Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
      • B I - B XIII Verwaltungsarchive bis 1831
      • BB II - BB XIIIb Verwaltungsarchive ab 1831
      • BB 1 - BB 14 Verwaltungsarchive bis 1992
      • BB 01 - BB 07 Verwaltungsarchive ab 1993
        • BB 01 Volkswirtschaftsdirektion (1800-2019)
        • BB 02 Gesundheits- und Fürsorgedirektion (1859-2021)
        • BB 03 Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion (19. Jh.-2021)
        • BB 04 Polizei- und Militärdirektion (1667-2021)
          • BB 04.1 Generalsekretariat (GS POM) (1929-2015)
          • BB 04.2 Kantonspolizei (KAPO) (1910-2011)
          • BB 04.3 Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt (SVSA) (1970-2004)
          • BB 04.4 Amt für Freiheitsentzug und Betreuung (FB) (1800 (ca.)-2016)
            • Amtsleitung (1907-2005)
            • Abteilung Straf- und Massnahmenvollzug des Kantons Bern (1937-2010)
            • Bewährungshilfe und alternativer Strafvollzug (ABaS) (1993-2009)
            • Strafvollzugsanstalten und Gefängnisse (1800 (ca.)-2010)
              • Strafanstalt Witzwil (1890-2010)
                • Glasdia-Sammlung (1890-1989)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 850 Einträge)
                  • BB 04.4.877 Witzwil: Zuchtstiere im Lindenhof (1937)
                  • BB 04.4.878 Polnische Arbeiterinnen und Arbeiter (1913)
                  • BB 04.4.879 Schule Witzwil: Kindergruppe mit Lehrerin (1937)
                  • BB 04.4.880 Schule Witzwil: Im Klassenzimmer (1937)
                  • BB 04.4.881 Heuernte (1937.06)
                  • BB 04.4.882 Heuernte (1937.06)
                  • BB 04.4.883 Spahilager (1940)
                  • BB 04.4.884 Witzwiler Winterroggen (1937)
                  • BB 04.4.885 Witzwiler Winterroggen (1937)
                  • BB 04.4.886 Witzwiler Winterroggen (1937)
                  • BB 04.4.887 Spahilager (1940)
                  • BB 04.4.888 Schaftransport nach der Alp Kiley (1937.06.18)
                  • BB 04.4.889 Spahilager (1940)
                  • BB 04.4.890 Aufbahrung eines Toten in der Anstaltskapelle (1940 (ca.))
                  • BB 04.4.891 Abbildung, Alte Strafanstalt Bern, Schalenwerk (-1800)
                  • BB 04.4.892 Abbildung, Aarbergertor mit Ecke der alten Strafanstalt Bern (-1890)
                  • BB 04.4.893 Abbildung Äusseres Bollwerk, Aarbergertor, Hirschengraben, Strafanstalt Bern (-1890)
                  • BB 04.4.894 Abbildung: Das alte Zuchthaus, äusseres Aarbergertor bis Bern (1857)
                  • BB 04.4.895 Abbildung: Schloss Thorberg (1800 (ca.))
                  • BB 04.4.896 Strafanstalt Thorberg (1930)
                  • BB 04.4.897 Schloss Thorberg (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.898 Schloss Thorberg, Generalansicht (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.899 St. Gallen-Saxerriet: Strafanstalt, Luftaufnahme (1932.10)
                  • BB 04.4.900 Kehrichtverlesen (1940)
                  • BB 04.4.901 Torfstich im Ziegelmoos bei Ins (1917)
                  • BB 04.4.902 65 Tonnen Blechbüchsen verreisen nach Deutschland (1937)
                  • BB 04.4.903 Alp Kiley: Bergrutsch, Aufnahme gegen Westen (1935)
                  • BB 04.4.904 Alp Kiley: Bergrutsch, die Mure und ihre Ausläufer (1935)
                  • BB 04.4.905 Alp Kiley: Bergrutsch, Schuttstrom von unten gesehen (1935)
                  • BB 04.4.906 Alp Kiley: Bergrutsch, Untere Partie des Abbruchs (1935)
                  • BB 04.4.907 Alp Kiley: Bergrutsch, Austrittsstelle des Bergflusses (1935)
                  • BB 04.4.908 Spahilager (1940)
                  • BB 04.4.909 Epagnier: Besitzung Guillaume (1940 (ca.))
                  • BB 04.4.910 Alp Kiley: Bergrutsch vom Fermelgrat Frühjahr (1935)
                  • BB 04.4.911 Demonstration über Gemüseverladen (1935)
                  • BB 04.4.912 Alp Kiley: Bergrutsch vom Fermelgrat (1935)
                  • BB 04.4.913 Wettkampf der Konservenerbsenablese (1937)
                  • BB 04.4.914 Verlad der Konservenerbsen (1937)
                  • BB 04.4.915 Konservenerbsen-Ernte (1937.07)
                  • BB 04.4.916 Spedition zur Bahn (1937)
                  • BB 04.4.917 Umgebautes Direktorenwohnhaus, Witzwil (1937)
                  • BB 04.4.918 Alp Kiley: Ausflug auf die Männlifluh (1937)
                  • BB 04.4.919 Sau Backe mit Jungen (1940)
                  • BB 04.4.920 Muttersau mit Jungen auf der Seeweide (1940)
                  • BB 04.4.921 Eber Friedel, Maximalprämie (1940)
                  • BB 04.4.922 Eber Lachs, Maximalprämie (1940)
                  • BB 04.4.923 Zuchtschweine auf der Seeweide (1940)
                  • BB 04.4.924 Haus von Witwe Bucher, Reckholdern (1937)
                  • BB 04.4.925 M.K. in Costa Rica (1928)
                  • BB 04.4.926 Gartenfest Witzwil (1937)
                  • BB 04.4.927 M.K. in Costa Rica, Montage einer Stromleitung (1928)
                  • BB 04.4.928 H.A. (1929)
                  • BB 04.4.929 Jakob Neuenschwander in Algier (1930 (ca.))
                  • BB 04.4.930 J.F. und B.F. Witzwil (1931)
                  • BB 04.4.931 N.G., Spital Ins (1928)
                  • BB 04.4.932 Jakob Neuenschwander in Algier, Neujahr (1932-1933)
                  • BB 04.4.933 Neuenschwander Jakob in Algier Neujahr (1932-1933)
                  • BB 04.4.934 Alp Kiley: Vorkeimen der Kartoffeln (1939)
                  • BB 04.4.935 Alp Kiley: Kartoffelsetzen (1939.06.01)
                  • BB 04.4.936 Alp Kiley: Kartoffelacker (1938)
                  • BB 04.4.937 Alp Kiley: Getreide im Fildrich (1938)
                  • BB 04.4.938 Alp Kiley: Generalansicht des Fildrich (1937)
                  • BB 04.4.939 Frühkartoffeln, Bintje, Ersterlinge etc. (1937)
                  • BB 04.4.940 Kühe auf der Weide (1937)
                  • BB 04.4.941 Lagerstätte im See-Strandboden (1935)
                  • BB 04.4.942 Blühendes Kartoffelfeld (1937)
                  • BB 04.4.943 Blühendes Kartoffelfeld (1937)
                  • BB 04.4.944 Blühendes Kartoffelfeld (1937)
                  • BB 04.4.945 Alp Kiley: Durch Lawine beschädigte Steinbodenhütte, Frühjahr (1937)
                  • BB 04.4.946 Umgebautes Direktorenwohnhaus (1937)
                  • BB 04.4.947 Schafe (1937.10)
                  • BB 04.4.948 Küche im Polenlager, Mauer (1940)
                  • BB 04.4.949 Mähen des Weizens mit Bindemäher (1937)
                  • BB 04.4.950 Mähen von Mont Calme Weizen mit Bindemäher (1937)
                  • BB 04.4.951 Getreideernte (1937)
                  • BB 04.4.952 Gepuppter Winterroggen (1937)
                  • BB 04.4.953 Getreideernte (1937)
                  • BB 04.4.954 Getreideernte (1937)
                  • BB 04.4.955 Einbringen von Getreide (1937)
                  • BB 04.4.956 Salzgurkenkultur (1937)
                  • BB 04.4.957 Witzwil: Kernen Ernst, Nusshof, Finnland im Seestrandboden Sept. bis 7.11.1935 (1935.11.07)
                  • BB 04.4.958 Witzwil: Einführung von Sommerroggen (Nusshof) (1935 (ca.))
                  • BB 04.4.959 Witzwil: Einführung von Sommerroggen (Nusshof) (1935 (ca.))
                  • BB 04.4.960 Kartoffelstauden-Einheiten, kranke eliminierte, mit Randen ausgefüllt (1937)
                  • BB 04.4.961 Blühendes Kartoffelfeld (1937)
                  • BB 04.4.962 Interniertenküche in der Mauer (1940 (ca.))
                  • BB 04.4.963 Alp Kiley: Blick von der Suntighohle Richtung Obertal (1937)
                  • BB 04.4.964 Alp Kiley: Blick von der Suntighohle Richtung Steinboden (1937)
                  • BB 04.4.965 Alp Kiley: Blick bergwärts von der Suntighohle (1937)
                  • BB 04.4.966 Alp Kiley: Schafe am Otterngrat (1937)
                  • BB 04.4.967 Alp Kiley: Ritzheuet in der Suntighohle (1937)
                  • BB 04.4.968 Alp Kiley: Ritzheumähen in der Suntighohle (1937)
                  • BB 04.4.969 Alp Kiley: Blick von den Männlifluhhängen Richtung Gsür (1937)
                  • BB 04.4.970 Alp Kiley: Ochsen im Obertal (1937)
                  • BB 04.4.971 Internierte gehen zur Arbeit (1940)
                  • BB 04.4.972 Alp Kiley: Ritzheutransport von der Suntighohle (1940 (ca.))
                  • BB 04.4.973 Alp Kiley: Ritzheutransport von der Suntighohle (1940 (ca.))
                  • BB 04.4.974 Alp Kiley: Ritzheu-Einbringen (1940 (ca.))
                  • BB 04.4.975 Alp Kiley: Säumer (1937)
                  • BB 04.4.976 Interniertenlager in der Mauer (1940)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1499 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Stammblätter (1988-2010)
              • Strafanstalt St. Johannsen (1884-20. Jh.)
              • Regionalgefängnis Bern (1898.02.01-2007)
            • Jugendheime (1873-2016)
          • BB 04.5 Amt für Migration und Personenstand (MIP) (1667-2021)
          • BB 04.6 Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär (BSM) (1881-2002)
        • BB 05 Erziehungsdirektion (1663-2021)
        • BB 06 Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (18. Jh.-2020)
        • BB 07 Finanzdirektion (1927-2021)
      • BB XV - BB 09 Gerichte ab 1831
      • Helvetisches Archiv
      • Archive der Amtsbezirke und der dezentralen Verwaltung
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern