Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
      • B I - B XIII Verwaltungsarchive bis 1831
      • BB II - BB XIIIb Verwaltungsarchive ab 1831
      • BB 1 - BB 14 Verwaltungsarchive bis 1992
      • BB 01 - BB 07 Verwaltungsarchive ab 1993
        • BB 01 Volkswirtschaftsdirektion (1800-2019)
        • BB 02 Gesundheits- und Fürsorgedirektion (1859-2021)
        • BB 03 Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion (19. Jh.-2021)
        • BB 04 Polizei- und Militärdirektion (1667-2021)
          • BB 04.1 Generalsekretariat (GS POM) (1929-2015)
          • BB 04.2 Kantonspolizei (KAPO) (1910-2011)
          • BB 04.3 Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt (SVSA) (1970-2004)
          • BB 04.4 Amt für Freiheitsentzug und Betreuung (FB) (1800 (ca.)-2016)
            • Amtsleitung (1907-2005)
            • Abteilung Straf- und Massnahmenvollzug des Kantons Bern (1937-2010)
            • Bewährungshilfe und alternativer Strafvollzug (ABaS) (1993-2009)
            • Strafvollzugsanstalten und Gefängnisse (1800 (ca.)-2010)
              • Strafanstalt Witzwil (1890-2010)
                • Glasdia-Sammlung (1890-1989)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
                  • BB 04.4.677 Kartoffelbau: Abbildung "Kartoffelkrankheiten" (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.678 Kartoffelernte, Witzwil (1923.01.22)
                  • BB 04.4.679 Kartoffel-Zudeckmaschine, Witzwil (1931)
                  • BB 04.4.680 Kartoffel-Pflanzloch-Maschine, Witzwil (1931)
                  • BB 04.4.681 Aufladen von Zuckerrübenlaub, Ochsengespann, Witzwil (1931)
                  • BB 04.4.682 Herbst, Zuckerrübenernte (1931)
                  • BB 04.4.683 Herbst, Zuckerrübenernte (1931)
                  • BB 04.4.684 Herbst, Zuckerrübenernte (1931)
                  • BB 04.4.685 Herbst, Zuckerrübenernte (1931)
                  • BB 04.4.686 Blühender Obstbaum mit Gärtner Mosimann (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.687 Bibliothek, Witzwil (1930)
                  • BB 04.4.688 Gemüsespedition, Witzwil (1930)
                  • BB 04.4.689 Gemüsespedition, Witzwil (1930)
                  • BB 04.4.690 Teil des Büros, Witzwil (1930)
                  • BB 04.4.691 Chor, Witzwil (1929)
                  • BB 04.4.692 Salon-Orchester, Witzwil (1929-1930)
                  • BB 04.4.693 Winterkurse Stenographie, Witzwil (1929)
                  • BB 04.4.694 Winterkurse, Landwirtschaft, Witzwil (1929-1930)
                  • BB 04.4.695 Jauchedrill im Gemüsegarten (1930)
                  • BB 04.4.696 Hühnerfarm (1930)
                  • BB 04.4.697 Witzwil, Nusshof: Kolonist Moser (1928)
                  • BB 04.4.698 Gärtner schneidet Ranken (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.699 Arbeiten der Gefangenen (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.700 Gefängniskommission mit Dr. Guillaume (1910)
                  • BB 04.4.701 Erziehungsanstalt Marin, Maison d'éducation (1928)
                  • BB 04.4.702 Kiley: Schafherde (1928 (ca.))
                  • BB 04.4.703 Kiley, Weihnachten (1928)
                  • BB 04.4.704 Küche, Witzwil (1926)
                  • BB 04.4.705 Winterkurse Deutsch (1929-1930)
                  • BB 04.4.706 Markt am Bahnhof Gampelen (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.707 Meisterkinder auf dem Feld (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.708 Kiley: Vordere Filderichweide Weihnachten (1928)
                  • BB 04.4.709 Hühnerfarm, Witzwil (1930)
                  • BB 04.4.710 In der Hühnerfarm: Leghornstamm, Witzwil (1930)
                  • BB 04.4.711 Eber Lion, aus England importiert (1929.12)
                  • BB 04.4.712 Eber Lion, aus England importiert (1929.11)
                  • BB 04.4.713 Schweins-Drillinge Alpina, Sida, Wachtel, geb. 20.11.28 Abstammung Pascha-Nonne (1929 (ca.))
                  • BB 04.4.714 Teil der Druckerei mit Zeichentisch (1930)
                  • BB 04.4.715 Kanadische Weizensorten Otto Kellerhals (Abbildung) (1928)
                  • BB 04.4.716 Gefangenenzelle, Witzwil (1930)
                  • BB 04.4.717 Plan der Domaine mit Bezeichnung der drei Gemeinden (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.718 Doppelseite der Anstaltszeitung "Unser Blatt-Notre feuille" (1930.02)
                  • BB 04.4.719 Besuch der Zofingia, Witzwil (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.720 Kiley: Wasserschlossausgrabung für Elektrizitätswerk (1930)
                  • BB 04.4.721 Kiley: Förderbahn durch Pferde angetrieben für Materialaufzug (1930)
                  • BB 04.4.722 Kiley: Grabarbeiten für die Drückleitung des elektrischen Werkes (1920)
                  • BB 04.4.723 Kiley: Schlitten mit Druckröhren beladen während des Aufzuges (1930)
                  • BB 04.4.724 Fehlbaum, La Sauge (1902)
                  • BB 04.4.725 Pfahlbauten, La Sauge (1932.02)
                  • BB 04.4.726 Käsekeller, Witzwil (1930)
                  • BB 04.4.727 Käsekeller, Witzwil (1930)
                  • BB 04.4.728 Käsekeller (1930)
                  • BB 04.4.729 Molkereiprodukte, Witzwil (1930)
                  • BB 04.4.730 Materialverwertung, Strohfinken (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.731 Gefangenenzelle II, Witzwil (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.732 Doppelseite "Gefängnis-Blätter", Dr. Guillaume (1875)
                  • BB 04.4.733 Doppelseite "Gefängnis-Blätter", Dr. Guillaume (1875)
                  • BB 04.4.734 Originalsaatkartoffelsäcke (1930)
                  • BB 04.4.735 Originalsaatkartoffelsäcke (1930)
                  • BB 04.4.736 Witzwil: Eschenhof (1930)
                  • BB 04.4.737 Witzwil: Eschenhof Angestelltenwohnhaus (1930)
                  • BB 04.4.738 Lastauto mit original Saatkartoffelsäcken (1930)
                  • BB 04.4.739 Fütterung der Zuchtsauen (1930)
                  • BB 04.4.740 Futterschuppen der Zuchtsauen (1930)
                  • BB 04.4.741 Die Zuchtsauen auf dem Wege zur Fütterung (1930)
                  • BB 04.4.742 Kirschernte mit den Gefangenen (1929)
                  • BB 04.4.743 Elektrisch angetriebener Steinbrecher (1930)
                  • BB 04.4.744 Kartoffelverlesemaschine Dreyer mit Motor (1931)
                  • BB 04.4.745 Kartoffelverlad in Papiersäcken, Witzwil (1931)
                  • BB 04.4.746 Kartoffeltransport, Lastauto mit Anhänger (1933)
                  • BB 04.4.747 Dampfpflug (1875)
                  • BB 04.4.748 Dählenhüsli (1932)
                  • BB 04.4.749 Grassilobereitung nach finnischem Verfahren (1932)
                  • BB 04.4.750 Schulreise (1932)
                  • BB 04.4.751 Flugaufnahme Witzwil (1933)
                  • BB 04.4.752 Baracke für ledige Arbeitslose, Ins (1933)
                  • BB 04.4.753 Arbeitslosenbaracke, Aufenthaltsraum, Ins (1933)
                  • BB 04.4.754 Arbeitslosenbaracke, Waschraum, Ins (1933)
                  • BB 04.4.755 Brutapparat Landolt (1933)
                  • BB 04.4.756 Weihnachtsbaum, Witzwil (1933)
                  • BB 04.4.757 Weihnachtsgabentisch, Witzwil (1933)
                  • BB 04.4.758 Repariertes Wohnhaus am Bahnübergang Ins (auf einer Seite um 50 cm gehoben) (1933)
                  • BB 04.4.759 Haus am Bahnübergang (auf einer Seite um 50 cm gehoben) (1933 (ca.))
                  • BB 04.4.760 Haus Frau G. in Gampelen (1933 (ca.))
                  • BB 04.4.761 Neubau Dietrich-Pfeuti (1933 (ca.))
                  • BB 04.4.762 Haus Dietrich im Ziegelmoos (1933 (ca.))
                  • BB 04.4.763 Huron-Weizen "Sommer" (1933)
                  • BB 04.4.764 Sommerroggen (1933)
                  • BB 04.4.765 Huron-Weizen (1933)
                  • BB 04.4.766 Überwinterung von Kabis und Kohl (Landolt) (1933)
                  • BB 04.4.767 Zuchtsau "Nonne" (1933 (ca.))
                  • BB 04.4.768 Verladen von Konservenerbsen (1933)
                  • BB 04.4.769 Grünfutter-Silo nach finnischem Verfahren (1933)
                  • BB 04.4.770 Conserven-Erbsenkulturen (1933)
                  • BB 04.4.771 Conserven-Erbsenkulturen (1933)
                  • BB 04.4.772 Conserven-Erbsenkulturen (1933)
                  • BB 04.4.773 Erbsenkulturen (1933)
                  • BB 04.4.774 Gartenarbeit, Bellevue-Marin (1933)
                  • BB 04.4.775 Waschküche und Hühnerhof, Bellevue-Marin (1933)
                  • BB 04.4.776 Zöglinge beim Kaffee, Bellevue-Marin (1934)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1699 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Stammblätter (1988-2010)
              • Strafanstalt St. Johannsen (1884-20. Jh.)
              • Regionalgefängnis Bern (1898.02.01-2007)
            • Jugendheime (1873-2016)
          • BB 04.5 Amt für Migration und Personenstand (MIP) (1667-2021)
          • BB 04.6 Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär (BSM) (1881-2002)
        • BB 05 Erziehungsdirektion (1663-2021)
        • BB 06 Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (18. Jh.-2020)
        • BB 07 Finanzdirektion (1927-2021)
      • BB XV - BB 09 Gerichte ab 1831
      • Helvetisches Archiv
      • Archive der Amtsbezirke und der dezentralen Verwaltung
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern