto Kellerhals (Abbildung) (1928)
BB 04.4.716 Gefangenenzelle, Witzwil (1930)
BB 04.4.717 Plan der Domaine mit Bezeichnung der drei Gemeinden (1930 (ca.))
BB 04.4.718 Doppelseite der Anstaltszeitung "Unser Blatt-Notre feuille" (1930.02)
BB 04.4.719 Besuch der Zofingia, Witzwil (1930 (ca.))
BB 04.4.720 Kiley: Wasserschlossausgrabung für Elektrizitätswerk (1930)
BB 04.4.721 Kiley: Förderbahn durch Pferde angetrieben für Materialaufzug (1930)
BB 04.4.722 Kiley: Grabarbeiten für die Drückleitung des elektrischen Werkes (1920)
BB 04.4.723 Kiley: Schlitten mit Druckröhren beladen während des Aufzuges (1930)
BB 04.4.724 Fehlbaum, La Sauge (1902)
BB 04.4.725 Pfahlbauten, La Sauge (1932.02)
BB 04.4.726 Käsekeller, Witzwil (1930)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1749 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Stammblätter (1988-2010)
Strafanstalt St. Johannsen (1884-20. Jh.)
Regionalgefängnis Bern (1898.02.01-2007)
Jugendheime (1873-2016)
BB 04.5 Amt für Migration und Personenstand (MIP) (1667-2021)
BB 04.6 Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär (BSM) (1881-2002)
BB 05 Erziehungsdirektion (1663-2021)
BB 06 Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (18. Jh.-2020)
BB 07 Finanzdirektion (1927-2021)
BB XV - BB 09 Gerichte ab 1831
Helvetisches Archiv
Archive der Amtsbezirke und der dezentralen Verwaltung
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|